Charlie+Lola
Hallo, einen leichten Flaum hatte meine Tochter schon immer. Aber die Haare werden dunkler und dicker. Das muß weg. Was kann da jemand emfpehlen? Das Kind ist 11, Wachs ist vermutlich zu schmerzhaft? Taugen diese IPL Dinger etwas? Die Anschaffung ist ja relativ teuer. Enthaarungscreme auf der Oberlippe? Ich habe kaum Bein, Arm oder Gesichtbehaarung.....daher kenne ich die Probleme gar nicht. Der Ursache gehen wir nächsten Monat beim Arzt auf den Grund da ich eine hormonelle Schieflage vermute. Bis dahin bin ich für jeden Hinweis dankbar....
Hallo! nein, Erfahrungen mit Haaren auf der Oberlippe habe ich jetzt nicht so .... ABER es wird gemunkelt, dass nach Haarentfernung (Wachs, etc.) die nachwachsenden Haare in der Tendenz dicker und borstiger werden - ich würde da sehr vorsichtig sein. Vielleicht ist es nur der Anschein und die nachwachsenden kurzen Stoppeln machen den Eindruck von "borstig" und "dick". Sollte sich hormonell was geben, würde ich eher darauf warten, sollte es nicht daran liegen, würde ich mir eine medizinische Kosmetikerin zur Beratung suchen .... LG, 2.
Vielleicht mal bei einer Kosmetikerin nachfragen...meine Tochter hat auch nicht wenig Haarwuchs...ich habe schon ein paar mal gefragt, aber bisher hat sie noch keinen Leidensdruck... Ich geh auch regelmäßig zum Wachsen...das ist schon schmerzhaft und würde ich meinem Kind nicht zumuten wollen. Wenn Du etwas gefunden hast, wäre es super, wenn du das hier posten könntest...ich werde mich mit dem Thema bestimmt auch in absehbarer Zeit auseinandersetzen müssen...
Mir (38) persönlich wurde von meiner Kosmetikerin WarmWachsen empfohlen, denn da wird das Haar an der Wurzel entfernt und wird dadurch nicht mehr bzw. dicker etc. Aber mit einer 11jährigem Mädchen würde ich zum Hautarzt damit gehen. Experimentieren geht in diesem Alter überhaupt nicht.
Ich rücke den Häärchen dort mit dem Faden zu Leibe. Ich weiß nicht ob es Kosmetiker können, ich habs in einem Youtube Tutorial gelernt weil mene Friseurin so toll kann unc ich es gern selbst machen wollte (kommt aus dem Irak) LG
Vielleicht wäre eine Bleichcreme eine Alternative. Gibt's z.B. bei dm und ich bin sehr zufrieden. Die Haut ist nicht gereizt anschließend (bin da normalerweise sehr empfindlich).
Hallo, ich kenne das Problem von mir selbst. Ich habe etwas dunklere Haut und sehr viel schwarze Behaarung. Es ist NICHT richtig, dass die Haare dicker nachwachsen. Bei mir fing es eteas später an ( aber auch andere Generation) so mkt 13/14. Ich war beim Hautarzt. Vom Lasern wurde mit abgeraten, da es die Pigmente zerstören kann. Einkge Zeit habe ich mich, ja es ziept und tut auch mal menr weh, bei der Kosmetikerin wachsen lassen. Dann ab 16 ca. selbst bis Kaltwachsstreifen von DM ( teuer und billig) gewachst. Da man leider nicht immer alle Haare erwischt, habe kch angefangen zu zupfen. Mittlerweile ist es eine Mischung aus epilieren (ja, ein Epilierer, mit dem ich auch die Beine epiliere) und Zupfen und bin dsmit zufrieden. Da die Haare leider unterschiedlich alt sind und ebenso unterschiedlich nachwachsen, epiliere ich einmal die Woche und zupfe dann bei Bedarf (1-3 Mal pro Woche) nach. Ja, zugegeben, keine der Methoden ist total schmerzlos, aber nach 15 Jahren habe ich mich daran gewöhnt. Es ziebt ein wenig und früher war es bei der Kosmetikerin schon schmerzhafter. Vielleicht geht auch Creme (ich bin bei sowas sehr empfindlich deswegen habe ich es nur mal am Bein ausprobiert, mit Pickelchen reagiert und von einem Versuch im Gesicht abgesehen). Ich wasche mir das Gesicht mit Waschcreme oder Wasser und danach Gesichtswasser. Dann gut trocknen, Haare mit Gerät/ Mittel der Wahl entfernen (Vergrößerungsspiegel hilft, auch wenn man jede blöde Pore sieht) , reinige dann mit Wasser und mildem Gesichtswasser nach und Creme dann (in meinem Fall Feuchtigkeitscreme). Würde das erste Mal freitags oder samstags abends probieren, damit sich mögliche Reizungen wenigstens einen Tag erholen können. Heute mache ich die meiste Arbeit abends nach dem duschen und zupfe dann morgens maximal 5 Minuten nach, wenn mir irgendwas auffällt. Hoffe, ihr findet eine passende Variante, ganz schmerzlos wird wahrscheinlich schwierig, aber es wird mit der Zeit deutlich besser.
....entweder selber oder aber bei einer Kosmetikerin. Fakt ist, nur Regelmäßigkeit hilft hier und eigentlich das selber machen. Klar ziept das - aber wenn man das will muss man da durch.
Alternativ was nicht ziept wäre rasieren.
Bin auch fürs Zupfen. Gewöhnt man sich dran, finde ich.
das scheint mir am sinnvollsten bei jungen Kindern. Schmerzfrei und anscheinend effektiv. Erfahrungen? lg
Hi, wenn ich mich nicht täusche dann ist IPL erst ab 14, meine ich mal gehört zu haben. Ich würde zum Arzt gehen (Hautarzt) IPL würde ich auch nicht selber machen bei einem Kind sondern fachmännisch, die kennen sich ja wirklich am Besten damit aus. Ich kann aber verstehen dass deine Tochter die Haare gerne los hätte. Die Kleine tut mir echt leid...
Ich habe bei mir selbst mal IPL bei der Kosmetikerin machen lassen, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden, vor allem angesichts des horrenden Preises. Es ist außerdem nicht völlig schmerzfrei, gerade über der Oberlippe hat es bei mir gezogen, mir taten die Zähne weh. Außerdem bilde ich mir ein, dass meine Haut um den Mund herum seither einen Gelbstich hat. Allerdings nicht an der Oberlippe. Ich habe keine Erfahrung mit IPL-Geräte für den Hausgebrauch, weiß aber aus einem Forum, dass dort nur Erfolge beobachtet wurden, wenn man das Gerät viel häufiger als wie vorgeschrieben nur alle 14 Tage benutzt. Das wäre mir zu riskant, wer weiß, was diese hochdosierten Energieimpulse für Langzeitfolgen für die Haut habe. Meine Tochter ist auch 11 und hat exakt das gleiche Problem (was sie halt von mir geerbt hat). Ich habe ihr mal gezeigt wie sie Wachsstreifen benutzen kann, das klappte nicht so gut. Dann hat sie gezupft und jetzt vor kurzen habe ich nochmal was aus dem Schrak gekramt, was ich mir vor Jahren beim Homeshopping gekauft habe. "RapidEpi" heißt das, ist im Grunde feines Schmirgelpapier mit dem die Haare einfach zerrieben werden. Hält nicht so lange wie Zupfen, fühlt sich aber vielleicht nicht so schlimm an wie rasieren (ich fand es mit 16 schrecklich, mich rasieren zu müssen). Ich selbst schwöre seit meiner IPL-Erfahrung wieder auf die klassische Elektroepilation bei einer erfahrenen Epilogistin. Das geht auch mit hellen Haaren und wird im Gegensatz zu IPL bei der Kosmetikerin umso günstiger je weniger die Haare werden (während ich IPL nach Fläche bezahlt habe). Meine Tochter wollte bis jetzt noch nicht mit dort hin, aber falls sie noch mehr Haare im Gesicht bekommt (so wie ich leider als Teenie), dann wäre das der erste Weg für mich. Zumal sie im Gegensatz zu mir einen dunklen Hautton hat und somit für IPL eh nicht so geeignet ist. Meine Frauenarzt sagte mir mal, das sei erblich bedingt und nicht (nur) hormonell.
werde das wohl erstmal mit einer Fachärztin besprechen. Noch geht es, aber es wird schon mehr im Laufe der Zeit. Von mir hat sie es definitiv nicht, in Meiner Familie hatte das keiner. In der Familie meines Mannes kenne ich nur die Oma und die Uroma. Die hatten auch kein Damenbärte. Ich vermute eher das die Nebennieren bei ihr auch spinnen, ich selber habe eine Nebennierenschwäche mit DHEA Mangel. Die geht aber auch oftmals mit zuviel DHEA einher was sich dann in Testosteron umwandeln kann. Wie gesagt, das werde ich überprüfen lassen. Dieses RapidEpi werde ich definitiv ausprobieren, das ist das erste was sich für mich logisch und Kindgerecht anhört. vielen lieben Dank an alle die hier ihre Erfahrungen dazu geschrieben haben ;-)
Gerne, ich hoffe es ist dann auch geeignet. Meine Tochter hat es jetzt nur an den Beinen mal benutzt, da ging es recht gut und auch ohne dass die Haut gereizt war. Ich habe aber auch das Set für den Körper und nicht für das Gesicht.
ich nehme einfach einen einmalrasierer und entferne die haare ein bis zweimal pro woche das reicht. die meisten sind dünn, die paar dickeren zupfe ich raus.
ich bin sehr dunkelhaarig und habe einen damenbart seit der jugendzeit, der natürlich auch sehr dunkel und auffällig ist. seit jahrzehnten fahre ich alle zwei tage mit einem plastikrasierer darüber und entferne die haare (mit einem einfachen plastik-damen-rasierer von rossmann, also diese einzelnen klingen). das dauert 5 sekunden, tut überhaupt nicht weh, stoppel entstehen nicht, weil ich ja zwei tage später schon wieder rüber fahre. bei starkem haarwuchs fährt man eben jeden tag darüber. es kostet wirklich kaum etwas und tut nicht weh. ich hab alles probiert, zupfen, wachsen, lasern - alles aufwändig, schmerzhaft, teuer und bringt auch nur einen erfolg von ein paar tagen. deshalb rasierere ich klassisch.
Ein ital. Herr aus dem Kosmetikvertrieb sagte mal, die Blondiercreme sei sein bestverkauftes Produkt... LG Laufente