Elternforum Zehn bis Dreizehn

Kurze Frage: Anzahl an Tests, Klassenarbeiten pro Tag

Kurze Frage: Anzahl an Tests, Klassenarbeiten pro Tag

charty

Beitrag melden

Ich bräuchte kurz eure Meinung. Meine Tochter geht ja in Baden-Württemberg ins Gymnasium, 8. Klasse. Momentan schreiben sie eine Klassenarbeit nach der anderen; ist ja auch normal, da die meisten Lehrer das meiste bis Weihnachten über die Bühne bringen wollen. Und dass auch Vokabeltests und weitere Tests noch zwischendrin geschrieben werden ist auch klar. ABER und jetzt kommt meine Frage: Morgen schreiben sie eine Klassenarbeit in Englisch. Für die Bili-Kinder einen größeren angekündigten Vokabeltest in History. Und nun gibt die Französischlehrerin heute bekannt, dass sie morgen einen Spezialvokabeltest mit quasi neuen Wörtern schreibt. Als die Kinder protestierten, gab sie ihnen zusätzlich noch Hausaufgaben auf. Ist es zulässig, dass an einem Tag eine Klassenarbeit und zwei Tests geschrieben werden? Meine Tochter weiß nicht mehr wie sie das handhaben soll, denn neben dem letzten Feinschliff für Englisch und History haben sie noch eine Deutschhausaufgabe auf von dieser Woche bis Freitag, die ca. 1 Stunde dauert, Mathe muss noch geübt werden, da am Freitag die letzten Fragen gestellt werden können vor der Klassenarbeit am Montag und sie eine Menge zum Vorbereiten bekommen haben, etc. Morgen hat sie so gut wie keine Zeit Deutsch zu machen, da sie bis 17.15 regulär Schule hat und in 2 Fächern mit Sicherheit auch noch Hausaufgaben anstehen. Gestern war Mittagschule (aber nur die Bili-Kinder), weshalb sie auch keine Zeit für Deutsch hatte neben den wirklich vielen Hausaufgaben des Tages. Sie ist immer auf dem Laufenden, aber der Tag hat nur 24 Stunden und ein wenig Zeit für Erholung muss auch noch sein. Will nicht jammern, aber dass dem Kind die Haare zu Berge stehen, kann ich nachvollziehen. Ihr braucht nur meine Frage zu beantworten, sofern ihr das wissen solltet. Alles andere war gerade nur Frust von der Seele zu schreiben. Danke euch. Vg Charty


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Tests dürfen in beliebiger Anzahl geschrieben werden. Schon immer.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Tests werden x beliebe viele geschrieben....angekündigt od. unangekündigt ,das ist völlig egal. Klassenarbeiten 2 Stück pro Woche. Unser Sohn besucht d. 8.Klasse (Gymnas.) in HH. LG Kerstin


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loonis

Würde das Hauptaugenmerk auf die Arbeiten lenken und den Test Test sein lassen. Mut zur Lücke ;-) und ein Hoch auf das Kurzzeitgedächnis..........


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loonis

Würde das Hauptaugenmerk auf die Arbeiten lenken und den Test Test sein lassen. Mut zur Lücke ;-) und ein Hoch auf das Kurzzeitgedächnis..........


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hier ist auch die Grenze 2 Arbeiten pro Woche, Test und Arbeit werden auch nicht am gleichen Tag geschrieben. Am Langtag gibt es nur Hausaufgaben für die nächste Woche, nicht für den nächsten Tag.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo, also hier in Bayern, zumindest an der Schule meiner Tochter, wurden an Tagen mit Schulaufgaben keine anderen Arbeiten geschrieben. Nur mündliche Abfragen gab es. Von 3 weiteren Gymnasium kenne ich das auch so. VG Goldbear


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo, also hier in Bayern, zumindest an der Schule meiner Tochter, wurden an Tagen mit Schulaufgaben keine anderen Arbeiten geschrieben. Nur mündliche Abfragen gab es. Von 3 weiteren Gymnasium kenne ich das auch so. VG Goldbear


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo, also hier in Bayern, zumindest an der Schule meiner Tochter, wurden an Tagen mit Schulaufgaben keine anderen Arbeiten geschrieben. Nur mündliche Abfragen gab es. Von 3 weiteren Gymnasium kenne ich das auch so. VG Goldbear


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Habe zwischenzeitlich erfahren, dass es wohl "normal" ist. Kommt halt immer auf den Lehrer an, ob er Rücksicht auf die anderen Fächer nimmt oder nicht. Blöd ist nur, dass dieser zusätzliche Vokabeltest erst in der 9. Stunde geschrieben wird, wo die Kinder schon ziemlich müde sind. Haben gestern halt andere Prioritäten gesetzt, d.h. Mathe war einfach nicht mehr machbar. Muss heute Abend noch fertig gemacht werden. Wünsche euch einen schönen Tag. Vg Charty


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo sondern nur 6, aber wenn wir merken, dass so 3-4 Vokabeln noch nicht sitzen schreiben wir die auf eine kleine Karte u. er steckt sie in die Hosentasche. Bis zur Std. wo sie schreiben schaut er in der Schule immer wieder drauf. Sei es vor der Schule, auf der Toilette, zwischen den Std, in der Pause. Hat schon oft geklappt, dass er dann diese "Hänger" auch noch konnte. Genauso die Schaubilder beschriften in Nawi/Bio. Verkleinerte Kopie u. ab in die Hosentasche...... viele Grüße


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Der Donnerstag ist lang. Nach der 9. Stunde kommen ja zumindest im 1. Halbjahr noch zwei weitere Stunden dazu, wenn auch "nur" Kunst. Schulschluss: 17.15 Uhr. Dienstags hat sie auch 8. und 9. Stunde den Bili-Unterricht bis 15.35. Die langen Tage sind alle komplett Unterricht und keine AG`s. Das mit den Minikopien merke ich mir. Danke. Sie hat heute für die Mittagspause ihre Karteikarten dabei. Bis dahin ist Gott sei Dank auch History und die Klassenarbeit Englisch geschrieben. Wird schon klappen. Vg


cereza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Bei meiner Tochter (7. Klasse Gym) sind es höchstens 2 Arbeiten am Tag, entweder zwei Kurzkontrollen, oder eine Klassenarbeit und eine Kurzkontrolle. 2 Klassenarbeiten gab es noch nie.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Offenbar mal wieder eine Schule, die es nicht schafft, G8 vernünftig umzusetzen. Bis 17.15 hatten meine Kinder nie in der 8. Klasse und meist nur 2 längere Tage in der Woche. Oder liegt das vielleicht an Bili? Tests waren hier auch eine absolute Seltenheit. Auch Hausaufgaben waren nach meinem Gefühl nicht der Rede wert-ok, das kann auch daran liegen, dass meine Söhne nur das Nötigste gemacht haben, aber die Lehrer haben sich nie beschwert.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Ich denke es liegt nicht unbedingt an Bili (nur am Dienstagnachmittag: Hier im Wechsel History und Geography), aber möglicherweise daran, dass man versucht die Klassen zusammenzulassen egal welche Zweige gewählt wurden. In der Klasse sind Bili- und Nicht-Bili-Kinder, Spanisch-Zweig und NWT-Zweig, folglich viele Kombimöglichkeiten, die unter einen Hut gebracht werden müssen. Die Klassen bleiben im Grundstock zusammen und mixen sich in Bili, Spanisch, NWT und Sport mit einer der anderen 8. Klassen. Kenne ich aus so von ein paar Kindern in Bayern. Während ein benachbartes Gymnasium, die aber nicht Bili anbieten, aber dafür einen Kunstzweig, ab der 8. Klasse die Klassen neu durchmischt je nach Zweigwahl.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hi, wieviel Arbeiten in einer Woche an einem Tag etc. geschrieben werden darf und wieviele Tests oder tägliche Übungen etc. möglich sind, regeln die Schulen über ihr Schulprofil. Unser Gymnasium schreibt die ersten 3 Wochen nach den Ferien keine Arbeiten, in der ersten Woche nach den Ferien keine Tests. Maximal 2 Tests pro Tag, 2 Arbeiten pro Woche am Tag von Arbeiten keine Tests. Wie Lehrer das interpretieren, die Schule es tatsächlich macht? Mein Augenmerk wäre bei viel Stress immer auf die höher gewertenen Arbeiten, bei den Test eher Joker und dann Hauptfächer vor Nebenfächer. Lieben Gruß Mickie