Erdbeere81
Als ich Kind war in der Sowjetunion, durften Christen nicht Weihnachten feiern. Es war ein normaler Arbeitstag für alle, Tannenbäume wuchsen in unserer Gegend nicht. Wir hatten einen künstlichen Baum mit Bonbons dran (in den 80gern konnten wir von Schokolade nur träumen ) Abends war Gottesdienst und danach gingen die Jugendlichen von Haus zu Haus und sangen vor den Fenstern Weihnachtslieder. Deutsche alte Lieder (" Welchen Jubel"von P. Gerhard ist deshalb mein liebstes) Nachts kam dann der "Wiehnachtsmann" und legte Geschenke in die aufgestellten Teller. Aber ich erinnere mich an keinen Duft. Ich habe Bullerbü-Weihnachten gelesen als Teenager und darauf so unsere Ideen von schöne Weihnachten als Familie gestaltet. Die letzten Jahre hab ich nun begonnen Orangen in der Pfanne am Morgen zu karameliesieren, damit es danach riecht, wenn die Kinder aufstehen. Aber außer mir isst sie keiner und das ist so schade. Was macht ihr so am Morgen, damit die Kinder (wir haben nun Teenager und auch ein 1 Jähriges) sich an Gerüche erinnern können? Ich liebe Weihnachten, ist bestimmt sonst nicht jedem so wichtig. Aber vielleicht gibt es ja noch gute Ideen für die nächsten Jahre.
Für mich riecht Weihnachten nach Gewürzen, vor allem nach Zimt und Nelken... Für mich riecht es nach Weihnachten, wenn ich "Weihnachtsbier" koche (Malzbier mit Honig, Pfeffer, Ingwer, Zimt und Gewürznelken) und dass dann mit Orangenlimonade aufgieße, oder wenn ich Brúnkál koche, gebräunten Weißkohl mit Zimt, Gewürznelken, Muskatnuss, Zuckerrübensirup, braunem Zucker und Lorbeerblättern. Ganz schlicht habe ich aber auch eine große Duftkerze mit Zimt. Und frisches Tannengrün riecht für mich noch nach Weihnachten. So ähnlich, wie ich Essiggeruch immer mit Ostern verbinde - wenn meine Mutter und meine Großmutter am Tag vorher die Eier einfärbten mit Farbtabletten und Essigwasser...
Hast du mir für das Weihnachtsbier ein Rezept oder machst du das frei Schnauze? In welchem Verhältnis mischt man dann das Malzbier mit der Limo? Liebe Grüße und allen schöne Feiertage, Jesse
Frohe Weihnachten!
Doch, ich habe ein Rezept, und daran orientiere ich mich auch immer im Prinzip:
Zutaten
500 ml Malzbier
500 ml Orangenlimonade
2 EL Honig
1 Prise Pfeffer
1/2 TL Ingwer
1 TL Zimt
1/2 Gewürznelken
Zubereitung
Das Malzbier in einen Topf geben.
Honig, Pfeffer, Ingwer, Zimt und Gewürznelken hinzugeben und das Ganze langsam zum Kochen bringen und ca. 15 bis 30 Minuten ziehen lassen.
Anschließend die Mischung etwas auskühlen lassen.
Mit der gekühlten Orangenlimonade mischen.
Dankeschön
Orangen mit Nelken gespickt und aufhängen. Hat meine Mutter auch immer gemacht bzw. ihre Vorfahren schon. Ansonsten habe ich tolle Duftkerzen, LG
Habe beides da. Danke
Wir haben einen echten Baum der riecht. Keinen behandelten. Dann haben wir noch viele Räuchermännchen. Bei uns riecht es nach Weihnachten :)
Bei uns brennt schon den ganzen Tag eine Duftkerze. Und nachmittags gibts statt Kaffee Glühwein oder Fruchtpunsch, das duftet auch. Außerdem ist das Essen schon seit einer Stunde im Backofen und da es bei uns jedes Jahr Pute gibt, gehört dieser Duft bei uns auch einfach dazu ;-)
Weihrauchräucherkegel.
Wir haben an den Adventssonntagen Apfelbrot (mit Nelken, Zimt, Rosinen und Mandeln) nach altem Familienrezept meiner Schwiegermutter gebacken. Da hat es sehr immer sehr weihnachtlich in der ganzen Wohnung geduftet. Ansonsten verbinde ich noch den Geruch von Kerzen, Orangen/Mandarinen, Punsch/Glühwein und Tannengrün mit Weihnachten.
Ich liebe Weihnachten auch sehr.... bei mir muss es Tannenduft sein. Zimt, Nelken und Orange lockt mich nicht. ;) im Gegenteil.
Am Morgen - hm gute Frage. Da wird es noch nach Räucherkegeln vom Abend duften. Wir haben überwiegend Tannenduft. Welche Düfte meine Kinder dann in Erinnerung haben werden, da bin ich auch gespannt. Bei mir ist es der Duft von frischer Tanne. Und von Streichhölzern beim auspusten. VG ohno
Ach, und der Duft von Stolle. Hab ich als Kind nie gegessen, aber diesen Duft habe ich geliebt (heute noch, aber jetzt wird sie auch verputzt).
Diese Mischung aus Zimt, Tannenduft und Plätzchen/Marzipan/Lebkuchen. Wir haben als Kinder einmal versucht, den Duft in Dosen einzufangen und aufzubewahren....
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????