Elternforum Weihnachten

Weihnachtsgeschenke 9 Monate altes Baby

Weihnachtsgeschenke 9 Monate altes Baby

Minimäuschen

Beitrag melden

Über das Jahr sammel ich gerne schon Ideen für Weihnachtsgeschenke, damit ich am Ende des Jahres nicht völlig planlos darstehe. Für Mann und Kind groß habe ich tatsächlich auch schon die ersten Sachen besorgt. Für Kind klein (an Weihnachten 9 Monate alt), will mir aber nicht so recht etwas Sinnvolles einfallen. Kleidung und Spielzeug ist vom Großen noch mehr als genug vorhanden. Vor meinem geistigen Auge lese ich schon die ersten Kommentare, die mir sagen, dass ein neun Monate altes Baby gar nichts zu Weihnachten braucht, aber der Bruder (dann 2,5 Jahre) würde sich doch sehr wundern. Kommentar meines Mannes dazu: Wir erklären im einfach, dass nur die Kinder Geschenke bekommen, die die Geschenke auch schon auspacken können. Vermutlich würde er die Erklärung sogar schlucken, aber so richtig begeistert bin ich davon nicht. Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp für mich. Bisher stehen Babykekse und eine neue Tube Zahnpasta auf meiner Liste.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Ein Bilderbuch Beisring Lauflernwagen Holz Bausteine (falls ihr die schon wieder verräumt habt von großen Bruder) Ein Kuscheltier (das teilt man unter Geschwistern ja nicht) Klamotten - die Kinder sind ja nicht in der selben Jahreszeit gleich groß. Vielleicht braucht ihr da noch was. Die Spielsachen können ja gebraucht sein vom großen... Der kann sich sicher nicht mehr an die beisringe / Bilderbücher / den lauflernwagen erinnern... (Falls es gerade da ist - einfach jetzt weg tun. Bis Weihnachten weiß er nicht mehr dass er das mal hatte) Vielleicht mag der große Bruder was basteln oder malen als Geschenk?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

huhu unsere haben immer etwas zu Weihnachten bekommen, Kinder müssen ja nicht nur mit den vorhandenen Sachen spielen, oft findet man was passendes dazu, eine schöne Raschel, ein schönes Bilderbuch, ein Schnuffeltuch, auch ein neuer Pulli ... Erste Schuhe würden mir noch einfallen aber mit 9 Monaten dürfte das etwas früh sein Zahncreme lag bei uns nie unterm Baum und mit 9 Monaten gabs auch noch keine Kekse wenn wenig Geld vorhanden schau im Schlussverkauf nach einem T-Shirt für den nächsten Sommer


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Ich würde auch auf die zahnpasta verzichten und wenn du kekse nehmen möchtest einmal auf die Zutatenliste schauen. Meine Vorschläge: Eigenes kuscheltier oder eine stoffpuppe, schnuffeltuch Es gibt so fotobücher aus Stoff. Da ist Platz für ca. 10 Fotos. Da hat dein Kind dann was zum anschauen Hochwertige Kuscheldecke oder krabbeldecke (meine Kinder benutzen zb die, die mein Mann als Baby hatte) Motorikwürfel (falls noch nicht vorhanden)


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Ich finde es schwer jetzt schon ein Geschenk zu wählen. Ich weiß noch nicht was für Interessen in einem halben Jahr da sind. Wünsche von heute können bei Kindern in einem halben Jahr schon wieder ganz anders sein. Mein Mittlerer war beim ersten Weihnachten 3 Monate alt und hat eine Spieluhr fürs Bett bekommen. Ein Jahr später Lego Duplo. Die kleine Schwester war beim ersten Weihnachten 11 Monate alt und hat eine Stoffpuppe bekommen. Ich würde aber tatsächlich zu was nützlichen tendieren. Vllt ein eigenes Kopfkissen, ein Bettbezug, Haarbürste, Zopfgummis, Spiegel für den Boden zum drüberkrabbeln, Halstuch, Mütze oder Schaal…. Irgendwas was eigentlich eher für „dich“ ist ;)


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Gibt es nicht vielleicht etwas, was man dem Kleinen schenken könnte was für den Großen aber auch noch interessant ist? Also sowas wie ein Duplo-Bauernhof-Set (der Kleine findet die Tiere vielleicht interessant, können auch mit dem Mund erkundet werden und der Große könnte schon damit spielen) oder ein Pappbilderbuch mit mehr Text (kann der Kleine anschauen aber nicht kaputt machen und der Große schonmal lesen). Gerade bei Spielsachen hat der Kleine dann auch was zu bieten, wenn die Kinder in nem Jahr mal zusammen spielen und der Hroße kann dann nicht bei Allem sagen, dass es doch seines ist. Also ich würde schauen, was für den 2,5jährigen interessant ist, womit der Kleine am Rande aber auch schon etwas anfangen kann.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

….. aber Du kannst dem Baby einen Beißring „schenken“. Mit 9 Monaten fing mein Großer an zu laufen. Also alternativ einen Lauflernwagen. Großartig Gedanken würde ich mir nicht machen. Wenn Du das ältere Geschwisterkind lediglich beschwichtigen möchtest, dann tut es als „Geschenk“ auch etwas, was Ihr eh benötigt und gekauft hättet. Das überlegen ob eines Geschenkes kommt ja erst wenn sie älter werden und Wünsche äußern.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Rassel Socken ,Tumbler-Spielzeug google einfach dann siehst du es


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Ich finde es auch was früh, sich jetzt schon Gedanken zu machen… aber ich würde auch dazu tendieren etwas zu schenken, was für beide interessant ist. Bei uns war die elektrische Duplo Eisenbahn der Hit. Die Große hat aufgebaut, die Kleine hat begeistert zugeguckt. Auch gut und immer noch der Hit ist hier bei beiden Kindern die kleine Holz-Eisdiele von Jako-o, eine mini Rutsche für den Garten, die Müllabfuhr von playmobil, das winmelbuch von der Maus (Sendung mit der Maus). Vielleicht ist ja was dabei, was ihr noch nicht habt.


winterzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Mein Kleiner wird an Weihnachten 10 1/2 Monate alt sein und ich habe mir auch schon Gedanken gemacht. Aktuell hat er so viel Spielzeug, da ist er erstmal bedient. Zu Weihnachten gibt es ein Quiet book, ein Pustebuch und einen Rucksack für die Kita, wenn er im März startet. Dann kann er davor schon gepackt werden für Ausflüge


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Meine Tochter hat in dem Alter ein Fühlbuch aus Stoff geliebt. Ansonsten gab es zu Weihnachten Stapelbecher und Sortiereimer. Vielleicht eigenes Kindergeschirr/Besteck? Es ist schon schwierig, wenn vom 1. Kind alles schon doppelt und dreifach vorhanden ist. Aber andererseits will man natürlich dem 2. genauso was schenken.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Danke für eure Tipps. Das Zahnputzzeug ist tatsächlich raus, weil der Zwerg seine ersten Zähne jetzt schon hat. Der Große war damit sehr viel später dran Der Zwerg wird wohl eine Kiste Duplo-Steine bekommen (mein Mann und der Große haben nämlich immer zu wenig Steine, wenn sie ihre Kräne und Häuser bauen). Der Kleine "baut" auch immer begeistert mit (eigentlich lutscht er nur an den Steinen und reißt die Bauwerke vom Papa ein). Das fällt zwar auch in die Kategorie Spielzeug, aber ist zumindest nicht so unnütz wie das 15. Auto oder das 3. Nachziehtier. Damit bin ich ganz glücklich. Außerdem habe ich einen (stark reduzierten) Schlafsack in der nächsten Größe bestellt. Die vom Großen waren damals schon gebraucht und fallen inzwischen fast auseinander Ob ich die Babykekse (ein Gebäck aus Fruchtmus, Vollkorngetreide ggf gemahlenen Mandeln und Gewürzen wie Zimt oder Vanille - also nichts suuuper Ungesundes) noch gibt, entscheide ich, wenn es soweit ist.