Siddhartha
Hallo, wir haben bei C&A welche gekauft in Größe 158/164 . Aber die mussten wir umtauschen weil der Zwickel nicht hoch ging. Dann nahmen wir welche in Größe 170/176 und die waren auch zu knapp. Sucht man nun bei den Erwachsenen? Seltsam denn so hat sie Hosengröße 146/152. Das einzige was etwas grösser ist, ist der Po aber ansonsten ist sie normal gebaut. Ich hätte halt gern was günstiges gehabt. Wir wohnen in einem Schneegebiet da reichen Socken nicht aus. Oder wir müssten Leggings unterziehen. Weiss jemand Strumpfhosen die grösser und günstig sind?
Ich bin ein eher kleiner Mensch, ich würde nie auf die Idee kommen in der Kinderabteilung eine Strumpfhose zu kaufen. Ja, ich würde eine Strumpfhose in der Damenabteilung kaufen.
Ich kaufe die Strumpfhosen für meine große Tochter (13, 164/170) bei Ernstings Family, Tchibo, etc. ein. Aber ich schaue auch mittlerweile in der Damenabteilung (Gr. 32/34) für sie nach Kleidung etc.
Ich fand Strumpfhosen immer total unpraktisch und oft auch von der Passform her komisch, so dass meine Tochter immer Leggings und Socken dazu unter der Jeans trug.
also ich habe Größe 36/38 und trage immer 42/44, ich habe eben das Glück schöne lange Beine zu haben. Daher würde auch ich dir raten Strumpfhosen in der Damenabteilung zu suchen Viele Grüße
Das Problem mit den langen Beinen habe ich auch und meine älteste Tochter inzwischen auch. Ich habe Hosengröße 34 und brauche Strumpfhosen IMMER mindestens in 40/42.
Na, eure Probleme hätte ich gerne!!! Mir sind Strumpfhosen auch oft in der entsprechenden Größe zu klein, aber das liegt bei mir leider nicht an der Länge der Beine sondern an der Breite der Oberschenkel...
Schau mal bei Kik die haben dicke Winterleggins mit Thermo Fleece auch für Erwachsene von Ergee. Die sind gut, warm und günstig. Auch online haben die welche....
Ich kaufe Falke. Gerade letztes WE eine gekauft für unter ein Konzertkleid. Die musste perfekt sitzen und durfte nicht rutschen. War auch eine von Falke. So teuer sind sie nicht, waren 15€. Ich kann die nur empfehlen.
Ich habe mich als Kind schon geweigert Strumpfhosen zu tragen. Eben weil die an den Beinen immer zu kurz waren und nicht richtig saßen. Ab Schulalter hat meine Tochter auch meist Leggings mit Socken unter den Hosen getragen. Wenn in der Schule gut geheizt wird, haben die den Vorteil, dass man sie sogar ausziehen kann wenn's zu warm wird.
In diesem Alter gelten Strumpfhosen doch längst als mega uncool. Meine Kinder haben sich schon mit 6 Jahren geweigert, noch Strumpfhosen zu tragen. Ich würde meinem Kind das sowieso nicht zumuten, zumal es ja beim Sportunterricht auch die Klassenkameradinnen sehen und das wirklich peinlich ist. Nehmt einfach Ski-Unterwäsche oder Leggings. LG
Die Strumpfhosen von H&M fielen früher sehr gut aus. Die haben auch Strickleggins. Die hatten meine Mädels lange. Ansonsten Strumpfhosen in Gr. S aus der Damenabteilung. LG leaelk
Meine 11-jährige ist 1,74m groß und trägt Größe 36. Bei Strumpfhosen kaufe ich ihr Größe 40/42 - weil sie lange Beine hat.
Ich kaufe für meine Tochter Thermoleggings bei Kik. Die sind günstig und meine passt noch locker in Gr. 146/152 bei einer Körperlänge von 1,49 m. Die haben dort auch Thermostrumpfhosen, die fallen gleich groß aus. Ansonsten gibt's ab und zu und welche bei Aldi.
vielen Dank euch allen, werde mich am Wochenende mal dazu auf machen
Hallo, Ich finde Strumpfhosen total unbequem und v.a. bei Kindern unpraktisch. Beide Kinder (5 und 12 Jahre) tragen Skiunterwäsche und Socken. Wenn die Socken nass sind, kann man sie ganz leicht wechseln. LG luvi
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht