Elternforum Weihnachten

Puppenhaus für 2,5-jähriges Mädchen

Puppenhaus für 2,5-jähriges Mädchen

kollektor84

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir möchten unserer Tochter, 2,5 Jahre alt, zu Weihnachten ein Puppenhaus schenken, tun uns aber mit der Auswahl schwer. Folgende Eigenschaften sollte es haben: - Holz - Erweiterbar, so dass man später noch was dazu schenken kann - Stabil genug, dass man es auch mal woanders hin tragen kann Die Puppenhäuser von Haba Little Friends gefallen mir ganz gut, da habe ich jedoch mehrfach gelesen, dass die Steckverbindungen nicht lange halten und das Haus instabil ist. Über das Puppenhaus von Hape (Vier-Jahreszeiten) fand ich Aussagen, dass das Holz zu dünn sei und die Verarbeitung allgemein zu wünschen lasse. Was habt Ihr für Puppenhäuser daheim und wie sind Eure Erfahrungen? Danke & Grüße kollektor84


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Wir hatten eins von Playmobil, ist aber lange her (Kind ist schon 17).


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Superalter für ein Puppenhaus! Wir haben kein "mobiles" sondern ein sehr stabiles von Freunden geerbtes Puppenhaus. Das ist ziemlich groß und robust und ich würde auch wieder ein großes einteiliges einem angestückelten vorziehen. Vielleicht kann man es für die Transportfähigkeit auf Rollen lagern (Möbelrolluntersatz?). Das wird immer stabiler sein als etwas erweitertes. Neue Möbel muß man sowieso manchmal besorgen. Die können mit 6 dann auch etwas filigraner ausfellen als mit 2. Guckt mal bei Gebrauchten. Grüße, Jomol


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Unsere 3 Mädels fanden die Holzhäuser nur schrecklich. Mit Schleich und Playmobil wird stundenlang gespielt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Wir hatten zuerst ein einfaches, stabiles Puppenhaus aus Holz selbst gebastelt. (Aus einem massiven Regal, mit Fenstern, Türen, Tapeten usw.). Mit den Holz-/Stoffpüppchen hat meine Tochter kaum gespielt. Sie hat dann mit Playmobil-Figuren und -Möbeln in dem Holzhaus gespielt, bis wir ihr ein gebrauchtes Playmobilhaus gekauft haben. Das war der Hit, bis sie 13 war! Ich kenne auch kein Kind, das jahrelang mit Holzhaus und zugehörigen Puppen gespielt hat. Ich würde also nicht allzu viel Geld für das Holzhaus ausgeben, evtl. selber bauen oder gebraucht kaufen.


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Bei uns wurde damals auch das Playmobil Haus dem Puppenhaus aus Holz vorgezogen und zwar auch schon in dem Alter...


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Nicht daheim aber auf Arbeit haben wir das haba haus( Kita) mit sämtlicher Ausstattung und das schon einige Jahre problemlos


Mucki2626

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Wollte meiner auch das Puppenhaus von Hape, vier Jahreszeiten, kaufen. Habe es nicht gemacht, weil ...: Sie bei den Cousinen die Holzpuppenhäuser null beachtet Sie bei der großen Schwester (8) ganz toll mit dem Playmobil spielt. Haben jetzt den Reiterhof von Craze "Bibi und Tina" gekauft. Schleich mag ich nicht. Meine große auch nicht... sieht mir zu sehr nach Modelleisenbahn aus. Playmobil wird hier heiß und innig geliebt und quasi unkaputtbar. Von Playmobil gibt es diese kleinen Stadthäuser. Ein großes kannst du später auch noch kaufen. Meine hat mittlerweile eine ganze Stadt. Und die kleinsten kleinteile, kann man immer noch ein weilchen an die Seite packen Viel Spaß beim Geschenke kaufen P.S. Die große bekam damals mit 2 das erste Playmo. Einen Spielplatz.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Unsere Tochter hatte das Holzpuppenhaus von Lidl. Puppen hatten wir von Haba, diese Biegepüppchen. Die Möbel haben wir nach Bedarf aufgestockt, da findet man online sehr viel. Unser Haus hatte einen Fahrstuhl und Beleuchtung, eine Klingel und Fenster zum Öffnen. Es war stabil und nicht zu "öko". Unsere Tochter hatte es mit 2 Jahren bekommen und bis sie 5 war, damit gespielt. Sie ist jetzt 6 und total vom Schleich Reiterhof begeistert.


TRB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hallo , Wir haben auch den Puppenhaus von Lidl . Bei uns spielt jetzt das 3 Kind damit haben ihn vor 7 Jahren gekauft . Lg


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Wir haben ganz "klassisch" ein Ikea Kallax-Regal umfunktioniert. Eben darum, weil ich auch nicht sicher war, wie gut ein Puppenhaus ankommt. Es wurde dann nicht sooo intensiv bespielt, insofern bin ich im Nachinein froh, dass wir es so gemacht haben. Das Regal nutzen wir inzwischen anderweitig. Total angesagt ist dagegen schon seit Jahren Playmo. Ich kann aber Deine Gedanken total nachvollziehen, ich fand Playmo anfangs auch nicht soo toll und Holzpuppenhäuser so viel schöner... was soll ich sagen, Playmo ist einfach unendlich erweiterbar und es gibt für jedes Alter und jedes Spielinteresse passende Welten. Von Haba haben wir übrigens den Pferdestall, der ist tatsächlich sehr instabil. Mit viel Glück übersteht er den Weg vom Regal zum Kinderzimmerboden... ;)


Mama912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Ich wollte auch immer ein Holzpuppenhaus für meine Tochter, aber sie fühlte sich davon gar nicht angesprochen. Also wurde es hier auch ein großes Playmobil Haus. Dieses wird seit 5 Jahren täglich bespielt und sehr häufig umdekoriert. Es ist auf jeden Fall das Spielzeug, das sich am meisten gelohnt hat.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Ggf mal bei Behindertenwerkstätten nachfragen . Daher kam meines vor 40 Jahren.


kollektor84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Vielen Dank für Eure Erfahrungen! Weitere sind natürlich herzlich willkommen. Ich werde mich dann doch mal bei Playmobil umschauen


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Bei uns gibt es besagtes großes Holzhaus, ein (schönes) minimalistisches Holz-Barbiehaus 3etagig mit Fahrstuhl, ein Silvanian-Haus und ein Playmo-Haus. Bespielt werden sie in dieser Reihenfolge. Das hängt aber sicher auch vom Kind ab. Playmomännchen dürfen überall rein. die können sogar Barbykinder sein... Grüße, Jomol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Wir haben ein Ikea Kallax/Expedit umgebaut,die Rückseite auf Pappelsperrholz angeschraubt,Dach unauffällig angebracht,als sie es nicht mehr mochten alles überflüssige abmontiert und das Regal als das was es war benutzt Die Zimmer waren dadurch zwar etwas hoch,aber dadurch hatten sie gleichzeitig mehr Raum zum spielen,bevor wir es ganz abgebaut haben hat es noch zwei Jahre als Barbie Puppenhaus gedient,das passt dann auch Unsere Jüngste spielt aber am liebsten mit Playmo,wir haben diese klappbaren Häuser gekauft,und bei der Einrichtung das ganz kleine fuzzelzeug die erste Zeit weggelassen,sie ist jetzt 5 und es ist weiterhin ihr liebstes Spielzeug Die Klapphäuser sind deshalb prima weil man alles was dazu gehört direkt im Haus verstauen kann,auf at schaffen die Kinder allein,nur erweitern ist eben schwierig,aber bei uns sind nach und nach weitere Themen eingezogen,sie hat inzwischen das Haus,die Klinik,einen Prinzessinnenkoffer und einen Diner ,das ist alles klein genug im es als Stadt zusammen aufzubauen


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Ich weiß leider nicht mehr, von welcher Firma das Holz Puppenhaus unserer Tochter war. Evtl. von Roba. Bin mir aber nicht mehr sicher. Schon zu lange her. Weiß nur noch, dass wir es etwas bearbeitet hatten. Terrasse mit so Papier von der Modelleisenbahn beklebt, Balkon mit Holzstäben zusätzlich stabilisiert... So der Renner war es aber trotzdem nicht. Angeblich weil es keine Treppe hatte. Sie hat sich dann von gespartem Taschengeld dieses kleine Mitnehmpuppenhaus von Playmobil gekauft. Irgendwann bekam sie von meinen Schwiegereltern die Klinik von Playmobil. Die wurde dann auch öfters zweckentfremdet. Zeitweise als Wohnung mit den Holzmöbeln vom Holz Puppenhaus, dann als Tierklinik für die Schleichtiere... Ich mag Holz auch sehr gerne, aber Playmobil ist wirklich nicht schlecht und vor allem sehr stabil ;-)


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Meine Tochter hat eins aus Holz von Le Toy Van, und das ist wirklich ein Mädchentraum und wurde bzw wird seit Jahren bespielt.


1Babyunterwegs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kollektor84

Wollte auch Le Toy Van vorschlagen das ist sehr schön und robust. Playmobil wäre mir persönlich noch etwas zu früh für das Alter wegen den vielen kleinen Teilen (nicht nur wegen verschlucken auch wegen verlieren). Es gibt aber die Playmobil 123 Serie für kleinere nur da weiß ich nicht ob es ein Haus nach deinen Vorstellungen gibt. (Falls doch normales Playmobil gibt es zb das Mitnehm-Puppenhaus mit der Nr. 5167) Wir haben unserer eineinhalb Jährigen ein Lego Duplo Haus gebaut/gekauft, das kann man später auch erweitern, umbauen usw und falls es überhaupt nicht ankommt einfach was ganz anderes daraus bauen. (Kann man aber natürlich nicht mitnehmen) Lg Martina