kiara1234
Guten Abend,
mein Sohn wechselt im Sommer die Schule -von der Grundschule aufs Gymnasium und in 2 Wochen haben wir den Anmeldetermin dort.........und nun stellt mir mein Sohn 1000 Fragen dazu - er würde gerne wissen,wie das abläuft bzw. ob er auch etwas gefragt wird und so weiter !
Nur weiß ich das wirklich nicht und da von seinen Freunden auch noch keiner bei der Anmeldung war --beginnen hier erst nach Karneval (NRW)-- kann ich so auch bei niemandem nachfragen
Von daher dachte ich,frag ich euch mal und hoffe,dass mir jemand was dazu sagen kann --gut,ich weiß auch,dass das sicherlich an jeder Schule anders ist,aber ein paar Anhaltspunkte könnt ihr mir doch bestimmt geben
!??!?!
Vielen Dank schonmal,
LG
Es kommt sicher darauf an, ob es ein Gymnasium ist, das auch Kinder ablehnt, oder eins, was alle Kinder annimmt. Sie fragen erstmal die personalien ab, also wie er heißt, ob er geschwister hat und sowas (zum lockern) und dann vielleicht noch welches seine Lieblingsfächer sind und ob er jemanden hat, mit dem er gerne in eine Klasse gehen möchte. Falls es schwerpunktklassen gibt, werden sie danach fragen und ob ganztag oder nicht (falls angeboten).
Hallo, das ist sicher unterschiedlich. Hier (Bayern) war die Anmeldung am normalen staatlichen Gym äußerst unspektakulär. Ich bin am Anmeldetag morgens mit dem Übertrittszeugnis, aber ohne Tochter da hin, habe ein paar Formulare ausgefüllt und bin wieder gegangen. Da wir zum Sprengel unserers Wunschgyms gehören, waren wir sofort angenommen. lg Anja
Hallo, hier war es so, dass die Anmeldung ohne die Kinder stattfand. Man ist mit dem Zeugnis der 4. Klasse und dem Anmeldeformular, das man von der Grundschule erhalten hatte, zur Wunschschule gegangen. Dort wurde das Anmeldeformular angenommen und das Zeugnis kopiert und dann war es das. LG K erstin
Huch, bei uns ist es wieder ganz anders. Hier geben wir drei Wunschschulen an und geben das Blatt in der Grundschule ab. Im ersten Märzdrittel bekommen wir dann Bescheid auf welche Schule das Kind dann kommt. Da Sohn 1 schon auf die eine Schule geht, hoffe ich natürlich das wir unsere Erstwahl für Sohn 2 auch durchbekommen. Lieben Gruss Pinky
Wir haben unsere Tochter an einer privaten Schule angemeldet die sehr gefragt ist und es gibt immer mehr Anmeldungen als genommen werden können. Wir mussten mit Tochter kommen Anmeldebogen ausfüllen wo auch die Hobbys der Kinder mit eingetragen werden musste. Dann wurde hauptsächlich mit unserer Tochter gesprochen. Sie wollte wissen warum meine Tochter gerne auf diese Schule wollte und da wir als Hobby lesen angegeben hatten wollte sie halt wissen was sie liest und sie soll ihr mal aus dem Buch erzählen. War für meine Tochter kein Problem und wir sind auch genommen worden. Lg Verona
und wie soll es schon ablaufen? Beim Mittleren war es genauso wie beim Großen. Daten, Stammbuch, Zeugnis, Anmeldebescheinigung abgeben, mitteilen, was man gerne macht in der Schule und ob Bili oder Musikklasse gewünscht wird und fertig ;-)
Hallo ! Wir sind aus NRW , bei uns lief das schon nach den Herbstferien an ! 1. Informieren im Internet über die gewünschte Schule , noch vor den Sommerferien 2. Herunterladen des Anmeldeformulars und der Beitrittserklärung zum Förderverein ,alles ausfüllen 3. Formulieren einer Bewerbung ,, formlos 4. Kopieren sämtlicher Zeugnisse ab Klasse 3.1 5 .alles ordentlich abheften , 2 Passfotos dabei , noch vor den Herbstferien abgeschickt an die Schule Am 8.11. war 1.Gespräch mit meiner Tochter in der Schule , sie wurde nach Hobbies ,Lieblingsfächern und andrem gefragt ,ich durfte in der letzten Bank sitzen und nichts sagen . Dann musste sie noch einen Text aus einem Geschichtsbuch ablesen ,danach wurden ihr Fragen zu dem Text gestellt , welche sie beantworten musste -hat alles reibungslos funktioniert . Am 20.12 . bekamen wir vom Direktor der Realschule die mündliche Zusage ,am 10.2. war Abgabe des Anmeldescheines und des Halbjahrszeugnisses , am 13.2.hatten wir die schriftliche Zusage . Ich finde , ihr seid echt spät dran . Lg Heike ! 3.
In der neuen Schule waren wir nur beim Tag der offenen Tür. Anmeldeformular gab es von der Grundschule, wurde von uns ausgefüllt und wieder in der Grundschule abgegeben. Die haben es weitergeleitet und dann kam irgendwann das Schreiben vom Gymnasium (Hessen), dass meine Tochter angenommen ist. Lediglich für die benachbarte Privatschule hätten wir ein "Bewerbungsgespräch" vereinbaren müssen. Macht euch nicht verrückt. Kennt dein Sohn niemanden aus der 5. Klasse, den er fragen könnte?
Hi, die eigentliche Anmeldung war bei uns kein großes Brimborium. Vorher gab's verschiedene Tage der offenen Tür, die wir an den Schulen, die in Frage gekommen wären, wahrgenommen haben. Der Ablauf wurde sehr unterschiedlich gehandhabt (vom reinen Frontalvortrag bis hin zur Schulführung mit "Jahrmarkt der Möglichkeiten", wo die Kinder schon mal ein bisschen in den kommenden Schulalltag reinschnuppern konnten). Die eigentliche Anmeldung war da eher eine Formalität: Wir kamen hin, gaben unsere vorher ausgefüllten Bögen ab und wurden dann noch mal von der Schulleiterin oder vom Stellvertreter aufgerufen, es gab dann ein kurzes Sechs-Augen-Gespräch darüber, warum man sich für die Schule interessiert, was die Kinder besonders interessiert, was sie für Hobbys und Freizeitinteressen sie haben und was sie gern lesen. Das war's dann. Bei uns (Ba-Wü) sind die Tage der Offenen Tür immer rund um die Fasnachtsferien (an unserer Schule diesmal am 09.03.), und Anmeldung ist ziemlich genau eine Woche später. LG Nicole
Hallo! Bei uns läuft die Anmeldung erst Mitte Juni! Am 15.6. gibt es Zeugnisse und ab dem 18.6. wird angemeldet. An der IGS eher, da kann man mit der vorläufigen Empfehlung anmelden. Wir haben quasi zugewiesene Schulen, eine Wahlmöglichkeit gibt es hier, von der IGS mal abgesehen, nicht. Wer auf ein Gym geht, muss immer in den Ort B, Ausnahmen müssen sehr gut begründet sein. Privatschulen gehen nur bis Klasse 10 oder sind in der 50km entfenrten Stadt. LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht