nicosma
Hallo Mich würde mal interesieren ob das Auftreten und Aussehn endsprechend dem Alter ist ?? Unser Sohn ist 11, aber nur 1,50 Gross. Er wirkt von der Optik bzw seinem Styling her älter. Er ist zb schon mit 10 allein ins Kino gekommen wenns Filme ab 12 waren. Beim Benehmen bzw Auftreten schwankt es noch sehr....manchmal benimmt er sich noch etwas kindisch, kurz drauf denk man er ist schon kurz vorm erwachsen werden. Oftmals kann man auch die Freunde/ Klassenkameraden schlecht einschätzen. Sehn aus wie 8 sind aber in der 6 ten Klasse oder ich denk die sind 13 oder älter, sind aber erst 10 / 11 Wie schauts bei Euch ?? Danke für die Antworten
NUR 1,50 mit 11? Meiner wird jetzt 11 und ist 1,37m - ich verstehe gar nicht über was du dir Gedanken machst! Je länger sie Kind sind desto besser.
...sind ja keine negativen Gedanken oder Sorgen. Sind halt so Sachen die man feststellt. Und es ist auch so, er möchte gern erwachsen sein.....bzw älter. Denk mal das liegt an der Pupertät
"Und es ist auch so, er möchte gern erwachsen sein.....bzw älter. Denk mal das liegt an der Pupertät " Glaub ich nicht-mit 11 ist die Puertät bei Jungs noch weit Entfernt...ok-es gibt wie überall Ausnahmen....
Hallo! Mein Sohn ist mit seinen 11 Jahren auch nur ca. 1,37m groß und ist noch eher kindlich, was mir aber auch sehr recht ist. In seiner Klasse gibt es natürlich schon voll pubertierende Teenis die einen Kopf größer sind und sich auch ganz anders verhalten. Jeder Kind entwickelt sich anders und das ist auch gut so und wenn ich mir manche 11jährigen ansehe, finde ich, dass sie mit der frühzeitigen Pubertät nicht gut klar kommen. LG Traude
...ich emfinde auch das viele Eltern die Kinder zu früh als "kleine Erwachsene" Behandeln, das geht mir voll auf den Keks. Kinder sind Kinder, dann werden sie Jugendlcihe und irgendwann werden sie Erwachsen sein, so mit 25 oder 30J. Ich werde meinen in der Pubertät immer als Jugendlichen behandeln und nicht als Erwachsenen, das wird man durch Lebenserfahrung und reife und idR erst wenn man ein "twen" ist...
Wird in 3 Wochen 11, 1,42m. Grundsätzlich sitzt ein schon sehr reifer Kopf auf einem Kinderkörper. Vom Verhalten und Auftreten entspricht er seinen 13-14jährigen Freunden, wobei die teilweise kindischer sind als er. Optisch ist er nun mal irgendwie noch ein kleiner Junge. Beim Schwesterchen (jetzt 9 ) ist es noch viel extremer. Sie ist wesentlich sozial reifer als ihre Klassenkameraden (jetzt 5.Klasse) und steckt in einem Körper einer 7jährigen (Knochenalter und allg. körperlicher Entwicklungsstand). Kann man halt nicht ändern!
es kommt halt einfach auf die Gene an - die einen entwickeln sich früher die anderen später. Mein Großer ist 13, 162cm groß und trotz allem einer der Kleinsten seines Jahrganges - noch absolut nichts in aussicht was Stimmbruch o.ä. bedeutet. Andererseits ist ein Junge der in der GS in seiner Klasse war und da wesentlich kindlicher wirkte als meiner so emprogeschossen, hat seinen Flaum an der Oberlippe und bereits den Stimmbruch - wirkt alles andere als wie 13. Mein Kleiner ist 10 und ich glaube so an die 143cm - und auch der Kleinste - viele sind Größer wie er - er sieht aus wie 10 benimmt sich wie 10 und bin froh darüber - in seinem Verein ist ein 10-jähriger und auch ein Freund von ihm die sind beide mit 10 bereits 160cm und um einiges fülliger und wirken viel älter und es wird auch viel mehr von ihnen erwartet. Bei Mädchen finde ich es in dem Alter krasser - die einen sind schon voll entwickelt (eine Schulkameradin meines Sohnes ebenso 13 Jahre) und andere sind noch total kindlich. Aber irgendwann sind sie alle mehr oder weniger gleich Erwachsen - wenn ich bedenke dass ich in der 1. Klasse die Größte von allen war und in der 10. die Keinste von allen hoffe ich doch stark dass es bei meinen Jungs anderstrum ist. Gruß Birgit
Bei mir WAR es andersherum. Ich war zur Einschulung klein und nicht gerade gertenschlank. Zur Jugendweihe (mit 14) war ich ausgewachsen (1,74 m) und das größte Mädchen. Nur ein einziger Junge war größer als ich. Mein Großer war auch so ein Spätzünder. Zu seinem 12. Geburtstag hatte er die magischen 1,50 m geschafft, so dass er auch von der Größe her aus dem Kindersitz durfte. Seitdem ist er (in 1,5 Jahren) 15 cm gewachsen, hat 10 kg zugenommen, überall (außer im Gesicht) Haare bekommen und voll im Stimmbruch. Benehmen - megacool. Der Kleine kratzt schon mit 10 Jahren an den 1,50 m, sein Kampfgewicht hatte der Große mit 12, aber er ist noch ein richtiges Kind. Trini
Meine Tochter ist 13, 167 cm groß und geht mindestens als 16 durch. Sie hat auch fast nur ältere Freunde (1-4 Jahre älter als sie). Wenn sie will, kann sie aber auch noch wunderbar kindisch sein und ich denke, dass ist auch gut so. VG pali
Wieso "nur"?? Meiner ist 13 und ist genauso so groß und optisch und stylisch sehr kindlich. Ich finde das völlig normal - auch wenn einige aus seiner Klasse, vor allem Mädchen schon aussehen wie 17-Jährige... Das finde ich viel absonderlicher.
Ich finde 1,50 nicht wirklich gross für das Alter. Seine Schulfreunde, seine Sportkameraden ect sind wirklich alle grösser als er. Er gehört in seiner Klasse und im Freundeskreis zu den kleinsten
Bei uns ist es sehr durchwachsen. Meiner gehört auch zu den kleinsten in der Klasse, ist aber bei weitem nicht der einzige. Es gibt eine ganze Hand voll Jungs (und ein paar Mädchen), die ähnlich klein sind. Dann wiederum gibt es vor allem Mädchen, (die wachsen ja früher als Jungs), die mir bereits über den Kopf wachsen (obwohl ich überhaupt nicht klein bin: 1,70m) und ein paar Jungs sehen schon aus wie junge Männer, was ich für 12-13-Jährige sehr früh entwickelt finde.
sehr verwunderlich... meine ist mit 10 gerade mal 1,27 m... da kann ich sagen "nur" und klar schwankt das Verhalten in dem Alter noch...
mein jüngster wird 12, er ist 1,40 und in der klasse der kleinste. auf dem neuen schulfoto könnte man meinen ein grundschulkind ist da zu besuch. schulisch ist er aber seiner klasse überlegen, nur auch oft sehr kindlich. er geht in die 6. klasse. sein bester freund ist fast genauso alt wie er, aber überragt ihn um mind. 2 köpfe. mein mittlerer sohn wird im märz 14, er ist so groß wie ich 1,58, also auch nicht grad der größte, denn in seiner klasse, er ist in der 7.ten, sind alle auch größer als er. der unterschied bei beiden ist, der kleine ist noch sehr kindlich und der große versucht wie ein erwachsener zu wirken, aber nicht äußerlich, sondern in seiner verhaltensweise. ich denke das ist von kind zu kind verschieden, es hängt auch alles von der größe der eltern ab, wie groß oder klein ein z.b. 11 jähriger ist. LG
Meine Tochter ist 13 Jahre und 1,62m groß. Wenn ich mir so die anderen Mädchen in ihrer Klasse anschaue, so ist sie wirklich in vielem noch Kind. Sie und 3 andere Mädchen sind die einzigen, die noch null INteresse an Make-up haben, noch nicht nach Jungs schauen. Mein Sohn, fast 11 Jahre, 1,42 m groß, ist da schon etwas anders. Acuh wenn weiter oben jemand schrieb, dass bei 11-jährigen Jungs die Pubertät noch weit entfernt sei, so kann ich dem nicht ganz zustimmen. Mein Sohn pubertiert ganz heftig, begonnen mit Haarwuchs an bestimmten Stellen, wackliger Stimme. Außerdem war er auch schon verliebt, was aber leider einseitig war.
Hm, ich hab das Problem das mein 11 jähriger mit seinen 1,68cm mit der längste der Klasse ist..6 Klasse, aussieht wie ein 14 Jähriger und auch meint das er es wäre...!! Pubertät hat bereits körperlich und auch sonst tierisch zugeschlagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht