Elternforum Weihnachten

Weihnachtsessen gut vorzubereiten

Weihnachtsessen gut vorzubereiten

Maxi1219

Beitrag melden

Hey, ihr kocht so tolle Sachen. Ich koche weder gut noch gerne, aber ich habe gerne Gäste. Jetzt ist es so, dass wir Donnerstag morgen zur Familie meines Mannes fahren und erst Samstag Nachmittag zurück kommen. Sonntag (26.12) habe ich 12 Mann zum Essen da. Es wird nichts besonderes von mir erwartet, aber ich weiß garnicht wie ich das machen soll und vor allem was? Ich kann ja nur noch Mittwoch einkaufen. Ich hatte erst an Geschneteltes in Rahmsauce und Spätzle/ Kroketten und Rotkohl gedacht. Aber was mach ich mit dem Fleisch? Roh einfrieren bis Samstag? Oder kann man das komplett fertig machen und in der Sauce einfrieren? Mit den Pilzen? Als Alternative habe ich an Suppe gedacht. Kürbiscremesuppe kann man gut einfrieren. Was ist mit sowas wie Pizzasuppe oder Käse/ Lauch Suppe? Kann man die einfrieren? Über Tipps würde ich mich freuen. Auch Alternativvorschläge sind willkommen …


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Was hältst du von Rouladen? Die kann man super vorbereiten und einfrieren, auch mit Soße.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

moin...Fleisch kannst du einfrieren und dann auftauen und zubereiten.....aber ich würde auch Rouladen oder Gulasch fertig zubereiten und dann einfrieren..Rotkohl aus dem Tk...und Nudeln oder Klöße sind dann doch fix gemacht....Eis zum Nachtisch und du hast nur wenig Aufwand aber ein leckeres Essen....wünsche dir schöne Weihnachten...Regina


Mira_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Hallo Ich finde Geschnetzeltes ist ne gute Idee. Das kannst du sehr gut komplett fertig kochen und einfrieren. Klappt hervorragend. Wundere dich beim Auftauen nicht da sieht Soße egal welche, immer recht unappetitlich aus. Da trennen sich Fett und Wasser, das wird aber wieder homogen wenn du es erwärmst. Schönes Weihnachtsfest


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Als Alternative schlage ich Sauerbraten vor. Den kannst du im Kühlschrank in der Beize liegen lassen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

huhu Fragt sich, wann willst Du kochen ? man kann problemlos rohes Fleische infrieren, oder auch alles fertig, dann hast Du früh den Stress nicht, bis Du für 12 Leute Spätzle gemacht hast wirst Du auch ne Weile brauchen Gulasch wäre auch noch eine Idee, den kann man gut gekocht einfrieren Man kann auch Gulasch in der Art Sauerbraten machen und dann Preiselbeeren dazugeben, also Rind statt Wild, da passena uch Kroketten und Spätzle dazu Suppe an Weihnachten würde ich persönlich nicht mögen


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Sahnesauce würde ich nicht einfrieren und daher statt Geschnetzeltes Gulasch kochen und einfrieren. Ich kaufe auch oft vor Weihnachten TK Hähnchen oder Schweinefilet.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Hallo ich koche das Fleisch meist vor u.friere es dann ein, Soße mache ich erst danach fertig. Wieviele Personen sind es denn? Dieses Jahr sind wir nur zu 3. u. ich mache Cordon bleu u. Kartoffelgratin plus entweder Gemüse o. Salat. viele Grüße


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Geschnetzeltes kann man super halbfertig Einfrieren - die Sahne einfach erst nach dem Auftauen dazu, ein bißchen kochen lassen, fertig. Oder das Fleisch anbraten, dann einfrieren. Wenn man rohes Fleisch einfriert, wird es m. E. trockener, als wenn man das nach dem Garen tut. Geschnetzetltes kann man auch super einwecken. Kochend in ausgekochte Gläser füllen, im Backofen-Wasserbad nochmal erhitzen, wenn Du auf Nummer sicher gehen willst und dann kühl lagern. Grüße, Jomol


Mira_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Ich lerne auch als gelernte Köchin gerne dazu. Warum würdet ihr Sahnesauce nicht einfrieren? Ich hab das schon zig mal gemacht und das ist kein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Ich friere oft vorgekochtes ein,noch lieber koche ich ein,aber das ist ohne Übung knifflig,wenn nur eines nicht passt kippt es um Alles an Saucen mache ich nicht fertig,Sahne und auch die Mehlschwitze oder womit sich immer ich binde kommt erst beim Erwärmen dazu,dann ist man auf der sicheren Seite dass die Sauce nicht krisselig wird. Käse Lauch Suppe friere ich auch ohne Käse ein,das klappt halbwegs,wobei ich finde der Lauch wird klatschig,da lieber TK Lauch kaufen und eben frisch kochen(wenn man selber einfriert frostet es nicht schnell genug und ist nach dem auftauen auch schon matschig wenn du Pech hast) Ich hab für Freitag Rouladen gekocht und eingekocht,die schmecken gefroren aber auch noch gut Rotkohl hab ich auch schon vorgekocht Am Freitag kommen nur noch Kroketten und Klöße dazu,mit Baby und Kleinkind hab ich am Freitag einfach keine Lust morgens stundenlang in der Küche zu stehen,ich hab das alles erledigt so lange die dritte noch in der kIta war


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1219

Ich finde ja, das Gäste auch was mitbringen können, gerade wenn die Reisesituazion ist wie bei dir. Bei uns bringen (Schwieger-)Eltern Kartoffeln und Nachtisch mit, evtl noch n Kuchen, wir machen Fleisch und Rotkohl. Der Rotkohl wird eh am Vortag gemacht. Fleisch machen wir nur warm, ist geräuchert.