roti120392
Wer hat noch ein Kind, was mit 10 Jahren noch stark lispelt? Macht ihr noch Logo oder erst mal abwarten?
Ich würde nicht mehr abwarten! Irgendwann wird es peinlich! Und Zeit hat man mit 10 Jahren auch noch mehr als dann später in der weiterführenden SChule
Hallo, mein Sohn ist neun. Wir haben schonmal Logopädie wegen seines Lispelns gemacht, als er fünf war. Danach sollten wir den Wechsel der Frontschneidezähne abwarten, weil das Lispeln danach oft sowieso verschwindet. Er hat nun die neuen Schneidezähne, lispelt aber immer noch etwas. Deshalb hat der Kinderarzt jetzt nochmal Logopädie verschrieben. Bei leichtem Lispeln reicht ein Rezept (10 Sitzungen) meist aus, bei stärkerem sind oft mehrere Rezepte nötig. Mein Sohn hatte jetzt acht Sitzungen und das Lispeln ist fast weg. Es bringt nichts, bei Lispeln in diesem Alter noch länger zu warten. Im Gegenteil verfestigt sich der Sprachfehler dann im Gehirn immer mehr, er geht deshalb auch nicht von selbst weg. Außerdem muss geklärt werden, ob mechanische Gründe für das Lispeln verantwortlich sind (offener Biss, Polypen in der Nase, die zu falscher Atmung und Zungenstellung führen, übrigens ein häufiger Grund, den viele Eltern aber nicht kennen). Ich würde nicht länger warten. Ein Junge, der lispelt, ist irgendwo noch "niedlich". Ein erwachsener Mann, der lispelt, aber nicht mehr. Ich hab' kürzlich einen Mann getroffen, der lispelte. Man hört gar nicht mehr darauf, WAS er sagt, sondern achtet nur auf das störende Lispeln. Das ist Mist. LG