Elternforum Zehn bis Dreizehn

Stundenplan Gymnasium NRW - wird bei euch auch so wenig unterrichtet?

Stundenplan Gymnasium NRW - wird bei euch auch so wenig unterrichtet?

kuestenkind68

Beitrag melden

Hab mal ne Frage an alle, die Kinder in NRW auf dem Gymnasium haben... Mit Erstaunen haben wir hier festgestellt, dass extrem viele Stunden im neuen Stundenplan wegfallen wegen Lehrermangel. Bei meinem Sechstklässler sind es ganze 4 Wochenstunden, die er weniger Unterricht hat als eigentlich vorgesehen. Und das ist offenbar nicht nur an unserer Schule so, hab auch von den Nachbar-Gymnasien in unserer Stadt gehört, dass es dort ähnlich ist. Das darf doch nicht sein, oder? Ist das nur bei uns so problematisch oder ist das ein strukturelles politisch gewolltes Ziel? Unsere Schule behauptet, sie würde alles versuchen bei Bezirksregierung und Landesregierung aber die offenen Lehrerstellen werden nicht besetzt. Vielleicht bin ich ja zu naiv und blauäugig... Aber das geht doch gar nicht! Da beschließen die in Düsseldorf, dass das G8 bleibt und gleichzeitig gibt es nicht genug Lehrer. Wie soll denn der Stoff der jetzt nicht unterrichtet wird, später nachgeholt werden? Sollen die Kinder dann in der 8. Klasse 40 Stunden haben??? Bin echt sprachlos über dieses BIldungspolitik in NRW.... :(


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir hatten gestern Klassenpflegschaftssitzung, 7. Klasse Gymnasium NRW, und haben genau das angesprochen Die Klasse meines Sohnes hat nämlich jeden Tag 6 Stunden, also genau 30 Wochenstunden. In der 5 und 6 waren es 32 oder 33. In den 30 Wochenstunden stecken 4 Stunden Sport! Na ja, auf Nachfrage wurde uns erklärt, nach den Herbstferien gäbe es hoffentlich einen neuen Stundenplan. Dann würde endlich Erdkunde unterrichtet, momentan würde das Fach aus Lehrermangel entfallen... Ich war etwas sprachlos... Man muss ja nur logisch überlegen: Die Kinder sollen im G8 genausoviel und gut lernen wie im G9. Dafür haben sie 1 Jahr weniger Zeit, sollen aber nicht maximal mehr belastet werden. Also kürzt man den Nachmittagsunterricht auf 1 mal die Woche und reduziert die Hausaufgaben..... Finde den Fehler.... Meine Tochter wechselt von der Realschule auf eine Kollegschule, um dort das Abitur zu machen. Mal sehen, vielleicht geht mein Sohn später vom Gymnasium ab auf die Kollegschule, wenn es dort besser läuft...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Bei uns entfällt eine Stunde Sport (also nur noch 2 statt 3) wobei das momentan egal ist, weil die Sporthalle gesperrt ist, weil da auch das Dach absturzgefährdet ist... Wenn das Wetter gut ist, können wir gsd auf den Sportplatz aber wenn die Halle dann im Herbst immer noch nicht heil ist, dann wird das wohl auch noch wegfallen... Politik wird nur 1 Stunde statt 2 unterrichtet und die Ergänzungsstunden entfallen komplett... Förderstunden gibt es hier mittlerweile von Oberstufenschülern.... Wie gesagt, bin einfach nur sprachlos... Hab den Eindruck, da wird die Gesamtschule mal wieder gepusht. Gehe die Tage mal die Eltern fragen, deren Kids auf der Gesamtschule sind, ob das bei denen auch so arg ist... Hab nämlich den Eindruck, dass die hier sehr gut mit Lehrern ausgestattet sind.


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ist eh alles nur überflüssige Zeitverschwendung. Mein Sohn hat 32 Wochenstunden, darin enthalten eine Stunde Organisation (Klassenleiterstunde) und eine total überflüssige Stunde Englisch Förderunterricht. Wenigstens teilt die Mathelehrerin endlich mal ihre Förderstunde auf - einmal Forder-, einmal Förderunterricht, so dass er teilweise dann eine Stunde weniger hat.


fisch1010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Bei uns NRW, 8 Klasse, 32 Unterrichtsstunden. In der 7. Klasse 33 Unterrichtsstunden. 3 Stunden die Woche Sport.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Mein Sohn hat jetzt 29 Stunden in der sechsten Klasse.. Da wären mind. 32 vorgesehen. Wie gesagt, der Stoff, der jetzt nicht unterrichtet wird, muss ja irgendwann nachgeholt werden. Und die Kinder sind damit nicht ausgelastet. Meiner hat sich jetzt für einige AGs angemeldet. Gönn ich ihm, aber ich seh das dicke Ende schon kommen, wenn sich in der Oberstufe dann Lücken auftun...


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Schulformen/Gymnasium/Sek-1/Stundentafel.pdf Tochter, Klasse 5, hat 30 Stunden in der Woche, darunter 5 Englisch, 5 Deutsch, 4 Mathe, 3 Sport.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Nein, hat es an unserer Schule nicht gegeben. Dafür hatten sie mal ein Jahr Englisch bei einem Studenten (nein, noch kein Referendar), dem allerdings der Lehrer der Parallelklasse mit Rat und Tat zu Seite stand. Immer noch besser als ausgefallen.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Hallo, dass Stunden von vornherein aus Lehrermangel nicht unterrichtet werden, habe ich an der Schule meiner Kinder noch nicht erlebt. Vom benachbarten Gymnasium höre ich so etwas allerdings häufiger. Allerdings kam es krankheitsbedingt schon öfters vor, dass monatelang einzelne Stunden ausfielen. Ich ärgere mich gerade darüber, dass die Kurse in der EF mit 30 oder mehr Schülern so groß sind! In den letzten Jahren waren wohl noch so viele Lehrerstellen genehmigt, dass zumindest in den Kernfächern vier Kurse möglich waren. Nun müssen weit über 90 Schüler in drei Kurse verteilt werden. So soll ein gutes Lernen und Vorbereitung fürs Abitur aussehen? Ich finde es auch unglaublich. Grüße Tai


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Das finde ich auch nicht schön. Wie es in der Oberstufe aussieht, weiß ich gar nicht, da kenne ich noch niemanden ;). An der benachbarten Gesamtschule herrscht kein Lehrermangel. Im Gegenteil, die haben genug Lehrer um noch ein gigantisches AG-Programm anbieten zu können, u.a. mit Golf, Reiten usw... Unsere Schule kriegte von der Bezirksregierung die Aussage, die sollte das AG-Programm und die Profilstunden (Bläserklasse) streichen, dann wären doch ein paar Stunden frei... Unglaublich... VG


cereza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Sachen, 6. Klasse, 36 Wochenstunden, 2 davon Sport, 2 Lerntraining.