stjerne
Mich würde mal interessieren, was Eure 12jährigen so im Fernsehen, bzw. auf Netflix oder DVD sehen? Meine Tochter beschwert sich nämlich immer, dass wir viel zu wenig erlauben. Nun bin ich nicht erst seit gestern Mutter und kann Formulierungen wie "alle dürfen..." und "alle gucken..." durchaus einordnen. Trotzdem würde ich meine eigene Einschätzung gerne hinterfragen. Erzählt doch mal, ich finde mich nämlich gar nicht so streng.
Club der roten Bänder....
Hier ist es viel YouTube. Aber sie guckt auch gerne noch Soy Luna. Fack yu Göthe hat sie alle gesehen. Über Amazon Prime guckt sie sich auch Filme an, aber wenn ich ehrlich bin, gucke ich gar nicht nach, was so alles geschaut wird, da ich ihr da vertraue.
"The Ring" und "Es". Das sind die Hauptgesprächsthemen unter den Mädchen, mit denen sie in der Schule zu tun hat. Sie selbst guckt sehr gerne Dr. Who oder Sherlock, an Filmen war jetzt Marvel schwer angesagt und Jurassic Park/World. Aber das interessiert außer ihr halt keinen.
Das sind doch Horrorfilme, oder?
Ich habe mal gegoogelt eben ... mal sehen, was auf mich noch zukäme eventuell.
Das schauen sich die girls an? oha ...
Das dürfte meine definitiv noch nicht schauen.
Ich habe beide gesehen. Beide haben FSK16 und das nicht unberechtigt, wie ich finde. "Es" kann sie ja erstmal lesen....
Kind groß ist noch 10. Wenn dir das vielleicht doch weiterhilft ...?
Also Netflix und amazon ist kein Thema bei uns, haben wir nicht.
Bei uns steht Disney Channel noch hoch im Kurs mit diversen Sitcoms. DVD gucken wir, wenn viel. Meine Große ist z. B. großer Fan der "Mama Mia" - Filme.
Oder romantische Liebesfilme.
Filme mit Gewalt, Monster, Horror will sie von sich aus gar nicht sehen - das gebe es auch nie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das TV-Verhalten mal gravierend ändert, ich kenne meine Große.
LG
Streuselchen
Meine fast 12 jährige „muss“ mit der 8jährigen zusammen schaune (meistens) da wir nur 1 Fernseher haben.
Sie schauen gerne Musik/Tanzserien:
Lost and found
Backstage
Die Spielzeugfabrik
Goodwitch
The Hollow
Zur Identitätsfindung (meine wachsen mit zwei Sprachen/Kulturen auf) kann ich nur
„One day at a time“ empfehlen.
Ist zwar comedy/family/drama aber meine Mädels konnten sich gut damit identifizieren wie es ist zwischen 2 Kulturen zu sein
Horror erlaube ich nicht.
LG alemana_mex
Meine liebt auch Pferdefilme oder etwas wie "Dieses bescheuerte Herz" Ostwind Rock my heart Honig im Kopf Willkommen bei den Hartmanns Herr Cloude und seine Töchter Kleine Ziege sturer Bock Eigentlich alles mit Elias M´Barack
Ich habe zwar einen 12jährigen Jungen, aber antworte trotzdem. Es und The Ring würde er nicht zu sehen bekommen. Das finde ich echt zu heftig. Ansonsten sind wir auch nicht immer so streng. Er schaut z.B. The Flash, von denen einige Staffeln wohl auch erst ab 16 sind. Auch solche Serien wie Club der roten Bänder oder Fuck you Goethe (Teil 2 ist auch ab 16) oder Katastrophenfilme schaut er. Zum Glück hat er aber bei vielen Dingen selber eine Hemmschwelle. Horrorfilme will er gar nicht sehen, und wenn ihm Szenen in Filmen zu extrem sind (teilweise auch bei Schießereien und so), schaltet er schnell um.
Meine Tochter ist 13 und schaut vor allem Pretty little liars, Riverdale und Die Bestimmung...
Pretty little liars und Riverdale hat sie auch gesehen. Auch gegen Stranger Things hatte ich nichts.
Meine liebt Tatort und die Freitagskrimis auf ZDF......
Heute-Show, extra 3, SchleFaZ, Kalkofes Mattscheibe. Da haben wir dann alle vier Spaß dran.
Ja, dass bringt uns auch viel Spaß. Nur wenn in Filmen geknutscht wird, halten sich beide Mädels immer die Augen zu......sehr lustig.... Welcher Film auch sehr cool ist, die Vorstadtkrokodile aus dem Jahr 1976. Vieles heute nicht mehr Jugendfrei.....
P.S. Mit den org. Vorstadtkrokodile Film 76, konnten meine Kinder so gar nichts mit anfangen. Wir Erwachsenen hatten einen tollen Abend......
Wir können schon manchmal mit ollen Kamellen landen, z.B. Miss Marple oder Poirot. Aber jetzt wollte ich vor allem wissen, ob es wirklich so ungewöhnlich ist, dass man noch keine Horrorfilme anbietet.
Ich habe mit 12/13 schon Es gesehen oder auch Gesichter des Todes, Friedhof der Kuscheltiere.....Meine dürfte das sehen, wenn Interesse bestehen würde. Finde ich mit 13 jetzt nicht so ungewöhnlich.
Ich kenne mich da null aus, bin aber davon ausgegangen, dass The Ring heftiger als Friedhof der Kuscheltiere ist. Vielleicht sollte ich mir selbst ein Bild machen (Mist, ich bin da nämlich ein Angsthase).
Ich habe jetzt eigentlich nicht den Eindruck, dass ich ungewöhnlich streng bin. Das hilft mir mit dem aktuellen Problem zwar nicht weiter, aber es ist ein bisschen beruhigend für mich.
sind Horror-Filme. In so fern gibt es da nicht wie bei Splatter möglichst viele, blutige Metzelszenen, abgeschlagene Köpfe etc. Es wird viel mehr mit der Imagination gespielt, die über die Kameraperspektive, Musik und Farbgebung erzielt wird. Es gibt echte Schreck/Schockmomente! Die japanische Original-Version von The Ring ist großartig gemacht - aber eben extrem nervenaufreibend. Das amerik. Remake setzt etwas mehr auf moderne Effekte, ist etwas knalliger - dennoch sehr gruselig. Es ist ein tolles Buch und auch hier ist der Original-Film besser und erschreckender als das Remake. Dennoch wird gerade bei Es mit kindlichen Urängsten gespielt. Bei The Ring ist die gruselige Hauptfigur übrigens auch ein kleines Mädchen. Beide Filme (ob Original oder Remake) fände ich deshalb für 12-jährige zu viel. Vor allen Dingen alleine.
Big Bang Theory Star Trek - viele Varianten davon Musicals aus 6 Jahrzehnten Kürzlich hat sie High School Musical 1-3 geschaut. Schaurige Filme will und darf sie nicht gucken.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht