Elternforum Wellness

Formaldehyde im Nagellack.. schädlich???

Formaldehyde im Nagellack.. schädlich???

lirena

Beitrag melden

Habe mir letztens einen Nagelhärter gekauft. Jetzt habe ich gelesen das Formaldehyd enthalten ist. Ist das nicht krebserregend??? Oder kommt es auf die Menge an??? Was meint ihr dazu??? Bin mir grad unsicher ob ich ihn weiter benutzen soll. Danke und lg


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Hi, schmeiß das Teil weg. Du wirst es nie vermeiden können, dass Du Teile davon auf die Haut aufträgst. Kein Mensch braucht Fingernägel wie Beton und mir persönlich ist meine Gesundheit wichtiger als einen auf sexy zu machen. Von P2 gibt es auch gute Nagelhärter ohne diese krebserregenden Stoffe. LG Fiammetta


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

habe hier den Nagelhärter von P2-orangene Flasche-und der enthält das Zeug. Werde es nicht weiter benutzen und nach einem anderen ohne Formaldehyde schauen. Danke für deine Antwort. lg


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Hi, ich habe das Nail Thickener Gel von P2 - mir hilft`s und ist ohne das Giftzeugs. LG Fiammetta


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Gel??? wie wird das verwendet-bleibt das auch auf dem Nagel wie Lack oder wäscht sich das ab??? Danke und lg


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Hi, wie ein stinknormaler Nagellack. LG Fiammetta


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

sie hat gefragt, ich habe geantwortet... in deinem stinknormalen nagellack ist auch formaldehyd anthalten! jedem das seine!!!


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

wenn es so schädlich ist, dürfte das zeug nicht verkauft werden (der enthaltene anteil ist bei korrektem gebrauch nicht gesundheitsschädigend)... und damit der lack die umliegende nagelhaut nicht angreift, wird empfohlen, diese mit einem fettkörper zu schützen (vaseline, niveacreme, o.ä.)... formaldehyd ist in vielen kosmetikas enthalten, um diese zu konservieren (auch in anderen nagellacken & sogar in selbstbräuner). es wird auch in süßstoffen, textilien, klebstoffen, usw. verwendet... da man das zeug nicht täglich benutzt & auch nicht über einen extrem langen zeitraum, finde ich(!) das nicht so schlimm... als ich damals meine künstlichen nägel nicht mehr wollte, waren die fingernägel extrem dünn & ich hab sie nur mit "micro cell" (nagelhärter mit formaldehyd) wieder bruch- & stoßfest bekommen lg, daj


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Hi, super! Mit der Argumentation geb` ein mir eine Mikrodosis E650 - kann ja nicht schaden, ist ja gaaanz wenig.***ironieoff*** Ich finde, dass man zumindest bei bestimmten Konsumartikeln selbst bestimmen kann, wieviel man sich an Gifststoffen zuführt. Leider lagert sich Formaldehyd im Körper ein. Immer wieder ein kleines bißchen wird irgendwann auch wieder zu viel - und warum sollte man sich das auch noch willentlich antun? LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

ist Formaldehyd gesund.


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Ich benutze auch den Nagelhärter von P2... bin ehrlich, mich stört es nicht sonderlich. Klar schütze ich die Nagelhaut zuvor, aber das war es dann auch schon. Dafür rauche ich nicht


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

Man kann`s auch übertreiben. Ich benutze oft Nagelhärter und Nagellack. Die Menge an Formaldehyd ist nun wirklich sehr gering und man pinselt sich das Zeug auf den Nagel und nicht auf die Haut. Ich kenne jedenfalls niemanden, der durch die Benutzung von Nagellack Schäden davongetragen hat. LG


Häsin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Das liegt daran, dass Formaldehyd nicht innerhalb der ersten 15 Minuten krebserregend wirkt. Sowas zeigt sich dann ein paar Jährchen oder Jahrzehnte später als Langzeitfolge. Aber was soll´s. Wir wollen ja *jetzt* schön sein... (Manchmal denke ich, vielen hat der Nagellackdampf schon ein wenig die Sinne vernebelt...nur für die, die sich den Schuh anziehen)


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsin

Formaldehyd ist auch in vielen anderen Kosmetika enthalten. Oder studiert ihr auf jedem Produkt was ihr kauft die Inhaltsstoffe? LG


Häsin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mondstaub

Ich hänge schon ein wenig an meiner Gesundheit und wenn ich Beeinträchtigungen vermeiden kann, tue ich das selbstverständlich. I