Mugi0303
Hallo, brauch mal eure Hilfe. Mein Sohn (6) hat in Ethik den heiligen Nikolaus behandelt und es wurde gesagt, dass dieser schon vor langer Zeit verstorben ist. Als er mich das erste mal fragte, wer dann die geschenke bringt, sagte ich das wäre ein "anderer" Nikolaus". Aber heute früh im Bett 6:45 fragt er wieder. Ich hab gesagt, dass besprechen wir später heute. Was kann ich ihm dazu sagen? LG Mugi
Das war bei meinem Sohn (knapp 6) auch gerade ein Problem.
Ich habe ihm den Unterschied zwischen Weihnachtsmann und Nikolaus erklärt, das es den Nikolaus wirklich gab und zu Gedenken an ihm am 6.12. (seinem Todestag) Nikolaustag feiern.
Da wollte er auch wissen, wenn er doch vor so langer Zeit gelebt hat, wie er denn dann den Kindern Süßigkeiten bringen könne.
Da habe ich nur gesagt, dass die Eltern, wie beim Christkind auch, eben ein bisschen helfen müssen (weil es so viele Kinder auf der Welt gibt), aber wie genau das von statten geht, das ist ein Geheimnis
Damit gab er sich zufrieden.
Mal sehn ob da nochmal was von ihm kommt.
LG rala
Das sind die ganzen Helfer vom Nikolaus, auch die, die man auf der Strasse sieht
Sein Geist? Oder jemand in seinem Auftrag? Oder du weißt es eigentlich gar nicht so genau? Oder er ist nach dem Tod "so etwas ähnliches" - unsterbliches - wie der Weihnachtsmann geworden ..... Letztens ging es doch darum, wer denn dann beschenkt, wenn der Weihnachtsmann gestorben ist. (ist zwar etwas andere, aber vielleicht kann man das etwas abwandeln..) Meine Antwort: http://www.rund-ums-baby.de/weihnachten/Ich-wuerde-es-so-erklaeren_5510.htm
einfach einem 6 jährigen erklären wie es wirklich ist . und daß es , obwohl man weiß, daß es nikolaus und weihnachtsmann nicht gibt, trotzdem spaß macht daran zu glauben. ich finde, wir sollten es uns und den kindern nicht immer so kompliziert im leben machen. warum gaukeln wir unseren kindern ewig was vor, aber bei anderen sachen (themen der erwachsenen) werden die kinder schon im kindergarten aufgeklärt!? ausserdem ist es doch der ideale moment, da dein sohn gezielt nachfragt. liebe grüße und einen schönen 1. advent anja
Naja, einerseits gebe ich dir recht, sie erfahren es ja doch dann bald. Andererseits muss man ja jetzt auch nicht jedes schöne Thema mit dem Holzhammer plattmachen, nur weil sie ja sowieso mit vielen unschönen Themen konfrontiert werden. "Der Nikolaus ist tot. Das mit den Stiefeln machen wir Eltern. Ach, und wo wir gerade dabei sind, das mit dem Christkind ist auch völliger Quatsch. Das machen auch bloß die Eltern. Ach ja, und den Osterhasen hat es noch nie gegeben. Völliger Humbug. Die Eier verstecken auch nur die Eltern. Sonst noch was? Der liebe Gott? Nein. Und die Biene Maja hat sich auch nur einer ausgedacht ..."
najaaaa, bei der biene maja und ähnlichem wissen die kinder sehr gut, daß es einfach ausgedachte geschichten sind (zumindestens in dem alter), beim lieben gott gibt es ja keinen beweis dafür oder dagegen. und beim nikolaus, weihnachtsmann (bzw. christkind) und osterhasen muss es ja nicht unbedingt eine holzhammermethode sein, wenn ich meinem kind erzähle, daß sich erwachsene diese geschichten ausgedacht haben, um den kindern eine freude zu bereiten. aber, man trotzdem diese fantasie weiterleben lassen kann (eben wie bei biene maja und co....). natürlich kommt es auch aufs einzelne kind und die situation an. trotzdem denke ich, daß wir heutzutage zu viel gesch.... um die sensibilität unserer kinder machen. und vielleicht sind die kinder umso mehr enttäuscht, wenn sie irgendwann die wahrheit erfahren und noch genau wissen, daß wir ihnen ein märchen aufgetischt haben, obwohl sie ja gezielt nachgefragt haben. vielleicht ist das sogar ein größerer vertrauensbruch ?! liebe grüße anja
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????