laina01
Hallo,
meine Tochter wollte zum Beginn der Ferien mit einigen ihrer Freundinnen bei uns im Garten zelten. Nun hat eine Freundin schon absagen müssen, weil ihre Eltern das nur genehmigen, wenn wir mit dabei sind.
Jetzt stell ich mir die Frage, ist das wirklich so gefährlich 6 12-jährige Mädchen im Garten alleine zelten zu lassen. Sehe ich das zulocker, da ich keine Bedenken habe?
War etwas perplex, denn ich glaube nicht, dass die Mädels es so toll finden, wenn wir mit dabei sind. Mal abgesehen davon, dass ich das selber blöd finde!
Unser Garten ist zwar recht groß, aber sie würden die Zelte direkt am Haus aufstellen, dass falls mal nachts jemand auf die Toilette muß, nicht im Dunkeln durch den halben Garten laufen muß.
Besagte Mutter hat 2 Bedenken, 1) dass die Mädels nachts um die Häuser "streifen" und 2) dass ein Fremder in den Garten kommt und die Kinder überfällt...!
Aber zum einen ist unser Garten komplett eingezäunt (gut kann man drüber klettern) und auch seit gestern teilweise Video überwacht. Letzteres aber auch nur, weil wir seit Monaten immer wieder dicke "Kothaufen" in unserem Garten haben und mein Mann sich eine Infrarotkamera besorgt hat, um zu sehen, welches Tier da in der Nacht sein "Unwesen" treibt.
LG
laina
Die Mutter hat nen Vogel!
meine 12 jährige würde mich als verrückt ausrufen wenn ich da mitzelten würde...
peinlicher geht's ja wohl kaum...
Hallo, man kann sich aber auch anstellen! Unsere Kinder haben schon mit 6 und 9 Jahren allein im Garten gezeltet. Terrassentür bleibt auf, damit jeder zur Toilette kann und fertig. Sie sind in den vergangenen Jahren weder geklaut worden noch überfallen. außerdem, wer die klaut, der bringt die wieder! LG
Da bin ich ja beruhigt. Das Mädchen wird generell sehr kurz gehalten, aus meiner Sicht zumindest. So darf sie auch nicht mit anderen Mädchen alleine in die Stadt zum shoppen gehen, geschweige denn ganz alleine mit der U-bahn/S-Bahn fahren. Bus ist ok. Gut, dass die Mädels vielleicht auf die Idee kommen, mal um den Häuserblock zu laufen, kann vielleicht passieren, aber da vertrau ich meiner Tochter, dass sie dies nicht machen wenn sie strikte Anweisung bekommt. Werde noch mal mit der Mutter reden, denn ich fände es schade für das Mädel. Denn es soll ja eine "Ferienbeginnparty" sein und meine Tochter möchte sie unbedingt dabei haben! LG laina
Sag ihr, hier im Forum gab es ein einhelliges Votum. Irgendwann müssen die Eltern anfangen mit Loslassen. Sonst muss sich das Kind eines Tages losreißen und das kann dann ganz böse laufen.
.... nee ... ganz einfach. Schlaffertigmachen im Haus und die pre-teens zeigen sich nicht mehr freiwillig unter Leuten.
Eltern haben immer solch seltsame diffusen Ängste. Ich selber würde es erlauben. Ihr seid ja da und habt euer Schlaffenster bestimmt gekippt, so dass ihr was hören könntet. Zudem ist es ja eine größere Gruppe von Mädchen und schon alleine dadurch geschützt. Grüße Sodapop
Die halbe Schulklasse meines Sohnes hat mal Ende der 5. Klasse im Garten eines Mitschülers gezeltet. Das Wohnhaus liegt alleine mitten in einem Industriegebiet, neben einem großen Getränkehandel. Ich habe damals gar nicht gefragt, ob die Eltern oder ein Elternteil mit im Garten zelten, und weiß auch bis heute nicht, ob jemand dabei war. Aber ich kenne auch Eltern von Mitschülern meines Sohnes die heute noch wie Schießhunde über ihren Kindern wachen. Sind inzwischen fast 15.
da war meine Tochter aber erst 9 und ihre Freundin, 11 Jahre, war mit dabei. Sie hätten jederzeit ins Haus kommen können. Sehe da absolut kein Problem im eigenen Garten. LG
Ich sage nur eines: Gruppendynamik! Hab ich am eigenen Leib erfahren.
Folgendes war los:
Meine Tochter hatte sich vor 2 Jahren zu ihrem 8 Gebu ( ok viell. sind die Mädels da noch nicht so "vernünftig" wie 12 Jährige was ich allerdings bezweifle wenn ein Pulk Mädels beisammen ist) eine Pyjamaparty mit 3 Freundinnen gewünscht. Ich stimmte zu. Sie nächtigten in ihrem Zimmer ( nicht mal in einem Zelt und waren somit - vermeintlich- unter unserer Kontrolle.
Mein Mann und ich sind vorsichtshalber auch sehr spät zu Bett gegangen um eine "lückenlose Überwachung" zu gewährleisten.
Als ich aber dann schon fast am einnicken war ( es war gegen 02.00h morgens!!!!) kam mir etwas seltsam vor und ich wollte nochmal leise in ihr Zimmr sehen ob alle schliefen.
Man kann sich meinen Schrecken vorstellen als ich gerade noch eine, nämlich meine die die Nachhut bildete unten an der Haustür erwischte! Die Anderen waren bereits Richtung Gartentür unterwegs!!!!
Ich pfiff die 4 Ausreißer zurück und war so sauer, mir blieb fast die Spucke weg. Als Ausrede kam dann: Mama, die anderen wollten ja nur unten an der W.....ach (ein kleiner Fluss ca 400m von unserem Haus weg) eine Nachtwanderung machen!
Meine allein käme niemals auf so eine wirre Idee, aber sie hat natürlich gerne mitgemacht!
.
Es gab ein mords Donnerwetter im Prinzip war ich aber froh, dass nichts passiert ist. Erschwerend kam in der Situation noch hinzu, dass damals eines der Mädchen nicht schwimmen konnte, was aber bei den anderen 3 "Schwimmern" völlig unerheblich gewesen wäre, da das Flüsschen ziemlich reißend ist!
Seither bin ich bei Parties im Pulk vorgewarnt: Da ist echt alles möglich
liebe Grüße Johanna
Du lieber gott, die wenn du nicht erwischt hättest und da wenn etwas passiert wäre.... (ich weiß, wenn das wörtchen wenn nicht wär...*g*) Aber da fällt mir ein, so unrecht hat die mutter gar nicht mit ihrer angst. Ich kann mich erinnern, ich war damals auch 12 oder 13 und hab bei einer Freundin übernachtet. Zwei andere Freundinnen haben auch so getan als ob sie bei uns übernachten wollten. (war mit uns abgesprochen, ("also wenn mama anruft, sagst ihr ich bin am klo")) In Wirklichkeit sind die beiden zu jungs zelteln gegangen, ähm wollten gehen *g*, denn das ganze ist natürlich aufgeflogen... Also so abwegig ist die angst dann doch nicht. Lg
Okay, bei 12-jährigen Mädels kenn' ich mich nicht so aus :-) Aber unsere Zwei wollen diesen Sommer auch in unserem Garten zelten. Der Große ist dann 10 und seine Schwester 6 Jahre. Da sie jederzeit wieder ins Haus kommen können, sehe ich da kein Problem. Das ist doch auch ein Abenteuer für sie und wir sind jederzeit erreichbar. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Übernachtungsparty! VG Froesi
wir hatten das Thema auch mal, ich habe dann im Wohnzimmer geschlafen und die Türe war offen .. NG
Meine hat zum 12. und zum 13. Geburtstag gezeltet. Allerdings leben wir in einem Reihenhaus und sind komplett zugezäunt (bis 1,80 m). Aber ich hätte sie auch bei niedrigerem Zaun zelten lassen. Als ich in dem Alter war, hab ich immer mit der Nachbarschaft (mal zu zweit, mal zu fünft oder so) gezeltet. ´Da waren die Grundstücke komplett offen, bis zum Eingang war es immer ein Stück bergauf oder bergab (je nachdem, bei wem wir gezeltet haben).
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht