Elternforum Weihnachten

Wie soll das gehen? Umzug im Advent :-(

Wie soll das gehen? Umzug im Advent :-(

ohno

Beitrag melden

Hallo! Ich geister hier schon ein paar Jährchen durch mein Lieblingsweihnachtsforum. Darum weiß ich auch, dass einige in der Vor/Weihnachtszeit schon umgezogen sind. Das wäre für mich nie in Frage gekommen. Wie es so ist: Sag niemals nie. Denn: Nach 1/2 Jahr Suche steht zum 01.12. der Wohnungswechsel an. Umzugstermin ist voraussichtlich das 1. Adventswochenende . Da, wo eigentlich -bei mir- immer alles schon tiptop fertig ist und wir mit dem 1. Advent nur noch die Vorweihnachtszeit genießen. Jetzt heißt es renovieren, räumen, packen. Mein Großer hat auch noch in dieser Zeit Geburtstag. Da das mit der neuen Wohnung so spontan ist, Zusage kam am Freitag, bin ich jetzt leicht überfordert. Meine Frage geht dahin, wie Ihr Vorweihnachtszeit und Umzug gemeistert habt. Auf was musstet Ihr verzichten, was habt Ihr alternativ lösen müssen? Wie habt Ihr das mit der Deko gemacht? Ich stelle mir vor, dass mir alles untergeht :-( Das es dieses Jahr nicht schön wird. In einer Wohnung, die noch fremd, noch nicht unser Zuhause ist. Das einfach keine Stimmung aufkommt. Der Gedanke setzt mich schwer unter Druck . Ich hab noch nicht mal alle Geschenke. Umzug auf später, also im Januar, ist keine Option. Wir haben hier oft sehr schwere Winter gehabt. Je nach Wetter würde der Umzug garnicht durchführbar sein. Dann eher jetzt. Augen zu und durch. Hilfe . VG ohno


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

moin...auch das schaffst du....klar wirst du nicht so dekorieren wie bisher gewohnt....dafür ist wohl zuviel in unordnung noch...aber wenn du alles was zum beispiel ins wohnzimmer gehört...kistenmässig....dazu den karton mit der deko...zusammenhast ist doch schnell ein bissel weihnachtsstimmung gezaubert...bezieh deine kinder mit ein...versuch nicht alles allein zu schaffen....und im nächsten jahr wird dann weihnachten umso schöner....daran solltest du immer denken...ich hab auch einen weihnachtsumzug überstanden....und überlebt....ich wünsch dir einen problemlosen umzug und viel spass in der neuen wohnung...glg von der nordsee...regina


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Ich weiß jetzt nicht ob das was ich vorschlage möglich ist, ich schreibs einfach mal auf. Also ich würde die Weihnachtsdeko auf bestimmte Zimmer reduzieren. Ein Zimmer nach dem anderen grob fertig machen, Küche zuerst und gleich dekorieren, dann WZ und auch gleich dort noch dekorieren. Die anderen Zimmer danach. Die Dekokartons würde ich gleich in ein Zimmer verfrachten, damit man sie zur Verfügung hat. Alles nicht so wichtig würd ich in einen Raum packen, der Platz bietet. Diese Kartons kann man ja Stück für Stück ausräumen. Also wie geschrieben, keine Ahnung ob das machbar ist, aber ich wünsche Dir einen reibungslosen, stressarmen Umzug !!!!!!!!!!!!!!


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Wircsind letztes Jahr zum 1. Dezember in unser Haus gezogen und ich hatte auch echt bammel, dass mir meine allerliebste Zeit im Jahr total untergeht. Es war auch so, dass ich nicht so viel dekoriert habe wie sonst und auchvgebacken wurde weniger, aber trotzdem war es schön. Ich habe beim Umzug meine Dekokartons direkt mit ins Wozi gestellt und dann beim Einräumen der Schränke gleich Deko verteilt. Und Kerzen hatte ich viel, einfach beim Einkauf ein paar schöne Stumpenkerzen mitgenommen und oft angemacht, war gemütlich. Und an Keksen gab erstmal gekaufte Lebkuchen und so Mitte Dezember hatten wir dann doch Zeit zum backen. Und wenn wir die Nase voll von Kartons hatten haben wir die Kinder eingepackt und sind zum örtlichen Weihnachtsmarkt gefahren, da kam dann auch die Stimmung wieder! Also entspannen, nicht zu viel Perfektionismus und jede Kerzenstunde genießen! Lg!


20072011Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnubbel82

Hallo! Wir sind letztes Jahr am 20.&21.12. in unser Haus gezogen. In unserer Whg. war davor gar nichts dekoriert, da wir in der Zeit davor eh nur noch zum schlafen da waren. Ich fand es schon etwas schade, denn da es auch noch so mild draußen war, kam überhaupt keine Weihnachtsstimmung auf. Aber als wir eingezogen sind hier, habe ich am 21.,22.&23. bis spät in die Nacht Kartons ausgepackt und Küche, Flur & WoZi auch noch zusätzlich weihnachtlich dekoriert. Den Weihnachtsbaum haben wir am 22.12. geschmückt. Klar war nicht alles perfekt, aber es war trotzdem schön, denn es war das 1.Weihnachten in unserem Haus. Plätzchen habe ich dafür schon am 1.Advents-WE mit meinen Kindern gebacken. Damit waren wir dann ausreichend versorgt. Dieses Jahr werde ich etwas früher dekorieren, da ich am 5.12. ET Termin habe, aber unser Zwergi wahrscheinlich eher geholt wird. Stress dich nicht so! Und viel Spaß in der neuen Whg.!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Huhu, wir sind vor 11 Jahren mit Neugeborenem und 2 Kleinkindern am 17. Dezember umgezogen. Distanz zwischen den beiden Wohnungen 220km. Heiligabend waren zumindest die Kinderzimmer, die Küche und das Wohnzimmer ferig. Das Sofa wurde noch am Abend vom 23.12. angeliefert und einen kleinen Baum hatten wir auch. Liebe Grüße leaelk


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich kann das nicht gänzlich nachvollziehen. Was glaubst du denn, wie lange dich der Umzug “beschäftigt“? Ich war immer bemüht bei einem reinen Umzug möglichst schnell wieder alles an Ort und Stelle zu haben. Ist denn so viel zu renovieren oder aufzubauen, dass ihr länger als eine Woche beschäftigt seid? Weihnachtssachen habe ich auf 2 große Kisten verteilt. Wir sind im Sommer umgezogen und lange noch nicht fertig, weil das Haus saniert werden und nicht nur renoviert werden muss. Aber mit wichtigen Zimmern fängt man an, auf die konzentriert man sich und dann sollte das doch machbar sein, eine angenehme vorweihnachtliche Atmosphäre zu zaubern. Und als aller, aller erstes würde ich außen an die Wohnungstür einen schönen Kranz hängen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja das ist doof, ich bin damals Ende November in die neue Wohnung gezogen. Das war noch gar nicht mein zu Hause auch wenn es die Traumwohnung war. Weihnachten wurde zu meinen Eltern verlegt, wir mussten einziehen obwohl noch überall Baustelle war. Dekorieren war nicht drin und wir hatten auch keinen Weihnachtsbaum :( Es war einfach zu knapp. Mir hat das aber den Druck genommen. Vielleicht hast du eine Möglichkeit woanders zu feiern? Heute würde ich wenigstens einen Türkranz aufhängen, ein paar Zweige in die Vase stellen und mich einfach auf nächstes Jahr freuen. Immerhin habt ihr nun endlich eure Wohnung gefunden, das sollte ja auch ein Grund zur Freude sein. Weihnachten kommt jedes Jahr und glaub ich, ich bin ein riesiger Weihnachtsfan und würde am liebsten schon Anfang November dekorieren ;) Sei nicht allzu traurig. LG


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hey Du Wir ziehen am selben Wochenende um und ich kann dich gut verstehen. Wir sitzen auf gepackten Kisten und warten auf die Schlüsselübergabe. Dazu noch renovieren in 2 Mietobjekten und das ganze Chaos, wenn wir denn endlich drin sind im neuen Haus. Die Vorweihnachtszeit habe ich extrem abgespeckt dieses Jahr. Geht halt nicht anders. Deko fällt aus, dafür mache ich in den verschiedenen Räumen Duftkerzen an und drehe die Weihnachtsmusik beim Kisten ausräumen ordentlich auf. Mein Ziel ist es, spätestens Weihnachten ein gemütliches, neues Zuhause zu haben. Bin mal gespannt, wie das sein wird, mit Kleinkind, dass gerne helfen will und ganz frisch schwanger. Nächstes Jahr haue ich dafür dann so richtig rein in die Weihnachtsdeko und mache alles nochmal umso gemütlicher. Aber diesmal muss halt die Notversion von Vorweihnachtsstimmung herhalten. Mehr ist einfach nicht drin. Und je eher man das so hinnimmt (auch wenn es mir als Weihnachtsfan unheimlich schwer fällt), desto eher kann man sich auf das konzentrieren, was jetzt erstmal wichtig ist: der Umzug.


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Mein allerschönster Umzug war am 22. Dezember, ein ganz besonderer Glanz lag über diesem Weihnachtsfest, natürlich war nichts perfekt, aber wenn ein Wohnzimmer da ist, ein Baum, eine Kerze und alle gemeinsam am neuen Ort... Ich fand es wunderbar und würde versuchen, es als doppelte Vorfreude anzusehen, auf die neue Wohnung und auf Weihnachten gemeinsam. Vielleicht ... Wie auch den Weg zur Krippe .... Jeden Tag eine weitere Stelle in der Wohnung dekorieren, so als Adventskalender. Maria und josef als Krippenfiguren wandern durch die neue Wohnung, entdecken Sie und hinterlassen an jeder Stelle einen Stern, eine Kerze, eine Schale mit Mandarinen für alle und am 24.12, kommen Sie bei der Krippe an und ihr feiert Weihnachten. Angekommen.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

Geht alles... Vorletztes Jahr bin ich zum 1.11. umgezogen und letztes Jahr am 27.12. Hatte also 2x Weihnachten zwischen Kartons


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

Das ist wunderschön!!!


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ihr habt mich wirklich aufgebaut. Ich lass jetzt einfach alles auf mich zukommen und entscheide dann aus dem Bauch heraus. Ändern kann ich es eh nicht mehr. Und Schwarzmalerei bringt mich nachher noch um meine aufkeimende Vorfreude! Viele Grüße, ohno.