Elternforum Zehn bis Dreizehn

Jugendzeitschriften Popcorn, Hey und co.verbieten?

Jugendzeitschriften Popcorn, Hey und co.verbieten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter wird im November 12 und kauft sich seit 2 Monaten Zeitschriften wie Popcorn und Hey. Mein Mann und ich haben uns die mal durchgelesen und waren etwas geschockt.: Pornografische Witze, Oralverkehr, nuttige Stars. Das kann doch nicht gut für die Kinder sein. Ich fragte meine Tochter, ob sie denn alles lese und sie sagte das sie das lese, was sie interessiert und den Rest halt nicht. Sie liest auch noch Geolino und sagte mir auch, das sie letztere Zeitschrift auch viel besser fände aber sie halt wissen möchte was modern und angesagt ist. Also die Zeitschrift Hey geht ja grade noch aber Popcorn ist ganz schön sexistisch. Ich weiß ja das Verbote eigentlich nicht viel bringen aber ist die Popcorn nicht schon jugendgefährdend oder sehe ich das übertrieben. Diese Zeitschriften sind so furchbar oberflächlich und voller Sex. Und dann die Witze übers blasen wie widerllich. Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ist schon wie bei uns - darf mans selbst nicht kaufen, liest mans bei der Freundin... Also: Kaufen lassen! ABER: im Gespräch bleiben. So ne Zeitung ist doch super, um mit seinem Spar-Teenie diese Themen anzusprechen. Diese Chance sollte man nutzen! Einfach mal mit ins Zimmer setzen, in den Heftchen blättern und seine eigene Meinung dazu äußern. Nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, nicht mit der pädagogischen Flüstertüte, sondern einfach von Du zu Du: "Oh Mann, wenn ich hier lese, wie die xyz bezeichnen, da wird mir ja ganz anders. Finde ich doof, weil für mich Sex und Liebe immernoch zusammengehören und ich finde......" Meine Tochter kauft bisher nur die "sexlose" Yeah, aber auch da reden wir oft drüber, wie oberflächlich manches ist. Neulich sagte sie: "Mama, weißte was mir aufgefallen ist? Bei allen Stars steht immer, dass sie in der Schule total unbeliebt waren. Das schreiben die doch extra, oder, damit jeder denkt, die sind so wie viele Schüler auch dran." Da war ich stolz auf meine Tochter! Liebe Grüße, V


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gab es bei Dir nie die BRAVO die einer kaufte und dann durch die ganze Klasse lief???? Jeder Dr. Sommer reinzog und sich dazu ausgelassen hat??? Mein Großer (13) kauft auch hin und wieder die normale BRAVO - war sogar letztens ein Kondom mit dabei - wenn er sich dafür interessiert o.K. hat er fragen kommt er zu mir - wenn er was komisch findet genauso. Lass sie - schau mit rein kann u.U. sehr interessant sein mit was die Kids sich so beschäftigen und wenn dann was kommt wo mir etwas suspekt ist dann spreche ich meinen Großen an. Mir hat BRAVO auch nicht geschadet und da war Aufklärung von zu Hause noch nicht so freizügig wie heute man lies sich von BRAVO aufklären und auch mit mitzureden können hat man es gelesen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das schon verbieten. Klar, sie können das auch woanders lesen, aber ich finde es schon mal gut, ein Zeichen zu setzen, dass ich so einen Mist bei mir zu Hause nicht haben will. Im Prinzip können alle Verbote außerhalb des Elternhauses umgangen werden, soll man deshalb alles erlauben???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Sachen, die will ich nicht in meinem Haus haben, dazu gehören auch Dinge, die ein gewisses Niveau unterschreiten. Diese Popcorn scheint ja noch viel seichtschleimiger zu sein als Bravo. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war das Thema Jugenzeitschriften bei uns nicht aktuell. Aber ich denke, dass es auch bei uns aufkommen wird. Gibt es denn "gute" unbedenkliche Zeitschriften, die man uneingeschränkt empfehlen könnte? Damit, wenn sie Interese daran finden, sie nicht den Schund lesen, sondern etwas halbwegs akzeptables. Dass sich Themen wie erste Liebe in diesen Zeitschriften finden werden ist klar und auch o.k., aber ich denke, es kommt dabei doch sehr auf das was und wie an. Also, Eure Empfehlungen bitte. Danke Wauwi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur wenn du ihr erlaubst, die verschiedenen Zeitschriften kennen zu lernen, kann sie die Fähigkeit entwickel, zu unterscheiden. Sie wird diese Zeitschriften ja nicht ein Leben lang lesen. Das ist ja nur ein Phase und irgend wann einmal auch wieder kindisch und out. Aber wie hast du denn den Unterschied zwischen BILD oder Spiegel oder Bunte oder Echo der Frau etc. kennen gelernt ? Sicherlich nur dadurch, dass du diese Zeitschriften und Mgazine gelesen hast und nicht vom anschauen aus der Ferne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe selber eine Mutter, die in vielen Punkten ohne Verbote erzogen hat, und die sich an dem interessiert zeigte, was ich so las und tat. Sie setzte eher auf Aufklärung und blieb im Gespräch, hinterfragte und sagte ihre Meinung, aber ohne Wertung. Wir haben uns auch über die Dr. Sommer Seiten amüsiert, und unsere Witze werden nicht stubenrein gewesen sein, aber geschadet hat es mir (hoffe ich :-)) ) nicht. Meine Tochter kauft sich keine Zeitschriften, und weiß trotzdem bestens bescheid. Naja, und bei den Witzen wundere ich mich oft, dass sie sie versteht... Mein Fazit: Ich würde es nicht verbieten und im Gespräch bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Popcorn kenne ich nicht. Wenn sie so extrem ist, könntest du ja mit deiner Tochter abmachen, es vorerst bei einer anderen Zeitschrift, die dir vom Alter her angemessener erscheint, zu belassen. Habe selber jetzt nur den "Stand" der Bravo aus meiner Jugend im Kopf gehabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde solche Zeitungen usw nicht verbieten, warum auch. Sie lesen sie dann woanders oder kaufen sie trotzdem und verstecken sie vor dir! Was hat dann das Verbieten für einen Sinn? Das das Kind geheimnisse vor den Eltern hat....weil die einen alles verbieten was andere dürfen? Nein dann lieber kaufen lassen darüber reden, so bleibt man im Gespräch und baut Vertrauen auf. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also als meine tochter mit bravo und co. nachhause kam habe ich auch mit ihr darueber gesprochen! aber wenn man sich mal die ganzen zeitschriften anschaut kann ich halt manche sachen so nicht akzeptieren denn ich erziehe ja meine tochter und noch weiss sie ja nicht was gut fuer sie ist oder nicht. wie wir das jetzt geregelt haben meine tochter darf sich die zeitschrift von ihren taschengeld kaufen und bevor sie sich die anschaut schau ich mir sie jetzt zuert an damit ich weiss was meine tochter da liest und es funktioniert =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreib doch mal die Redaktion an was die so dazu sagen?!