AnneB79
Hallo Ihr, ich brauche mal Eure Hilfe: Über Weihnachten/Neujahr haben wir Besuch aus Japan. Wir wollen der kleinen Tochter gern etwas schenken, da sie in diesem Zeitraum auch Geburtstag hat. Mein Mann meinte, das es doch schön wäre etwas zu schenken, was es in Japan nicht gibt .... , also ein typisch deutsches Kinderspielzeug. Nur leider fällt uns nichts ein. Ich dachte schon an Holzspielzeug von Haba oder diese Plastetiere von Schleich. Habt Ihr noch eine hübsche Idee??? Viele Grüße, Anne.
Du könntest die userin "Katrin-Japan" anschreiben und fragen. Sie lebt in Japan und weiß, vielleicht was für die Japaner etwas besonders Deutsches ist.
Bei Spielzeug würde ich was betont Schlichtes nehmen. Wie Du schon schriebst aus Holz (Leuchtturm-Stapelturm z.B.? was a.d. Erzgebirge? ), denn in Japan/Asien gibt es ja dieses viele Plastikspielzeug.
http://www.amazon.de/Bolz-Musikkreisel-Nussknacker-52572/dp/B0031XX5QE/ref=sr_1_13?s=toys&ie=UTF8&qid=1386755988&sr=1-13&keywords=Der+Nu%C3%9Fknacker
oder: Irgendwas Bayrisches, auch wenn Ihr nicht aus Bayern seid. Für Ausländer ist Deutschland immer mit Oktoberfest assoziiert. (Ein Dirndl? - gut davon hat das Kind wenig )
Wir sind als Rheinländer in Übersee immer ganz entsetzt angeschaut worden, dass wir -als Deutsche- noch nie a.d Okoberfest gewesen waren (und auch keine Lederhosen und Dirndl besaßen
)
Ein Brumkreisel würde mir einfallen. Die sind aus Metall und leicht - also für das Rückflugsgepäck geeignet.
Kuscheltier von Steiff oder Käthe Kruse?? Haba hat auch Puppen..
schließe mich da mal an, würde auch bedenken das es ja auch mit ins gebäck muss, evtl eine kugelbahn von haba ?? da gibt es eine mit 4 größeren bällen also nicht so wuchtig auch die fand ich immer ganz toll und unsere 3 jährige spielt immernoch damit.
Ich würde mich für ein Kuscheltier von Steiff entscheiden.
Ich habe selbst eine Weile in Asien gelebt und habe auch Japanische Freunde. Ich würde mich wahrscheinlich für dieses Alter für ein Holz Steckwürfel entscheiden. Den Holzwürfel kennen alle Deutsche Kinder aus dem Alter als sie 1 Jahr waren und Deutsches Holzspielzeug wird sehr im Ausland geschätzt. Für Schleich ist das Mädchen zu jung, ist aber auch eine feine Idee. Schleif ist auch gut, aber auch nicht gerade günstig. Es hängt davon ab, wieviel ihr ausgeben wollt.
Hallo, vielen Dank fuer die tollen Anregungen. Ich denke auch, dass Holzspielzeug eine gute Idee ist. Ich habe solche Stapelwuerfel (von haba) gefunden. Da sind huebsch gestaltet. Die Idee mit dem Steifteddy finde ich auch gut, aber, ich glaube sie hat einen zur Geburt bekommen. Also, vielen liebenDank fuer Eure Beitraege. Lieben Gruss, Anne.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????