Elternforum Zehn bis Dreizehn

Plötzlich kein Bock auf Schule?

Plötzlich kein Bock auf Schule?

Teerose_

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Mein Sohn ist Anfang diesen Monats in die 5. Klasse gekommen. Er geht auf das Gymnasium, was sein größter Wunsch und wir haben ihn natürlich auch in diese Richtung unterstützt. Nun neigt sich die 3. Schulwoche dem Ende zu und ich habe plötzlich ein vollkommen verändertes Kind hier. Er ging immer gerne zur Schule und hat gerne gelernt, war immer sehr wissenshungrig usw. Aber jetzt? Hausaufgaben kein Bock, lernen kein Bock, die Schulsachen werden schlecht behandelt und von Ordnung ist in seinen Heften nichts zu sehen. Er war jetzt vorher auch nicht das mega ordentliche Kind, aber jetzt...puh. Er schludert mit den Hausaufgaben, notiert sie erst gar nicht. Würde ich nicht in seine Hefte gucken, würde ich nicht sehen, dass Lücken in den Arbeitsblättern sind etc. Mir ist klar, dass eine neue Schule auch Zeit braucht sich ein zu gewöhnen. Aber ich kenne ihn einfach so nicht und hoffe es ist nur eine Phase. Es ist auch nicht so, dass er Schwierigkeiten hat. Er kommt gut mit im Unterricht und soweit ich das beurteilen kann versteht er auch alles. Hat noch jemand von euch sowas bei seinen Kindern beobachten können? Und meint ihr, ich mache mir zu viele Sorgen? LG Anika


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teerose_

Hallo ich würde mit meinem Kind reden! woran es liegt??? evtl. überfordert, Frust wegen Freundeverlust in der neuen Schule, ..... kann alles möglich sein. viele Grüße


Teerose_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Das habe ich natürlich gemacht. Er sagt es ist nichts. Natürlich habe ich mir darüber Gedanken gemacht und mir ist auch klar, dass sowas nicht leicht ist. Zumal niemand aus seiner alten Klasse mit auf diese Schule gegangen ist. Aber er hat gleich vom ersten Tag an ganz begeistert von der Schule, den Lehrern, den Mitschülern etc. gesprochen und tut es auch jetzt noch.


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teerose_

Wie alt ist er denn, vielleicht sind das schon Vorboten der pubertären Lustlosigkeit, gepaart mit dem Schulwechsel als Auslöser? Was Du beschreibst (kein Bock auf allen Ebenen), soll laut den Lehrern zwar erst typisch für die Siebtkläßler sein, aber sowas kann ja auch schon mal früher kommen. Und durch den Schulwechsel ist er generell vielleicht erstmal im Streß. In der Klasse meiner Jungs gab es in der 5. Klasse bei einzelnen Kindern zu unterschiedlichen Zeitpunkten z.T. recht tiefe Einbrüche. Nicht zu Unrecht gelten (bei uns) die 5 und 6 als "Orientierungsstufe", da gibt es generell viele Aufs und Abs. Alle haben sich dann aber wieder gefangen, manche schneller, manche haben länger gebraucht. Sieh zu, daß er keine Wissenslücken bekommt, die später schwer zu schließen sind. Das wäre ärgerlich. Hefte sind bei meinen nie besonders ordentlich und Bock auf Hausaufgaben haben sie nie, machen sie aber immerhin. Offenbar gelten sie als gemacht, auch wenn mir das manchmal recht "lieblos" erscheint, was sie da in ihre Hefte kritzeln. In der 5 und 6 wurden die Hefte noch recht regelmäßig eingesammelt, z.T. gab das dann eben schlechtere Heftnoten, die aber gut über mündliche Mitarbeit ausgeglichen werden konnten. Mein Großer kommt jetzt in die 8, in der 7 wollte kein Lehrer mehr ein Heft sehen, das war dann sehr entspannend... Vielleicht braucht Dein Sohn wirklich noch Zeit zum Ankommen. Sieh zu, daß er Ausgleich zur Schule hat, Hobbies, Freunde treffen (welche außerhalb der Klasse, wenn er in der Klasse keinen hat). Daß Schule nicht komplett in den Mittelpunkt gerückt wird. Viel Erfolg und lG von Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

unser Lehrer hat gesagt das die Kinder/besonders die Jungs ca 6 Wochen brauchen um richtig anzukommen... hat die Eltern gebeten die Kids zu untetstützen, Hausaufgaben nach fragen Stundenplan aufhängen im Bad damit das Kind event beim Zähneputzen noch drauf schaut...


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An der Schule meiner Mädels hieß es zum 5. Schuljahr immer, dass die meisten Kinder bis zu den Herbstferien (das wären dann 6 Wochen) brauchen um sich auf allen Ebenen in der neuen Schule einzugewöhnen. Einige brauchen aber sogar bis zu den Weihnachtsferien. Daher gilt in dieser Situation - abwarten! Wenns im Januar immer noch problematisch ist, dann eventuell nach anderen Gründen suchen.


Teerose_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Danke euch :) Ja auf der Schule hier gelten Klasse 5 und 6 auch als Erprobungsstufen. Dazu haben wir am Mittwoch auch einen Elternabend. Vielleicht werden die dann dazu auch was sagen. Wahrscheinlich mache ich mir auch einfach viel zu viele Sorgen :) Heute schreiben sie den ersten Vokabeltest und ab Mitte September gehen die Arbeiten schon langsam los. Ich denke mal, da wird sich dann auch erst einmal zeigen, was so Sache ist. Ich unterstütze ihn ihn auch und helfe ihm. Es ist doch vieles anders jetzt als in der Grundschule. Auch die Selbstständigkeit was vieles angeht ist ja vollkommen anders. Auch für mich ist das eine Umstellung. In der 4. Klasse gab es halt noch Briefe an die Eltern, wenn sie was bestimmtes mitbringen mussten. Das ja nun auch nicht mehr so. Und Freizeit hat er auch noch genug. Das ist mir sehr wichtig. Er trifft sich aber tatsächlich noch mit seinen "alten" Freunden. Vielleicht kommt das noch. Am Montag haben die mit der Klasse so ein außerschulisches Treffen. Um den Klassenzusammenhalt zu stärken. Vielleicht wird das durch sowas auch etwas besser. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teerose_

.....und ist nicht zu unterschätzen. Es kann sich auch länger mit der Eingewöhnung ziehen, manchmal reicht ein Jahr nicht. Nicht für umsonst sind Kl.5+6 Erprobungsstufen, das hat seinen Grund! Bei uns war der Wechsel extrem. Hängt wohl aber auch mit den Anforderungen bereits in der GS zusammen. Mein Kind kam von Null auf 1000. Das geht nicht spurlos vorrüber. Ich war mal in dem irrigen Glauben ab Klasse 5 wieder Vollzeit arbeiten gehen zu können, es werde dann ja einfacher, die Kinder werden groß. Pustkuchen - sogar mehr Arbeit kam auf mich zu. Erfahrenere Mütter sagen zu mir, ab Kl.8 liefs dann so langsam besser und verständiger den geänderten Dingen gegenüber, vor allem bei den Jungs.


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Nach allem, was ich hier so in meinem Umfeld erlebe / erlebt habe, ist Klasse 5 nun wirklich nicht der optimale Zeitpunkt, wieder voll arbeiten zu gehen. Es mag ja völlig problemlose Kinder geben, bei denen das geht, aber vielfach hört man doch, daß Klasse 5 und manchmal auch noch 6 für alle Beteiligten ziemlich stressig ist, v.a., wenn es an der Grundschule sehr familiär und "gemütlich" zuging. Kindern, die da schon sehr hart rangenommen wurden, fällt der Wechsel vielleicht gar nicht so auf, das kommt immer auf die Rahmenbedingungen an. LG von Silke


Teerose_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja ich habe auch das Gefühl, es geht von 0 auf 100 bei ihm. Muss aber sagen, dass er jetzt gestern schon etwas motivierter war als die ersten 2,5 Wochen. Gestern gab es auch einen außerschulischen nachmittag mit seine Klasse, wo sie gemeinsame Spiele gespielt haben, Fußball usw. Er war zwar dann erst um 16:30 zu Hause und sowas von erledigt (heute Englischtest), aber ich glaube das tat ihm sehr gut :) Aber es ist gut, zu wissen, dass andere Kids auch Probleme hatten. Das beruhigt ja dann doch :) LG Anika


Teerose_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Ja unsere Grundschule war wirklich sehr familiär, die Kinder wurden richtig verwöhnt und viele Aufgaben wurden immer an die Eltern übertragen und nicht an die Kids, was jetzt ja auch anders ist. Was wann und wo mal mitgebracht wurde müssen die Kinder nun selbstständig im Kopf behalten, notieren usw. Das ist für uns alle echt neu wobei es ja richtig ist, irgendwann müssen die Kinder es ja auch alles lernen. Hier wurde auch gleich bei der Anmeldung übrigens gefragt wie viel Zeit man denn hat für die Kinder bzw., dass man sich drauf einstellen soll, dass die Kids grad in Klasse 5 mehr Hilfe brauchen. LG Anika