Elternforum Zehn bis Dreizehn

Haare fönen oder mit nassen Haaren ins Bett?

Haare fönen oder mit nassen Haaren ins Bett?

Mariakat

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, ob eure Töchter mit langen HAaren abends ins Bett gehn mit nassen Haaren und HAndtuch oder Haare fönen. Vor allen Dingen jetzt im Winter. Meine TOchter fönt ihre langen Haare, aber viele Freundinnen mit langen Haaren tund das selbst im Winter nicht. Meine Tochter fönt sie, weil sie leider sonst recht schnell einen SChnupfen kriegt... ich frage mich, ob das das Immunsystem stärkt mit nassen Haaren ins Bett zu gehn... vielleciht solltens wir mal ausprobieren??!!! Oder macht man das nur aus "stylischen" Gründen? Danke, Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Das ist vor allem schlecht fürs Kopfkissen... Ich selber fand es unangenehm, als die Haare noch lang waren, mit nassen Haaren ins Bett zu gehen. Dem Immunsystem ist das glaube ich egal - und stärken kann man das auf andere Art sinnvoller.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schaut doch am nächsten Tag schrecklich aus, oder? Wir föhnen aber zu Hause auch nicht. Ich selbst habe mittel-lange Haare und mein Sohn hat(te) auch schulterlange Haare. Mein Sohn hat die Haare aber zeitlich immer so gewaschen, dass sie auch noch vor dem Schlafengehen trocken waren. Ich wasche meine Haare in der Früh und verlasse ca. eine 3/4 Stunde später ungeföhnt das Haus. Bei Raumtemparatur trocknen aber lange Haare auch bestimmt innerhalb einer Stunde, oder?


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Zur Abhärung ist es wesentlich sinnvoller viel rauszugehen. Sport zu treiben und gesund zu essen.


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Hallo, wenn meine Tochter ihre Haare nicht fönen würde, hätte sie morgens ein Nest auf dem Kopf was nie und nimmer mehr zu kämmen wäre. Wenn es "mal wieder Zeit" ist zum duschen was bei meiner Tochter eigentlich nie der Fall ist weil sie es hasst zu duschen, dann machen wir das mittags weil sie lange lockige Haare hat und es leider auch ewig dauert bis sie trocken sind und das ginge abends eben einfach nicht. Nach dem Sport duscht sie sich schon ab aber eben auf keinen Fall die Haare waschen. Lg Verona


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Verona

auf jeden fall fönen, ein nasses kopfkissen finde ich nicht so prickelnd


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Töchterchen mag auch nicht fönen und geht ca. eine halbe Stunde nach dem Duschen ins Bett... Geschadet hat es aber noch nicht.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

würde ich meine lockigen haare föhnen, wäre von den locken nur noch fussel übrig. ich wasche sie, wickle sie für ne weile in ein handtuch, kämme sie, dann schaumfestiger, neues handtuch drumgewickelt und ins bett. so bin ich morgens wuschelig "gestylt", so wie ichs haben will bei den jungs ist eh fix abgetrocknet und meine anderen mädels föhnen auch nicht (mehr) meine große hat die haare leicht wellig, wenn sie föhnt, ist auch alles weg. darum wendet sie inzwischen die gleiche methode wie ich an meine mittlere findet es jaaanz toll, wenn die nassen haare am schlafanzug kleben und den auch noch durchnässen ich halte sie an, wenigstens ein handtuch aufs kopfkissen zu legen da wir schaumstoff-nackenkissen bzw. recht dünne, waschbare kissen haben, ist das mit der durchfeuchtung nicht so schlimm, falls diese stattfindet. aber mein kopfkissen ist höchstens bissel feucht


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Hallo, auf jeden Fall ist es für die Haare besser, wenn sie nicht geföhnt werden. Ich habe selbst lange Haare über den Po und föhne sie nie. Ich wasche die Haare meist halt nicht direkt vor dem Schlafengehen, dann können sie noch ne Stunde im Handtuchturban trocknen. Ich geh also mit "handtuchnassen" Haaren ins Bett. LG Inge


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Sowohl meine Tochter als auch ich haben sehr krauses Haar. Selbst, wenn wir die Haare föhnen - die Restfeuchtigkeit reicht aus, um aus gestylten Haaren nachts unkämmbare Knoten zu machen. Deswegen waschen wir beide die Haare morgens. Ich föhne dann nur, wenn es draußen wirklich kalt ist und ich gleich raus muß. Kind föhnt immer, aus Stylinggründen.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

ob eure Töchter mit langen HAaren..... haben jungs keine langen Haare.......meienr hat Locken da wäre jedes Mädchen neidisch..... ....und mal wird geföhnt und mal nciht...je nachdem wie nass die noch sind.....


Schmunzeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Hallo meine geht mit nassen Haaren ist bett, ohne Handtuch aus faulen gründen, sie will sich nicht hinstellen und die haare föhnen. Sie war schon lange nicht mehr krank und am nächsten Morgen sind die haare eh trocken. Mir wäre es lieber sie würde sie föhnen aber sie mag es so lieber. Wie mag deine Tochter das denn? LG schmunz


Mariakat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmunzeli

...es steht ja schon im Anfangsposting wie sie es macht :)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

duscht abends (vor dem Abendessen) und lässt lufttrocknen. Die Mutter duscht nach dem Sport im Studio und lässt lufttrocknen. Wenn wir schlafen gehen, sind die Haare trocken. Trini PS: Als ich langhaariges Kind war, habe ich mir abends immer nasse Zöpfe geflochten und hatte morgens trockene Locken.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Die Kinder werden bei uns "angeföhnt" und zumindest Tochter mit langen Haaren geht mit recht feuchtnassen Haaren ins Bett. Ich selbst föhne meine recht langen Haare nie und gehe im Zweifelsfall mit Handtuch u den Kopf ins Bett. Krank sind wir selten bis nie, aber das liegt vielleicht nicht am Nichtföhnen :-). Den Haaren tut es jedenfalls gut, nicht geföhnt zu werden.


Mariakat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Also, es hält sich wohl die Waage... ich dachte, wir wären, die einzigen die Haare fönen, aber es scheint ja noch mehr zu geben... Ich war total überrascht, als ich von meiner tochter hörte, dass einige Freundinnen selbst im Winter die Haare nicht fönen... wir tuns...aber im Sommer gehts natürlich auch ohne Fönen... na ja, es soll jeder nach seiner facon glücklich werden :)


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariakat

Ich gehe meist mit feuchten haaren ins bett -- mag das aber gar nicht. Bevorzugt leg ich mir dann ein Handtuch noch um - aber machen wir uns nichts vor, früh sind die noch feucht. Die Große macht das ebenso, fönt aber manchmal, im Idealfall sind meine trocken ohne fönen, bevor ich in die koje steige. Wenn ich nasse Haare hab, dann laß ich an kalten (minusgradnächten) das fenster zu.