Mitglied inaktiv
Hallo, Ich komm euch mal hier auf der schicken Seite besuchen. Und zwar mit folgender Frage zum Thema Beinbehaarung der Frau. Ich nehme mir manche Monate wenig Zeit um mich von diverser, mich eigentlich störender Körperbehaarung zu befreien. Es geistert schon seit Generationen das Gerücht herum, dass wenn man sich die Körperbehaarung entfernt, diese umso länger wird. Ich habe auch solche Sachen gelesen, dass das Unsinn ist. Das Haar hat genetisch seine Länge festgelegt und dann fällt es aus. Außerdem bekommt es nicht mit, dass es angeschnitten wurde, denn es hat Gott sei Dank keine Nerven. So, nach der Geburt meines Kindes hab ich Zeitweise wenig Zeit, Lust und Muse mich zu rasieren. Nun war es mal soweit, meine Beinbehaarung stand in "üppiger" Pracht (Zopf konnte ich aber nicht machen). Jedenfalls kam es mir optisch so vor als seien die viel länger als das letzte Mal. Allerdings könnte ich nicht benennen, wie lang die sonst waren, wenn sie wachsen durften. Naja, meine gesammte blonde Behaarung (auch die auf dem Kopf) hat sich mit der Schwangerschaft und Geburt etwas verdunkelt. Vielleicht kam mir dann meine Beinbehaarung so monstös häßlich und lang vor, weil sie wohl dunkler waren. Hmm, weiß nun jemand von euch schönen Frauen, wie es mit dem Wachstum der Körperbehaarung aussieht? Suse
Die nackte, peinliche Wahrheit? VOR der ersten Beinrasur hatte ich dunkelblonde kurze Haare, jetzt tiefschwarze ~3cm lange Haare (liegt man im KKH, hat man nicht immer Rasiermöglichkeiten). Außerdem kamen an Stellen plötzlich viele dunkle lange Haare, an denen ich zum ersten Mal die Klinge/den Epilierer schwang. Ich bereue jeden Tag, die Haare entfernt zu haben. Zusätzlich habe ich jetzt nach der letzten Entbindung auch noch Haare am Po. FURCHTBAR! Ultrapeinlich, aber ehrlich und das bewußt ohne Zweitnick ;-(
hi ich weiss nicht, ob sie länger werden, denn soweit lass ich es nicht kommen. muss aber zugeben, auch bei mir kommt es vor, dass ich es nicht regelmässig mache. im winter zumindest nicht. aber sie werden mehr. auch ich hatte dünne, blonde haare und jetzt eher dunklere, dicke an den beinen. genau so im intimbereich. seit ich mit 25 od. das rasieren entdeckte, werden sie mehr. rasieren ist nicht die beste art, ungewünschte haare zu entfernen. besser wäre wohl wachsen. damit komm ich aber nicht klar. epilieren tut mir zu sehr weh. ich lasse meine augenbrauen zeitweise von der kosmetikerin mit hesswachs entfernen. das ist genial, es hält über wochen und die, die dann nach kommen, sind sehr blond und dünn. einmal wechselte ich die kosmetikerin und die hatte wachsen nicht im griff. sie zupfte dann. offenbar erwischte sie dabei aber die haarwurzeln nicht. nach einer woche hatte ich überall hässliche, dunkle stoppeln. lg
also als ich die haare durch rasieren entfernt hab,kam es mir auch immer so vor als ob die haare mehr und fester wurden. aber nun epiliere ( richtig geschrieben?? ) ich meine beine mir so nem teil von braun,seither hab ich das gefühl nicht mehr. jetzt kommt es mir eher so vor als ob es weniger werden. habe sogar kahle stellen dazwischen.
Hallo! Durch das rasieren (also abschneiden direkt an der Haut) Werden die Haare fester mit der Zeit!
Aber nicht länger oder dichter.
Es kommt einem nur so vor,da sie fester werden!
Eppilieren ist die beste möglichkeit, seine Haarpracht mit der Zeit weniger werden zu lassen.Da man dabei die Haarwurzel mit herauszieht!
Und dann ist Schluss mit Haarwuchs!
Allerdings ist es etwas schmerzhafter wie rasieren.
Aber man gewöhnt sich ja an alles.
LG
Blondie
Hallöchen, also meine Erfahrung: Angefangen habe ich mit Rasieren, gleich ab den nächsten Tag, hab ich täglich epiliert. Somit hat es nicht so wehgetan, und jetzt wachsen sie langsamer und nicht mehr so viel nach. Im Moment epiliere ich ca. alle sechs Wochen.
Dieses Gerücht stimmt nicht. Alles was aus der Haut herauswächst ist totes Material und wird nicht kräftiger oder wächst länger wenn man es abschneidet. Genausowenig bringt es was sich die Haare nach dem Mond schneiden zu lassen. Frisch geschnittes Haar wirkt immer fülliger, aber wann man es schneidet ist egal. Ich bin im übrigen auch nach der Geburt meines Sohnes dunkler geworden. Auf dem Kopf hatte ich lange einen immer größer werdenenden Ansatz, obwohl ich weder gefärbt oder getönt hatte. Jetzt fällt das nicht mehr auf.
Da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich habe mir in meinem Leben noch NIE die Beine rasiert. Ich wüßte auch gar nicht warum ich das tun sollte ??????
Ich habe ganz helle blonde Haare und auch noch so wenige an den Beinen und Armen, das würde sich gar nicht lohnen.
Allerdings habe ich mal gehört, derjenige der sich die Beine nie rasiert, soll weichere Haare haben.
Wenn die Beine rasiert sind hast Du eine glatte Schnittkante, das Haar wirkt dicker. Wenn nicht dann scheuert sich die Haarspitze an der Kleidung dünner und wirkt dadurch auch so. Nach dem Epilieren oder Wachsen wächst das Haar ja von grundauf nach und ist deshalb zarter. Dunkler werden sie von beiden Arten der Haarentfernung nicht, da die Farbe im Haarfolikel gebildet wird. Die Haarfarbe oder auch Form (glatt, wellig), sowie Menge kann aber hormonbedingt schwanken. LG Carola
jammer
ich kann mir nichtmal ein pic auf den körper stechen lassen, weil vorher haare rasiert werden müßen.
was passiert denn bei euch, wenn ihr eine stelle auf dem bauch/rücken (auch da sind haare) rasiert ( manchmal muß man das OP.o.ä.)?
ich kann sie einzeln rausziehen/epilieren..sie wachsen schwarz UND lang neu.
also schön wärs, wenn das nur ein gerücht wäre
hallo, ja das ist ein haariges problem ;0( da waxing etwas weh tut hab ich jetzt ne neue methode ausprobiert mit zucker. da werden die haare in wuchsrichtig gerupft das tut kaum weh und die haut wird schön weich gepeelt. 3 wochen haste ruhe je nach haarwuchs manchmal auch 4 wochen. ist auch toll fürs gesicht und rein natürlich eben. man kann die paste essen da sie nur aus zucker besteht (natürlich wenn noch keine haare dran kleben ) lach.... ;0))) hab jetzt gesehen das mir an den unteren beinen kaum haare nachgewachsen sind, wende es seit 2 monaten an. braucht allerdings ein bisschen übung, lg mamilorenzo
So viele störend-sichtbare Haare hab ich Gott sei Dank nicht, mir reichen die überflüssigen an den typischen Stellen wie Achselhöhle, Beine und Bikinizone. Also, warum die Evolution nicht diese Haare auch genommen hat und nur die Pracht auf dem Kopf gelassen hat versteh ich nicht. Wahrscheinlich hat die Evolution mit dem Firmen für Rasierklingen, Epiliergeräte-Herstellern, Heiß-und Kaltwachsproduzenten einen Deal gemacht. Und an den sonst für mich unüblichen Stellen zu rasieren wachsen sehr dünne, helle Haare (an den Unterarmen sind die meisten, aber so gut wie nicht zu sehen.) Die an den Armen sind kürzer als die an den Beinen und unterm Arm. Die auf dem Bauch/Rücken allerdings sind so klein, dünn und zart, dass man denkt, da ist nix. Da hab ich noch nie rasiert. Ich kann ja eine Versuchsreihe starten, markiere mit eine Stelle, die ich immer rasiere. Dann könnte ich ja vergleichen. Mir wachsen aber auf meinen großen Zehen Haare (unteres Glied), allerdings kann ich die zählen. Hab sie ganz wenige Male abgemacht, aber sie sind immernoch so ähnlich hell wie die an den Armen, aber derber. Und Haare rasieren an sonst eher unüblichen Stellen musste ich noch nie. Von daher kann ich dazu nichts sagen. Und noch eines: Ich meinte nicht, dass Haare vom Rasieren dunkler werden, sondern meine sind durch die Schwangerschaft dunkler geworden. 32+4: Bist du vom Typ eher dunkelhaarig? Dann ist es fast klar, dass deine Körperbehaarung auch dunkler ist. Oder wars du mal hellblond und nach 4 Schwangerschaften jetzt dunkelbraun? So was gibts auch. Hab eine Frau getroffen, die blond war und mit jedem Kind wurden die Haare dunkler. Hast du mal einen Hormonstatus machen lassen, wenn du für eine Frau unüblich viel Körperbehaarung hast? Suse
Dunkelblond auf dem Kopf und vorher helle Körperbehaarung, jetzt rabenschwarz Naja, schon komisch und weniger normal, wenn am Bauch durch notwendiges Minirasieren und Pflasterabziehen plötzlich schwarze, LANGE, Haare wachsen, die auch nicht durch epilieren/wachsen weniger werden. Normal ist es aber im Alter, daß Haare nachdunkeln oder auch mal im Gesicht ein dunkles Haar wächst ;-)