beyondthemaze
Früher, bei meinen Eltern, stand die Deko immer bis mindestens zum 6. Januar. Fand ich doof, weil mein Geburtstag immer mit der Deko kollidierte. Seit Jahren verschwinden Baum und Co jetzt immer am 31., damit alles frisch geputzt und ohne staubigen Ballast ins neue Jahr geht. Wie handhabt ihr das? Und was sind eure Bewegggründe?

Hier bleibt auch alles bis zum 6. Januar stehen. Die Bäume werden eh erst nach dem 6 Januar abgeholt und wir stellen den Baum auch erst kurz vor Weihnachten auf. Das würde sich ja gar nicht lohnen. Ich packe dann die gesamte Weihnachtsdeko auf einmal weg. LG
Hallo wenn der Baum nicht nadelt bleibt er bis mind. zum Abfuhrtag (12.01.19) stehen, manchmal auch noch länger. Ich lasse es gerne möglichst lange stehen, denn dann habe ich das Gefühl der Winter ist "kürzer", ab 2.2. wird es schon wieder länger hell...... Wir hatten auch schon einen Baum bis 2.2., ich meine auch gelesen zu haben, dass bis dahin eig. die Weihnachtszeit ginge, weiß aber nicht mehr wo..... viele Grüße
Der 2. Februar ist Mariä Lichtmess, 40 Tage nach Weihnachten .
Wie ich von streng katholischen Familien hier gelernt habe, ist so lange Weihnachtszeit und der Baum bleibt so lange stehen.
Das wäre mir viel zu lang.
Bei uns bleiben Weihnachtsbaum und Deko (minimal dieses Jahr) bis zum 6. Januar. Der Dreikönigstag war in meiner Kindheit Feiertag, das beendete Weihnachten.... und die Vier-Schanzen-Tournee.
Also halte ich irgendwie an der Tradition meiner Kindheit fest.
Immer am ersten Sonntag nach Silvester. Einfach weil darum. GIbt ehrlich gesagt keinen speziellen Grund dafür. Wochentags haben wir nur einfach kaum Zeit dafür, Sonntag ist der einzige Tag wo wir beide zusammen frei haben. Daher machen wir es mittlerweile immer so. Dann kommt aber nicht nur die Weihnachtsdeko weg, sondern auch die Winterdeko. Dann ist nämlich die Geburtstagsdeko dran.
Oh das dauert. Im Grunde steht hier alles bis Mitte/Ende Februar. Auch der Baum. Also während der dunklen Jahreszeit. VG ohno
Unsere Deko + Baum steht bis zum 6. Januar. Unsere Christbäume werden am 7.1. abgefahren. Man bringt sie zum Sammelplatz und von dort kümmert sich der Bauhof darum.
Karfreitag. (Witz) Ernsthaft, ich bin da larifari. Ich hab Ende November den letzten Osterhasen weg gepackt. Ich hsbe mir vorgenommen im Februar keine Weihnachtsdeko mehr hängen zu haben. Fest fest vorgenommen.
Dieses Jahr gab's keine Baum und nur minimale Deko weil wir über die Feiertage in Urlaub sind. Grundsätzlich ist aber vor dem 31.12. Weihnachts Deko weg (zumindest drinnen) weil unsere Tochter Silvester Geburtstag hat und wir das von Weihnachten trennen wollen.
Vermutlich morgen.
Die ersten Kleinigkeiten sind schon in nem Leinenbeutel gelandet und warten auf die anderen.
Ich dekoriere immer gern früh, weil ich dann Weihnachtsstimmung möchte. Und nach Ablauf Weihnachten hab ich damit nichts mehr am Hut bzw gucke ich die Sachen an und es passt nicht mehr.
Der Baum steht dieses Jahr aus Platzgründen auf dem Balkon. Der wird dann morgen abgeschmückt. Vielleicht darf er dann noch ne Weile bleiben, bleibt da draußen auch schön frisch und nadelt nicht. Ist ja ein bisschen wie Wald vorm Fenster. Ob Vögel da rangehen würden? Dann könnten Meisenknödel ran
Unser Baum bleibt bis mind, 06.01. stehen, Tendenz 10.01.
Danach kommt er auf die Terrasse und wird mit Vogelfutter „dekoriert“ do bleibt er bis im März und wird dann feierlich in der Feuerschale verheizt
Hat sich vor 3 oder 4 Jahren so ergeben und möchte ich beibehalten.
Der Baum komt am 12.1. weg, weil die dann eingesammelt werden und der Rest die Woche später. Ich kanns nicht nachvollziehen, wenn manche die Sachen sofort nach Weihnachten wegräumen.
bei mir kommt es drauf an, wann wieder Schule ist, ich möchte zum wegräumen keine 3 Kinder hier rum hüpfen haben. da dieses Jahr erst am 7.1 wieder Schule ist, wird es da weg geräumt. Ich habe aber manchmal wenn es am 1.1 sehr sonnig war, da schon im Eßzimmer die Deko weggeräumt, früh wenn noch alle schlafen...
weil wir das Wohnzimmer renovieren. ansonsten immer bis anfang januar. Silvester wird der baum ummer umdekoriert
Hallo
Bei uns bleibt der Baum und die Weihnachtsdeko bis zum 6.1.
Winterliche Deko bleibt bis Karneval.
Lg Mel
Bei uns ist schon alles weg, wir sind gerade fertig geworden. Morgen geht es in den lang ersehnten Urlaub.
Die richtige Weihnachtsdeko werde ich spätestens am Sonntag wegräumen. Baum, Schwibbogen, die Pyramiden und der Annaberger Stern bleiben aber noch bis zum 6.1. Etwas winterliche Deko darf bis Ende Januar bleiben, danach hab ich eher Lust auf Tulpen.
Entweder direkt am 6.1. oder die Tage danach.
Eigentlich im Januar,aber ich muss ab Samstag viel arbeiten, deshalb verschwindet er morgen schon, ich bin aber eh kein Dekofan,den Rest des Jahres gibt es hier ausser einem Jahreszeitenfenster dass ich mit den Kindern bastel rein gar nichts,zwei Blumen in der Küche noch das war's.
Ich vermute dass wir das Wochenende nutzen ich hab erst am 15 Geburtstag und manchmal steht auch der Baum dann noch - ich finde das schön ! dagmar
Für mich geht die Weihnachtszeit bis zum 6.1. und so lange steht hier auch der Baum und alle Deko. Wenn etwas schön ist, will ich das auch lange auskosten und nicht direkt danach schon Alltag haben. Ich war gerade in der Innenstadt und fand es so schön, dass überall noch weihnachtlich beleuchtet war.
Da unsere beiden Kids erst am 14.01 wieder in Kita und Schule gehen werde ich bis dahin warten mit dem wegräumen der Weihnachtsdeko und vom Baum. Ist mir so zu wuselig wenn beide um mich rum turnen. Und schön finde ich es auch wenn alles nicht sofort nach Weihnachten verschwindet. Die Beleuchtung am Fenster( sind über all nur Sterne) bleiben auf jeden Fall bis nach meinem Geburtstag Anfang Februar hängen.
Den Baum schmücke ich immer am Wochenende nach dem 6. Januar ab. Mann und Sohn zerlegen ihn dann und er wird verheizt. Die andere Deko kommt dann nach und nach weg, wobei ich die Schwibbögen an den Fenstern und den Herrnhuter Stern gerne noch länger habe, sonst ist es abends so dunkel.
...fliegt hier immer am 27.12. raus bzw alles, was Weihnachtsdeko ist. Einzig einiges an innen und außen Beleuchtung bleibt bis weit in den Januar rein, da ich das im Winter gerne mag. Warum? Ich habe am 28. Geburtstag und habe es als Kind gehasst, dass an meinem Geburtstag immer noch alles nach Weihnachten aussah. Weil der Baum so früh raus fliegt, stellen wir ihn immer schon am 2. Advent auf. Ich finde das so generell viel schöner länger vor Weihnachten. Nach dem 26.12. Ist Weihnachten für mich vorbei.
Der Baum bleibt bis zum Wochenende nach dem 6.1.. Ich finde es schön, jetzt in der Dunkelheit das Wohnzimmer mit dem Baum zu beleuchten und da wir ihn immer frrisch selbst schlagen, nadelt da auch nichts. Die restliche Deko geht so nach und nach, die winterlich angehauchten Sachen bleiben bis in den Februar hinein und werden dann durch die Frühlingsdeko ersetzt, wenn ich dazu in der Stimmung bin.
Je nachdem wie ich frei habe. Dieses Jahr wird das wohl der 7.1.werden an dem sie weg kommt.
Am 12.1. werden hier die Bäume eingesammelt, also fliegt der Baum auch erst Stunden vorher raus. Die restliche Weihnachtsdeko kommt nach und nach vom 6. bis 12.1. weg... Nach Lust und Laune halt...
Am 6. Januar kommt alles weg, danach geht für uns der Alltag wieder los und dann ist Weihnachten für mich auch vorbei ;-)
So Mitte/Ende dieses Monats kommt bei mir wieder die Deko dran (an die Fenster) und wird die Deko wieder aufgestellt, die das ganze Jahr dran und aufgestellt ist. Beweggründe? - Weil mir die Weihnachtsdeko einfach gefällt und ich vieles davon selbst gemacht/gebastelt habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????