Tess@
Irgendwie scheint es so, dass ich dieses Jahr gar keine Zeit habe, den Baum aufzustellen
Wann macht ihr das?
Normalerweise stellen wir ihn immer am 23.12 auf, zusammen mit unserem Knirps. Aber wir ärgern uns jedes Jahr darüber das der Baum nur so kurz da steht. Er bleibt zwar bis anfang Januar, aber nach Weihnachtenn wird aus dem Weihnachtsbaum ein Silvesterbaum. Daher wollen wir ihn dieses Jahr schon am 20.12 auftstellen, evtl. sogar früher. Mal sehen, morgen werden wir ihn aber auf jeden Fall erstmal kaufen gehen.
Abends am 23. Ich schmücke ihn dann gern spät abends, wenn die Kinder im Bett sind, so dass sie ihn morgens an Heiligabend gleich geschmückt sehen. Lg, Constanze
Wir werden ihn wahrscheinlich am 23.12. aufstellen und gemeinsam schmücken. Das müsste klappen ;-) lg
Am Wochenende auf stellen und gemeinsames schmücken. LG
Ich glaube diesmal gar nicht. Letztes Jahr haben mir meine drei Katzen den Baum genüsslich zerpflückt, mit den Kugeln gespielt und sogar drangepinkelt! Das war dermaßen deprimierend dass wir dieses Jahr wohl verzichten. Ganz davon abgesehen dass das Fell der Katzen voller Nadeln war.Ich habe mir letztes Jahr ernsthaft darüber Gedanken gemacht, ob wir einen Weihnachtsbraten einführen, bzw. drei Weihnachtsbraten.... und ich bin Vegetarierin! Habe aber die Idee verworfen.
Bei uns am nächsten Wochenende. Immer beim Geburtstag meines Bruders (oder am Wochenende danach) wird der Baum aufgestellt. so steht er ab dem 03. Advent bis zum 06.01.
Das ist so lange, dass ich dann wieder froh bin, wenn er draußen ist.
Aber wir freuen uns alle immer drauf, wenn der Baum geschmückt wird!
Hallo wir sind immer etwas früher dran. Meist immer schon 2-3 Tage vor Heiligabend. Dieses Jahr kann ich es gut am Wochenende machen, da Heiligabend auf einen Mittwoch fällt und ich davor noch arbeiten muss. LG
Ich überlege auch ihn am 4. Advent zu schmücken. Da haben wir Zeit und es wird vielleicht entspannter. Sonst haben wir ihn immer 1-2 Tage vorher aufgestellt und geschmückt.
Aufstellen am 22. Schmuecken 23.
Wenn es nach mir ginge, würde ich ihn gerne am 22. oder 23.12. aufstellen und gemeinsam mit meinem Kind für das Christkind schmücken.
Bei meinem Mann war es stets Tradition, dass der Baum am 24.12. Vormittags aufgestellt und geschmückt wird.
Anschließend wird das Wohnzimmer abgesperrt, damit das Kind ihn erst zur Bescherung sieht.
Ich persönlich finde es ganz schlimm am 24.12. so ein Chaos in der Stube zu haben, noch dazu, weil wir offen wohnen, d.h. Küche, Wohnzimmer und Esszimmer in einem großen Raum.
Mal schauen, ob ich meinen Mann davon überzeugen kann, es anders zu machen
Wir stellen den Baum am 4. Advent auf.
... und die Kinder dürfen ihn schmücken.
Der Baum bleibt dann bis zum 6.1. stehen.
Abschmücken und weg räumen muss ich dann alles
23. am Abend bis zum 6.1. LG maxikid
Am 24. und das Christkind schmückt ihn am Nachmittag. D.h. die Kinder sehen den Baum erst zur Bescherung. LG Kathi
Der Baum wird ca. zehn Tage vor Weihnachten aus dem Wald geholt (von Kind, Papa und Opa) und steht dann ca. eine Woche zum Trocknen vor der Tür, bevor er rein geholt und gemeinsam geschmückt wird (hauptsächlich von Kind und Oma). So wie die Schicht dieses Jahr fällt, wird der Baum wohl entweder schon am 19. oder erst am 23. rein geholt. Ersteres wäre mir lieber. Da sollte ich langsam mal die Männer los schicken.
da ich dieses jahr heiligabend arbeiten muss und sobald ich zu hause bin, mich sofort ans essen für die 7 gäste machen muss und damit für nix andres zeit habe werden wir ihn sonntag vor heilig abend also 21.12 aufstellen. hat auch was gutes..so haben wir 3 tage mehr von tante bethany. normalerweise bin ich es aus kindheitstagen gewohnt das am heilig abend die kinder den ganzen tag zimmerverbot haben weil der baum da erst aufgestellt wurde
Am 23. abends, damit er sich in Form hängen kann, wenn er aus dem Netz raus ist. Am nächsten Morgen schmücke ich ihn dann zusammen mit den Kindern. Ich freu mich schon drauf! :-)
wir schmücken den Baum am 23ten Abends wenn die Kids im Bett sind. wenn sie dann morgens aufstehen sehen sie den geschmückten Baum. Im laufe des Tages wird dann aber das Wohnzimmer abgesperrt weil das Christkind dann kommt Vg Steffi
unser Baum steht immer um den 6.12 uns bleibt bis zu den Heiligen Drei Koenigen stehen. lg
fertig geschmückt im Wintergarten.
Wir holen ihn am 4Adventswochenende, also Samstag und Sonntag wird dann geschmückt zusammen mit den Kindern bei Punsch und Stollen und Weihnachtsmusik. Ich freu mich schon darauf! Zwischen dem 2.1. und 6.1. fliegt er dann wieder raus! Lg!
Heute! Wir stellen ihn immer um den zweiten Advent rum auf. Mein Mann kennt/will es nicht anders. Soll er halt seinen Spaß haben. Dafür gibt es außer einen Adventskranz und ein paar Fensterbilder in den Kinderzimmern keine weitere Weihnachtsdeko.
Bei uns früher war es auch so, das das Wohnzimmer am 24. bis zum Abend Sperrzone war und der Baum wurde dann von unserer Mutti geschmückt und wir sahen ihn dann erst zur Bescherung. Ich habe das von Anfang an anders gemacht, auch wenn das damals schön war für uns Kinder. Dieses Jahr stellen wir ihn wohl auch schon am 4. Advent auf und ich schmücke ihn gemeinsam mit meinem Sohn. Gemütlich im schon weihnachtlich dekorierten Wohnzimmer mit heißer Schokolade und neben dem knisternden Kaminofen. Nebenher Weihnachtsmusik oder ein Weihnachtsfilmchen. Dann können wir gemütlich in die Weihnachtswoche starten, obwohl die zwei Tage bis Heilig Abend sicher noch stressig genug werden mit einkaufen und anderen Vorbereitungen.
Hallo ich denke am 23. abends, da wir am 24. bis ca. 13 h noch arbeiten. viele Grüße
Hahaha - mein Baum steht schon seit dem 1.Advent. Wir sind jedes Jahr zu Weihnachten bei meinen Eltern. Da würde sich das sonst nicht lohnen. :)
Huhu
wir stellen ihn meisten einen Abend vor Heilig Abend auf und dann bleibt er oft bis nach Drei Könige stehn. MIr fällt es immer wieder schwer, ihn abzuschmücken und weg zu machen. :-(
LGMerrry
Ich persönlich kenne niemanden der den Baum vor dem 24. aufstellt.. würde mir auch sehr komisch bei uns vorkommen.. traditionell wird er am 24.aufgestellt, damit es dann für die Kinder eine Überraschung ist.. mit Glocke läuten und so..
am 22. kommt er in den ständer, damit sich die äste aushängen und am 23. wird er geschmückt. das dauert bei mir nie lange, meistens 15 minuten. meine mutter hat dazu immer ewig gebraucht und es ging nie ohne streit vonstatten. hab ich nie verstanden. deshalb schmück ich alleine und das geht ratz fatz stehen bleibt er bis zum 7.1...
Führt immer wieder zu Diskussionen, denn mein Mann kommt aus Holland, wo man den Baum oft schon nach dem Nikolaustag aufstellt. ( Adventskranz kennt man da nicht). Ich möchte immer, dass der Baum erst kurz vor Heilig Abend aufgestellt wird. Meist kann ich mich durchsetzten. Ist eben auch eine Platzfrage. LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????