Elternforum Zehn bis Dreizehn

Kind spielt heimlich Spiele

Kind spielt heimlich Spiele

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (12) hat seit Weihnachten eine XBox 360 S und ein paar Rennspiele die er seit einiger Zeit spielt. Ich fand jedoch nun herraus das er die ganze Zeit sich heimlich ins Internet einloggte und sich somit ggn Geld gewisse Spiele aus dem Hause Activision runterlud. Natürlich verbiete ich ihm solche Spiele zu spielen aber ich kann das natürlich nicht nachprüfen bzw. den ganzen Tag ihm beim spielen beobachten. Ich fand auch herraus das er diese Spiele auch bei Freunden spielt. Ich weiss nicht was ich machen soll ich will ihm ja nicht die ganze Konsole wegnehmen. LG Bettina


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Zugang zum Internet sperren. Dann kann er sich nichts runterladen. Alles andere löschen, wenn du nichts magst, dass er diese Spiele spielt. Wer bezahlt dies eigentlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Er hat sich heimlich mit dem bei mir im Zimmer gefundenen WLAN Code isn WLAN Netzwerk eingeloggt, und hat sich mit seinem Taschengeld diverse Spiele ab 18 heruntergeladen die er auch bei Freunden spielt (welche auch ahnugnlose Eltern haben). Oder er geht einfach (wie ich von einem Kumpel von ihm gehört habe) bei einer Fahradtour mit Freunden in den Saturn und fragt ältere ob diese im die Killerspiele kaufen wenen er dann das Geld gibt. Noch dazu sind die Spiele mit bis zu 50 Euro pro stück nicht gerade billig.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, dann frage ich mich aber, woher er so viel Geld hat. Teile ihm das Taschengeld ein. Haben iwr auch gemacht. 25 Euro bekommt der Große. 10 zahle ich aus, die anderen verwalte ich für ihn. Er darf das Geld haben, aber eben nicht für solche Spiele.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Er spart es sich über Monate auf von den monatlichen 10 Euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm an dein rechner ist der hauptrechner. der admin sozusagen. somit kannst du doch jederzeit das wlan für ihn sperren. haben wir auch gemacht, da sonst mein sohn die ganze nacht im internet rumlungern würde. das internet wird ab 22 uhr abgeschaltet auf seinem rechner. so kannst du das doch zeitlich steuern und ggf. nur für eine stunde am tag freischalten. und die stunde wird eben dann überwacht, wenn du kein vertrauen mehr zu ihm haben kannst. mal sehen wie lang er das so möchte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum hat ein 12-Jähriger freien Zugriff auf deinen Internet-Anschluss? Dass er bei Freunden spielt, ja mei, das lässt sich eben nicht gänzlich unterbinden, solange ein Kind soziale Kontakte hat. Man kann es aber subtil lenken.


dezemberstern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es wie meine Vorschreiberinnen: Wo ist das Problem? Wenn er heimlich spielt und er dies trotz Ermahnung weiter tut, würde ich den Internetzugang durch ein Passwort oder Kindersicherung sperren. Und wenn gar nichts hilft, dann käme bei mir eben auch die Konsole weg. Natürlich kann man einem 12-jährigen diese Geräte wegenehmen, wenn sie das Vertrauen der Eltern missbrauchen. Wer hat die Spiele bezahlt? Ich dachte immer, da müsse man eine Kreditkartennummer hinterlegen oder über Bankeinzug??? Wenn Dein Sohn diese Spiele bei Freunden spielt und Du dies nicht möchtest, würde ich mit den Eltern darüber reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Spielen ist ja ok aber die Art der Spiele welche größtenteils ziemlich brutal sind (wie zum beispiel Left 4 Dead oder F.E.A.R. 2 Project Origin )


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber er kann nicht unterscheiden, also musst du es tun.


dezemberstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Wenn er sich heimlich und mit solchen Tricks die Spiele besorgt, hilft wohl wirklich nur noch die Konsole ganz weg für eine gewisse Zeit und ein klärendes Gespräch darüber, dass es keine Strafe in diesem Sinne ist, sondern nur zu seinem Besten! Weiterhin würde ich auch die anderen ahnungslosen Eltern aufklären. Kann mir nicht vorstellen, dass halbwegs vernünftige Eltern es befürworten, dass ihre Kinder Spiele ab 18 spielen. Wenn die entsprechenden Eltern nicht einsichtig sind, würde ich meinen Sohn dort nicht mehr hinlassen. Dann müssten die entsprechenden Freunde eben zu uns kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Er kauft diese sich zusammen mit Freunden (Microsoftpoints die sind ab 0 Jahren) im Saturn. Ich habe ihm sowieso Verbot gegeben und mit den Müttern der Freudne geredet welche jedoch aggressiv wurden ich würde mich in ihre Erziehung einmischen und ihr Sohn muss ja nicht kommen. Internet ist auch abgestellt (sowieso) aber er hohlt sich die games ja auch von freunden also ausgeliehen und zockt sie eben offline


muffelzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Ich frage, weil meiner auch 12 ist und zwischen unseren Kindern ist ein riesengroßer Unterschied. Er spielt zwar DS, aber geht lieber raus am Bach spielen, RAd fahren, Inliner usw. Ich würde da kurzen Protest machen und die XBox für ein halbes Jahr abnehmen, anscheinend weiß und versteht er nicht das sein Handeln nicht ok ist. ABer ob er da nicht andere Wege findet? Wobei ihm auch seine Freunde helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"wie zum beispiel Left 4 Dead oder F.E.A.R. 2 Project Origin " Da fällt mir nichts mehr ein... 12 Jahre alt??? Meiner hat mit 12 noch im Sandkasten gespielt. Du solltest dich mal deiner Pflichten als Mutter entsinnen und vehement einschreiten. Und ja, in diesem Fall würde ich den Kontakt zu den sogenannten "Freunden" verbieten und das Verbot auch notfalls mit Hausarrest durchsetzen. Ich bin normalerweise kein Freund von derartigen Maßnahmen, aber in diesem Fall bewahrst du damit dein Kind davor, völlig zu entgleiten.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Hallo, also ich versteh dich nicht - wenn er nicht mit der xbox umgehen kann/sich an Regeln wie nur Spiele ab 12 spielen halten kann - dann ist das Teil halt nicht mehr frei zugänglich - dann hat es halt nix mehr in seinem Zimmer verloren. Warum hat er noch immer freien Zugang zu der Box und kann (unkontrolliert) spielen. Ich hab auch einen 12jährigen - und klar wird da durchaus mal ausprobiert, aber er könnte schlicht und einfach keine Spiele spielen ohne das ich das mitbekommen - zum einen steht der Computer nicht in seinem Zimmer (und ist so alt, das die neuen Spiele eh nicht darauf laufen, das schafft die Grafikkarte nicht) zum anderen bleibe ich im Gespräch und bekomme mit was er spielt - spiele auch mal mit ihm/gegen ihn... so das auch ich die Spiele kenne. Und einfach mal so Spiele von Freunden werden hier einfach nicht installiert. Rede mit ihm darüber warum manche Spiee ab 18 sind, warum sie als jugendgefährdend eingestuft werden - rede mit ihm darüber warum er denkt das es genau die Spiele sein müssen, was ist an denen so gut da über Monate hinweg Geld sparen zu müssen... Lass es dir erklären und erwarte von ihm, das er auch deine Argumente anhört und dann schau mal, ob man nicht einen gemeinsamen Konsens findet an den sich beide Seiten halten. Aber: Wenn Dein Sohn mit der Freiheit noch überfordert ist, noch kein Verständnis da ist, dann liegt es doch an Dir Deine Regeln auch durchzusetzen. Das nennt man Erziehung - auch wenn man mal der Buhmann ist - wie sagt mein Sohn immer - Mama du bist sooo gemein - mein Antwort - das ist mein Job als Mama auch mal gemein zu sein. Lg Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Er hatte mehrmals XBox verbot auch mal für 5 monate aber ich kann natürlich nicht sicher sein ob er danach auch wirklick damit aufhört. Er treibt auch aktiv sport (taekwondo) geht mit (richtigen ) freunden rum oder spielt schach mit ihnen und spielt nur in den ferien dafür aber dann "hardcore" so über 1,5 stunden mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

" wie sagt mein Sohn immer - Mama du bist sooo gemein - mein Antwort - das ist mein Job als Mama auch mal gemein zu sein." Das hat doch nichts mit elterlichem "Gemeinsein" zu tun, wenn man konsequent den Jugendschutz durchsetzt. @Kiwi: Weißt du eigentlich, mit was für Inhalten genau dein Sohn da konfrontiert ist? Hast du dir die überhaupt mal näher angeschaut??? Das hat nichts mehr mit Pengpeng a la Moorhuhn zu tun...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

das teil steht (STAND!!!!)bei uns im wohnzimmer und wir spielten auch oft und anfangs schaute ich immer beim spielen zu aber als ich ab und zu mal für 30 min weg war fing das dann an und ich bekam es auch ers tjetzt herraus da er es immer sehr geschickt anstellt und sobald ich alle minute vorbeischaue schnell etwas anderes draufzaubert. der unerschied zum pc ist das es nicht so einfach zu kontrollieren ist was er startet oder nicht da die spiele noch nichtmal installiert werden müssen, also "spiel einlegen schnell 30 min zocken wenn mutter einkaufen ist dann spiel raus verstecken fertig" wenn ich das mal so sagen kann manchmal ist es auch einfach nur die tolle grafik die ihn verlockt obwohl er das spiel gerne ab 12 hätte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihm wurde als ich es erfahren habe auch sofort nicht nur die Xbox abgenommen sondern auch die zum spielen dieser spiele benötigte festplatte, und eine portion ärger. ich habe die spiele nochnicht auf seiner xbox laufen sehen aber von freudnen weis ich eben das er sie spielt. Und bei dem Bild hast du dir grade nochmal das harmloseste rausgesucht. Aber wie soll das weitergehen? Hohlt er sich irgendwann dann heimlich eine speicherkarte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... besucht von jugendamt !!! sowas ist frech und dreist und gehört sich gestraft.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konsole wegnehmen, wo ist dein Problem?


Karatehamster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich kenne diese Spiele nicht, aber da sie ab 18 sind, muss es einem 12jährigen klar sein, dass das nicht geht! Die Konsole wäre bei mir weg! Wer sich nicht an Abmachungen hält und Regeln bewußt bricht beweist doch, dass er damit überfordert ist! Also übernimm Verantwortung und nimm sie ihm weg! Mal nebenher: Meine Jungs könnten garnicht heimlich spielen, da Konsolen (so wir sie denn hätten) nicht in den Kinderzimmern wären...


Karatehamster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karatehamster

Sorry, hab gerade gelesen, dass Ihr es eh im Wohnzimmer habt! ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

das er es bei freunden spielt ohne das ich es erfahre, das muss ja nich bei jetzigen freunden sein es können ja auch immer wieder neue freunde sein, es war glück das ich das überhaupt erfuhr. Ich hoffe er wird sich an meine abmachungen halten hatte mit grade noch ein ernstes aber sachliches gespräch über die auswirkungen und glaube (hoffe) das er das jetzt verstanden hat und die finger davon lässt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit ihm über die auswirkungen reden wird nix bringen. die auswirkkungen werden ihm - mit verlaub - scheißegal sein. ihm ist es ja auch egal, ob er nit 12 solche spiele spielen darf oder nicht. du als mutter musst handeln, bevor es zu spät ist. wenn er noch zwei jahre hat, dann kommst du nicht mehr gegen ihn an. jetzt könnte das noch was bringen, später nicht mehr. wenn du jetzt schon nicht mehr gegen ihn ankommst, dann würde ich mir schleunigst hilfe suchen. und zwar echt schleunigst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok ich glaube das ganze ist abgeschlossen, ich habe mit ihm geredet die Xbox is weg und ein besuchverbot zu den gewissen freunden (nicht alle seine freunde waren das) gegeben. Ich werde da mehr kontrollieren müssen, das die Kindern in dem Alter schon so ein Mist machen ich dachte er kenne solche Spiele noch garnicht. Eine letzte Sache noch: Sollte man ihnen eher "angst" machen indem man ihnen beispiele wie den amokläufer von winnenden vorzeigt? oder was für "auswirkungen" hat das spielen dieser brutalen spiele denn noch? Zu meiner Zeit hat man sich noch vor den 4 Pixeln Aliens an den Spielhallenspielen erschreckt, aber sowas....


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich nehme die Altersfreigabe als Maßstab. Ist auch bei Filmen so, er wpürde sooo ogerne Star Wars sehen, seine Kumpels durften das schon mit 8 - und er muß halt warten bis er 12 ist. So lernt er das es bei uns nur das gibt was freigegeben ist. Das es nur eine Empfehlung ist weiß er ja nicht. Und schaden tut es ihm auch nicht. Wir hatten im März die Konsole weggepackt, das war ein Deal zwischen uns und sehr entspannende Wochen.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

JA, stimmt! Und the Clone Wars auch, das ist aber so ein Scheiß das ich meine eigene Altgersfreigabe dafür habe!


simnik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

also Star wars the Clone Wars ist ab 12 Jahren freigegeben und Müll


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von simnik

absokluter Müll, ist aber ab 6 oder teilweise ab 6 Versteh ich nicht,... - so ein Schrott!


Drillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Vielleicht ist das auch so ne Art Sucht schon bei ihm. Wenn er soviel Mühe aufwendet . Hast du mit den anderen Eltern mal geredet, denen die Spiele gezeigt??? Kann nicht verstehen das da die anderen Eltern nicht reagieren würden, denn normalerweise sind die Altersbeschränkungen ja auch aus einem bestimmten Grund. Rede nochmal in Ruhe mit deinem Sohn darüber. LG drillingsmama