Elternforum Zehn bis Dreizehn

Herbarium - Brauche Hilfe beim Pflanzenbestimmen...

Herbarium - Brauche Hilfe beim Pflanzenbestimmen...

Verona

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist in den letzten Zügen mit ihrem Herbarium und es fehlen ihr noch 4 Pflanzen die sie nicht bestimmen kann. Ich habe auch schon im Pflanzenbestimmungsbuch und im Internet geschaut und habe die Pflanzen auch nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr helfen? Lg Verona

Bild zu Herbarium - Brauche Hilfe beim Pflanzenbestimmen... - Zehn bis Dreizehn

Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

OT

Bild zu

KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

zusammengeklappt worden sein. oder kriechender Hahnefuß? Ich kann die Blätter einfach nicht genau erkennen.


Vogelsängerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Nr. 2 könnte auch Schöllkraut sein (Augenwurz). Klar definierbar, wenn man es umknickt kommt aus dem Stiel eine gelbe, milchige Flüssigkeit.


kleine030802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

OT

Bild zu

nugginuggi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Die Bachnelkenwurz geum rivale könnte eine sein


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

OT

Bild zu

nugginuggi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

aber der erste könne irgend wie mit sumpfplanze zu tun haben.


nugginuggi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nugginuggi

gib mal sumpfpflante ein bei Googel und dann klicke auf Bilder könnte etwas dabei sein? NG


Vio-1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nugginuggi

Die letzte ist der Storchenschnabel - Wiesenstorchenschnabel Es ist immer ungünstig, die Blüte zugeklappt zu befestigen. Holt Euch die Dinger nochmal und presst sie zunächst mit offener Blüte. Was auch super geht ist, die Pflanzen zu laminieren :-) So kann man es wirklich schlecht sehen.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Könnte ein Storchschnabel sein, evtl. Wiesenstorchschnabel. generell wären ein paar Beschreibungen hilfreich z.B. Fundort. Von der Blütezeit her allerdings eher Kleiner Storchschnabel, da passt m.E. die Farbe nicht.


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vio-1

Hallo, die Erste könnte Zitronenmelisse sein, gibt es auch lila blühend.. LG


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Ich tippe auf einen Ziest, Taubnessel, Salbei??? Auf alle Fälle ein LIppenblütler. Ich finde die Bilder extrem schwer zu erkennen, außerdem fehlen mir Infos über den Standort. Zitronenmelisse ist keine Wildpflanze oder??? Drum komme ich auf die nicht, aber wenn sie aus einem Garten ist oder am Wegrand, könnte natürlich schon sein. Ziest wohl eher nicht wegen der Blätter. Taubnessel wachsen die blüten dichter an den Blättern. Bleibt noch Salbei, aber der hat bei den Blüten keine Blätter


baraber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

Wiesenblumen.ch


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

die wir nicht mehr sicher bestimmen konnten, weil es im getrockneten Zustand einfach schwieriger ist, dann haben wir die einfach weggelassen. Statt der geforderten 10 hatten wir ohnedies einmal mehr als 30 und einmal mehr als 20 gesammelt, da kam es auf die unbestimmten nicht mehr an. Bzw. ein paar waren nach dem Trocknen nicht mehr zum Anschauen. Ansonsten geb ich dir noch den Tipp:Manche Führer sind nach Blütenfarben sortiert, da findet man das Gesuchte leichter, evtl. aus der Bücherei ausleihen. Ich habe hier grade einen KOSMOS nach Pflanzenfamilien, da suche ich mich dämlich, wenn ich keinen Anhaltspunkt habe, was es denn sein könnte.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

LG Mauki