Baby-Fiona
...er am nächsten Tag um 7.15 Uhr aufstehen muss, zur Schule. Und am Wochenende? Unserer geht unter der Woche um 20.30 Uhr ins Bett und am Wochenende um 21.30 Uhr. Er ist schon in der Pubertät und man kriegt ihn so kaum wach. Hab keinen Plan mehr... LG
Hallo, ich finde immer das man das so ganz pauschal nicht sagen kann weil jedes Kind ein anderes Schlafbedürfnis hat. Ein Kind kommt locker mit 9 Stunden schlaf aus das andere braucht noch 11 Stunden um volle Leistung in der Schule bringen zu können. Kann deshalb nur von meinem Kind berichten. Sie ist 10 Jahre alt und liegt unter der Woche wenn Schule ist um 20.30 Uhr im Bett. Sie muss um 06.25 Uhr aufstehen. Sie kommt gut damit klar. Am Wochenende wenn sie ausschlafen kann ist bei uns meist Open End heißt sie geht ins Bett wenn sie müde ist. Kann 22.00 Uhr sein auch schon mal 00.00 Uhr. LG Verona
Wir haben jetzt beschlossen: Unter der Woche um 8.00 (nach Logo) ins Bett - danach darf bis 20.45 gelesen werden, oder was angehört werden - danach Licht aus. Am WE gibt es bei uns keine richtige Reglementierung, da geht sie meistens mit uns ins Bett. Wenn sie am nächsten Morgen früh raus müsste, geht sie auch schon mal etwas früher. Ansonsten lasse ich sie aber ausschlafen - stört nicht. Kind wird übrigens auch 11 Jahre und kommt in die 5. Klasse.
Normalerweise kennt man doch den Schlafbedarf seines Kindes ungefähr? Meine sind in dem Alter nie vor 21.30, eher 22 Uhr ins Bett gegangen, Aufstehen um 6.30. Das hat ihnen immer gereicht. Wochenende: Da war es mir egal, da habe ich sie nur so gegen 23 oder 24 Uhr ins Zimmer geschickt, wenn ich mal Ruhe brauchte. Manchmal bleiben sie die halbe Nacht auf und schlafen am nächsten Tag bis 12.
Hallo Kennen wir ja auch, den Schlafbedarf. Wir möchten nur nicht zu streng sein. Das Problem: Je später er ins Bett geht, desto früher ist er auf. Beispiel: 21:30 Uhr schlafen - 08:00 Uhr/09:00Uhr auch schon mal 10:00 Uhr aufwachen 23:00 Uhr schlafen - 06:00 Uhr wach und den ganzen Tag Teig Das Unausgeschlafene zieht sich dann noch bis in die Schule am Montag. LG
na ja - sagen kann Dir das keiner - denn keiner weis wie Dein Sohn ist. Müde sind meine auch immer wenn ich sie morgens Wecke wenn Schule ist - und nächste Woche wenn sie wieder anfängt wird es wahrscheinlich ganz krass und tagsüber werde ich hier zwei meckernde Teenies haben. Meine Jungs sind 12 und 15 - müssen um 6.15 Uhr aufstehen - weil sie morgens etwas anlauf brauchen und um 7.00 Uhr aus dem Haus müssen auf den Bus. Beide verschwinden um 20.00 Uhr in ihr Zimmer - der 12-jährige muss um 20.45 das Licht asumachen- da der 15-jährige erst um 20.00 Uhr vom Training nach Hause kommt - kann er bis 21.00/21.30 Uhr noch das Licht anlassen und lesen oder manchmal auch in Facebook verweilen. Aber wie gesagt: Es kommt einfach auf die Kinder an wie sie sind wie sie sich verhalten wenn sie wach sind und ob es egal ist wann sie ins Bett gehen und grundsätzlich lange schlafen. Meine sind Frühaufsteher und um 8.00 Uhr spätestens wach. Gruß Birgit
meine (gestern 11 geworden) geht gegen 20:30 und darf noch etwas lesen aufstehen muß sie 6:45
Mein 11jährige steht um 6.30 Uhr auf, wenn sie zur Schule muss. Sie liegt dann meistens zwischen 21.00 Uhr und 21.30 Uhr im Bett. Sie schläft eigentlich nie vor 22.00 Uhr ein, von daher wäre es eine Qual, wenn sie früher ins Bett müsste. Wie sie morgens raus kommt hängt davon ab wie schnell sie nach dem Zubettgehen einschlafen konnte. Wurde es deutlich später als 22.00 Uhr, kommt sie entsprechend schlecht raus und ist um 16.30 Uhr, wenn sie von der SChule kommt entsprechend k.o. Gut dass das nicht allzu oft vorkommt, allerdings kann ich sie schlecht zum Einschlafen zwingen.
Gute Frage. Die anderen Antworten habe ich mir nicht durchgelesen, wahrscheinlich liest du von 20 bis 22 Uhr alles :-) Mein Kind (12) solll eigentlich um 21 Uhr im Bett sein, aber seit den Sommerferien wird es irgendwie auch 21.15 Uhr. Auch wenn sie dann das Licht aus hat, schläft sie meist erst eine Stunde später ein... Um 6.50 Uhr kommt sie dann natürlich nicht raus aus dem Bett... Hier sind die Ferien aber auch erst eine Woche vorbei, und so langsam arbeitet sie sich "nach vorne". Am WE darf sie, wenn z.B. was Interessantes im TV ist oder sonst was anliegt, länger aufbleiben (max. 22 Uhr bzw. bei der Fußball-EM entsprechend länger). Sie darf dann aber noch lesen, wenn sie möchte. Macht sie nicht oft. Allzu sehr sollten WE und Werktage von den Zu-Bett-geh-Zeiten nicht auseinanderwichen, weil es ihren Rhythmus sonst zu sehr durcheinander bringt... VG Jayjay
Hallo, mein 11jähriger geht in der Woche gegen 20.30 Uhr in sein Zimmer. Manchmal schläft er sofort, manchmal erst gegen 22 Uhr. Je nachdem wie müde und geschafft er ist. Er muss morgens um 6.45 Uhr aufstehen. Letztes Jahr hatten wir noch die Regelung, dass er um 20.30 Uhr schlafen sollte, was aber auch da schon nicht immer geklappt hat. Am Wochenende darf er solange aufbleiben wie er will. Da ist es aber genauso. Er ist sehr früh wach und schläft dann abends, je nachdem wie geschafft und müde er ist, gegen 21 Uhr oder 22 Uhr ein, länger hält er kaum aus. LG Sandra
Meine Große wird im Oktober 12 und muß sich um neun Bett fertig machen, meist schläft sie dann zwischen 21.30 und 22.00 uhr. Aufstehen muß sie um 6 Uhr. Am We ist es eigentlich ähnlich , manchmal auch später wie 22 Uhr. Aufstehen tut sie dann gegen 8.00/8.30...... Lg Elke
Hallo !
Meine ,10 Jahre jung und seit knapp 3 Wochen in der 5.Klasse , geht zur Zeit sehr früh ins Bett , meist so gegen 19.45 - sie ist einfach total geschafft im Moment .
Aufstehen muss sie um 6.30 , die Bahn fährt um 7.25 Uhr .
Bisher , also vor den Sommerferien , als sie noch zur Grundschule ging , ist sie erst gegen 21.00 ins Bett gegangen und konnte bis ca. 7.15 schlafen - das waren noch Zeiten !!!
Am Wochenende geht sie auch so um 20.30 und schläft so bis 9.00 zur Zeit .
Tja , die Umstellung macht ihr zu schaffen -und noch haben die Nachmittags- Ag `s in der Schule nicht mal angefangen - wie soll es werden , wenn sie noch länger Schule hat ???
Wir haben GSD nur eine Ag ausgewählt und auch die sonstigen Aktivitäten zurückgeschraubt .
Ich hoffe ,es bessert sich bald !
Lg Heike !
Kann Dir nur sagen, wie es hier ist unter der Woche gehts hier für alle früh ins bett, da wir alle morgens früh raus müssen. Meine Grosse wird jetzt 12 und muss unter der Woche um 5:30 Uhr aufstehen, 6:40 fährt der Bus. Da möchte ich, dass sie um 20 Uhr im Bett liegt, manchmal liest sie dann noch ne halbe Stunde...aber länger nicht, sonst kommt sie morgens nicht raus. Ausnahme einmal die Woche, da ist bis 19 Uhr Fussballtraining, bis sie dann gegessen hat und geduscht, da ist es dann auch manchmal 21 Uhr. Am WE darf sie meist länger aufbleiben. Wenn ne Freundin da ist, dann übernachtet die häufig bei uns und die Mädels kichern bis in die Nacht im Zimmer oder hocken im Garten. Und morgens darf sie dann ausschlafen. Mittlerweile kommt sie dann auch erst um 11 aus dem Bett gekrochen...gg...wer hätte das gedacht, wo sie als Baby auch immer schon um 5 Uhr wach war. gähn LG möwe
das ist doch von kind zu kind verschieden. die einen brauchen wenig schlaf, die anderen dafür mehr. mein sohn ist 9 und geht werktags um 20.30 uhr ins bett. am wochenende darf er auch mal bis 22 uhr aufbleiben. oder wenn wir unterwegs sind, auch länger.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht