Mommy_again
Hey Ihr,
Ich suche noch ein Geschenk für meine Mama. Leider hat sie irgendwie so gar keine Hobbies, außer ihre 2 Katzen
Normalerweise schenke ich ihr Kosmetik, Parfüm oder Schmuck. Aber so langsam hat sie mehr als genug davon.
Jetzt bin ich über diverse Jahreslose gestolpert...
Wie findet ihr die Idee? Irgendwie bin ich unsicher
Hat jemand Erfahrung und kann was empfehlen?
Habe ich selbst schon geschenkt bekommen und habe mich gefreut.
Haben wir auch schon bekommen und niemals gewonnen. Trini
Ein ehemaliger Kollege verschenkte gerne Rubbellose statt Schokolade einmal habe ich sogar 10.- gewonnen dagmar
Das wäre so gar nicht mein Fall. Hat mir auch noch nie jemand geschenkt. LG
Habe selbst schon welche geschenkt bekommen und mich gefreut. Besser als ein Stehrumsel, welches nicht mal gefällt. Selbst verschenkt auch schon und mich mit dem Beschenkten gefreut, als er 20€ gewonnen hat. Das waren allerdings zwei Bayernlose für 2€ (Wichtelgeschenk). Jahreslos auch schon verschenkt, allerdings keine Rückmeldung bekommen, ob im Jahr etwas gewonnen wurde, daher gehe ich nicht davon aus. Bisher haben sich alle über das Geschenk gefreut.
... für je 2€ ...
ich hab mal meinen Eltern auch von Aktion Sorgenkind ein Jahreslos geschenkt, das war eigentlich aus der Not heraus. Sie hatten dann sogar was gewonnen :) und haben sich dann jedes Jahr, bis heute, immer ein Neues geholt. Also es kam sehr gut an, ich finde die Idee toll.
für die Mama ziemlich einfallsLOS :) Ich würde Selbstgemachtes schenken.
Habe ich schon bekommen und mich gefreut und auch schon verschenkt und da wurde sich auch gefreut. Immerhin besser als der x-te Gutschein, der am Ende eh nicht eingelöst wird oder irgendeinen Staubfänger, der nur rumsteht.
Danke ihr Lieben
ich werd dann mal schauen welches ich besorge!
Rubbellose verschenke ich auch gerne mal dazu, allerdings wohnt meine Mum in nem anderen Bundesland, fast 700 km entfernt, deswegen fallen die weg.
Ich meine nämlich die kann man, im Falle eines Gewinns auch nur dort einlösen wo sie gekauft wurden
Was persönliches bekommt sie natürlich auch noch.
Aktuelle Fotos ihrer großen Enkel und die Botschaft, dass sie nächstes Jahr nochmal Oma wird
Ich danke euch!
Eine Alternative und auch eine gute Tat sind die Patenschaften für Nutztiere und Nutzpflanzen. Man bekommt dann regelmäßig "seinen" Ertrag, z.B. Honig, Olivenöl, Apfelsaft, Eier, Milchprodukte. Halt je nach Patenschaft. Also einfach mal Bienenpatenschaft oder Olivenpaten googlen (oder was deine Mama sonst gerne isst).
Viele Projekte findet man bei crowd farming.
Ich habe meinem Vater auch mal ein jahreslos geschenkt. Fand er ansich gut, aber er ist da sehr.... Hm... Eigen? Er musste sich danach selbst eins holen und macht das seitdem jedes Jahr obwohl er eigentlich gar nicht wollen würde. Aber er hat Angst das er aufhört und dann direkt sein ehemaliges los gewonnen hätte. Deshalb war das rückblickend für ihn kein gutes Geschenk.
Ich fände es toll, bei uns gibt es Lose a' 2€ das Stück, da gibt es auch tolle Sofortgewinne. Darüber würde ich mich freuen. Würde aber noch was dazu schenken
Hej!
meine Mutter bekam jedes Jahr (zusätzlich zu einem Geschenk) ein Jahreslos der Fernsehlotterie, beim ersten Mal mit Rahmen, da hat sie dann jedes Jahr das Los ausgewechselt.
Die Ziehungen, damals noch mit Show und Tamtam, hat sie gerne gesehen, mit Los auf dem Wiohnzimmertisch, Nummer griffbereit. .
Gewonnen hat sie nie.
Meine Töchter bekommen schn seit einigen jahren immer einen Rubbeladventskalender, da bekommt man immerhin meistens den Kalenderrpreis wieder raus, nicht viel, aber die mittellose in Ausbildung freut sich und mag die "Spannung"..
Ich finide das als Zusatz nett, aber als Hauptgeschenk ja wohl nur tragfähig, wenn man wirklich heftig gewinnt.
Gruß Ursel, DK
Finde ich gut und würde mich auch selber drüber freuen. Das ist ja sowas, was man sich schon gerne selber zulegen würde, aber dann doch zu geizig ist.
Wir schenken der Schwiegermutter, die alles hat und nichts will, seit vielen Jahren zum Geburtstag ein Jahreslos von Aktion Mensch oder der Fernsehlotterie. Sie hatte bisher einmal einen kleinen Gewinn . Ich denke, es ist eine gute Sache für Leute, denen man sonst nichts schenken kann, weil die Schränke überquellen und die auch keinerlei Hobbies/Interessen haben. Man hat etwas in der Hand und tut auch noch Gutes dabei. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????