Elternforum Zehn bis Dreizehn

Kleiderordnung für Lehrer?

Kleiderordnung für Lehrer?

MamaMalZwei

Beitrag melden

Hallo, das gehört vielleicht nicht hierher, wer weiß: Wie ziehen sich Eure Lehrer an? Lemmi ist eigentlich immer recht konzentriert im Unterricht dabei, aber gestern kam er doch schmunzelnd nach Hause: Seine blutjunge Englischlehrerin stöckelt in Netzstrümpfen mit Minirock und weit ausgeschnittenem Shirt zur Tafel. Ich bin weiß Gott nicht prüde oder gehemmt, aber wenn man ihr bis zum Bauchnabel in den Ausschnitt gucken kann... Das kannte ich bis jetzt nur von den Mitschülerinnen. Ich gönn ihm den Ausblick aber jetzt fragt schon mein Mann, ob er mal hospitieren kann... Lach! LG


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Hallo, es gilt natürlich für Lehrer dasselbe wie für alle Berufstätigen: Der Dress-Code schließt zu tief Ausgeschnittenes ebenso aus, wie zu kurze Röcke oder gar Netzstrümpfe. Eigentlich ist es Sache des Chefs (Direktors in diesem Fall), so eine Kollegin mal kurz anzusprechen. Was im Büro verpönt ist, geht auch nicht vor der Klasse oder im Lehrerkollegium. Die "jungen Hühnchen" unter den Lehrerinnen haben hierfür oft noch nicht so viel Gespür, es fehlt ihnen manchmal noch an Erfahrung - gerade deshalb wäre ein Hinweis des Direktors wichtig. Bei uns im Büro wurde sogar mal eine junge Kollegin in der Mittagspause zum Umziehen nach Hause geschickt, weil sie im Sommer in Freizeitkleidung (kurze Radler, superkurzes, durchsichtiges Kleidchen) zur Arbeit erschienen war. LG


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Wir hatten auch mal eine Referendarin, die dazu noch aus einem osteuropäischen Land kam, wo die Frauen sich ja oft sehr extrem stylen. Und die hatte auch überhaupt kein Gespür dafür, wie sie vor einer Klasse zu stehen hat. Nach mehreren Gesprächen mit dem Rektor wurden die Absätze langsam etwas niedriger (sie besaß gar keine Schuhe ohne Absatz), die Schminke etwas weniger und die Röcke etwas länger ;) Andererseits laufen hier manche Lehrer rum, als kämen sie direkt aus der Mülltonne. Aber das stört offensichtlich keinen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

"stöckelt in Netzstrümpfen mit Minirock und weit ausgeschnittenem Shirt " Lebt ihr in Äquatornähe?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist zwar jetzt off topic, aber am Wochenende sah ich in der Innenstadt im Kaufhaus ein junges Mädchen mit Spaghettiträger-Top und Minirock, dafür aber wenigstens Stiefeln bis zum Oberschenkel. Eine Jacke trug sie nicht bei sich. War anscheinend völlig schmerzfrei die junge Dame! Davon abgesehen finde ich, dass sich Lehrer situationsangemessen zu kleiden haben, also nicht zu extrem. So wie Du sie beschreibst, könnte sie wohl eher am Straßenrand stehen, aber nicht an der Tafel. Silvia


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Klar, einige Stylings gehen nun mal gar nicht wenn man mit anderen Menschen zu tun hat. Zu meiner Schulzeit waren da jedoch eher die Kunstlehrer problematisch. Doch man muß einfach mal das Gesamtbild sehen. Wie gehen denn heute die Schüler zur Schule? Manch junge Dame von 14/15/16 sieht vom Styling so aus wie vor 10-15 Jahren die Damen am Straßenstrich ausgesehen hätten. Hinzu kommen dann die Jungs mit übergroßen Hosen und freihängendem Hintern. Wenn es nach mir ginge würden in allen Schulen verbindliche Dresscodes für ALLE Beteiligten vorgeschrieben bzw. für alle Schuluniformen vorgesehen.


Sylvia G.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Hallo, unsere junge Klassenlehrerin "stöckelt" auch umher (mein Sohn hasst es). Der Rock ist etwas breiter als ein Gürtel. Ich finde es total unpassend - aber gut..... Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Hauptschüler (wir haben eine Grund- und Hauptschule) sich über die Frau lustig machen. Wenn Sie in einer Gruppe von 9.-Klässlern stehen würde, wüßte man echt nicht, wer die Lehrerin ist. Ich finde es - wie gesagt - nicht sehr vorteilhaft. Gruß Sylvia


dot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sylvia G.

Lehrer-Kleidung in der Grundschule muss vor allem praktisch sein: Man muss sie leicht waschen können, um Kreidestaub, Kinderfingerdreck, Nasenblut etc etc entfernen zu können... Mein Favorit: Jeans und Baumwollshirts... Gern auch aus der Schulkollektion, ist aber teuer... Ich habe von einer Hausptschule gehört, in der zu leicht bekleidete Mädels schlabberige Schul-Shirts überziehen mussten- wirkt! Gruß Dot


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sylvia G.

Hallo, nee, wir wohnen mitten in Niedersachsen. Also nix da mit Äquator... Aber ob ich den Rektor anspreche, weiß ich wirklich nicht. Er ist so einer, der nach Möglichkeit keinen Lauten machen möchte. Er würde dies junge Ding ganz bestimmt nicht auf ihre Kleidung ansprechen und wenn er das doch tut dann hab ich den schwarzen Peter, weil sie in dieser Schule auch gerne ihre "Quellen" nennen, nee danke.. Aber meine Tochter erzählt gerade, dass ihre Kunstlehrerin (schon älter) auch im halbdurchsichtigen Shirt rumläuft, auch gern ohne BH. Das ist noch nicht mal für die Jungs ein Genuss... Ja Du hast recht, eine Art Schuluniform für alle wär schon nicht schlecht. LG


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Ich glaube, wenn es wirklich so auffälig ist, wie es sich hier liest, würde ich sie fragen, wo sie die Nacht verbracht hat. Und die andere Lehrerin sollte man mal fotografieren und ihr das Bild schenken. Vielleicht haben die beiden keine Spiegel?


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Ich habe gestern mal meine Tochter gefragt, ob es so leicht bekleidete Damen auch unter ihren Lehrerinnen gibt. Wohl nicht, dafür sagte sie:"Ich hätte ja lieber eine Lehrerin in Minirock und Pumps, als unseren Erdkundelehrer, der so einen widerlichen Mundgeruch hat, dass wir schon alle versuchen, die Luft anzuhalten, wenn er an unseren Platz kommt!" Ich musste lachen, wurde ich doch gleich an meinen Biolehrer erinnert, der das gleiche Problem hatte.


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

O.t.


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Davon abgesehen, dass die Jungen verwirrt sein könnten..... verstehe ich nicht, warum ihr euch so über kurze Röcke aufregt. Wenn die Beine nicht nackt sind ( Oma sagte immer, eine Dame geht NIE ohne Strumpfhose) sehe ich da gar kein Problem. Ich denke, es kommt eher auf das Gesamtbild des Stylings an, ob es billig oder sexy-elegant aussieht.


chrispi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

Schule ist der Mikrokosmos der Gesellschaft...und man findet dort LehrerInnen, so bunt wie das Leben selber auch ist...


kugelbauch2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Alsoeinen offiziellen Dresscode haben wir nicht. Das ist aber wirklich von Schule zu Schule verschieden. Es gibt Schulen dadürfen dieKollegen nicht einmal Jeans tragen und Röcke müssen übers Knie reichen. An unserer Schule gibt es so etwas nicht und meine Rektorin trägt selbst kurze Röcke... Aber es sieht schick und nicht billig aus. Ich finde es in Ordnung. Und ganz ehrlich. Ich finde es gibt viele Dinge die bei einem guten Lehrer wichtiger sind. Ich kann aber auch verstehen, dass es gewisse Grenzen geben sollte um Schüler in einem gewissen Alter nicht abzulenken;-)