Elternforum Zehn bis Dreizehn

mein sohn und seine freundin

mein sohn und seine freundin

pikku

Beitrag melden

ich weiß leider keine bessere überschrift. mein sohn (fast 11) hat seit gut einem halben jahr eine gleichaltrige freundin, sie war in seiner parallelklasse. beide haben ein handy und schreiben sich über whatsapp. ab und an lese ich die chats auch mal. heute war ich ehrlich gesagt echt schockiert. die beiden planen tatsächlich schon ihr erstes mal, wieviele kinder sie wann haben wollen und wie dieses heißen sollen. sie hatten jetzt am ende der 4. sexualkunde und vielleicht sind sie durch dieses thema nochmals darauf sensibilisiert worden. sie wissen beide, dass sie momentan noch keine kinder haben können, weil sie ihre tage noch nicht hat und er noch keine spermien. (so haben sie es tatsächlich geschrieben!) ganz ehrlich, ich bin gerade völlig perplex und weiß gar nicht, was ich denken oder tun soll. man könnte denken, das wäre eine kleine kinderliebe, aber ich denke das nicht mehr, seitdem ich das gelesen habe. ich habe schon überlegt, mit ihrer mutter darüber zu reden. ich möchte nicht mit mitte 30 schon oma werden!!! hat jemand so was erlebt und kann mir tipps geben?


schildkröte0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

ich habe hier auch so nen Frauenheld.... Ich gehe allerdings locker mit dem Thema Sex um...weiß nicht ob du das so kannst und dein Ding ist. Ich habe schon immer viel mit meinem Sohn darüber gesprochen...auch er würde es gerne ausprobieren. Aber er ist voll aufgeklärt...ich habe ihm damals gesagt das er erst Sex haben kann wenn das Kondom passt...und da es noch nicht passt ist das Thema zwar weiter interessant aber nicht mehr so wichtig....richtig knutschen können ist da eher das Thema.... Seine Lehrerin fand meine Herangehensweise gut weil es ehrlich war und nichts mit Verboten zu tun hatte. ich weiß es ist nicht jedermanns Sache aber wir sind sehr offen.... Vielleicht versuchst du mal zu reden...einfach Fragen stellen und eventuell seine beantworten...das die Körper dafür noch nicht gemacht sind... LG


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schildkröte0106

Ich bin da total bei schildkröte, würde mit ihm reden und ihn auch fragen wie er sich alles vorstellt auch finanziell und das dann andere Dinge die andere zb mit 18 machen gegen nicht gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Hm, also vielleicht ist es nur das Reden/Schreiben darüber? Es dann wirklich umzusetzen ist ja wieder etwas ganz anderes. Wie viele Jungs und Mädchen reden über die ausgefallensten Dinge, sind aber in der Praxis (Gott sei Dank) noch lange weit davon entfernt. Und wie viele Mädchen "wissen" schon wie sie ihre Kinder mal nennen wollen? Aufklären, auch gerade über Verhütung, Pubertät, den Körper, Sex und Klarmachen, dass sie dafür noch (viel) zu Jung sind, sollte man auf jeden Fall. Ich denke auch, dass Offenheit da mehr bringt als herunterspielen oder verbieten.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Also, ich muss sagen, ich bin auch ziemlich sicher, dass Dein Sohn mit 14 Vater wird, ich würde sogar sagen: spätestens! Wahrscheinlich gleich von Zwillingen, und das dritte Kind wird ein knappes Jahr später kommen. Mit 20 werden sie sechs Kinder haben und in einer total heruntergekommenen Wohnung von der Sozialhilfe leben. Du musst jetzt unbedingt die andere Mutter anrufen und auch ihr von Deiner Sorge berichten! Es ist höchste Zeit, denn es muss jetzt dringend etwas geschehen, um wenigstens das Schlimmste zu verhüten! Am besten dürfen sich die Beiden gar nicht mehr sehen, bis sie 25 sind. Wenn überhaupt! Aber mal im Ernst: Ich musste über Deinen Beitrag herzlich lachen, zu köstlich! (Sorry, ist nicht böse gemeint). Mütter neigen ja dazu, sich schon vorbeugend zu sorgen, aber so einen extremen Fall hab' ich noch nie erlebt! Der Chat Deines Sohnes mit dem Mädel ist völlig normal, wenn man bedenkt, welches Thema sie gerade im Unterricht hatten. Auch ich war übrigens in diesem Alter mal schwer verliebt, das war einfach "in" in unserer Klasse. Die Kids ahmen die Großen, also die Teens nach, und tun schonmal so, als ob sie verliebt wären. Und obwohl mir das auch passiert ist, habe ich erst mit 32 mein erstes Kind bekommen... Also: Komm' mal vorsichtig wieder 'runter, gell. Und wenn Du der anderen Mutter davon erzählst, dann bitte augenzwinkernd und heiter. Sie kriegt sonst einen sehr, sehr seltsamen Eindruck von Dir... LG (immer noch kichernd...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Und wie schön entspannt war das für die Generation Eltern. Die mussten sich keine Gedanke über den Inhalt intimer Gespräche anderer machen. Ich würde wie folgt reagieren: Gar nicht. Grüße Sodapop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mir vorstelle, mein Sohn textet solch intime Dinge, die dann Leute lesen, für die es nicht bestimmt ist und es auch noch weitererzählen, im Internet drüber schreiben, noch weiteren Leuten zeigen etc...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

früher wurden halt Zettelchen geschrieben, die dann evtl. weitergereicht wurden... Oder es wurde (und wird heute noch) einfach behauptet XY hat das und das gesagt. Das ist jetzt nicht speziell ein Problem von Whatsapp, höchstens dass es sich schneller weiter verbreiten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

An der Stelle wurde meine Privatsphäre respektiert. Und ich rede gerade nur von der Privatspähre des Kindes innerhalb der Familie. Grüße Sodapop


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... wegen der übergriffigen Mütter. Ganz lustig wird es, wenn Mütter anstelle Ihrer Kids da mitschreiben und so einen anderen "Schreibstil" pflegen .... fällt nicht auf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Gibt es wirklich Mütter, die im Namen ihrer Kinder auf FB schreiben oder Whatsappen?? Was schreiben sie denn dann? Fällt den eigenen Kindern das nicht auf? Also, wie krank das ist, kann man gar nicht in Worte fassen...


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja auf Conifere geantwortet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ich hätte sowas auch nie auf ein Zettelchen geschrieben. Da hätte man das unter 4 Augen oder höchstens mal am Telefon besprochen. Aber heutzutage, wo man überwiegend in elektronischer Textform miteinander kommuniziert, haben solche Dinge natürlich einen ganz anderen Bestand und können wie man sieht etliche unbefugte Mitleser haben. Und wenn dann auch noch Handies verloren gehen oder geklaut werden und diese Dinge dann in die Hände von Mitschülern geraten... Heidewitzka! Kinder in dem Alter haben meines Erachtens nicht das Verantwortungsbewusstsein, um abzuschätzen, was es bedeutet, solche Dinge in Textform zu verschicken und daher bin ich der Meinung, dass es an WhatsApp liegt. Sagen doch auch die anderen Meinungen hier. Hätte der Junge das seiner Freundin auf der Schaukel oder hinter der Turnhalle besprochen so wie wir damals, hätte die Mutter es nie mitbekommen. Und ich würde mich ehrlich gesagt auch jetzt 20 Jahre später noch in Grund und Boden schämen, wenn ich wüsste, dass die Dinge, die ich mit Gleichaltrigen ausgetauscht habe, wortwörtlich von Anderen mitgelesen und diskutiert werden!


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

FB hat mein Sohn nicht, weil er das Konzept Schei*** findet. Und auf Whatsapp erkennen einige Kinder (zumindest mein Sohn) anhand der Wortwahl und der (Diskussions)Themenwahl, dass es nicht das Kind sondern die Mutter ist! Und was meinst Du was passiert mit solchen Kindern .... na die werden geblockt. Ob es den eigenen Kindern auffällt oder nicht ist ja wohl (in den Augen ihrer Mütter) egal, vermutlich können sich die "Kinder" (wir reden über 13-jährige) gegen diese Übergriffe gar nicht wehren, oder es ist bei denen so Usus in der Familie .... keine Ahnung - ist auch ein "anderer Leut's Problem".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Lass deine Nase aus seinen Nachrichten...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Mein Kindergartenfreund und ich wussten auch schon ganz früh, dass wir heiraten und Kinder bekommen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Ich hoffe, dein Sohn weiß, dass du seine Nachrichten liest. Wenn nicht, ist das ein wirklich übler Vertrauensbruch, der in die Kategorie "Heimlich im Tagebuch vom Kind lesen" fällt. Wenn er mitbekommt, dass du heimlich mitliest, und ihn auch noch für das Geschriebene (auch wenn es durch die Blume ist) zur Rede stellst, wird er dich dafür hassen. Und sein Vertrauen in dich verlieren. Und das unter Umständen für eine sehr lange Zeit. Meine Mutter hat mich damals für einen Tagebucheintrag zur Rede gestellt. Leider war ich zu jung, um ihr zu sagen, was ich davon halte... Aber ich habe sie sehr lange Zeit in nichts mehr einbezogen, weil das Vertrauen völlig weg war.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind schon seit der 1. Klasse zusammen, fest Da er 1 Jahr älter ist und jetzt erst in die 3. Klasse kommt /sie 9/ er wird 10 Jahre) klingen ihre Zukunftspläne auch haarsträubend. "Wenn wir groß sind, wollen wir 4 Kinder und eine Bäckerei. Er bäckt nachts und tagsüber steht sie im Geschäft, das Babyphon anbei, um zu hören, was oben los ist ... " Glaub mir, sie können es kaum erwarten


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Zu meinem Sohn würde es passen, dass er da mit Absicht so einen Knaller reinhaut, wenn er wüsste, dass ich mitlese. Ich würde das nicht ernst nehmen. Ich war auch verlobt... und mit meinem ersten Freund (da war dann allerdings 16) habe ich auch schon meine Familie geplant. Ich hätte mich sehr geschämt, wenn meine Mutter davon gewusst hätte oder gar unsere Liebesbriefe gelesen hätte (er war schon 18 und Zivi - ich habe noch einen ganzen Karton voll mit Liebesbriefen, die bis heute niemand außer mir gelesen hat und die so gut weggepackt sind, dass sie niemand findet....)


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

naja ... ich kann deine "angst" schon nachvollziehen. bei uns gibt es ein 12jähriges mädchen, das schwanger ist, weil sie und ihr freund einfach mal ausprobieren wollten, wie "es" ist. und der freund ist mir ihr zusammen aufgewachsen, die waren wie geschwister. aber ich denke, vielleicht ist es wirklich nur gerede bzw geschreibe. direkt darauf ansprechen würde ich ihn auch nicht, das könnte wirklich ärger geben.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

"bei uns gibt es ein 12jähriges mädchen, das schwanger ist, weil sie und ihr freund einfach mal ausprobieren wollten, wie "es" ist. und der freund ist mir ihr zusammen aufgewachsen, die waren wie geschwister. " Das klingt aber nicht nach einem geplanten ersten mal, sondern nach zwei Teenagern, die von ihren Gefühlen übermannt wurden ohne sich vorher Gedanken drüber zu machen. LG Inge


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Nachrichten lesen würde ich bestenfalls, wenn ich etwas schlimmes vermute, was mein Kind mir vielleicht verschweigt. Kinderfreundschaften, zusammen spinnen was mal sein wird... gabs schon immer, davon wussten nur die Eltern meist nichts. ... sollten tatsächlich 10!!!-jährige Kinder Interesse haben wirklich Geschlechtsverkehr ausüben zu wollen ist meine Frage: Was stimmt mit ihnen nicht.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Hallo! Was soll ich sagen ... mein Sohn (9) und sein Freund (9) planen auch schon längere Zeit bald zusammen zu ziehen. Noch wissen sie nicht genau ob eher in unserem Haus oder eher in deren Haus. Das hängt 1. vom Ableben der Eltern ab und 2. vom Durchsetzungsvermögen beim anstehenden Erbschaftsstreit mit dem jeweiligen Bruder zusammen. Kinder wollen sie auch welche - die Leihmutterschaft wird ein Mädchen aus der Klasse übernehmen - das ist mit ihr schon fest verabredet, weil die eher keine Kinder großziehen will, sie will Stuntman(frau) werde, da müssen sie was zahlen .... und dafür müssen sie wohl einen Teil der Erbschaft opfern. Das mit dem Haushalt haben sie noch nicht raus, wer der beiden Herren den übernehmen wird, eigentlich will keiner zu Hause bleiben um sich um die Kinder zu kümmern (und dann zwangsläufig auch den Haushalt schmeißen), aber so viel weg sein wie der jeweilige Papa will auch keiner von beiden ..... Das hat die Mutter des Freundes meines Sohnes herausgehorcht, wie die beiden das auf der Terrasse besprochen haben. LG, 2. PS mein Großer (13) hatte seinerzeit, mit etwa 10 auch den Plan mit einer WG wo es ein Mädchen für alles gab und 3 Jungs, die sich bedienen lassen würden. - Ich glaube, da wird nichts draus ....