Elternforum Zehn bis Dreizehn

Darf ein Lehrer handgreiflich werden???

Darf ein Lehrer handgreiflich werden???

Sandr@1974

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (11 Jahre, 5. Klasse Grundschule) hat einen Lehrer, der ihm gegenüber mehrmals handgreiflich wurde. Die ersten 2 Male hatten wir leider keine Zeugen. Aber ich habe den Lehrer zur Rede gestellt, er hat alles abgestritten. Er hat meinen Sohn u.a. durchs Schulhaus gezerrt (war leider Unterricht, so dass es niemand sonst mitbekam) und er hat ihm am Hals gepackt und aus dem Raum geschliffen. Wie gesagt, der Lehrer streitet alles ab. Aber komischerweise hat er sich im Nachhinein bei meinem Sohn genau dafür entschuldigt. Also muss ja was dran gewesen sein. Nun ist er erneut handgreiflich geworden. Gut, mein Sohn hat provoziert, was natürlich auch nicht in Ordnung ist. Aber noch lange kein Grund, ihn anzufassen. Seh ich so. So gehe nicht mal ich mit ihm um. Er hat ihm am Arm gezogen und gekniffen (Foto gemacht). Diesmal hab ich nicht gezögert und auch kein Gespräch mehr gesucht, bin gleich zur Polizei und hab ihn angezeigt. Heute kam nun der Beschluss der Staatsanwaltschaft. Die Anzeige wurde fallengelassen. Ein Lehrer hätte das Recht, für Ruhe zu sorgen und notfalls auch mal ein Kind anzufassen. Häh? Ich glaub ich bin im falschen Film. Warum hat ein Lehrer das Recht handgreiflich zu werden? Was muss denn passieren, dass da was unternommen wird? Wie gesagt, es war nicht das erste Mal und es kommt auch bei anderen Kindern vor. Der Lehrer hat schon einige Anzeigen zu laufen von Schülern, wo er handgreiflich geworden ist. Das Schulamt ist auch unterrichtet von den Fällen. Nur leider stecken die Lehrer und die Direktorin der Schule unter einer Decke und decken ihn alle. Was soll man denn da machen? Ich habe die Konsequenzen gezogen und meinen Sohn in einer anderen Klasse unterbringen lassen, wo er nicht mehr mit dem Lehrer Unterricht hat. Ich kann es nicht verantworten, dass er von diesem Lehrer unterrichtet wird und vielleicht noch Schlimmeres passiert. Aber das ist doch nicht normal oder stell ich mich nur an??? LG


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Hört sich nach deiner Beschreibung irgendwie danach an als hätte die Lehrkraft deinen Sohn aus dem Klassenraum entfernen (und evtl. zu Schulleitung verbringen) wollen und dieser ist nicht freiwillig gegangen, so daß man nachhelfen mußte. Ja, wie soll man denn deiner Ansicht nach in einem solchen Fall verfahren? Betteln, daß der Schüler den vorgegebenen Ortswechsel vollzieht? Die Polizei um Vollzugshilfe bitten?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Na wenn dein Sohn was angestellt hat und dafür nicht gradestehen will, so stell ich mir das vor mit "quer durchs Schulgebäude ziehen."..ev. Direktion ne? dann muss er irgendwie für Ruhe sorgen. mene Herren....solche Mütter braucht man ja...die sich wegen jedem Kack aufregen, die Lehrer habens wirklich schon schwer genug mit manchen Fratzen heutzutage. gewalt anwenden darf er sicher nicht, allerdings ist es auch keine Gewalt wenn ein Kind das nicht mitspielt am Arm genommen wird und ev. zur Direktion gebracht wird. Stell dir mal vor alle führen sich so auf...wunderbar.... Sei mal lieber froh dass es noch Lehrer gibt die mit solchen Halbstarken zurechtkommen...soll dein Sohn lieber lernen wie man sich anständig verhält...das Alter dazu hätte er ja.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Hm, ich stelle mir folgebnde Situation vor: Dein Sohn macht Unsinn, was auch immer. Der Lehrer sagt ihm, er soll vor die Tür (oder wohin auch immer) gehen. dein Sohn weigert sich, wird frech und macht nicht, was der Lehrer sagt. der lehrer sagt es nochmal und vielleicht nochmal. Der Schüler macht es immer noch nicht. Der Lehrer hat zwei Möglichkeiten: 1. Er sagt :"Gut, dann setz dich wieder und stör die anderen beim lernen." Das wäre lächerlich! 2. Er nimmt ihm beim Arm, im Nacken oder wie auch immer und schiebt/ zieht ihn dort hin, wo er ihn haben will. Dein Sohn wert sich evtl, er zieht fester und kneift dabei deinen Sohn evtl. Das finde ich nicht "handgreiflich", sondern konsequent. Mal ganz ehrlich: Du solltest an dem Verhalten deines Sohnes arbeiten, damit es gar nicht erst so weit kommt. Und du solltest an deinem Verhalten arbeiten. Dennmit so einer Anzeige oder Beschwerde verschaffst du deinem sohn den eindruck, dass er im Recht ist, dass du duldest, wie er sich verhält und das der Lehrer schlecht und er selbst gut ist. Glaub mir, damit tust du ihm keinen Gefallen.


Vogelsängerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Ich finde, das ist von hier aus gar nicht beurteilbar, weil wir die Situation nicht kennen. Und wenn er dafür bekannt ist, dass das häufiger vorkommt, finde ich das auch befremdlich. Aus der Klasse zerren und kneifen ist für mich schonein Unterschied. Andererseits kennen wir eben auch den Grund nicht, warum er ihn aus der Klasse gezerrt hat. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier einiges schief läuft. Da ist irgendwas grundlegend im Argen.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Wäre es nur dieser eine Vorfall, würde ich es auch sehen, wie die anderen. Aber die Beschreibung der gesamten Geschichte lässt schon tiefer blicken. Sehr schwer, da was zu raten, denn wenn die Staatsanwaltschaft das geprüft hat, ist es ja wirklich erstmal vom Tisch. Ich denke, der reine Körperkontakt ist sicher nicht verboten, in dem Sinne, dass man jemanden durchaus vor die Tür schieben darf, an der Hand, am Arm nehmen oder ähnliches. Alles was Richtung Gewalt geht, würde ich nicht tolerieren. Aber die Grenze ist sicher nicht einfach auszumachen. Das wäre mein Rechtsempfinden. Allerdings, wie gesagt, die Menge der Vorfälle spricht nicht für den Lehrer. Bei uns gab / gibt es eine Lehrerin, die sich verbal ständig im Grenzgebiet aufhält (ihr Penner, ihr gehört alle auf die Sonderschule etc.) und schon viele Eltern und Klassen sich an ihr versucht haben. Konnte auch nichts gemacht werden.


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Hallo Ja, ein Lehrer darf handgreiflichw erden in dem Sinne, dass cih mit der Hand nach dem SChüler greifen darf um ihn zB wie beschrieben aus der Kalsse zu befördern, oder in einer Schlägerei dazwischen gehen darf (MUSS!!) oder beim Sport Hilfestellung gibt oder einen Schüler auch mal daran hindert etwas zu tun was er grad tun will (STuhl werfen, auf jemanden losgehen etc) Wie soll das auch sonst laufen?? Dein Sohn muss ja schon ein ganz schönes Früchtchen sein und nciht besonders gut ansprechbar.... was schlägst du denn vor soll ein Lehre machen wenn er dein kind bzw schon 3 mla der Klasse verwiesen hat und er bleibt einfach drin, verschränkt die Arme und sagt NÖ ???


Claudia36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Auch dafür das seine Mutter überraget hat. Wie soll denn der Lehrer jetzt noch nett sein"? Sohn macht was er will , er setzt Grenzen und zieht Konsequenzen und Mutter zeigt ihn an? Wie soll man da in eine Klasse Ruhe rein bringen und diese Früchtchen unterrichten? Klar darf man nicht schlagen oder treten usw, aber aus dem Raum befördern auch wenn man da mal etwas grober wird ist legitim. Sonst Regen sich Eltern über die Lehrer auf die keine Konsequenzen durchsetzen jetzt macht es mal einer und dann wird er angezeigt. Erziehung beginnt zu Hause und als Eltern hat man dafür zu sorgen das solche Vorfälle nicht auftreten.....er ist 11 wo soll das hinführen, darüber würde ich mir die meisten Gedanken machen.


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia36

Hatte Dein Sohn blaue Flecken, Schürfwunden, Platzwunden o.ä. ???? Ich finde Dein Vorgehen schon fast peinlich. Du gehst zur Polizei und zeigst ihn an???? Da gebe ich meinen Vorschreiberinnen recht, Du solltest am Verhalten DEINES SOHNES arbeiten. Viel Spaß bei den weiteren Schuljahren, denn nun kann Dein Sohn ja, frei jeden Respekts, in der Schule schalten und walten. Jetzt hast Du ihm klar gemacht, dass die Lehrer keine Respektpersonen sind, sondern Mama rennt gleich und zeigt jeden an, der ihrem Söhnchen zu nahe kommt. Da sieht man diese Horrorszenarien von Schulklassen, in denen der Lehrer verbal beschimpft wird und sogar Sachen nach ihm geworfen werden. Und woher kommts? Na dann, Prost auf DIESE Jugend, das wird toll


Spielette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia36

So ein Quatsch. Das ist nicht seine Aufgabe! Im Übrigen werden hier ununterbrochen Mutter und Kind verurteilt ohne jegliches Hintergrundwissen, was dem überhaupt genau vorausgegangen ist. Ich glaube, um hier ein Urteil fälle zu können, braucht es viel mehr Informationen.


hgmeier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spielette

>>Ich glaube, um hier ein Urteil fälle zu können, braucht es viel >>mehr Informationen. Dies mag sicher sein. Doch leider werden einem hier im Forum gerne einige Bröckchen in Verbindung mit einem Haufen Gezeter durch solche hingeschmissen und dann wundert man sich, daß man daraus die naheliegenden Schlüsse zieht. Wenn man von vornherein die gesamte Geschichte erzählen würde, könnte es in manch einem Fall sinnvoller Enden.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Würde Dein Kind sich sozial verhalten hätte der Lehrer kein Grund so handeln zu müssen. Kein Wunder daß die Kinder immer ignoranter und respektloser werden. Finde es unmöglich daß Dein Kind offensichtlich provoziert und dafür keine Konsequenzen bei den Eltern sieht. Gegenteil. Sie nehmen das arme Hascherl in Schutz und rennen zur Polizei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

in der Klasse meines Großen wurde neulich ein Mädchen von den anderen kräftig (und im rl, nicht im www) gemobbt. Die Unterstufenkoordinatorin hat u.a. dazu aufgefordert, dass jeder der Mobber sich schriftlich überlegt, wie er sich für seinen Teil an der Sache entschuldigen könnte. Daraufhin klingelte das ganze WE das Telefon der Lehrerin: Wie sie ihren Kindern denn so etwas zumuten könne Zum Glück steht sie da drüber.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Ich finde die Geschichte etwas komisch. Versteh mich recht: Ich sehe es schon relativ eg und sage, kneifen geht gar nicht. Ich versuche selbst, Schüler so gut wie gar nicht anzufassen. Manchmal muss man mal trösten und ein paarmal habe ich auch schon renitentere Jungs mal an der Schulter angefasst. Klar, bei Raufereien muss man dazwischengehen. Aber: Eine Anzeige ist schon recht krass. Und die wird einfach fallengelassen, ohne dass du angehört wirst? Und das, obwohl angeblich mehrere Anzeigen laufen? Trotz der "Verschwörung" an deiner Schule konnte dein Sohn problemlos in eine andere Klasse gehen? Ich finde, die Geschichte hat Lücken. Um welches Bundesland geht es denn? Berlin? (wg. 5. Klasse Grundschule).


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

Einerseits: ALLE (Schulleitung, andere Lehrer, Polizei, Staatsanwaltschaft) beteiligen sich an der Verschwörung gegen die klagenden Eltern - und zwar nicht in EINEM Fall, sondern in VIELEN Fällen. Wie wahrscheinlich ist das? Andererseits wird das Kind ohne Diskussion und Probleme in die Parallelklasse versetzt. Jeder weiß, daß das sogar dann sehr schwer bis unmöglich ist, wenn es gute Gründe gibt, die jeder Beteiligte sieht und akzeptiert. Wenn aber die Schulleitung kein Problem mit diesem Lehrer sieht und sich hinter ihn stellt, die Kollegen auch - warum sollten sie dann die Versetzung zulassen? Das wäre ja quasi ein Schuldeingeständnis. Ich finde die ganze Schilderung komisch und widersprüchlich.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

mal ganz abgesehn davon, dass ein klassenwechsel kein garant dafür ist, dass kind den lehrer später nicht wieder bekommt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

vor allem wundere ich mich, daß es keinerlei aussprache zwischen lehrer, mutter und sohn gab!! demzufolge kennt die mutter ja nur die seite des kindes. und wenn die staatsanwaltschaft ermittelt, dann versteh ich auch nicht, wieso der junge nie angehört wurde? ich lese auch nix von anwalt und dergleichen und wieso hat es angeblich keiner mitbekommen??? wo waren die anderen schüler? neee, entweder will hier jemand nur das forum aufmischen und ach die bösen lehrer rufen, oder der junge hat sich mit jemanden geprügelt und will das nicht zugeben. also kommt der lehrer gerade recht.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

wenn ein lehrer einen schüler aus dem unterricht schieben, ziehen, zerren muss, dann frage ich mich, wieso das nötig ist. ein schüler wird sicher nicht grundlos aus dem klassenzimmer gewiesen. wieso ist dein sohn nicht einfach den anweisungen gefolgt? wenn angeblich so viele anzeigen und beschwerden vorliegen, dann frage ich mich, wieso die sache fallen gelassen wurde. mag sein, dass kollegen und schulamt den mann decken, ich glaube aber kaum, dass die staatsanwaltschaft sich davon beeindrucken lässt. s.


Sandr@1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Ich finds ja klasse, wie man hier als Mutter fertig gemacht wird. Egal. Es war meine letzte Frage, die ich hier gestellt habe. Ist ja echt unglaublich. Ihr macht alles richtig und ihr seid so perfekt. Na super. Was macht Ihr dann hier? Achso. Ander Mütter fertig machen, na klar, das könnt Ihr doch am besten. Ihr kennt weder mich noch meinen Sohn, noch die ganze Geschichte. Und nach den Antworten werd ich dir hier auch nicht aufschreiben. Ich weiss, dass ein Lehrer (und auch ein anderer Erwachsener) nicht handgreiflich werden darf. Ja mein Sohn hatte blaue Flecken und Schürfwunden. Aber ist ja egal. Hauptsache der Lehrer bekommt sein Recht. Echt unglaublich. Gute Nacht Deutschland!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Dass der Lehrer seinen Job verliert? Entschuldige bitte, ich bin natürlich auch für gewaltfreie Erziehung. Nur -wenn ein Kind den Unterricht stört, dann muss es - nach mehrfachem Ermahnen - letztlich aus der Klasse und wenn es nicht freiwillig mitgeht, dann muss der Lehrer "handgreiflich" werden. Was hätte der Lehrer tun sollen, Deinen Sohn zum Rektor beamen? Dein Sohn hatte es selbst in der Hand. Wer bereits zweimal vom Lehrer so "dermaßen verletzt" worden ist, dass er sich darüber bei Mutti beschweren musste, der handelt ziemlich doof, wenn er das Risiko ein drittes Mal eingeht. Gut, in dem Alter sind Jungs "doof" bzw. sie fordern die Erwachsenen auf, ihnen die Grenze zu zeigen. Das ist ganz normal. Nicht normal ist, dass Mutti die Polizei einschaltet.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

sowohl mit deinem Posting jetzt als auch mit deiner Anzeige. Versucht man nicht erstmal in Gesprächen mit allen Beteiligten ( Lehrer, Kind, Rektor, Vertrauenslehrer...) eine Lösung zu finden, bevor man anzeigt? Wäre sicher für deinen Sohn die erfolgversprechendere Lösung gewesen. Dass die Anzeige fallengelassen wurde spricht auch seine Sprache. Die Gerichte schauen im Nromalfall schon genau hin, wenn solche Vorwürfe kommen.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Getroffene Hunde bellen. Kann es sein daß Du zu Überreaktionen neigst. Wie auch hier. Du bist nicht kritikfähig. Denn Du hast einige gute Tips erhalten. Wenn Du über jeglicher Kritik stehst und alle anderen die Bösen sind wundert es nicht daß Dein Kind rebelliert.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ich bin der Meinung das ein Lehrer nicht handgreiflich werden darf! Allerdings würde ich an seiner Stelle euch anrufen das ihr euer Kind abholt.Und zwar jedesmal,solange bis ihr mit dem Kind geklärt habt,das er sich nach den Anweisungen der Lehrer richten muss. Mir wäre es zutiefst unangenehm wenn mein Kind sich so aufführen würde das ein Lehrer es nicht mehr schafft ohne handgreiflich zu werden..


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

ja dann schildere doch die ganze geschichte! dann können wir hier auch darauf bezug nehmen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Drei Verweise kassiert und man fliegt von der Schule! Der Lehrer kann also nicht einfach - "nur" weil der Junge rumbockt - ihn von den Eltern abholen lassen. Das hat was mit der Schulpflicht zu tun.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

genau so ist es! die user hier kriegen häppchenweise etwas vorgesetzt und sollen dann möglichst nur positiv auf den ausgangsposter reagieren. wer hat dich denn wo genau angegriffen oder beleidigt? "Ich finds ja klasse, wie man hier als Mutter fertig gemacht wird. " von WEM denn? es wurde darauf hingewiesen, dass es wohl gründe haben mag, wieso der lehrer so reagiert hat. meine güte, es wäre wirklich angenehm, wenn endlich mal namen genannt würden oder sollen sich jedes mal alle angesprochen fühlen? auch die, die sich wirklich ernsthaft mit solchen posts befassen? diese verallgemeinerungen sind wirklich unschön. s.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Ich hab die erfahrung gemacht, daß kinder nie zuhause die wahrheit sagen und erstmal ihre lehrer an allem schuld sind. Weißt du, wie sich dein sohn aufgeführt hat? der lehrer hat ihn NICHT geschlagen... das ist fakt. und daß er ihn am arm gepackt hat, dazu wird er wohl einen grund gehabt haben. wie gesagt, du warst nicht dabei.. anzeige erstatten bei der polizei geht mir hier viel zu weit. wieso hast du nicht erstmal zusammen mit deinem sohn mit dem lehrer geredet? und zwar im vernünftigen ton? ich glaube nämlich, dann wäre dein sohn ganz schnell umgekippt und sein lügenhaus zusammengefallen. und erst war es ein "am arm packen" und jetzt auf einmal hat er schürfwunden???


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Das ist ABSOLUT möglich, es geht da ´ja auch um der RECHT der anderen Schüler auf störungsfreien Unterricht! Wenn cih einen SCh+üler entfernen muss weil es IN der Klasse nciht geht dann behalte cih dennoch die Aufsichtspflicht. wenn ich die an niemanden abgeben kann( nachbarkasse, Schulleiter, wer auch immer) dann KANN ich sie nciht erfüllen und somit KANN der Junge nciht ind er Schule bleiben! er MUSS also abgeholt werden, wie ZB auf jeder Klassenfahrt etc auch! )Sollten die Eltern ihn dann nciht abholen KÖNNEN (wegen Arbeit etc) dann überträgt man ihnen aber die Aufsichtspflicht zurück und schickts Früchtchen so heim. Bei SChülern ab KLasse 5 aufwärts idR kein problem!


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

nein wenn es die erste Verwarnung ist weil einfach doch mal die Flausen im Kopf die Vorderhand bekommen - dann finde ich es nicht O.K. Wenn aber mein Sohn ständig stört - den Anweisungen nicht folge leistet - dann wundert mich eher dass Du noch nicht zum Gespräch gebeten wurdest um am Verhalten Deines Sohnes war zu ändern die Schule dabei zu unterstützen. Dein Sohn ist mit 11 kein Kleinkind mehr - es sind nur noch 3 Jahre bis zur Strafmündigkeit. Wenn er davor schon auffällig war - darf auch der Lehrer mal die Nerven verlieren. Ich an Deiner Stelle hätte um ein Gespräch zwischen Lehrer - Elternvertreter - Rektor und Vertrauenslehrer gebeten um endlich mal eine klare Aussage zu bekommen. Ich denke wenn es so einfach war dass Dein Sohn die KLasse wechseln kann dann liegt da doch mehr im argen war nicht nur am Lehrer alleine liegt. Denn ich kann mir nicht vorstellen dass eine Schule einen Lehrer deckt der Gewalttätig ist denn dadurch wird der Ruf der Schule ruiniert und das duldet kein Rektor. Ich gebe hier zum Teil der anderen Mütter recht: Dein Sohn hat sich mit 11 einem Lehrer gegenüber Respektvoll zu verhalten und wenn er das nicht kann dann darf der Lehrer diesen Schüler auch mit Berührung auch mit fester aus dem Klassenzimmer entfernen - es gibt nämlich nichts schlimmeres als ein schüler der die ganze Klasse stört - so ein Junge war auch mal in der Klasse meines Großen. Und ich gebe Dir recht: Kein Lehrer darf ein Kind grop anpacken wenn es hin und wieder mal laut und störend ist - muss aber damit rechnen dass es irgendwann stört wenn dem Lehrer eine Laus über die Leber gelaufen ist und muss dann mit den Konsequenzen leben - entweder freiwillig oder mit Hilfe des Lehres. Gruß Birgit


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

ich hätte dem lehrer gegenüber echt ein schlechtes gewissen..dein sohn war/ist doch der störenfried!


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

was wolltest du denn hören? hier wird nur die meinung jedes einzelnen widergegeben und keiner will dich fertig machen. aber wenn du so vehement dagegenschiesst( dein letztes posting), dann scheint der lehrer wohl auch seine gründe gehabt zu haben, falls er wirklich dein kind angefasst hat. hier im forum wird gerne nur die eigene sichtweise dargestellt, die des lehrers würde mich da auch mal interessieren. und ich glaube kaum, dass ein lehrer ein kind am hals packt, durch die gegend zerrt , damit schürfwunden enstehen. heutzutage trauen sich lehrer doch kaum noch was, weil es eben mütter wie dich gibt, die gleich einen riesigen aufstand proben. vielleicht solltest du mal deinen sohn fragen, mit wem er sich geprügelt hat und ihm allgemeinen respekt gegenüber lehrkräften beibringen!


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Hallo Sandra, Du hast hier um unsere Meinung gefragt. Und Meinungen hast Du bekommen, das wolltest Du doch, oder nicht? Wenn Du aber nur in Deiner eigenen Meinung bestätigt werden wolltest, hättest Du das dazu schreiben müssen. Oder gar nicht hier posten sollen. Und wenn Du uns wichtige Hintergrundfakten NICHT erzählst, darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn wir keine gute Einschätzung treffen können, oder nicht? Also: Nicht in Selbstmitleid baden! Sondern beim nächsten Mal entweder ALLES erzählen, was wichtig ist - oder es ganz lassen! LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Diese "Immer sind die anderen Schuld!" und "Keiner fasst mein Kind an!"-Einstellung, geht mir wahnsinnig auf die Nerven. Ein Ex-Kollege hat vor Jahren einen Polizeibeamten fertig gemacht, der sich erlaubt hatte, das Teenie-Töchterlein in der Fußgängerzone vom Fahrrad zu bitten. Kommentar meiner Eltern wäre gewesen: "Die Strafe zahlst Du vom Taschengeld." Die einzige Schwarzfahrt meines Lebens habe ich meinen Eltern nie gebeichtet. Habe brav meine Strafe überwiesen. Sein Kind stärken und völlige Kritiklosigkeit gegenüber dem Nachwuchs sind zwei Paar Schuhe. Trini


pcmaus2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Na ist ja herrlich wie ihr hier alles bescheid wisst. wo steht denn bitte, dass der sohn sich geprügelt hat? wo steht dass der lehrer das kind gebeten hat aus dem raum zu gehen? wo steht dass das kind öfter stört? was ich lese, ist dass der lehrer schon öfter handgreiflich wurde und diese schule einfach alles unter den tisch fallen lässt. das findet ihr in ordnung? dann möchte ich ja mal auch super mütter sehen, wenn euer kind angefasst wird. bleibt ihr dann auch so cool? denkt mal drüber nach und hört auf die ap so fertig zu machen. ihr kennt die hintergründe nicht. und ganz ehrlich, nach den reaktionen würd ich hier auch nicht mehr schreiben wollen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pcmaus2012

Es wurde nach den Hintergründen gefragt, aber die AP ist zu beleidigt, um die jetzt zu erklären. Nochmal: SO, wie das im AP steht, halte ich das für extrem unwahrscheinlich bis ausgeschlossen. Da muß ganz anderes passiert sein. Nur was? Man darf rätseln..... (Und man darf auch rätseln, woher immer wieder diese Neu-User kommen, die als erste Aktion jemanden rechtfertigen, den sie doch gar nicht kennen *dideldum*.)


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pcmaus2012

Man sollte beide Seiten hören. Und auch beide Seiten sollten Respekt zeigen. Ohne Grund, vermute ich mal, wird der Lehrer den Schüler nicht einfach handgreiflich. Es muß (des öftern) was vorgefallen sein. Mein Sohn(12) ist einer der gern mal in die Klasse ruft und auch mal schwätzt. Er kennt die Regeln und muß dann mit der konsequenz (Strafarbeit,Nachsitzen)leben. Anderer Schüler gleiche Klasse, hat keinen Respekt vorm Lehrer. Schlägt andere Kinder, macht fast alle Tage Ärger und die Lehrer wissen bald nicht mehr was sie tun soll. Es sind zwei Lehrer die mit ihm "fertig" werden. Neulich durfte er NICHT zu einer Buchvorführung mit. Die Mutter bei den Elternstammtischen: Nö, meiner wars nicht, der macht das nicht. Auch ich möchte kein Lehrer sein.


pcmaus2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

weisst natürlich, dass ich die ap nicht kenne und die hintergründe nicht kenne. genau... und rätseln kannst du soviel du willst. aber ich würde an der stelle der ap auch nichts mehr schreiben hier. es sind eben doch alle perfekt hier und super mütter und machen alles richtig. schönes www... fraglich ob es im rl auch so ist. aber das ist mir auch egal.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pcmaus2012

Ich habe GEFRAGT, ob Du sie kennst. (Warum wundert mich nicht, daß Du es tust?) Ich kenne sie nicht.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pcmaus2012

und er darf es natürlich im Prinzip nicht. Da aber die Staatsanwaltschaft, die den Fall ja deutlich besser kennt als wir, die Sache trotz Anzeige nicht mehr weiter verfolgt, muss man doch zu Recht annehmen, dass die Angelegenheit etwas anders abgelaufen ist als das Kind sie sujektiverweise schildert. Was sollen wir im Forum da noch raten / helfen???????


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

...an eine Reportage über eine Lehrerin in der Dortmunder Nordstadt, die ich mal im TV gesehen habe. (Nordstadt = vergleichbar mit Neukölln oder so, eben Problemviertel) Sie sagte sowas wie: "Ich unterrichte lieber hier als im (wohlhabenden, gutbürgerlichen) Süden. Hier in der Nordstadt wird man bei Problemen vielleicht mal mit dem Messer bedroht, im Süden dafür direkt mit dem Anwalt!"


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

na wenn er sich so sehr wehrt ev. zum Direx zu gehen dass er Abschürfungen hat....mit 11 Jahren sollte man nicht so feige sein...meine Meinung.


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

... nein, darf er nicht. M.E. wäre es auch richtig gewesen, das Kind abholen zu lassen statt es hinter sich herzuschleifen. Hat Eure GS keinen Trainingsraum? Das wäre ja vielleicht auch eine Alternative gewesen: Setz Dich hin, schreib einen kleinen Aufsatz zum Thema warum ich meinen Lehrer nicht provozieren darf. Zu den anderen Postern, die vehement den Lehrer in Schutz nehmen: An unserer GS gab es auch eine Lehrerin, die verschrieen war als übergriffig, die angeblich Kinder geschlagen hat. Zu meiner Zeit da war das noch Mund-zu-Mund-Propaganda unter Eltern, ich hätte da nicht viel drauf gegeben. Nach einigen Versetzungen ihrerseits bis in den Landkreis hinein stand das aber plötzlich auch in der Zeitung, wie übergriffig die Frau reagierte. Einige Eltern hatten sich das Verhalten der Lehrerin nicht bieten lassen und ihre Kinder zuhause behalten, bis sie "gegangen" wurde. Als sie dann weg war, löste das eine wahre Leserbriefflut ihrer Ex-Schüler aus, den Kindern wurde endlich geglaubt. Ich wundere mich nur, warum man es so weit kommen ließ. Wenn die Frau wirklich einen so kurzen Geduldsfaden hatte, dann hätte der Schulträger - auch im Sinne der Kinder - viel früher handeln müssen. LG


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Abholen lassen ist zumindest in Bayern aber auch verboten. Das käme einem Unterrichtsausschluss gleich und der darf nur nach Lehrerkonferenz und Anhörung ausgesprochen werden. LG Inge


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

was soll ein Lehrer denn machen?!! Ausschliessen vom Unterricht darf er nicht Aus der Klasse unbeaufsichtigt darf er keinen lassen Strafarbeit wird sicher nicht gemacht Also ab zum Direx...bzw. hätte er den ev. rufen lassen können...von einem Schüler... Und eine Posterin hier hatte wohl recht...wenn eine Anzeige fallengelassen wird wird wohl auch endlich mal dem Lehrer geglaubt. Ich bin sicher immer gegen Gewalt an Kindern/Jugendlichen...aber irgendeine Art und Form der Erziehung müssen Lehrer ja doch anwenden dürfen. Wenn Kinder das so sehr ausreizen dann wissen sie meistens auch "mir passiert eh nix ist ja nur ein blöder Lehrer"....


Sandr@1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Also Ausschluss vom Unterricht darf Lehrer nicht? Wird bei uns aber gemacht. Aus der Klasse unbeaufsichtigt darf er nicht? Wird bei uns gemacht. Zum Direx gehts bei uns auch nicht... Und von wegen wird dem Lehrer mal geglaubt. Ich hab doch geschrieben, wie das war. Erst hat er alles abgestritten, dann hat er sich genau dafür entschuldigt. Sind das Vorbilder für unsere Kinder? Also m.E. nicht! Und was ein Lehrer machen soll? Hallo? Bin ich die Pädagogin oder er? Wenn er das nicht weiss, ist er fehl am Platz. Sicher irgendeine Form der Erziehung sollen sie anwenden, aber niemals Gewalt. Kinder dürfen keine Gewalt anwenden, aber Lehrer dürfen das? Warum? Bei uns werden sogar Kinder provoziert von dem Lehrer (verhaltensauffällige Kinder), genau weil er weiss, die Kinder flippen dann aus und er kann machen was er will... Nee find ich nicht richtig. Und falls sich jetzt wieder irgendjemand aufregt, ich hätte in der Erziehung versagt. Ich habe nicht geschrieben, dass mein Kind schlägt oder dass diese Strafen bei ihm angewandt wurden. Also immer erst lesen und dann rumsenfen. So und mir reichts jetzt hier. Ich werde hier mit Sicherheit keine Frage mehr stellen, weil hier nur super perfekte Mütter sind, die immer alles richtig machen, deren Kinder nie Mist machen (sind das denn überhaupt Kinder???) und die sowieso nur die Schuld beim Kind sehen. Aber ganz ehrlich, blaue Flecken und Abschürfungen sowie Zeugen reichen mir als Beweise... Und die späten Entschuldigungen gaben ja mir auch recht. So nun könnt Ihr Euch wieder über mich aufregen. Das könnt Ihr doch so gut! Dann los, ich bin weg!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

"bin ich der Pädagoge oder er" Er ist vor allem mal ein Mensch! Und kann sicher nicht alles ausgleichen was bei den verschiedenen Kindern zuhause versaut worden ist. Das verlangen die Eltern von heutzutage aber. Den Kindenr soll möglichst viel beigebracht werden, sie sollen Manieren beigebracht bekommen, Sozialverhalten, Gruppendynamik...usw. DAS was eigentlich die Aufgabe der Eltern wäre sollen Pädagogen NEBEN dem Lernstoff der straff ist hinbekommen. Lehrer sind auch nur Menschen. Wenn er extra Kinder provoziert dann stimmt was nicht. Allerdings müssen sich manche Eltern wirklich selbst enorm am Schopf packen und sich fragen ob ihre Kinder....ist er ja auch fast nimmer mit 11 Jahren!! nicht dazu beitragen dass ein Lehrer so reagiert. Nein ich bin nicht für Gewalt. Aber ich bin dafür dass man als Lehrer schon zeigen darf "HIER lang...." und nicht "achlässt du das jetzt bitte, das ist aber nicht gut, nein das darf man aber nicht..." die Säuseltour bringt einem bei vielen Kindern heutzutage einfach nicht mehr weiter...da bei denen schon zuviel gesäuselt worden ist, die scheissen dir dann nämlich noch extra auf den Schädel weil sies selbst so lächerlich finden. Wenn er sich entschuldigt hat finde ich das gut. Allerdings würde ich das Gespräch mit ihm unter vier Augen suchen. Manche Eltern verlangen von Lehrern viel zuviel.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Hallo, natürlich wird das alles gemacht und ich habe auch nichts dagegen. Ich beneide die Lehrer keineswegs. Aber rechtlich ist das Abholen genau so verboten wie eben "handgreiflich werden". LG Inge


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Aber wenn man doch nicht 100%ig weiß, was genau vorgefallen ist, steht man da in erster Linie nicht immer einmal voll und ganz hinter seinem eigenen Kind? Schlimm, wenn`s nicht so wäre, denn irgendwann erzählen die Kinder zu Hause dann gar nichts mehr, weil sie ohnehin nicht ernst genommen werden. Ich habe bestimmt kein "Früchtchen" zu Hause und wäre geschockt wenn ich mit solchen Handgreiflichkeiten (mit Abschürfungen und blauen Flecken) konfrontiert werden würde. Puhhh ... Ich wüsste nicht was ich machen würde. Im ersten Schock würde ich mit meinem Kind und dessen Verletzungen wahrscheinlich zu unserer Hausärztin gehen. Viele Dinge erledigten sich dann meist ohnehin von selbst. Was würdet ihr in dem Fall denn machen, wenn sich der Vorfall trotz eines Gespräches wiederholt, und ihr eurem Kind keine wirkliche Böswilligkeit unterstellen könnt? Vielleicht hat der besagte Lehrer im Fall der TE einfach eine niedrige Reizschwelle und reagiert wirklich unangemessen? Ich glaube der TE jetzt einmal, wenn sie der Meinung ist ein vollkommen normal entwickeltes und erzogenes Kind zu Hause zu haben - und kein "Früchtchen" oder einen "Fratz", dessen Verhalten Handgreiflichkeiten rechtfertigen würde. Ehrlich: Bei den meisten Kindern, die ich kenne reicht das autoritäre Auftreten eines Lehrers und sie werden gleich ein paar Zentimeter kleiner, wenn sie einmal ihre Grenzen überschritten haben! Habt ihr alle soooo schlimme Kinder zu Hause, dass ihr den/die Lehrer in solchen Situationen verstehen könnt


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo, hier in Niedersachsen war das an der GS problemlos möglich. Ich weiß allerdings nicht, ob der Mitschüler meines Sohnes, den das traf, irgendeinen Beschluss der Gesamtkonferenz hatte, der das ermöglichte. An der weiterführenden Schule gibt es eine Art Trainingsraum, in den Störer gesetzt werden. In unserem Fall ist das die Bibliothek, ich hatte selber schon einige "Störer" dort sitzen, die Seiten aus Büchern abschreiben mussten und hinterher ein Gespräch bei der Vertrauenslehrerin bekamen. Eigentlich ist diese Lösung die Beste. LG


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Angeblich sind hier nur Supermütter mit Superkindern unterwegs. Oder Mütter mit schlimmen Kindern. Dazwischen gibts wohl nichts.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Die Frage ist, ob das möglich ist, oder einfach gemacht wird. In der Grundschule meiner Tochter wurde das auch teilweise gemacht, es ist trotzdem rein theoretisch nicht rechtens. LG Inge


Sandr@1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Nee dazwischen gibt es nichts. Und alle Kinder, die nicht der Norm entsprechen, sind verhaltensauffällig. Und wer ist Schuld? Richtig, die Eltern. Nur Lehrer sind nie Schuld. Kinder sollen sich ein Beispiel an Lehrern nehmen? Nein wirklich nicht. Ich denke es gibt genug Schläger. Da braucht mein Kind nicht noch so werden. Aber wenn es das vom Lehrer sieht und es mitbekommt, dass er damit durchkommt, weil Lehrer ja unfehlbar sind und nur die bösen bösen Kinder Schuld sind (wobei Ihr immernoch nicht wisst, warum und weshalb aber alles besser wisst...), da wundert mich gar nichts mehr... Aber gut zu wissen, dass man hier nur mit Antworten von Supermüttern rechnen muss. Da braucht man hier nicht mehr zu fragen. Und wenn mir dann von Euch gesagt wird, ich hätte in der Erziehung versagt... Hallo? Gehts noch? Ihr kennt weder mich noch meinen Sohn und im übrigen hab ich noch mehr Kinder (ja ich weiss, die armen Kinder mit der verrückten Mutter) und die gingen auf andere Schulen und wurden nicht angefasst vom Lehrer. Komisch oder?


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

So wie du schreibst bist du die Supermutter schlechthin. Und dein Kind ist ein Engel der nur provoziert um den Lehrer paedagogisch wertvoll zu fordern.


Junikind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Hallo! Kenne weder das Kind noch den Lehrer. Aber immer sind die Lehrer Schuld. Warum führen sich heut zu Tage die Kinder immer so auf? Respekt ist ja ein Fremdwort! Ich arbeite auch mit Kindern zusammen und erlebe auch einiges. Die Kinder haben ihre Eltern im Griff und spielen mit ihnen. Das Schlimme daran, die Eltern merken es nicht und sind der Meinung sie tun ihrem Kind was gutes. Buchtip:"Warum unsere Kinder Tyrannen werden....?" LG


rebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikind

ach ja dann heisst es dann, mein Kind macht so etwas nicht.. Lehrer sein, ist heute schwierig geworden.. rebi


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikind

Das mag ja dein Eindruck vom Alltag sein, keine Ahnung. Jetzt könnte ein anderer schreiben, "ich arbeite mit Lehrern, die sind alle blöd..." oder "alle Eltern, die ich kenne, lassen sich von ihren Kindern tyrannisieren....". Bitte nicht alles verallgemeinern, denn wie du richtig schreibst, du kennst den Fall nicht. Mir jedenfalls scheint er nicht in die Kategorie "ich beschimpfe mal den bösen Lehrer" zu gehören. Die Posterin setzt sich differenziert mit dem Fall auseinander. Und, es gibt tatsächlich eben auch mal Lehrer, die "schuld" sind oder etwas falsch machen. Wie du darauf kommst, dass das Kind hier nicht Opfer sondern Täter -bzw. Tyrann ist, würde ich gerne mal wissen. Warum du der Ausgangsposterin jetzt den eitlen Herrn Winterhoff empfiehlst, verstehe wer will.