Elternforum Zehn bis Dreizehn

Anzahl der Klassenarbeiten pro Halbjahr im Gymnasium?

Anzahl der Klassenarbeiten pro Halbjahr im Gymnasium?

Salkinila

Beitrag melden

Angelehnt an das untere Posting würde mich mal interessieren, wieviele Klassenarbeiten bei euch pro Halbjahr geschrieben werden - in den Hauptfächern (vielleicht noch angeben, welche Fächer bei euch Hauptfächer sind). Hier in Rheinland-Pfalz sind Mathe, Deutsch und die beiden Fremdsprachen Hauptfächer und in jedem Fach werden pro Halbjahr nur zwei Arbeiten geschrieben, was ich sehr wenig finde. Natürlich können noch beliebig viele kleinere HÜs (Hausaufgabenüberprüfungen = Tests) geschrieben werden, aber viele Lehrer machen sich die Mühe nicht oft. Heißt wieder, dass die mündlichen Noten umso mehr zählen....


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Hier (Nds.) waren es 4 bis 5 Arbeiten pro Schuljahr in den Hauptfächern (Mathe, Deutsch, Sprachen), eine Arbeit pro Halbjahr in den Nebenfächern, alternativ Referat o.ä. Ich habe mich anfangs auch gewundert, da ich mich erinnere, dass ich zumindest bis zur 8. Klasse in den Hauptfächern vier Arbeiten pro Halbjahr geschrieben habe. (In NRW.) In den Nebenfächern hieß es dann Tests, wahrscheinlich einer pro Halbjahr.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Bei uns - auch RLP- sind es auch zwei Arbeiten pro Halbjahr, in der 6.Klasse in Latein im ersten HJ nur eine, im zweiten HJ zwei Arbeiten. Ich bin froh, dass es nicht mehr Arbeiten sind, schliesslich sollen die Kinder ja zwischendrin auch noch was lernen ;-) Mündliche Noten zählen bei uns auch sehr viel, find ich eigentlich ganz gut. Die mündliche Note setzt sich bei uns aus gemachten Hausaufgaben, Material vollständig dabei und Mitarbeit zusammen.


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Gymnasium NRW 3 Arbeiten pro Halbjahr in Mathe/Deutsch/Englisch/2. Fremdsprache bis Klasse 8


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Hallo! HE: in 5. - 6. KL werden in allen Hauptfächer (Mat, DEU und 2 FSen) mindestens 5 Klassenarbeiten pro SJ und mindetsens je eine Leistungskontrolle pro HJ in jedem Nebenfach (ausser Kunst, Reli, Sport?) geschrieben. Ab. Kl 7. werden in den HF mindestens je 2 Klassenarbeiten je HJ und mindestens je eine Leistungskontrolle pro HJ in jedem Nebenfach geschrieben. Kleinere Tests, Vokabletests sind jederzeit möglich oder werden angesagt. Ich habe allerdings noch von nirgends gehört, dass "mindestens" überschritten wurde. LG, 2.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Hier ( BW ) in den Hauptfächern ( Mathe , Deutsch, Englisch, Franze/ Latein) 2 Arbeiten pro Halbjahr ( je nach Lehrer auch noch zusätzlich mehrere Tests, die dann meist im Gesamten als eine Arbeit gewertet werden ). In den Nebenfächern 1 Arbeit pro Hlabjahr und mehrere Tests. Wie du schon geschieben hast, wird die mündliche Mitarbeit stärker gewertet.


Spatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Hallo, im Saarland: 3 Arbeiten pro Halbjahr in den 3 Hauptfächern (5. Klasse) und 2-3 Tests pro Nebenfach und Halbjahr.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

In Deutsch 3 Arbeiten, in Mathe und Englisch 2. Tests in den Nebenfächern wurden bislang nicht geschrieben. Ansonsten jede Woche einen Vokabeltest in Englisch. Meine Tochter geht auf ein privates Gymnasium in NRW.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Meine Tochter ist erst in der fünften Klasse...vielleicht sieht es später anders aus...


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

In den Hauptfächern (mathe, deutsch, englisch) pro Halbjahr zwei klausuren. In den anderen fächern meistens 3 pro Schuljahr.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Hauptfächer pro HJ 2 Arbeiten (Deutsch, Mathe und 2 Fremdsprachen) Nebenfächer pro HJ 1 Arbeit Tests macht jeder Lehrer nach Gutdünken. Diese werden aktuell nur in den Fremdsprachen geschrieben (Vokabeltests). Ansonsten bestimmt hier eine Note über die Halbjahresinformation. Ich persönlich finde das den Wahnsinn! Ganz krass im Sport - da gab es für Basketball eine Note und die kommt dann ins Zeugnis und steht so unter der Note SPORT! Die Lehrer spinnen!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

War hier in der Grundschule beim Sport auch. 6 Monate nur Feldhocky, war die Sportnote, dann 6 Monate Fussball, 6 Monate Handball, 6 Monate Leichtathletik. Da waren bei einigen die Sportnoten nicht ganz so berauschend. LG maxikid


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Mathe, Deutsch, Englisch: 3 pro Halbjahr Englisch mindestens 3 Tests sind Pflicht, es werden mehr gemacht andere Fächer: Tests sind möglich, aber kein Muss NRW