Elternforum Weihnachten

Sprühschnee

Sprühschnee

Ellie80

Beitrag melden

Hallo! Dieses Jahr würde ich gerne zum ersten Mal Sprühschnee für die Fenster verwenden, letztes Jahr hat es hier nur einmal geschneit, das etwas liegen geblieben ist für gefühlte 5 Minuten, deshalb hätte ich dieses Winterfeeling gerne an den Fenstern. Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Sorte gut geeignet ist? Und sich gut wieder entfernen lässt? Danke und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Ich kann dir nur raten, Hände weg, der lässt sich super schwer wieder entfernen und es ist ne riesen Sauerei!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... es gehört ein bisschen Übung dazu, dass es gut aussieht. Aber es lässt sich mit einem nassen Lappen problemlos entfernen, hinterher das Fenster dann normal mit Glasreiniger putzen. Eine Sauerei ist es nur bedingt, je nachdem wie gut man vorher gesprüht hat. Ich habe den ganz normalen Sprühschnee genommen. Marke weiß ich nicht, den, den es halt zu kaufen gab. Aktuell habe ich keinen.


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo, ich nehme den aus dem DM, der geht auch ganz gut ab. Viele Grüße


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

ich habs vor jahren mal gemacht...war schon hinterher ne nette schweinerei....erst das zeug ab ..soweit es ging...dann abwaschen....fenster verschmiert ohne ende...nach einigem putzen dann endlich sauber...ich hoffe zur heutigen zeit taugt das zeug etwas mehr als damals


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Wir hatten auch schon mal Sprühschnee. Zum entfernen den Kochfeldschaber nehmen und alles grobe wegnehmen, dann erst Fenster normal putzen, evtl. 2x.. Ging bei uns prima weg. Welchen wir hatten, weiß ich leider nicht mehr.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellie80

Ich kann nur raten, Hände weg von Eisblumenspray! Das war bei uns eine Sauerei, leider ohne Eisblumen. Schneespray hatte ich nur ein Mal am Baum. Bzw überall und an der Wand undundund.