Elternforum Zehn bis Dreizehn

Erfahrung Schulrucksack?

Erfahrung Schulrucksack?

amynona

Beitrag melden

Mein Sohn kommt jetzt in die 5. Klasse und benötigt noch einen Schulrucksack! Wir haben uns gemeinsam verschiedenen Modelle angesehen, von billig bis höherpreisig... Haben jetzt diesen http://www.rucksack-onlineshop.com/4You/4You-Rucksaecke/4You-Schulrucksack-Igrec-Reflexx-Blue im Visier. Kann jemand Erfahrungen dazu schreiben? Oder was haben Eure Kids für Schulrucksäcke? Wie bewähren sie sich im Alltag? Wer hat einen billigen und den Kauf dennoch nicht bereut? Danke und LG amy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Hallo, wir haben uns für den Mittelweg entschieden:-) Meine Tochter hat sich für die neue Schule einen 4you ausgesucht. Es war ein Auslaufmodell und hat somit nur 36,00 € gekostet. Uns hat er total gut gefallen und sie sollen ja sehr robust sein. Er hat jedoch nicht diese typische Kastenform von 4you. Und wenn der in 2 Jahren nicht mehr cool genug ist, ist es auch nicht schlimm, wenn ein neuer Rucksack gewünscht wird.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Hallo! Es ist wie mit dem Ranzen ... das Modell, das Motiv ist maximal 2 Wochen von Bedeutung, danach würden meine Jungs nicht einmal merken ob der Ranzen pink/rosa/glitzernd wäre. Ich denke schon, dass der Schulrucksack deutlich höhere Beanspruchung ertragen muss als der GS-Ranzen. Für meinen chaotischen feimotorisch unbegabten Großen ist es wichtig, dass der Rucksack nicht labrig ist udn von Haus aus etwas "Einfüllhilfe" durch eigene Struktur bietet. Bei einem sehr sorgsamen Mädchen, kann ich mir vorstellen, ist das überflüssig. LG, 2.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Meine Beiden hatten bzw haben einen Eastpak http://www.eastpak.com/de-de/egghead-checked-pink.html


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

auch anprobiren..wir hatten das nämlich,das de Rucksäcke überhaupt nicht saßen..Take it easy fiel aus und 4you auch..wir haben uns für den Ergobag satch entschieden..der sitzt super,sie hat auch nicht das Gefühl schwer zu tragen wie bei den anderen..der ist sein Geld wirklich wert einen "biligen" haten wir auch in Grundschule Klasse 4..der war auch gut,bis er nicht ganz nach einem Jahr den Geist aufgab,dann haben wir genau dasselbe Model nochmal gekauft,der hielt nichtmal 4 Wochen


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Hallo, meine Jungs haben beide einen von Deuter. Der Große den Deuter gigant - seit jetzt 5 Jahren - und der Rucksack ist immer noch einwandfrei. ER will auch keinen anderen. Mein 2. Sohn den Deuter Giga - jetzt seit 2 Jahren - und auch der Rucksack ist immer noch in einem sehr guten Zustand - man sieht ihm die Jahre wirklich nicht an. Gruß Dhana


katinka250

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Hallo, wir haben uns für einen Ergobag Satch entschieden. 1. weil meine Tochter den typischen 4 you in eckig "uncool" fand und 2. weil wir momentan einen Take it easy haben und total unzufrieden sind, da er immer umfällt und zur Stolperfalle wird. Der Satch bleibt von selbst stehen und ist super für die Wirbelsäule. Sollte das Design nicht mehr gefallen, hat man einen super Wiederverkaufswert. L.G.


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka250

Wir haben hier Satch und Deuter Ypsilon. Nach kurzer Zeit sind beim Satch die Netztaschen schon löchrig und am Träger musste ich schon eine Naht nachnähen. Somit ist für uns klar unsere beiden jüngeren Kinder werden keinen Satch bekommen und ich überlege, ob ich das Teil jetzt in den Ferien reklamiere. Von Deuter den ich auch beruflich nutze kann ich auch nach vielen Jahren nix bemängeln.


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Meine Tochter (nach den Sommerferien in der 6. Klasse) hat seit März 2014 den Ergobag Satch und ist damit super zufrieden. Zuvor hatte sie den Jack Wolfskin Board Walk 26 - der ist auch ganz gut, war ihr aber hinterher zu "jungenhaft". In ihrer Klasse ist überwiegend der Ergobag Satch vertreten. LG Danie mit Chiara *13.07.03 + Alessandro *11.04.09


Pondus2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Hallo, wir haben einmal den Jack Wolfskin Board Walk 26, mein Sohn bekam ihn in der 5. Klasse und kommt jetzt in die 9., er hält immer noch prima. Der zweite Sohn hat einen Schulrucksack von Vaude, erst 1 Jahr alt und fast wie neu. Kann beide empfehlen. Lg Pondus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Hi, . da ich bei meiner Tochter und ihren Klassenkameraden die Erfahrung gemacht habe, dass alle ergonomischen Aspekte bei Schulrucksäcken (auch bei den sündhaft teuren Modellen mit festem Boden und Beckengurt) nach 6 Wochen hinfällig waren, weil sie ohnehin nicht mehr richtig auf dem Rücken getragen wurden - die Gurte wurden so gelockert, dass der Rucksack quasi in den Kniekehlen hing - habe ich mich für meinen Sohn für eine leichtere, für ihn ebenfalls "coole" Variante entschieden: Er hat jetzt einen Nitro-Rucksack (Snowboardmarke mit endlos vielen Unterteilungen in allen Fächern), der Preis lag um die 40 Euro, soweit ich mich erinnere. Wie haltbar er ist, kann ich natürlich noch nicht sagen, aber zwei, drei Jahre wird er m. E. von der Verarbeitung her schon überstehen - und spätestens dann wird sowieso wieder etwas Neues fällig, weil sich der Geschmack geändert hat. Ich selbst laufe seit 6 Jahren mit einem Deuter herum, den man auch gut als Schulrucksack nutzen könnte (ebenfalls viele Unterteilungen, Laptopfach & Co.), dem man den Gebrauch überhaupt nicht ansieht. Der ist auch bis zu einem gewissen Grad wasserdicht... LG Nicole


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 3 4you Rucksäcke in der typischen "Kastenform" Platzmäßig reichen die oft gerade so. Bei uns werden die ganz anliegend auf dem Rücken getragen, weil es sonst doof ist beim Radfahren und/ oder Rückenschmerzen gibt. Ich würde immer wieder zu dem "kastigen" 4you greifen. Hier haben die übrigens ganz viele. Meine Kinder sind jetzt Klasse 6, 8 und 9. LG leaelk


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Hallo, meine Tochter hat einen Dakine Rucksack. Den hat sie seit dem letzten Halbjahr der 4. Klasse. Sie kommt jetzt in die 7. Klasse. Er hält noch ist immernoch angesagt. Mittlerweile wird zwischen Cowboysbag und Rucksack munter hin- und hergewechselt. Ist ja auch OK. In der 7. habe ich bei den wenigsten Mädels noch Rucksäcke gesehen. Die meisten nehmen dann hier coole Taschen. Lg Verona


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Wir hatten für meinen sehr groß gewachsenen Sohn Ende der 3. Klasse einen Schulrucksack von Jako-o/Fit-z gekauft (angeblich von Deuter produziert). Da war binnen 1,5 Jahren 2x der Reißverschluss vom Hauptfach defekt (wurde allerdings problemlos 1x gegen komplett neuen Rucksack getauscht, beim 2. Mal Geld zurück). Wir haben danach einen Dakine angeschafft, der hält bis heute (Klasse 7), obwohl er nicht gerade pfleglich behandelt wird. Meine Tochter hat seit zwei Jahren auch einen. Sind hier gängig; ist aber wohl je nach Region/Schule unterschiedlich. Beide waren übrigens "Auslaufmodelle" und deutlich unter 50 €. Wenn die dann irgendwann nicht mehr "in" sind oder defekt haben sie sich in jedem Fall gerechnet.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Den hat das große Kind, bereits in der GS angeschafft. Man kann diese individuell verstellen, hat ein festes Rückenteil, Beck- und Brustgurt kann man abmachen. Der rucksack steht fest auf dem boden und fällt nicht um,. Er kann wunderbar in der Waschmaschine greinigt werden, die Farben laufen nicht aus, er verdreht sich nicht .... PERFEKT! Er hat, sofern er dann nicht mehr gefällt, einen guten Wiederverkaufswert. Die Farben sind frisch, es gibt jede Menge Zubehör bzw. Austauschteile zu kaufen. Aktuelle Tragezeit 2 Jahre und immer noch top. Ok, meine Kinder gehen auch pflegsam mit ihren Sachen um.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

darf ich dich mal fragen, ob du den rucksack komplett in die waschmaschine tust? unsere müssten jetzt in den ferien mal grund gereinigt werden. ich bin mir nur nicht sicher, wegen dem "gestell" (diesen alustangen, die da drin sind) ob die raus müssen, oder drinbleiben können.


Mäusedompteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Die Frage mit der Waschmaschine habe ich mir gestern auch gestellt - hier gibt es nächste Woche Freitag Ferien und die Rucksäcke der Jungs sehen auch schmuddelig aus. Ich habe gestern mal nachgeforscht: Auf der Ergobag Homepage steht, man soll die Rucksäcke per Hand mit mildem Reinigungsmittel und einem Schwamm reinigen. In der Maschine ist die Reibung zu groß, dadurch soll die Wasserdichtigkeit leiden. Ich werde dann wohl von Hand schrubben....oder die Besitzer schrubben lassen LG Mäusedompteuse


Kalianer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäusedompteuse

Wir haben letzte Woche bereits den Satch in der Badewanne abgewaschen. 2 Jahre alt alles noch top!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalianer

danke euch beiden. das waschen - schrubben - in der Badewanne bin ich ja schon gewohnt. wir haben die ranzen auch zweimal im jahr in der wanne gescheuert. wir haben die jetzt im sozialkaufhaus abgegeben, die haben sich so gefreut, weil sie aussahen wie neu. dann werde ich mich mal drum kümmern. danke.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

....bei 40 Grad komplett mit Gestell und Gurten. Für die Regenfestigkeit haben wir einen Überzug. Für den Fall, das dann da etwas wäre (was ich noch nicht gemerkt habe) würde uns das eh nicht stören. Blieb alles heile. ich schrubbe nicht mehr in der Badewanne ... bringt nichts - nur einen krummen Rücken!


MisaMisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Hallo Amy, für Schüler ab der 5.ten Klasse braucht es schon einen stabilen und langlebigen Rucksack. Die Kinder müssen ja täglich viel tragen! Meiner Meinung nach unterscheiden sich günstige von teuren Produkten in der Polsterung und lastenverteilung. Da würde ich schon ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen, dafür hält er Rucksack länger! Hier hab ich eine Seite gefunden, wo Schulrucksäcke ausführlich vorgestellt werden: http://laptoprucksacktest.de/schulrucksack-uni/ Das gepolsterte Fach kann man ja super für Bücher verwenden! LG Misa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amynona

Die offenen Außentaschen sind super, wenn es mal wieder einen nassen Regenschirm, eine riesen Getränkeflasche oder eingerolle DINA2-Plakate zu transportieren gibt. z.B.: http://www.rucksack-onlineshop.com/rucksaecke/schulrucksaecke/4you-schulrucksack-classic-plus-reflexx-navy?c=2014 Grüße Sodapop