Elternforum Zehn bis Dreizehn

Englisch 5. Klasse - Vokabeln

Englisch 5. Klasse - Vokabeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter geht jetzt in die 5. Klasse einer Realschule und muss zum ersten Mal Vokabeln lernen. So weit, so gut. Nun ist mir aufgefallen, dass im Englischbuch die Verben nicht mehr (wie noch zu meiner Schulzeit) mit "to" aufgelistet sind, sondern einfach nur noch der Infinitiv da steht. Bsp.: "show" - "zeigen" statt "to show" - "zeigen" Das führt immer wieder zu (kleinen) Missverständnissen. Oft diktiere ich ihr die Vokebeln und sie sagt mir erst, was es heißt und schreibt sie dann ins Vok.heft. Heute nun also "show". Sie sagte "Show, Sendung", klar, sie dachte, das ist ein Nomen. Ähnlich war es bei "help" (Hilfe), "open" (geöffnet), "work" (Arbeit), etc. Weiß jemand, ob das einen bestimmten Grund hat, warum man das heute so macht? Oder ist das Buch unserer Tochter (Camden Market) da speziell? Vielleicht stell ich mich ja auch nur an - aber ich fand das früher eindeutiger...


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist jetzt wahrscheinlich nicht hilfreich, aber willkommen im Club... So geht es mir auch, seit ich das Englischbuch meiner Tochter (5. Klasse Gym) gesehen habe. Warum das so ist? Weiß der Geier. Ich finde es auch nicht wirklich sinnvoll. Wir haben das sogar noch so gelernt: to go - went - gone = gehen Meine Tochter wächst zweisprachig auf, ist mit Englisch also durchaus vertraut, aber nach einigen ähnlichen Verwechslern wie Du sie beschreibst bin ich dazu übergegangen, ihr die Verben so nahezubringen, wie ich sie gelernt habe. Sie kommt damit besser klar als mit dem - uneindeutigen - Vokabelteil im Buch. Was den Infinitiv betrifft: es hieß ja mal "brauchen ohne 'zu' ist nicht zu brauchen" - aber das gilt wohl im Deutschen auch nicht mehr. Okay, aber das ist wieder etwas Anderes... es kam mir nur in dem Zusammenhang in den Sinn.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist mir auch aufgefallen und ich finde es nicht gut, weil es zu Verwechslungen kommt und die Kinder auch nicht wissen, dass es sich um die Grundform eines Verbs handelt, wenn nicht mehr "to" davorsteht. Warum das so ist, kann ich mir auch nicht erklären. Ich weiß auch nicht, ob es im englischsprachigen Raum auch so gelernt wird. LG Anja


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns stehen die Verben mit "to" davor. Allerdings sind wir in Italien. Ist zwar 6. Klasse, aber 1. Jahr Mittelschule (1. - 5. Klasse hatten sie Grudnschulenglisch).


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns steht das "to" in Klammern.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Gymnasium


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welches Bundesland seid ihr denn? Hier Bayern: nach wie vor stehen hier die Verben mit "to". Mein Sohn ist zwar schon in der 8., aber ich nehme an, die Bücher sind immer gleich. Ist ja dieselbe Schulbuchreihe (green line).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Wir sind Baden-Württemberg. Green Line (bzw. Red Line für die Realschule) war das früher mal. Jetzt heißt es "Camden Market".


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo stand damals bei uns "to" davor??? ehrlich gesagt weiß ich das nicht mehr. Im Buch meines Sohnes (jetzt 7.kl. Realschule) stand es nie davor aber er wurde dennoch nie durcheinander. Wir üben eh indem er sie sich ein paarmal auf Cassette anhört u. dann erst mit dem Schreiben üben anfängt. Missverständnisse gab es noch nie. viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

HH, orange line, Verben stehen mit to davor.....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Vokabeln sind ziemlich unter aller Kanone. Daher hat meine Fünftklässlerin jetzt ein zweites Vokabelheft, in das die von mir nachgearbeiteten Vokabeln reingeschrieben werden: Verben mit "to" vorn dran, verständnisgebende Spezifikationenen in Klammern dahinter, teils Korrektur richtiggehend falscher Vokabeln (in der Nähe ungleich "in the near").


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, so hatte ich mir das für uns hier auch gedacht - allerdings mit Karteikarten, aber das hängt ja vom Kind ab...


charty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt kann ich das nicht nachvollziehen. Bei meiner Tochter, 8. Klasse Gym BW arbeiten sie mit dem G21 und da ist bei den Verben schon noch das "to" vorhanden, wenn auch in Klammern. Dafür sind andere Fehler da. Vielleicht helfen Karteikarten auf die sie Verb und Nomen schreibt?! Meiner hilft das. Vg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Ja, das will ih für zuhause so machen. Richtige Probleme hat sie ja nicht damit, es ist halt nur nicht ganz eindeutig, so auf den ersten Blick. Mal gucken, wie wir das in Zukunft handhaben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich hat sie einfach nur ein (in dieser Hinsicht) doofes Buch erwischt. Denn andere schreiben ja nach wie vor das "to" dazu, wenn auch manchmal nur in Klammern... Danke!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anderes Buch (Camden Town, gymnasiale Ausgabe) - und das "to" steht dabei und wird auch von der Lehrerin in Vokabeltests verlangt...


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Hier klicken 9 Realschule real linear bw Steht to dabei Aber die Lehrerin legt keinen Wert drsuf6 Auch doof


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns steht sowohl im "Green Line" als auch im "Access" das to in Klammern bei Verben davor.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Hauptschule Verben ohne "to" Insgesamt sehr unübersichtlich Lt Homepage Cornelsen - kurzer Pflichtteil und fakultative Übungen.... Das heißt oft Seite 20 ein Hörbeispiel... Grammatik Seite 80 und Vokabeln Seite 150 Übungen zur Grammatik Seite 110 Bin dazu über gegangen alles daheim in ein extra Englisch Heft schreiben zu lassen