Elternforum Weihnachten

Wann besorgt ihr den Adventskranz..?

Wann besorgt ihr den Adventskranz..?

Morle 79

Beitrag melden

Würd ja irgendwie heut schon gern.. spätestens Anfang der Woche.. Aaaaber, der.. .. Vorteil an so früh, wie möglich: Man bekommt noch sehr schöne.. .. Nachteil an so früh, wie möglich: Der Kranz wird trocken.. .. Vorteil an so spät, wie möglich sowie .. Nachteil an so spät, wie möglich: Der Umkehrschluss.. haha.. Wie macht ihr das also..?


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Freitag ist Wochenmarkt bei uns, da hole ich einen frischen Kranz, den ich zu Hause dann schön dekoriere.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

gestern


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

hallo, ich hab meinen schon vor 2 Wochen aus selbst geschnittenen Zweigen gebunden. Nun hängt er draußen auf der Terrasse, damit er net trocknet und geschmückt wird er am Samstag vor dem 1. Advent, damit wir ihn in der Kirche noch weihen lassen können - vorausgesetzt, meine Tochter ist bis dahin wieder von der Intensivstation daheim. LG, Philo


hiloe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hab dieses Jahr schon ein Adventsgesteck mit einer gr. Wurzel, die hält sich.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hiloe

Entweder du holst einen Kranz undekoriert und lagerst ihn draußen bzw. kühl, bevor du dekorirst..... Oder bestellst einen JETZT beim Floristen und holst ihn am FREITAG/SAMSTAG raus. In beiden Fällen wäre der Kranz schön frisch und hast noch genügend Auswahl. Falls alles so chaotisch läuft, wie letztes Jahr, dekoriere ich meinen Kranz erst am vormittag des 1.Advents. Kranz bringe ich mir Anfang der Woche mit.


Vernel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

... wie gesagt, ich habe eine Vase in der Form eines Kranzes mit Kerzenaufsätzen und da mache ich den Vasenkranz selbst. Die Zweige stehen im Wasser und trocknen daher nicht aus und es geht gaaaanz einfach


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vernel

Auch nach dem 1. Advent bekommt man hier noch ganz viele zu kaufen, dann aber 50 Prozent reduziert. LG maxikid


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich kaufe gar keinen. Ich hatte hier zwei Glasschalen. Eine davon habe ich letzte Woche zu einer Adventsschale umdekoriert. Ich kann die Kränze nicht mehr sehen, also musste ich mir etwas einfallen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

ich bastel meinen selber, nächste woche freitag wahrscheinlich. die kerzen hab ich schon.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Habe einen beim Rossmann.gekauft, einfach weidenäste, und dazwischen sind kleine Gläschen für Teelichte. Habe noch so einen ähnlichen vom dänischen Bettenlager, aber für richtige Kerzen. Ich weiss noch nicht,welchen von beiden ich nehme (vielleicht einer Esstisch, den anderen am Couchtisch) .Auf jeden Fall hatte ich keine Lust auf das Gekrümel und die Angst,dass irgendwann der heisse Wachs die trockene Tanne entzündet.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

ich hab ihn gestern gebunden. Jetzt liegt er ungeschmückt auf der Terrasse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

auch geschmückt und hoffe ja jetzt, dass er noch nicht zu schnell trocken wird...


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besprüht den Kranz ab und zu mit einer Sprühflasche. Oder, wenn ihr ihr noch alten Blattglanz zu Hause habt, das neue taugt nichts mehr. Oder man schmückt gleich reichlich mit Engelshaar, da sieht man nicht so sehr wenn er trocken wird. Die Tanne ist dieses Jahr überhaupt nicht schön, haben wir festgestellt. ...total trocken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Früh besorgen und in den Keller oder Garten/Balkon legen. Ist ja eigentlich egal ob er im Blumenladen liegt oder bei dir wo es kühl ist ;)