2Mädchenmama
Hallo, meine Tochter ist 10, 140 cm groß und stößt mit den Schultern im Kindersitz gegen die oberen Protektoren beim Concord Lift EVO. Ich fand den Sitz immer klasse, aber sie kann nicht mehr gut sitzen. So kann sie ihn sicher nicht bis 12 Jahre und 1,50 Meter nutzen. Habt ihr Erfahrung, darf man bei dem Sitz die Rückenlehne entfernen und nur noch das Sitzkissen als Erhöhung verwenden ? Oder habt ihr dann noch mal neue Sitzkissen gekauft ? Dankeschön N.
Ja, ich habe meiner Tochter auch 10 jhr.. ein Sitzkissen gekauft, meiner 8 jahre alten Tochter aber auch schon, wegen Platzmangel, denn mein Sohn ist 3 Jhr und er braucht mit seinem Sitz den meisten Platz LG MrsNapi
Hi, meine Tochter ist knapp 10 Jahre und 1,42 und sitzt noch in ihrem Römer Kid Plus...2 - 3 cm passt das noch..Sitzerhöhungen kommen uns nicht ins Haus..Der Kleine Bruder sitzt in einem Concord Core der noch mindestens 5 cm höher geht als der Römer und zu Not wird hier gewechselt.. Seit ich und meine Tochter uns die Videos auf der ADAC Seite angeschaut haben ist das Thema Sitzerhöhung vom Tisch... Ich hoffe wirklich das die Erhöhungen verboten werden..Sie sind erlaubt aber nicht empfohlen.. Hier bei uns sitzen da schon 3Jährige darauf und das kann ich absolut nicht nachvollziehen.. LG Yvonne
Meine zwei Töchter 7 u. 9 J. sitzen nur noch auf einer Sitzerhöhung.
Meine Tochter hat schon länger keinen Kindersitz mehr,sie ist ja auch schon 1,70 groß.
ohne weiteren Text
Und ein Sitzriese kann halt auch schon mit 1,48 m einen zu langen Rücken haben. Trini
Meine Tochter ist 9 Jahre alt und 142cm groß. Zuerst war sie aus dem Maxi Cosi Rodi rausgewachsen. Nun passt seit ca. einem halben Jahr auch der Römer Kid (älteres und neues Modell)nicht mehr. Ihr Oberkörper ist einfach zu lang.
meine 11-jährige ist 1,54 m und fährt ohne sitz, allerdings bis vor einem monat in meinem alten auto saß sie noch auf einer sitzerhöhung, weil der gurt nicht richtig saß. meine mittlere ist nun 10 jahre und 1,46 m groß. eigentlich hatte sie den römer kid, aber da stoßen die hörnchen auf die schulter; er ist-obwohl bis angeblich 1,50 m-zu klein. genau das hatte meine große im letzten jahr auch mit dem römer vip. da ich auch sehr viel wert auf kindersitze lege, habe ich bei römer angefragt, was nun zu tun sei und römer empfahl dann, ein normales sitzkissen zu kaufen und mein kind entspräche nicht der norm. man darf nämlich auf keinen fall das unterteil des römer kid abmachen und als reine sitzerhöhung benutzen, das steht auch in der gebrauchsanweisung drin. ich hatte aber noch zwei ältere römer sitze, bei denen die rückenlehne noch nicht so ausgeformt ist-und die passen tatsächlich bis 1,50m. auf einem dieser sitze fährt meine mittlere nun. es kommt ja bei dem punkt, ob die kinder in den sitzen noch platz haben, weniger auf die gesamtkörpergröße als auf die länge des oberkörpers an. ich kenne kinder, die passen tatsächlich auch bis 1,50m in den kid; mein e leider nicht. lg 3wilderhühner ohne normkinder
Ehrlich, stimmt das? Ich meine, mich zu erinnern, dass wir damals (vor ca. 5, 5,5 Jahren) den Römer Kindersitz gekauft haben, mit der Option, ihn später (also jetzt) als Erhöhung zu nutzen. Das hatte uns auch der Verkäufer (Fachgeschäft) gesagt. Die Beschreibung hab ich leider nicht mehr. Da frag ich mich, warum geht das Oberteil so leicht ab und warum sieht das Unterteil so aus, wie ein seperat zu nutzendes Sitzkissen??? Wie sieht das denn mit anderen Sitzen aus? Kann man die alle nicht umfunktionieren? An sich sitzen beide Kinder (6 und 9) im Kindersitz, aber manchmal ist die Erhöhung einfach praktischer.
..
.
als meine Tochter 146 cm groß war, haben wir vom Concord lift evo die Rückenlehne entfernt, da Töchterchen sich in dem Sitz eingeengt fühlte. Das Unterteil des Evolifts funtionierte genauso gut, wie die einst separat gekaufte Sitzerhöhung. Davon, dass das nicht erlaubt sein soll, ist mir nichts bekannt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht