Mitglied inaktiv
Hallo,
ich habe an eine Frage an die Eltern reitender Kinder: Reiten Eure Kinder mit Protektor? Oder sind sie damit geritten? Wenn ja: wie lange?
Mit unserer 11-Jährigen gibt es immer wieder Diskussionen, sie würde sich damit nicht "frei" fühlen und überhaupt: alles doof. Seit sie aber vor 4 Jahren mit einem Salto vom Pferd gepurzelt ist (wie durch ein Wunder ist nichts passiert, es war wirklich spektakulär ), bestehen mein Mann und ich auf diesem Ding. Die kleinere Tochter benutzt ihn noch motzfrei...
Ich kann das ja nachvollziehen, aber der Sicherheitsaspekt steht für mich trotzdem im Vordergrund. Wie handhabt Ihr das?
Danke & Grüße
Andrea
Ich selbst begann mit 11 erst zu reiten. Später auch Springen. Trug nie eins. In meinem jetzigen Stall tragen es manche Kinder beim Springen, aber die meisten (viele weit unter 10) nicht. Ich habe auch schon oft gehört, dass sich einige nicht frei bewege konnten und Stürze eher deswegen schlimmer ausgingen, weil man sich nicht so abfangen/abrollen konnte. Passieren kann immer was. Diese Salti vom Pferd (wie viele andere Stürze auch) sehen oft viel gefährlicher und spektakulärer aus, als sie sind. Hat sie ein zuverlässiges Pferd und ist eine sichere Reiterin, so würde ich nicht mehr darauf bestehen.
Meine Tochter reitet erst seit einem Jahr, dementsprechend langsam und ohne Sprünge ist sie unterwegs. Sie trägt keinen Protektor und ich habe in dem Reitstall auch noch kein anderes Kind mit einem gesehen.
Hi, unsere große Tochter reitet neben ihrem "Stall" auch auf anderen Höfen. Sie ist auf dem Hof aufgewachsen. Hier die Regel: Protektor beim Springen bei allen Fremdställen und neuen Pferden! Protektor immer beim Springen ab 1m Höhe mit bekanntem Pony/Pferd (FN Abzeichen 4- das ist höhere Turnierklasse). Protektor immer im Gelände, wenn auch frei gesprungen wird, d.h. Querfeldein!!! Hier auch häufig bei Ausritten in Fremdställen! Egal ob querfeldein oder nicht, da unbekanntes Pferd! Kein Protektor damit reiner reitunterricht an der Longe oder Anfängerstunden, Abteilung 1-3, Dressurstunden bei allen Ponys/Pferden oder Hindernisse bis 1m bei bekanntem Pferd/Pony oder normalen Ausritten bei bekanntem Pferd/Pony. Wichtig: Der Protektor muss genau passen!!! Sonst sogar manchmal schädlich! Hilft das? Viele Grüße,...
Vergessen: es muss nicht immer die feste Voll-Weste sein-es gibt auch gute leichte Rückenprotektoren! Für die gibts keine Entschuldigung!!! Selbst bei den "großen"Lehrställen der FN sind diese bei Abzeichen im Springen immer zu tragen!!
Hallo Andrea, meine Tochter trägt beim Reiten so eine Weste..... Die ist nicht so starr... LG Sandra https://m.loesdau.de/l-safety-protector-light-fuer-kinder-und-erwachsene-3271.html?listtype=search&q=sicherheitsweste
Vielen Dank für Eure Antworten! Das hilft mir schon ein bisschen weiter...
Noch springen die Mädels nicht, aber das steht wohl zumindest bei der Großen bald an. Sie haben auch keine von diesen „Panzerwesten“, in denen man sich kaum bewegen kann, sondern sowas hier: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B001TORI1U/ref=mp_s_a_1_11?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1509573261&sr=8-11&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=rückenprotektor+reiten
Ich denke, damit sollte man eigentlich klarkommen
Bei uns gilt die Regel: Beim Springen und im Gelände muss der Rückenprotektor getragen werden; bei normalem Reiten in der Halle oder auf dem Platz nicht.
Hallo, meine drei Kinder reiten auch alle ohne Protektoren und ich selber bin auch noch nie mit Protektor geritten. LG leaelk
Geritten wird nur mit! Seit Beginn. Kind ist jetzt 11.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht