Hexelillie
Meine Tochter hat sich anfang der 2Woche im Urlaub den Unterarm gebrechen. Die 2 Woche war schon der absolute Stress Zicken Terror pur (ich kann es verstehen) und jetzt müssen wir noch eine ganze Woche hier irgendwie rumbekommen. Das Problem ist auch das es hier richtig heiß ist, aber sie kann ja auch nicht mehr wirklich ins Meer und alles was sie und ich noch gerne machen geht nicht mehr oder es ist zu heiß. Bin schon am überlegen ob wir nicht doch lieber schon nach Hause fahren. Was auch lustig wird bei ca. 15 Std Auto fahrt Mit Gips arm und Schmerzen. Alles schön blöd gelaufen :-(
Verstehe ich nicht;-(
ein UA-Bruch ist sicher nicht das Schönste, was man sich für den Urlaub wünscht, aber doch nun auch kein *Beinbruch*!
Man kann doch fast alles machen, was man sonst auch gemacht hätte zumindest wenn man ein klein wenig erfinderisch ist.
Außerdem scheint ihr ja auch ohne Armbruch eine gewisse Ferienlangeweile versprüht zu haben.
Könnte es sein, dass DU den Poppes nicht hochkriegst?!
1. nein man Kann nicht alles machen auch wenn man erfindungsreich ist. Die Sachen die sie am liebsten Macht gehen garnicht mehr. 2. wir hatten und haben keine Urlaubs Langeweile 3.Ich bekomme sich Mein Popo ganz sicher hoch. Du hattest noch kein Kind was sich was gebrochen hat oder? Dir ist auch anscheinend nicht klar das da auch noch Schmerzen sind die man bedenken muß oder? Sie hat schon auf dem Weg zum Stand Schmerzen und das sind nur 5Min mit den Auto und dann noch mal 5Min zu Fuß.
Die 8 jährige Freundin meines Sohnes hat sich letztes Jahr direkt zu Beginn im Jugoslawienurlaub den Arm gebrochen. Da wurde nicht so ein Drama draus gemacht. Weder von Kind, noch von der Mutter. Ihr hattet keine Langeweile? Du schreibst aber, es gab die 2 Wochen davor schon Zickerei... Gegen Schmerzen gibt es Schmerzmittel. Ich würde mein Kind nicht mit solchen rum rennen lassen! Tut mir leid...Klingt nach Ausrede....wofür auch immer!
Wenn dein Kind den Arm gebrochen hat, unterhalten wir uns nochmal darüber.....
Immer diese Besserwisserei auf breiter Front, oh Mann....
Ich glaube, sie hat den Punkt hinter der 2 vergessen. Das Mädel hat sich wohl am Anfang der 2. Woche den Arm gebrochen, und diese 2. Woche war dann schon schlimm. Jetzt haben sie wohl die 3. Woche Urlaub noch vor sich. Oder? Unsere Urlaube sind nie reine Badeurlaube im Hotel, also könnten wir dann schon noch einiges unternehmen. In irgendeinem heißen Land, im engen Hotelzimmer, außen rum nur Pampa, kann ich mir schon vorstellen, dass es nach einer Woche ohne Pool und Sport keinen Spaß mehr macht. Meine Tochter hat sich im Juli einen Zeh brechen lassen. Das fand ich schon nervig genug, weil sie eigentlich vier Wochen keinen Sport machen sollte, und schwimmen gehen durfte sie auch nicht. Länger als eine Woche hat sie das nicht durchgehalten, und die war schon echt lang... Aber bei einem Zeh ist es ja eh wurscht, wenn er nicht 100%ig gerade zusammenwächst.
*g* ich fühle mich zurückversetzt :-D
Wo um alles in der Welt seid ihr, dass man mit Gipsarm nichts unternehmen kann? Und wenn ihr wirklich nichts tun könnt: Zurück fahren müsst ihr doch so oder so mit Gipsarm. Das wird sich in einer Woche nicht ändern. Gegen die Schmerzen gibt es Ibuprofen oder Paracetamol. LG Inge
Es geht um die Sachen die in erster Linie ihr Spaß machen.Klettern Fußwanderungen, Reiten und Wassersport. Das wir zurückfahren müssen ist auch klar. Es seiden sie fliegt zurück. Und Sachen die keinen Interessiere oder keinen von uns Spaß machen dafür gebe ich kein Geld aus.
Sorry aber jetzt kann ich dich erst recht nicht mehr ernst nehmen. Eine Autofahrt ist zu belastend, ein Flug aber nicht? Ist dir klar was mit dem Arm im Gips passieren kann durch den niedrigen Luftdruck in der Kabine? Bitte tu mir den gefallen und lass den Gips wenigstens vorher spalten. Sonst hat deine Tochter vielleicht wirklich Grund zum Jammern.
... was genau soll denn da passieren? OK, der Druck ändert sich bei Start und Landung, aber das merkt man doch eher in den Ohren (und lutscht dann halt Bonbons, kaut Kaugummi etc.) - aber welchen Einfluss hat das auf einen Gipsarm? Wie gesagt, noch nie gehört, deswegen frage ich... ZUm AP denke ich, dass man auch mit Gipsarm einiges machen kann, aber eine Einschränlkung ist es schon (z.B. besonders was Baden/Schwimmen betrifft) und man macht sich ja u,U. auch Sorgen, dass alles gut zusammenwächst usw. Ich verstehe also schon, dass der Urlaub dadurch getrübt ist, aber man sollte versuchen, das Beste draus zu machen!
Ich habe keine persönlichen Erfahrungen, denke aber dass der von dir beschriebene Effekt auch auf das verletzte Gewebe am Arm zutrifft, nur dass dort kein künstlicher Druckausgleich durch Kauen etc möglich ist. Egal. Mir ging es eh nur darum dass hier schon die Mutter im "Alles_Sch..."-Modus läuft und dass sicher nicht aufmunternd auf die Tochter wirken kann. Mir ist außerdem nicht klar warum es für alle Aktivitäten zu heiß sein soll...dann schreibt sie wieder es sei ja eben ein Aktivurlaub in der heißen Gegend geplant gewesen...alles ziemlich wirr. Das Wetter wird ja durch den Gips nun nicht heißer geworden sein :-) Alles in Allem eben Motzmodus.
dass ihr nicht begeistert seid, kann ich verstehen. Aber irgendwie klingt das alles etwas unflexibel. LG Inge
.. unsere Tochter hatte sich mit 7 Jahren EINE Woche vor dem Urlaub BEIDE Unterarme gebrochen. Unseren Flug konnten wir aber antreten, weil sie die Gipsschalen behielt, die ihr gleich nach dem Röntgen angelegt wurden um abzuwarten bis die Arme abgeschwollen sind. Zirkuläre Gipse sind gefährlich, da aufgrund des Luftdrucks die Extremitäten anschwellen können und man sonst notfallmäßig die Gipse aufschneiden müsste. Und das Risiko wollen die Fluggesellschaften nicht tragen. Wir sind auf den Flughäfen und im Flugzeug genau beäugt worden und wurden auf die vermeintlichen Gipse angesprochen worden. Da es nur Gipsschalen waren, war alles o.k. Falls ihr doch fliegen solltet: nehmt mehrere chinesische Essstäbchen mit. Die brauchte meine Tochter dringend um sich (natürlich ganz vorsichtig) bei der Hitze in den Gipsen kratzen zu können. Meine Tochter fand es im Urlaub trotzdem toll, schade nur, dass Tauchen, Schnorcheln,.. ausfiel. Sie ist doch so eine Wasserratte..
Mit Unterarmgips kann man Wandern, Reiten (selbst gemacht..kein Thema), Segeln etc. Klettern geht nicht, das ist klar, aber ansonsten macht ihr viel zu viel Theater drum!
Verstehe ich jetzt nicht. Unsere "Nachbarn" im Mobile Home an der Adria hatten das gleiche Pech, Tochter hat sich am ersten (!) Tag abends den Arm gebrochen, Gips bis über den Ellbogen. NAch zwei Tagen nur ruhen konnte sie alles machen. Pool mit Plastiktüte drum, nach Venedig fahren, jeden Abend essen gehen und in die (Mini)-Disco, andere Stadt anschauen, Shoppen gehen, Eis essen, alles eben. Gegen die Schmerzen hat sie Ibuprofen bekommen. Sicher ist das nicht die Traumversion vom Urlaub aber in eurem Fall solltest du mal selber nicht so pessimistisch klingen, dann hätte deine Tochter vielleicht auch mehr Spaß?
Der Freund meines Mittleren war zweimal mit gebrochenem Arm in Urlaub, einmal auf einem Hausboot, einmal auf den Kanaren, das war zwar doof aber keine Tragödie.
Zum Ersten möchte ich mal sagen, dass ich es echt schade und traurig finde wie hier miteinander umgegangen wird! (Auch auf die Gefahr, dass über mir auch ein Shitstorm niederhagelt)!!! Ich denke eher, dass du dich mal ausheulen wolltest. Ist echt blöööd gelaufen und Mädels in dem Alter bringen einem oft an die Grenzen der Belastbarkeit. Gerade wenn Mutti auch im Urlaub kaum Auszeiten hat. Ich weiß nicht wo ihr seid, jedoch gibt es in einigen Ländern echt miese Arten von Gipsarmen. Da kann ich ein Lied von singen. Frag mal ob es die Möglichkeit gibt einen Wasserprotector zu besorgen. Das ist ein Überzug für den Gips um schwimmen zu gehen. Gibt's in der APO oder Sanihäuser. Kannste googeln und denen zeigen, was ähnliches haben die sicher dort. Wenn der Gips richtig sitzt darf es nach ein paar Tagen nicht mehr so weh tuen, je nach Art der Fraktur. Wenn es immernoch höllisch weh tut, lässt du es woanders neu gipsen. Fliegen mit Gips ist kein Problem. Gefahr beim Fliegen ist die sogenannte Trombosegefahr, gerade bei Beinbrüchen. Fluggesellschaften erlauben ein Fliegen mit Gips nach mindestens 24 Stunden, einige erst nach 4 Tagen nach Unfall. Probleme kann sie nur bekommen, wenn sie eine offene Wunde hatte oder genäht wurde, dann kann man den Gips spalten lassen. Aber lieber kurzer Flug, als 15h fahren im Auto!!!! Versuch dich zu entspannen und erst mal etwas Abstand von der Sache zu bekommen. Ich verstehe dich sehr gut! Gerade wenn du sonst übers Jahr wenig Auszeiten vielleicht hast ist das jetzt der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Hol dir was süßes und vielleicht ein Piccolo und setz dich mal alleine ans Meer. Nur mal ne Stunde für dich, damit du durchatmen kannst. Dann sieht es vielleicht schon anders aus;-)) Fühle dich gedrückt und Kopf hoch!!!!
wir haben den Gibs mit Platic eingewickelt und dann mal vorsichtig geduscht, und mal die Füße in den Pool ist ja auch erlaubt, oder bis zum Bauch ins Wasser gehen . Langweilig war meiner Tochter nicht, hat viel gelesen und Karten gespielt und wir sind mit dem Bus durch die gegend gefahren. Eis gegessen und Melone . ich würde den Urlaub nicht abbrechen und ibuprofen bruachten wir nur 2 Tage lang. Ling
Ich würde auch versuchen das beste draus zu machen. Klar ist es nervig! Wir hatten das letzte Sommerferien: am 2. Ferientag bricht Sohn sich den Zeh--> 3 Wochen Sportverbot für unseren Sportfreak -das war schon hart, aber nach ca. 1,5 Wochen wurde schon wieder Fußball gespielt. Dann nach 3 Wochen sind wir nach Italioen losgedüst: ERSTER Sprung in den Pool und Platzwunde am Kopf!! Musste mit 7 Stichen genäht werden! Dann natürlich wieder Sport und Schwimmverbot etc. Schmerzen diesmal auch! Aber nach ein paar Ruhe und Entspannungstagen ging´s dann acuh wieder. In der 2. Woche war er dann mit Kopfverband auf dem Fußballfeld. Das kann Deine Tochter natürlich nicht, aber ich denke Wandern, viell Bootfahren , (Tandemrad), viele Spiele und auch mal ausnahmsweise fernschauen kann man ja machen... Versucht irgendetwas Schönes zu finden und alles wieder positiv zu sehen...dann wird´s schon...
Meine Tochter hatte sich den Arm eine Woche vor der Parisreise gebrochen (eingegipst von Schulter bis zum Handgelenk). Wir sind dann trotzdem gefahren und es war kein Problem, aber Walt Disney Park haben wir leider weggelassen. 1. Sie hatte nach ein paar Tagen einen Kunstgips bekommen (der ist wesentlich leichter als das "echte" Material.) : Vielleicht hat sie einen großen, schweren Gips - könnt ihr den gegen leichteres Kunstoffmaterial austauschen? 2. Der Gips darf nicht drücken, sonst muß er nochmal runter - gucken lassen. Ach ja, Arm mit Dreieckstuch stabilisieren. 3. Nach einer Woche hatte meine Tochter kaum mehr Schmerzen, wenn Abends doch - Schmerzmittel 4. Aktivurlaub, ja da geht halt dann nur noch Wandern, oder Meer bis zum Bauch (Arm in nen Plastiksack), klar, reiten fällt aus - einfach aktzeptieren und weiter machen. Vielleicht mal mit nem Schiffchen mitfahren.... 5. Könnt ihr ein paar Orte weiterfahren, bzw. in die nächste Stadt und "aktiv in Kultur" werden? Positiv sehen! 5. Würde ich das Kind mit Zug, oder Flugzeug (alleine eher mit Flugzeug) heimschicken, auch wenns was kostet - 15 Stunden fahren ist schon bähhh, auch ohne was Gebrochenem.
"absolute Stress Zicken Terror pur (ich kann es verstehen) .........." ich kann es nicht verstehen -- gibt doch tausend dinge, die man mit gipsarm machen kann ---- so dramatisch ist das doch alles nicht.
Naja..meine war mit Unterarmgips Snowboarden..geht alles wenn man nicht so ein gesummste drum macht. Kann es sein, dass ihr beide ziemlich zickig seid? gegen schmerzen gibt's Tabletten und gegen Wasser gibt's in der Apotheke so Dinger zum Gipsarm eintüten. Damit kann sie locker mal in den Poll, ins Meer und auf die Luftmatratze. Mit Unterarmgips kann man alles machen. Ihr stellt euch an..beide! Und was hat das bitte mit Autofahren zu tun? lenken wirst ja wohl du oder? Manchmal kann ich echt nur den Kopf schütteln was hier für ein Theater gemacht wird! Mach du nicht so ein Drama draus, dann wird dein Kind auch keins draus machen!
Hallo ohje ich kann dich gut verstehen! Mein Mann hatte mal in der 2. Woche eine schwere Grippe mit über 40 Fieber u. die letzte Woche war dann auch mehr als besch... Dann hat sich mein Mann mal in der 2. Woche eine Muschel in den Fuß getreten u. die musste rausoperiert werden. Dann durfte er nicht mehr in den Sand (auch nicht mit geschlossenen Schuhen) u. auch nicht mehr groß rumlaufen u. das war natürlich auch...... Ich weiß nicht, wie alt deine Tochter ist??? Kann sie schon lesen? Oder könnt ihr ein paar Spiele am Strand machen? Die Hitze ist natürlich auch doof dann.... Und wegen Schmerzmittel: Nicht jeder möchte sein Kind TÄGLICH mit solchen Mitteln "vollpumpen" nur dass es "aktiv" am Urlaub teilnehmen kann! Mal 1-2 Tage geht ja aber doch nicht 1 ganze Woche (o. noch länger).... viele Grüße
Was für eine Art Bruch ist das denn genau? Meine Tochter hatte einen Ellbogenbruch und hatte nach dem Eingipsen Null Schmerzen. Deswegen würde ich den Arm zuhause dringend prüfen lassen, ob er korrekt behandelt wurde. Wasser und Sand geht mit den meisten Gipsen natürlich nicht, aber ansonsten ist mir viel eingefallen. Zum Schluss hat sie sogar Basketball gespielt. :D Gute Besserung!
huhu ich bin leider auch schon mit Gipskindern und Gipsmann gesegnet gewesen, allerdings tuts daheim noch mehr weh da man sich schlechter ablenken kann und Langeweile ist keinesfalls besser. Ich würdenicht abbrechen, was nutzt es Euch, Geld wirst Du sicher nicht wiederbekommen, aber daheim ist für Euch als Eltern Alltag dann, im Urlaub zumindest etwas Ruhe. LG dagmar und versucht den Rest zu geniessen
mein sohn hst sich beim fussball spielen 3 kmochen gebrochen 2-3 tage war er bisle .. "kränklich"" bis das mit den krücken eingespuielt hatte dann ging aber viel es ist der arm net der fuss.. und kurzzeitlich bisle schmerzmittel finde ich nun net das problem.. schönen urlaub voll claudia die immer ein mischmasch aus aktiv und bisle bade urlaub macht
Ich habe jetzt die ganzen anderen Beiträge nicht alle gelesen. Aber es ist wirklich schade, dass das jetzt im Urlaub passieren musste. Während der Schulzeit wäre es natürlich genauso blöd gewesen. Da freut man sich wie verrückt auf etwas und dann passiert so was. Hoffe, es ist kein komplizierter Bruch, der noch zig Nachbehandlungen nach sich zieht und deiner Tochter geht es hoffentlich bald wieder besser. Wünsche gute Besserung und dass ihr den Urlaub doch noch ein bisschen genießen könnt.
Nach zwei Tagen schmerzen, aht er solange dran rumgezutzelt bis die Finger frei lagen und hat Gitarre gespielt, er ist Rad gefahren und saß irgendwann im Apfelbaum. Der Gips ist seit Gestern ab, und heute hat die Schule begonnen. Aber die Ferien hat es ihn nicht vermiest.
Als Unbeteiligte ärgere ich mich aber auch über die verständnislosen Kommentare. Zickende Quälgeister sind echt schwer zu ertragen und mit Unterarmgips ist man halt eingeschränkt in sportlichen Aktivitäten, auf die man sich gefreut hat. 'Das hat nichts mit Popo nicht hochkriegen zu tun oder mangelnder Flexibilität. Vielleicht setzt du dich mal mit deiner Tochter zusammen, was ihr Spaß machen würde, schreibt eine Liste und überlegt zusammen was möglich ist. Evtl. muss sie dann halt wirklich mal für eine Zeit ein Schmerzmittel nehmen. Und mit Plastiktüte über dem Arm sollte auch ein Gipsarm hinreichend vor Meerwasser geschützt sein. Viel schlimmer wird allerdings alles nur durch Bedauern oder sich selber Bemitleiden. Vielleicht tut das ja deine Tochter gerade. Aber es hilft ihr nicht weiter, ihr Arm wird damit auch nicht schneller heilen, ergo muss sie sich damit arrangieren. Frag sie, was sie will. Lass sie die Pläne machen und entscheiden, das einzige was verboten ist, ist zu Hause/im Hotel rumhocken und maulen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht