kleine_fee
Meine Tochter wird Montag 12 Jahre und ich weiss nicht was ich ihr mitgeben soll. In der Grundschule habe ich immer kleine Päckchen mit Süßigkeiten gebunden und ihr dann mitgegeben,aber nun ist sie auf der weiterführenden Schule,weiss nicht ob das uncool rüber kommt?! Was gebt ihr denn mit???
Seit meine Tochter in der 5. klasse ist, wird der Geburtstag gar nicht mehr in der Schule gefeiert.
Meine ist in der 7. und dort gibt es immer wieder mal Maoam, Haribo etc. , wenn jemand Geburtstag hat. Es kommt aber auch vor, dass einer nichts ausgibt (meist diejenigen, die am WE hatten).
Kuchen zB Muffins oder kleine Amerikaner, bei meiner Tochter 6 Klasse gibt es allerdings auch immer noch Päckchen mit Süßes, was doch auch Ok ist Schokoriegel wie Duplo und Co.
Es ist bestimmt regional unterschiedlich, aber bei uns "geht das GAR nicht!". Das ist was für Babys, Kindergarten- oder Grundschulkinder. Mein Sohn, der im Sommer zwölf wurde, hat mich angebettelt, dergleichen zu lassen. TOTAL uncool. LG Holly
allerdings gibt es bei uns nur muffins oder Kuchen, da freuen sich alle drüber
Auch bei meiner Tochter 6. Klasse werden noch Süßigkeiten verteilt! Ist doch mal eine kleine Abwechslung zwischendurch! LG
Also auch hier war gerade der Übertritt in Klasse 5. Seitdem hatten jetzt 2 Kinder Geburtstag. Einmal gab es wohl Kuchen, beim letzten Mal gab es auch Maoam. Das Mädchen ist rumgegangen und jeder durfte sich auf der Tüte nehmen was es wollte. Hatte auch gedacht das dies vorbei ist, aber kann wohl jeder machen wie er möchte. Bei uns fällt der Geburtstag dieses Mal in die Herbstferien, da werden wir wohl nichts mehr hinterher machen. Warum das uncool ist, kann ich wieder nicht nachvollziehen. Soviel "Größer" sind sie ja nun nicht, und es ist doch schön, etwas mit den Klassenkameraden zu teilen.
meine Tochter ist jetzt in die 7. gekommen.
Die naschen immer noch gerne, da ist selbst der Geburtstag der Lehrer willkommen- hauptsache, die bringen Kuchen mit
Bei uns gab es in der Grundschule meistens solche Süßigkeitenpäckchen. Das ist dann mit 12 wirklich out
Da die meisten in der Klasse meiner Tochter Muffins o. ä. mitbringen, wollte meine Tochter zu ihrem 12. Geburtstag auch mal was anderes, und wir kamen auf die Idee, CakePops zu machen. Ist zwar etwas aufwändig in der "Herstellung", kam aber total gut an. Meine Tochter meinte danach ganz stolz, weil die Mitschüler regelrecht darüber hergefallen seien
LG
Tanja
Ich bin ein absoluter Hasser dieser Päckchen und habe diesen Trend nie mitgemacht. Im Kindergarten durften diese Päckchen nie direkt ausgepackt werden (damit die anderen Eltern auch sehen, was die Eltern sich für Mühe gegeben haben!) und das setzte sich in der Schule fort. Demzufolge vergammelten die Päckchen dann irgendwo im Ranzen. Im Kiga habe ich immer einen Naschteller für alle fertig gemacht oder es gab auch mal Eis. So handhabte ich es in der Grundschule auch. In der weiterführenden Schule habe ich noch nicht bemerkt, dass da jemand Päckchen verteilt hat.
letztes Jahr in der 5 Klasse hat meine Tochter (auf eigenen Wunsch) Mohrenkopfbrötchen mitgenommen. Mal sehen was wir jetzt im November in der 6. Klasse machen....
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht