Elternforum Zehn bis Dreizehn

Und der *Folge-Auskotzt-Thread* -> Hausaufgaben im Krank

Und der *Folge-Auskotzt-Thread* -> Hausaufgaben im Krank

Mutti69

Beitrag melden

Wir hatten das schon häufiger hier... Deswegen eigentlich keine Frage, ich will mich nur Auskotzen: Wir kriegen mal wieder keine Info über die Hausaufgaben. Es gibt Hausaufgabenpartner. Die sollen Zettel, Inhalte und Hausaufgaben übermitteln. Im Zeitungsrohr steckte ein Rundschreiben von der Schule, es scheint jemand da gewesen zu sein (hat aber nicht geklingelt). Gefragtes Kind 1 „glaubt S. 21, Nr.1“ sei auf. Hm...welches Fach? „Made“...ah ok, soll wohl Mathe heißen. Kind 1 ist sich aber nicht sicher, mein Sohn soll Kind 2 fragen. Kind 2 hat die WA gelesen, antwortet aber nicht Echt, ich bin’s leid! Mein Sohn sagt, gerade gestern hätten sie es besprochen wie es laufen soll. Egal, dann gibt’s halt Einträge für fehlende Hausaufgaben.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das ist echt doof! Gibt's wirklich nen Eintrag? Ich kann Hausaufgaben auch nur über Mütter whattsapp herausfinden. Anders ist das irgendwie nicht möglich. Ich kann deinen ärger verstehen!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das hat hier auch noch bei keinem Kind geklappt. Fragen im WA-Chat werden ignoriert oder es gibt zehn verschiedene Antworten, Zettel werden nicht mitgebracht, die Frage "war was wichtiges, während ich krank war?" wird verneint und plötzlich bekommt man mit, dass ein Test angesagt wurde und ein Buch gekauft werden musste. Man gewöhnt sich dran und irgendwie wird es mit zunehmendem Alter auch besser, Kopf hoch!


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bei uns hat das bei allen drei Kindern super geklappt. Und bei uns gibt es auch keine Einträge für fehlende HA während der Krankheit. Krank ist krank. Da kann das Kind u. U. eben keine HA machen. Fertig. Notfalls musste die HA dann am WE nachgearbeitet werden. Kurzer Eintrag ins HA-Heft, da hat nie ein Lehrer was gesagt. LG Inge


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Juniors WA-Gruppe funktioniert dank der Mädels in der Klasse wirklich gut. Da werden täglich (ohne Nachfrage) wichtige Infos (Hausaufgaben, angekündigte Arbeiten, Vertretung, was brauchten wir für Fach XYZ) rein geschrieben. Wenn wirklich mal keiner die Aufgaben rein schreibt, erinnern die Paten der Klasse dran. Selbst Krankmeldungen über die Gruppe funktionieren. Die Klassenlehrerin lässt aber auch mal die Klasse je 20 Liegestützen machen, wenn das mal nicht klappt. Scheint zu funktionieren.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Junior hat mich gerade angeschrieben, dass er für morgen noch Bleistifte in verschiedenen Härtegraden braucht. Ohne WA wäre er morgen ohne in Kunst aufgeschlagen...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Toll! Ich bin neidisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hat hier in sieben bzw fünf Schuljahren auch nie geklappt. Weder mit Hausaufgabenpartnern (und die wohnen zb keine fünf Häuser weiter) noch bei Nachfragen per WhatsApp. Oldschool bei einem Mitschüler anrufen und persönlich nachfragen geht ja gaaaaaaaaaar nicht, voll oberpeinlich. Tja, dann müssen sie mit dem Nachsitzen leben dass es für nicht gemachte Hausaufgaben gibt. Jeckyll


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nachsitzen für nicht gemachte HA, obwohl man bei X Kindern nachgefragt hat und krank war? Da würde mir die Hutschnur hochgehen Kurze Notiz an die Lehrerin, er hat sich bemüht und fertig. Das kann ja wohl nicht sein! LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Klappt hier so lala. Auf Fragen im Klassenchat wird nicht immer geantwortet bzw es kommen unterschiedliche Aussagen. Meine Jungs wissen aber mittlerweile, welche Mitschüler idR verlässlich Auskunft geben und sprechen diese dann gezielt an. Meist auch der Whatsapp, aber dann auch gerne mal per Telefon. Es hat sich gezeigt, dass das doch die bessere Methode ist, direkt mit jemandem zu SPRECHEN ;).


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

So macht es meine Große auch. Ich hatte den Eindruck, dass diese Erkenntnis sogar bei meiner Jüngsten langsam durchgesickert ist.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Über das Thema ärgere ich mich schon seit der gesamten Schulzeit. Hier klappt nichts! Weder auf WhatsApp noch auf Anrufe wird reagiert. Es gibt Hausaufgabenpartner.... kann man auch vergessen.... ABER! Meine große Hoffnung seit diesem Schuljahr ist eine neue App fürs Handy, in der die Lehrer persönlich die Hausaufgaben eintragen (sollen). Ich bin gespannt! Gerade ist das Kind noch auf Klassenfahrt. Deshalb kann ich erst ab nächster Woche schauen, ob diese Methode funktioniert. Oder ob die Lehrer genauso unzuverlässig wie die Schüler sind.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sowas kenne ich hier zur Genüge. Stecke in den höheren Klassen ab Klasse 5 auch nicht mehr mit dirn. Kenne keine Eltern und die Kinder regeln selber (Whats App und Hausaufgabenpate) Jo, klappt "super". Hausuafgabenpate bringt was vorbei/meldet sich - angeblich alles , Kind rückversichert sich bei einer Freundin, die noch was aufgeschrieben hat, was der Pate gar nicht gesagt hat. Kind geht wieder zur Schule und erfährt, dass an dem Tag eine Arbeit/Test whatever geschrieben wird. Ups ja, hatte man vergessen weiter zu geben. Hat sie keine Hausaufgaben für den Tag nach krank (weil wieder mal nicht alle komplett weiter gegeben wurden) - Eintrag (3 Einträge = Nachsitzen). Inzwischen fragt sie immer mehrere Kinder der Klasse und bekommt so ihre Sachen häppchenweise zusammen. Nervig und ich verstehe da die Kids auch nicht. Wird meine gefragt, gibt sie alles weiter - auch mündliche Dinge (und ich spreche hier von 7 und 9 Klässlern - die sollten sowas schon hinbekommen)


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Ich begreife nicht, dass ihr das einfach so hinnehmt, dass eure Kinder einen Eintrag bekommen, wenn sie während ihrer Krankheit die HA nicht gemacht haben! KRANK ist KRANK. Meldet ihr eure Kinder jedes mal ein paar Tage länger krank, damit sie die HA nacharbeiten können? Wenn ihr krank seid, kommt dann der Arbeitgeber und bringt euch ein paar Akten zum bearbeiten nach Hause? Wäre das für euch OK? Wenn meine Kinder während der Krankheit in der Lage sind HA zu machen, dann gerne. Wenn sie aber Erholung brauchen und es ihnen wirklich nicht gut geht, dann machen sie keine. Und sie gehen dann auch u. U. ohne HA in die Schule. LG Inge


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ich hab kein Problem das hinzunehmen. Dann hat sie halt einmal einen Eintrag wegen fehlender Hausaufgaben, kommt ja sonst nie vor. Das ist auch nicht meine Aufgabe, da dem Lehrer was zu sagen, das könnte Kind selber machen, mit 13 und fast 15 sind die schon groß. Sie machen immer die Hausaufgaben nach, die in der Zeit dran waren, alleine um mit dem Stoff mitzuhalten zu können, Vokabeln ect Es ist eben nur ärgerlich, wenn nicht alles weiter gegeben wird und dann deswegen fehlt. Meine Kinder sind selten krank und wenn auch nur wenige Tage. Einen Tag bleiben sie halbwegs fit noch Zuhause zur Sicherheit und der wird dann für Schulaufgaben genutzt und Vokabeln lernen (von ihnen aus). Ist am ersten Tag nach Krankheit ein unangekündigter Test, muss der ja auch mitgeschrieben werden und der Stoff sollte sitzen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ich hab kein Problem das hinzunehmen. Dann hat sie halt einmal einen Eintrag wegen fehlender Hausaufgaben, kommt ja sonst nie vor. Das ist auch nicht meine Aufgabe, da dem Lehrer was zu sagen, das könnte Kind selber machen, mit 13 und fast 15 sind die schon groß. Sie machen immer die Hausaufgaben nach, die in der Zeit dran waren, alleine um mit dem Stoff mitzuhalten zu können, Vokabeln ect Es ist eben nur ärgerlich, wenn nicht alles weiter gegeben wird und dann deswegen fehlt. Meine Kinder sind selten krank und wenn auch nur wenige Tage. Einen Tag bleiben sie halbwegs fit noch Zuhause zur Sicherheit und der wird dann für Schulaufgaben genutzt und Vokabeln lernen (von ihnen aus). Ist am ersten Tag nach Krankheit ein unangekündigter Test, muss der ja auch mitgeschrieben werden und der Stoff sollte sitzen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Bei uns müssen unangekündigte Tests nicht direkt am ersten Tag nach Krankheit mitgeschrieben werden. Das ist ne Vorgabe vom KM, da kann die Schule auch nichts gegen machen. Wenn die Schule meint, dass das Kind unbedingt während der Krankheit HA machen muss, hat die Schule dafür zu sorgen, dass dem Kind die HA zuverlässig mitgeteilt werden. Ansonsten kann die Schule (zumindest bei uns) auch für jeden Sch.... ne Email schicken. Allerdings wie oben geschrieben: Bei uns gab es noch nie Probleme diesbezüglich. Die HA kommen normalerweise sehr zuverlässig hier an und wenn das Kind sie nicht gemacht hat, ist das auch kein Problem. Dann muss es sie halt am WE nachmachen. Einträge gibt es wegen so etwas nicht. LG Inge


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Wenn meine Kinder richtig krank waren, gebe ich ihnen am ersten Tag danach eine Entschuldigung mit, dass sie keine Hausaufgaben machen konnten. Einige Lehrer sagen dann, dass sie es gar nicht mehr machen müssen, bei anderen müssen sie es nacharbeiten.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hier müssen die Tests auch nicht direkt nach der Krankheit geschrieben werden. Es gibt festgelegte Nachschreibetermine für die Schüler, oder der Lehrer organisiert einen anderen Termin. Auch für die Hausaufgaben gibt es direkt nach der Krankheit keine Einträge. Da ist man in der ersten Stunde des jeweiligen Faches "abgesichert". Trotzdem holt man den Stoff natürlich nach, man ist aber nicht gezwungen es über die Hausaufgaben zu machen.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine haben zum Glück für solche Fälle zuverlässige Freunde und zumindest der Jüngere macht sich das Leben leichter, indem er das telefonisch klärt. Ich frage mich aber auch, warum kranke Kinder Hausaufgaben machen sollen, solange sie krank sind. Wird hier nicht erwartet. Nacharbeiten dann schon. Trotzdem frage ich mich, wenn ich dss hier so lese, warum die Mitschüler offenbar alle nicht in der Lage sind, sich ihre paar Hausaufgaben mal vernünftig zu notieren oder vielleicht wenigstens zu merken. Kapier ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Bin ich froh, dass wir hier Checklisten haben. Wenn die fertig sind und das Kind fehlt bei den neuen Checklisten, geben die Lehrer diese jemanden mit, der um die Ecke wohnt. Klappt hier gut. In der GS dagegen gar nicht. Statt die Aufgaben dem Kind mitzugeben, welches sowieso hier lang musste(wohnt eine Strasse weiter), bekam ein Kind die Aufgaben mit, welches 5km weit weg wohnte *kopfschüttel*


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... handhabt das so: HA werden in einem gesicherten Teil der Homepage eingestellt - und zwar vom Lehrer. Warum ist das in D nicht möglich? LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Weil die Schulen in Deutschland das Internet meiden wie der Teufel das Weihwasser. Das wäre so praktisch, wenn man die Woche vor Schulstart schon einsehen könnte, was der Kunstlehrer braucht, was der neue Lehrer in Deutsch gerne für Hefte hätte und wie der Stundenplan aussieht. Letzterer wird noch wie vor 30 Jahren den Schülern am ersten Schultag diktiert.


Mariakat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich kenne beide Seiten. Meine Tochter hat sich immer alles gemerkt und viel faule Mitschüler haben sich dann immer darauf verlassen, dass sie in den chats die HA reinschreibt oder sogar reinkopiert. Darauf hatte sie irgendwann mal keinen Bock, denn, wenn sie gefehlt hat, gab es niemand der ihr so detalliert alles geben konnte. Sie musste dann mühsam alle durchfragen. Zum Glück war sie nicht so oft krank. Mein Sohn gehörte zu den faulen Jungs, die sich nichts merken. Seit er pubertär ist, sind Ha nicht mehr von Bedeutung. Termine von Proben hat er sich weitgehend gemerkt, aber vieles andere ging unter, d.h. er wäre niemal für irgendjemand eine zuverlässige HA Quelle gewesen. Zu allem dem hatte er auch Pech und er war letztes Schuljahr oft krank und hat viel fehlen müssen. Da hat er dann seine Quittung bekommen und da er sich nicht bemühen wollte die Leute direkt anzusprechen musste er Nachsitzen. Ehrlich gesagt, hatte ich kein Mitleid. Mir tat zwar leid, dass er oft krank war, aber nicht dass er nachsitzen musste, wegen nicht nachfragen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe mich da nie drum gekümmert, sondern meine Kinder haben ihre Freunde gefragt. Und zwar mehrere, denn so kommt auf jeden Fall alles zusammen.