AnnaMa
bzw. wie und wann wird man sie wieder los, falls es eine Fehlentscheidung war? Habe ich das richtig verstanden, dass man z.B. bei naturwissenschaftlichem Profil dann gar keine 3. Fremdsprache dazu kriegt, aber die 2. Fremdsprache auf jeden Fall bis Ende Klasse 10 durchhalten muss? (Oder gar noch länger???) Oder kann man vorher wechseln (z.B. von Latein auf eine neue Sprache oder auch umgekehrt)? Danke schon mal für die Info, Anna
Hallo, in Bayern muss man die 2. Fremdsprache bis in die 12 Klasse mitnehmen. Man kann sie nur in der 10. Klasse eventuell wechseln - aber dann muss man diese Sprache als 2. Fremdsprache in 3 Jahren bis auf das Abi-Niveau bringen. Nur mit einer Fremdsprache kein Abi. Gruß Dhana
ich dachte man muss Abitur in 5 Fächer machen ...davon zwingend Deutsch Englisch Mathe ...und noch 2 irgendwas.....was ich ja sowhl für die Sprachschwachen als auch für die Matheschwachen echt blöd finde.....früher war wie immer alles besser.....mit den zwei Leistungskuren un den zwei Grundkursen.....aber wie überall....gibt es auch hier einheitsbrei.....anstelle über Leistungskurse eine Profil reinzubringen....wird alles auf laschen Nievau unterrichtet....zu schwer für die schwachen in den betreffenden Fächern zu leicht für die guten in den betreffenden Fächern...schade ist aber so....
Man muss nur eine Fremdsprache bis zum Abi durchziehen in Bayern. Aber die letzte Note in der 10. Klasse steht im Abi-Zeugnis und man muss zwei Sprachen gehabt haben.
Ja, ist bei uns auch so. Man kann auch Englisch abwählen und die 2. Fremdsprache dafür weiter machen.
Hallo, dann wurde mir an der Schule meines Sohnes wohl was falsches gesagt - da hieß es ganz deutlich, er muss beide Fremdsprachen bis zur 2. Klasse durchziehen - bzw 3 wenn er den spachlichen Zweig nimmt. Abwählen in der 10 Klasse gibts nicht - ganz klare Aussage vom Klassenlehrer meines Sohnes - er könnte höchsten Latein gegen Spanisch tauschen (wenn es zusammen kommt) aber muss dann Spanisch in 3 Jahren auf das Abi-Niveau bringen. Bis zur 10. Klasse zwei Fremdsprachen irgendwie durchziehen, hätte vielleicht noch gehen können... Gruß Dhana
Eine Sprache (und das darf auch die 2. Fremdsprache sein) muss man auf jeden Fall bis zum Abi durchziehen. Aber keine zwei, das weiss ich absolut sicher, weil ich diverse Jugendliche letztes Schuljahr bei der Fächerauswahl "begleitet" habe. KindGross und zwei Nachhilfekinder sind jetzt in der 11. Klasse. Das mit dem "Abi-Niveau" ist auch nicht ganz so schwer. Es wird durchaus beachtet, in welchem Lernjahr man ist, und die Abi-Klausur sieht anders aus, wenn man Latein als 1. oder 2. Fremdsprache hatte. Überhaupt entspannt sich das Ganze meiner Erfahrung nach etwas nach der 10. Klasse. Man wird viele (ungeliebte) Fächer los und kann sich auf die (gewählten, und daher vielleicht eher gemochten) Fächer konzentrieren. Natürlich kann man nicht nur noch Kunst, Sport und Häkeln übriglassen, aber gerade die Lernfächer kann man gut reduzieren.
Bei uns (auch Ba Wü) muss man Englich und Französisch bis Klasse 10 machen (Latein wird nciht angeboten) und kann dann EINE abwählen- Das ist unabhängig von der Wald in Klasse 8 ob Spanisch oder Naturdingsbums dazukommt!
Die zweite Fremdsprache muss dein Kind bis zur 10. Klasse durchhalten. Scheue dich nich davor es dir nochmal in der Schule erklären zu lassen, du bist nicht die einzige, die nachfragen muss. Gruesse Ceca2
o.T.
bei NWT-Profil 2 Fremdsprachen, eine muss im Abi als Kernfach gewählt werden, die andere kann man nach 10 abwählen. WENN einem die Naturwissenschaften mehr liegen.
die Entscheidung muss getragen werden bis Klasse 10 dann kann man wenn man will eine Fremdsprache abwählen da man da dann die Fächer wählt mit denen man in die Prüfung geht und diese verstärkt dann unterrichtet bekommt. Quereinsteigen geht nicht - da ja paralell die Sprachen unterrichtet werden und wenn in der 8. Klasse die Profilwahl zählt haben ja die Lateiner bereits Unterricht gehabt genauso wie die Franzosen - und dann wechseln geht nur mit sehr sehr viel Arbeitsaufwand weil ja 2 Jahre Fremdsprachenkenntnisse fehlen. Mein Sohn hatte dann seit der 8. Klasse verstärkt Franz die anderen Latein - dazugekommen ist dann bei meinem Sohn NWT bei den Lateinern Franz jeweils als 4-stündiges Fach jetzt in der 9. Gruß Birgit
... dann habe ich es wohl richtig verstanden. Mein Sohn hat die zweite Fremdsprache allerdings schon seit der fünften, ich muss mich mal gelegentlich erkundigen, ob er dann schon nach der 9. damit durch ist. Aber für die Profilwahl gibt es dann ja ohnehin da nix zu ändern (er will NWT, und das ist auch zweifelsfrei richtig für ihn). Vlg, Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht