Aprilscherz2000
Mein Sohn kommt in die 6.Klasse und dann gehts zum Schwimmunterricht.Der Lehrere hat gesagt, ohne Bronzeabzeichen geht keiner ins Wasser.Mein Sohn kann schwimmen, hat Seepferdchen und ich finde das reicht.zumal man bei uns gleich einen Kurs besuchen muß und a) das bis zum sommer alle voll und b) sind das wieder zusätzliche Kosten denen ich eigentlich entgehen möchte (zumal mein Sohn durch seine ND wahrscheinlich nicht oft ins Wasser gehen wird-ich ihn aber nicht ganz rausnehmen möchte) Ist das bei euch auch Pflicht ? gruss Chrissie
hier Bayern, Pflicht nciht aber in der Klasse meines Sohnes (10 Jahre, 3te Klasse) machen im Moment alle ihr Bronzeabzeichen im Schwimmunterricht (die es noch nicht haben) in der 4ten Klasse machen sie dann Silber... Aber soweit ich weiß macht das seine Lehrerin als Einzige an der Schule und die Kinder müssen es auch nicht wenn sie nicht wollen. Wobei das in NRW ganz anders sein kann....
Warum einen Kurs besuchen? Meine Tochter hat in NRW Seepferdchen und Bronze so im Schwimmbad gemacht. Die Prüfung konnte dort jeder Bademeister abnehmen. Erst danach ist sie in den DLRG eingetreten und arbeitet gerade an ihrem zweiten Rettungsschwimmerabzeichen. Wenn dein Sohn die Anforderungen für Bronze erfüllen kann, dann würde ich einfach mal bei einem Bademeister nachfragen, ob er die Prüfung abnehmen kann und gut ist es. Ob Bronze wirklich verpflichtend da sein muss für den Schwimmunterricht, kann ich dir nicht sagen. LG, cassie
Meine Kinder haben sowohl Seepferdchen (die Kleine) als auch die anderen Abzeichen (Bronze, Silber, Gold) alle so beim Bademeister gemacht, als wir gemeinsam im Schwimmbad waren. Man muss nur den diensthabenden Bademeister fragen und wenn der Zeit hat, nimmt der die Prüfung ab. Das Abzeichen und den Schwimmpass bekommt man dann sofort beim Bademeister. DAs Abzeichen muss man bezahlen.
Hallo Chrissie, es macht doch eher den Eindruck, daß DU nicht möchtest, daß dein Sohn das Abzeichen macht. Vielleicht ist es dir zu anstrengend, alles dafür Nötige in die Wege zu leiten? Magst du nicht gerne ins Schwimmbad gehen? Vielleicht hat eine andere Mutter oder die Patentante/onkel, Großeltern Lust sich darum zu kümmern. Es gibt doch oft Schwimmbegeisterte, die ein Kind mitnehmen würden. Aber Mute doch deinem Kind nicht zu, als "Baby" vor der Klasse stehen zu müssen, weil der das Bronze-Abzeichen nicht hat. Schwimmen ist überlebenswichtig. Jeder sollte schwimmen können! Gruß, Didi
Als Elternteil sucht man sich raus, was die Kinder dafür tun müssen. Dann geht man mit denen in die Schwimmhalle und übt mit ihnen und dann bittet man den Bademeister, die Prüfung abzunehmen!
Nein, es ist nicht Pflicht. Es gibt auch heute noch Kinder, die gar nicht schwimmen können, wenn sie die Schule verlassen. - Wahrscheinlich werden die Nichtschwimmer nicht in das tiefe Wasser im Schwimmerbecken dürfen, falls dein Sohn im Hallenbad schwimmen geht. Schön ist es nicht bei den Nichtschwimmern zu stehen, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen (ich habe als Kind erst spät schwimmen gelernt). - Falls der Unterricht im Lehrschwimmbecken stattfindet, muss das Wasser so niedrig sein, wenn Nichtschwimmer dabei sind, dass alle stehen können. Wenn der Schwimmunterricht jetzt in Klasse 6 zum ersten Mal stattfindet, muss sich der Lehrer erst ein Bild davon machen, wer wie gut schwimmt. Dann kann er die Wassertiefe bestimmen und ggf. Kinder mit Schwimmhilfen ausstatten. Meine Nachbarin gibt Schwimmkurse (Seepferdchen und Bronze), bei ihr gehen die Seepferdchenkinder, die für Bronze üben, nur einen Teil der Zeit ohne Schwimmhilfe ins Wasser. Seepferdchen heißt vom Prinzip her nicht viel. Selbst wenn dein Sohn mit Seepferdchen gut schwimmt, heißt das nicht, dass alle mit diesem Abzeichen das können! Manche Kinder können grad ein paar Schwimmzüge und haben das Seepferdchen, weil sie einmal 25 m geschafft haben. Wenn ein Kind Bronze hat, ist es ja -mindestens einmal- etwa 15 min lang geschwommen (ich weiß nicht mehr wieviel Meter das waren). Darauf sollte sich der Lehrer schon verlassen können und kann das Kind als Schwimmer zählen. Wenn dein Kind gut schwimmt, würde ich mit ihm ins Schwimmbad gehen und ihn entweder das Abzeichen machen lassen (Baderegeln lernen) oder falls dein Sohn nicht tauchen oder den Sprung nicht machen will, lässt du dir vom Bademeister bescheinigen, dass dein Kind die erforderliche Strecke geschwommen ist und die Baderegeln aufsagen kann. Dann kann man das Tauchen/den Sprung ggf. noch später machen auch in Abhängigkeit von der Haut. Eine Mitschülerin (6 Jahre) meiner Tochter hat z.B. alles für ihr Silberabzeichen zusammen - bis auf den Sprung vom Dreier. Aber alles andere hat ihr der Bademeister bescheinigt (formloser Zettel mit Unterschrift vom Bademeister und dessen Prüfernummer), sobald sie den Sprung macht, bekommt sie ihr Abzeichen.
Hallo, hier für Bayern - bei uns ist es keine Pflicht - beim ersten Schwimmunterricht hat sich der Lehrer ein Bild davon gemacht wer wie schwimmen kann und danach die Schwimmgruppen eingeteilt. Da gab es mehrere Nichtschwimmer in der Klasse. Hier haben halt nicht alle Kinder in der Grundschule Schwimmunterricht - das nächste Hallenbad ist, zumindest für uns, auch mit öffenlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen und so lernen hier halt viele Kinder auch nicht schwimmen - oder wenn dann im See von den Eltern - ohne Schwimmabzeichen. Die kann man im Baggersee auch nicht einfach mal so machen. LG Dhana
Nein, Pflicht ist das nicht. Die Kinder ohne Bronzeabzeichen werden auch nicht ausgeschlossen (das wäre eine echte Freude für die muslimischen Töchtereltern, endlich ein Grund, wie man Töchterlein aus dem Bad raushalten kann). Aber die Kinder werden in Schwimmer und Nichtschwimmer eingeteilt. Ziel des Schwimmunterrichtes ist ja, dass am Ende alle schwimmen können. Die Schwimmer machen sportlciheres, die Nichtschwimmer (also alle, die das Bronzeabzeichen noch nicht haben) arbeiten eben darauf hin. Mit "kommen mir nicht ins Wasser" ist der Lehrer ein bißchen übers Ziel geschossen :-) Wir sind auch aus NRW, und meine zukünftige Sechstklässlerin schwimmt gottseidank wie ein Fisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht