Mitglied inaktiv
Hier auch noch mal, ich habe das gerade ins Erziehungsforum gestellt, erwische hier aber vielleicht eher die Eltern mit der richtigen Altersgruppe von Kindern... -------------------------------------------------------------------------------- ----------------- Hallo in die Runde, ich frage hier, weil mich gerade etwas im Freundeskreis meines Sohnes beschäftigt und hoffe auf Antworten von Eltern älterer Söhne: Hier ist es eigentlich quasi seit der ersten Klasse "üblich", dass sich die Jungs in Banden zusammenrotten und es immer wieder merkwürdige Aufnahmerituale gibt oder einzelne Kinder von dem jeweiligen Bandenchef "rausgeworfen" werden. So weit, so normal, mich hat das bisher nicht nachhaltig beunruhigt, weil ich denke, so was gehört zu den normalen Macht- und Hackordnungskämpfen dazu. Neuerdings erzählt mein Sohn aber von zweien seiner Freunde (die in den Ferien viel zu zweit unterwegs waren, da nicht so lange in Urlaub wie die anderen), dass sie eine neue Bande gegründet hätten und sich eine Eisenstange und ein Nagelbrett zur "Bestrafung" beschafft hätten, wenn andere Bandenmitglieder (oder Kandidaten für die Aufnahme) gegen ihre Regeln verstießen. Er selbst sieht das relativ gelassen und meint, in eine so "bescheuerte" Bande, wo er gehauen würde, würde er sowieso nicht gehen. Ich kenne die Eltern der beiden aber persönlich und bin - offen gesagt - hin- und hergerissen, ob ich das ansprechen soll. Ich finde es nämlich nicht "normal", auch nicht im Rahmen einer gewissen vorpubertären Selbstüberschätzung, auf solche Ideen zu kommen. Kommentare, anyone? Gern übrigens auch von Vätern, die eventuell noch ihre eigenen Erfahrungen aus ihrer Kinderzeit beisteuern können. Ach ja: die beiden Herrschaften, um die es hier geht, sind 10 und 11 und kommen demnächst mit seinem Sohn zusammen auf die weiterführende Schule (Gymnasium in einem gutsituierten Stadtviertel, also nicht sozialer Brennpunkt oder so). LG Nicole
Kenn ich nicht- weder von meinem Sohn noch von seinen Freunden, die teilweise ein ganzes Stueck aelter sind. Ich wuerd in dem Fall das was ich gehoert hab mit den passenden Eltern besprechen, normal find ich das naemlich nicht.
Ich habe meine Kindheit auch einer Bande verbracht. Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es eskalieren kann. So haben wir damals fast einen Jungen der gegnerischen Bande erhängt - allerdings nur fast, denn sobald es eskalierte war dann doch noch immer mindestens ein Vernünftiger dabei, der den Irrsinn gestoppt hat und es dann doch nur bei der Drohung blieb. So hat Dein Sohn es auch schon richtig erkannt: Solch einer Bande will er nicht zugehörig sein. Ich bin bezüglich meines Rates gerade auch hin- und her gerissen und tendiere gerade eher zum nicht Ansprechen, zumal Dein Sohn mit dieser Bande nichts zu tun hat. Grüße Sodapop
Aufnahmeritual ist sich mit der Eisenstange schlagen zu lassen? Naja, ich glaube kaum, daß die Bande schnell wächst - blöd sind Kinder ja nicht.
Oder sind die zwei aus irgendeinem Grund so charismatisch daß es sich "lohnt" sich solchen Torturen aussetzen zu müssen?
So wie ich das sehe, ist das ein klassischer Fall von Selbstüberschätzung und Genuss an einer gewissen Macht über andere. Ich denke, sie haben Freude daran, sich solche drakonischen Maßnahmen zu überlegen, aber weniger daran, andere zu quälen - denn das ist schon nochmal eine andere Hausnummer.
Wenn die Maßnahmen übler werden und auch noch mit Härte ausgeführt werden, dann würde ich nochmal genauer draufschauen oder mal mit den Eltern reden. Aber im Großen und Ganzen sind das doch ganz sympathische Bürschchen! Und klug von deinem Sohn, sich von solchen Honks abzugrenzen.
Hier bei uns gibts auch Banden und Clubs, aber es werden keine geschlagen und meistens auch keiner rausgemobbt. Aber ich wohne ja auch in Bullerbü.
Natürlich musst Du die Eltern darauf ansprechen! Du weißt doch selbst, dass das über Normalmaß hinausgeht. Ich als betreffende Mutter wäre froh, so etwas zu erfahren, damit ich mit meinem Kind sprechen kann. Nicht zögern - machen, gell!
Ansprechen. Wenn etwas vorfällt und du hast nichts gesagt, dann verzeihst du dir sonst nie.
... ihr habt Recht, ich spreche es an. Honks sind das gar nicht mal, eher "Früchtchen", aber in dieser Hinsicht offenbar nicht ganz dicht. Und ich denke auch, dass es in erster Linie mal darum geht, sich an dieser Allmachtsfantasie zu ergötzen. Aber auch da würde ich es wissen wollen, wenn man Sohn solche Fantasien hegt - und andere damit unter Druck setzt. Ach so, das "seinem" im letzten Satz sollte natürlich "meinem" heißen, aber das habt ihr euch sicher gedacht. LG Nicole
Hallo das empfinde ich definitiv als abnormal u. würde auf jeden Fall die betreffenden Eltern ansprechen... viele Grüße
definitiv nicht normal. mein sohn ist auch fast 11 und so was ist hier kein thema. ich würde es ansprechen.
waren anders - sagt mein Mann. Da wurde sich heftig geprügelt; also so richtig mit der Faust ins Gesicht. Aber man trat nicht auf am Boden liegende ein und sonstige "Hilfsmittel" gab es auch nicht. Berichtet wie gesagt mein Mann aus seiner Kindheit vor ein paar Jahrzehnten. Ich fand das schon immer interessant : einerseits hat man sich offenbar furchtbar verhauen (auch die Brüder untereinander), aber Grenzen gekannt und eingehalten. Also, falls es die Bestätigung noch braucht : ansprechen ! Dass sich Jungs solche Dinge besorgen kenne auch ich aus dem Umfeld meiner 4 Jungs (8-17) nicht. Gruß Anna
Ich würde auch wissen wollen, wenn mein Sohn (11), solche Sachen macht oder plant! Ich wäre sehr dankbar, wenn mir davon berichtet würde. Somit rede mit den Eltern, sie werden es sicher dankbar annehmen.
Ich würde da bvermutlicha uch die Eltern ansprechen der anderen Kinder normal finde ich das nicht !!! dagmar
Danke auch an die, die später noch geantwortet haben - ich habe die beiden gestern kontaktiert und von der einen auch schon eine - positive - Antwort bekommen, dass sie mit ihrem Sohn redet und wir das insgesamt beobachten sollten. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht