Naddel2705
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich haben vor Kurzem über alte Zeiten gesprochen. Dabei kamen wir u.a. auf das o.g. Thema. Zu unserer Schulzeit war es so, dass man mit nur 1en und 2en im Zeugnis (Endzeugnis, nicht Halbjahresinformation) einen Preis erhalten hat. Hatte man eine 3 und den Rest 1en und 2en gab es ein Lob.
Meine Freundin meinte, dass das heute nicht mehr so ist und man bis Durchschnitt 1,8 einen Preis und bis Durchschnitt 2,2 ein Lob erhält. Das würde ja bedeuten, dass man auch noch einen Preis oder ein Lob bekäme, wenn man zwei 4er und den Rest nur 1er hätte
Kennt sich da jemand aus? Wir leben in Baden-Württemberg und die Regelung fürs Gymnasium würde mich interessieren. In der Grundschule gibt es bei uns weder Lob noch Preis.
LG
Lob und Preis? Davon habe ich noch niemals etwas gehört - weder zu meiner Schulzeit, noch zur Schulzeit meiner Kinder. Ich finde das auch nicht gut. Denn es gibt einfach Kinder, denen alles zufliegt und sich viel weniger anstrengen, als schwächere Schüler, die fleißig pauken, aber dennoch „nur“ 3 er schaffen. Außerdem sind Noten nicht vergleichbar. Manche Lehrer sind strenger, manche lascher. Auch können unterschiedliche Klassenkonstellationen auch dennNotenspiegel verändern. Zudem spielt bei der Notenvergabe auch Sympathie eine Rolle. Ich bin froh, dass es so etwas hier bei uns (NRW) nicht gibt. Hier gibt es Ehrungen für besondere sportliche oder musikalische Leistungen und weitere Dinge, die zusätzlich zum Schulunterricht für die Schule geleistet wurden. Das finde ich auch gut, weil es dann um Engagement geht und nicht um das Selbstverständliche.
Doch, bei uns gab und gibt es das!
Nein, gab es zu meiner Zeit nicht und nicht bei meinen Kindern. LG
Hier gab es in meiner Kindheit schon einen obolus für ein gutes Zeugnisse. Gut war eigentlich relativ, es reichte wenn meine Eltern fanden , das ich mein bestes gegeben habe. Genauso handhabe ich das bei meinem Kind. Man beobachtet doch über das Schuljahr , wie engagiert das Kind ist und das wird dann eben belohnt.
@pauline-maus: ich meine nicht von den Eltern, sondern von der Schule.
Ach so OK,nein das kenne ich auch nicht so. Sorry, falsch verstanden. Aber zu DDR Zeiten gab es Auszeichnungen in Form einer Urkunde , wenn man sehr gute Leistungen erzhiehlt . diese gab es dann meist nach der zeugnissvergabe bei einem Gesamtapell der Schule auf dem Hof. Schlecht finde ich das im Nachgang nicht
Zum Abi hat jede Schülerin mit 1, Schnitt (also 1,0-1,9) ein Buch des Namensgebers unserer Schule bekommen. Das wars.
Am Gym meiner Kinder gibt es sowas nicht. (BW) Egal wie gut das Zeugnis ist. Es gibt Preise für Teilnahme an Wettbewerben usw. aber nicht fürs Zeugnis. Bei uns gab es das früher auch. Aber da zählte auch der Schnitt. Bis 1, irgendwas gab es einen Preis und ein Buch. Bis zwei (oder 2,2?) gabs eine Belobigung.
Ich finde ich ja fürchterlich. Gab es nicht und gibt es nicht.
Da habe ich noch nie von gehört. Weder zu meiner Schulzeit in Schleswig-Holstein noch bei meinen Kindern hier in NRW...
Ich kenne es. Und ich glaub, das gab es schon zu meiner Schulzeit in den 80ern. Wie es im Gymnasium ist weiß ich nicht, aber an der Realschule hier ist es auch so: 1,8 und besser =Preis, 1,9 bis 2,4 = Lob (ich meine jedenfalls, dass es bis 2,4 geht). Und ich finde es gar nicht schlecht, meine Kinder motiviert das. Und ich finde auch gut, dass man eben auch mit einem Vierer ein Lob bekommen kann. Was findet Ihr fürchterlich daran? Lob ist übrigens nur ein Stück Papier auf dem steht: xy hat im Schuljahr 2019/20 ein Lob erhalten. Beim Preis genauso, der/die Klassenbeste hat einen Gutschein über 10 € bekommen. Ist halt blöd, wenn es mehrere Preise in einer Klasse gibt. Ach so, ich bin auch aus Ba-Wü.
Gab und gibt es bei uns nicht. Schlimm genug, wenn bei vielen damals Eltern/Großeltern zu Hause per Geld bescheinigt haben, ob man gut genug war oder eben enttäuscht hat. Dieses "für eine 1 gibt es x DM, für eine 2 y DM und bei einer 3 ... naja, mal schauen". Das kenn ich noch, war aber bei mir nicht so. Da wurde sich einfach über die guten Noten gefreut und die die nicht so guten waren halt einfach nicht so gut, aber kann man ja dran arbeiten (wenn es denn an offensichtlicher Faulheit lag ;-)
also bei der Realschule gibt es bei Klasse 10 Belobigungen jeglicher Art. Auch Auszeichnungen, wenn man etwas super toll gemach hat. Kann man hier jedes Jahr im Gemeindeblatt unter Schulnachrichten lesen. Wird veröffentlicht. Bei den Abijahrgängen habe ich das noch nie gelesen. Es mag aber vielleicht daran liegen, dass hier noch keiner "würdig" war, das zu erhalten.
Das "Lob" in seinen verschiedenen Varianten geht nach dem Zeugnis-Durchschnitt. Bundesland: Baden-Württemberg
ein Lob absahnen könnte? Das nimmt doch niemandem etwas weg und derjenige wäre ja dann zB in Musik und Kunst eben grottenunbegabt und ansonsten ein Genie, warum sollte der nicht gelobt werden???
Das war ein Rechenbeispiel. Mehr nicht.
Hier gibt's nur zu Hause was fürs Zeugnis. Aber nicht von der Schule aus. Wir gehen immer nach Notendurchschnitt. Normalerweise hätte er diesmal einen Kinobesuch bekommen, als Alternative darf er sich einen Film bei Prime Video aussuchen und dann gibt's im Wohnzimmer Kino. Außerdem durfte er sich das Essen für heute wünschen. Gab Waffeln.
Ich habe für kein Zeugnis ein Lob oder einen Preis erhalten. Von wem gab es das denn? Von den Großeltern? Dem Direktor? Dem Bürgermeister? Wir feiern die Zeugnisse mit den Kindern mit einem Wunschessen, egal, was die Noten sagen. Den "Wert" meines Kindes messe ich nicht an Zensuren.
Bei uns gab es gestern Pizza. Wie immer zum Zeugnistag. LG
Bei uns fand die Ausgabe der Belobigungen und Preise immer mit der kompletten Schule in der Turnhalle statt. Ohne Bestuhlung usw. Das Schulorchester spielte glaub ich auch. Es durften in jeder Klassenstufe die genannten Kinder vor kommen, bekamen ihre "Urkunde" und ggf das Buch und zogen mit Applaus wieder ab. Es waren immer Bücher passend zum Alter. Vorne drin war noch die Widmung der Schule "für herausragende Leistungen" o.s.ä. ... doch, ich geb zu, die Bücher waren für mich schon was "Wert" und waren auch nicht schlecht herausgesucht.
Ich kannte diese Belobigungen gar nicht, aber ich kenne das Gejammer meiner Schwiegermutter, wenn die schwäbischen Enkel mal wieder wegen der bösen Lehrer doch keine Belobigung erhalten haben. Bei meinem Schwager muss sich diese Dramatik auch schon abgespielt haben. Dabei bin ich selbst auch in BW zur Schule gegangen. Es ist wohl tatsächlich so, dass der reine Gesamtschnitt zählt. Wie immer ist also der reine Schnitt wenig aussagekräftig. Ich weiß auch nicht so recht, was das soll, motiviert das die Schüler wirklich?
Also mich hat die Aussicht auf einen Preis damals tatsächlich motiviert. Es gab dann einen Büchergutschein... Ob die Hauptfächer mehr Gewicht hatten, weiß ich nicht mehr, ich glaube aber, ja.
Wenn's ebbes omsonscht gibt, isch dr Schwob glei dbei.....
(Nicht ganz erst gemeint )
Aber "umsonst" gab's den Preis ja nicht ... man musste sich ja mehr anstrengen ...
Den Buchgutschein konnte man bei dem einen Buchladen im Ort einlösen, ggf draufzahlen wenn es nicht reichte ud bekam es dann mit Widmung ausgehändigt. ich hab nämlich letztens noch eines davon gefunden....
Bei uns gibt es ab Klasse 5 bis einschließlich 1,9 Durchschnitt einen Preis (10 bis 15€ Gutschein für ein Buch) und bis 2,3 eine Belobigung. Machen hier im Umkreis alle Schulen so, außer Gemeinschaftsschule und gab es schon genauso zu meiner Schulzeit.
Hallo, ich kenn sowas in Bayern auch gar nicht. An einer Schule war mal eine Aktion mit einer Buchhandlung zusammen, da bekam jeweils der Klassenbeste einen Buchgutschein. Aber das ist auch keine Regel, sondern galt halt für diese eine Schule. Und die Bayrische Seenschiffahrt (diese Ausflugsschiffe auf den Seen) da gab es mal die Aktion in den Sommerferien, das jeder der eine 1 im Zeugnis hatte eine Freifahrt bekam. Aber unabhängig von den anderen Noten - konnte auch einen 1 in Sport sein ;-) Was soll denn der Vorteil von Lob/Preis sein - ich kann mir darunter gar nichts vorstellen. Gruß Dhana
Ich finde es eine nette Idee, eine sehr gute Note außerschulisch zu belohnen.
Bei den Ausflugsschiffen war es sicher auch nicht ganz selbstlos, schließlich werden die meisten Schüler noch zahlende Begleiter dabei gehabt haben.
Bei einer Buchhandlung hier gab es auch mal einige Jahre die Aktion, dass sich die Schüler mit einer 1 in Deutsch einen Büchergutschein abholen konnten. Fand ich super.
Hallo, an der Schule unserer Kinder, an der ich früher auch war, ist seit je her die Regelung wie folgt: Bei einem Schnitt besser als 1,5 (und keiner Drei, rein rechnerisch müsste das wohl eigentlich trotz der Drei gehen) gibt’s einen Buchpreis, bei nur einer Drei und sonst Einsen und Zweien gibt’s ein Lob. Schriftlich festgelegt ist das aber nirgends und ob oder wie eine Schule das macht, ist wohl jeder Einrichtung selbst überlassen.
preise, konnte man sich Bü+cher dafür aussuchen, aber Lob kenne ich nicht. Hier bei meinen Kindern gibt es sowas nichtmehr (anders Bundesland aber) Kind klein hatte immer super Noten, Preise gabs nie dafür dagmar
Bei uns ist es zu " normalen" Zeiten üblich, dass jeder Klassenlehrer zwei Schüler vorschlägt, die vor versammelter Schule eine Belohnung erhalten. Ausschlaggebend sind gute Leistungen, aber auch sonstiges besonderes Engagement, z.B. eine Leistungsverbesserung durch bemerkenswerten Fleiß, soziales Engagement... Dadurch sind es nicht immer dieselben, die eine Auszeichnung erhalten. Ich finde das gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht