Elternforum Wellness

kleid ohne träger ... bh- und "drunterzieh"-frage

kleid ohne träger ... bh- und "drunterzieh"-frage

sechsfachmama

Beitrag melden

habe zwei kleider, die nur bis zur brust gehen kann man da normale bhs anziehen, also wo man stoffträger hat? "früher" durfte ja kein fitzelchen vom bh gesehen werden, heutzutage gucken die träger unter tops, schmalen trägern von kleidern vor, man sieht hinten den verschluss aus tieferen ausschnitten blitzen usw. oder sollte ich mir da bh mit wechselträgern zulegen, wo man dann so durchsichtige dranmachen kann? und kann man in der kühleren jahreszeit so ein kleid mit einem dünnen (lang- oder kurzärmligen) shirt kombinieren, um es da auch tragen zu können?


dezemberstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Keinesfalls würde ich einen normalen Träger-BH darunter tragen! Wenn mal ein Träger aus einem Top herausblitzt, ist das meiner Meinung nach was anderes, als wenn die kompletten Träger zu sehen sind. Dann geht doch auch die Wirkung des Kleides verloren. Ganz schlimm finde ich persönlich auch diese durchsichtigen Träger - sorry! Ich würde mir einen speziellen BH ohne Träger für dieses Kleid zulegen (es gibt sogar Modelle, bei denen man die komplett abnehmen Träger abnehmen kann oder sie über Kreuz unter Neckholderkleidern tragen kann). Ich würde mich in einem guten Dessous-Geschäft berate lassen. Ich trage gerne MaryJo, da gibt es auch diese besagten "verwandelbaren" BHs. Auch ein Shirt würde ich nicht unter solch ein Kleid ziehen, dann lieber eine dünne, passende Strickjacke darüber oder ein Bolerojäckchen. Aber vielleicht magst Du hier mal ein Bild zeigen, so dass man sich das Kleid besser vorstellen kann?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Wenn die Träger die gleiche Farbe vom Kleid haben, finde ich dann geht ein BH. Nur sollten dann auch nur die Träger zu sehen sein. Ich würde auch eher eine Bolero Jacke da drüber ziehen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

... und würde Ähnliches vorschlagen. Ich finde gegenüber "früher" hat sich eigentlich nichts geändert, nur manche meinen anscheinend neuerdings, es sei egal bzw. herausschauende BHs/BH-Träger seien auf einmal super chic... ;-) Irrtum (meiner Meinung nach)!


Nane86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ich sehe das auch ähnlich, finde es überhaupt nicht schön wenn man den BH sieht. Gut bei Spaghetti-Hemden mach ich eine Ausnahme, versuche dann jedoch einen farblich passenden BH zu wählen. Finde es persönlich auch ganz schrecklich bei tiefen Rückenausschnitten die Rückseite mit Verschluss des BHs zu sehen :-( Also zu deinem Problem: Ich würde einen trägerlosen BH drunter ziehen oder wenn das nicht hält (je nach Oberweite) durchsichtige Träger dranmachen.


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nane86

Ich trage im Sommer zu Tops oder Kleidern nur trägerlose BHs, was anderes geht gar nicht. Ich finde nichts schlimmer, als BHs, die man manchmal fast komplett sieht.


nuba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Keine durchsichtigen und schon gar keine sichtbaren, Nur halterlose gehen zu so einem Kleid !


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nuba

dein einzigen trägerlosen bh hatte ich zu meiner hochzeit und das ist fast 20 jahre her (meine güte, die zeit vergeht). der sieht zwar immer noch aus wie neu, passt aber nicht mehr. mit 85 b oder vielleicht 90 b (je nach hersteller) müsste sich doch da was finden lassen (mit bügeln)


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

gibts z. b. bei kaufhof. ich finde die genial, sind "multifunktional" (z. b. träger auch über kreuz am rücken).


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Mit BH geht gar nicht, da gehen Wirkung und Schnitt flöten. Hunkemöller hat seit diesem Sommer eine neue Kollektion an haltlosen BHs. Aber eigentlich bekommt man die in jeder Wäscheabteilung, egal ob es Multiway-BH, was ich ebenfalls total praktisch finde, als auch ganz ohne Träger. Diese durchsichtigen Dinger gehen nur unter Spaghettiträgern, also wenn die Linie des Stoffes quasi parallel läuft. Liene Grüße, terkey


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich habe auch so einen, den man in zig Varianten tragen kann. BH Träger sollten auch meiner Meinung nach nicht zu sehen sein, und dass das in letzter Zeit oft zu sehen ist, heißt ja nicht, dass das jetzt toller aussieht als früher. Ich sehe das auch ehrlich gesagt nur bei Teenagern, die es offenbar nicht besser wissen (aber die zeigen auch gern ihre Stringtangas unter Hüftjeans) oder bei Leuten, die eher nicht so drauf achten gescheit auszusehen. Also nichts, woran man sich ein Beispiel nehmen sollte. ;) *Suse*


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

also der stoff ist so etwas schwerer fallend, weich fließend, ich würd sagen so wie viele von diesen haremshosen mom. jersey? keine ahnung, wie das heißt. man hat im bh-bereich den teil gerafft und abgenäht und darunter hängt alles einfach locker bis zum boden