Elternforum Weihnachten

Hilfe 14-jähriger Teenie Geburtstag und Weihnachten

Weihnachten
Hilfe 14-jähriger Teenie Geburtstag und Weihnachten

Ileni

Hallo zusammen, jedes Jahr kommt die Verwandschaft und fragt nach Geschenkideen für unseren Sohn. Er hat im November auch noch Geburtstag und es sollten auch ein paar Überraschungen sein, also fragen geht leider nicht. Hat irgendwer einen Geistesblitz? Hobbys: Fußball, Playstation, sonst nix Und glaubt mir, in 14 Jahren bekommt man schon eine Menge Dinge, sodass mir die Ideen ausgehen, Hilfe! Hoverboard, andere Boards, Bettwäsche, neuer Rucksack, cooles Zimmer... alles schon da ... lg Ileni


KKM

Antwort auf Beitrag von Ileni

Flug in einem Flugsimulator? Musst mal googlen, ich verschenke das zu Weihnachten. Am Flughafen Düsseldorf kann man das z. B. machen.


Ileni

Antwort auf Beitrag von KKM

Bodyflying im Windkanal (München) ... aber er möchte halt auch etwas auspacken ... lg Ileni


Sonnenkäferchen

Antwort auf Beitrag von Ileni

Besuch im Deutschen Fußballmuseum Eintrittskarte vom Lieblingsverein Diverse Fanartikel


kuestenkind68

Antwort auf Beitrag von Ileni

Kenne ich. Mein Großer hat im Januar Geburtstag. So kurz nach Weihnachten was zu finden ist auch immer doof. Beim Fußball Hobby kann man doch viel machen: *Trikot plus Hose plus Stutzen plus Jacke usw. vom Lieblingsverein/Lieblingsspieler *Karten fürs Stadion vom Lieblingsverein / Nationalmannschaft *einen Platz im Fußball-Camp buchen (gibt es ja teilweise auch von den Bundesligamannschaften). *Stadiontour in Dortmund, München, Barcelona .... *Besuch im Fußballmuseum in Dortmund *Fifa 20 für die Playstation (habt ihr bestimmt schon, oder?) *Gutschein für besonders teure Fußballschuhe oä *Ausflug zum Fußball-Golf Ansonsten halt das übliche, was Teenies sonst so mögen: Kinogutschein, Gutschein für playstation, appstore, spotify, netflix, was auch immer (gibt ja zig solche Gutscheinkarten). Wenn euch echt nichts einfällt, würde ich Geld schenken. Das kann er sparen für etwas Großes oder gleich für Führerschein, erstes Auto, erste Wohnung usw..


Lelo317

Antwort auf Beitrag von Ileni

Shirt mit lustigen Spruch. Gibt es auch Fußball-WM und Playstation-bezogen. Wandkalender Fußball für Unicef


peekaboo

Antwort auf Beitrag von Lelo317

Wir handhaben es seit dem 2 oder 3. Lebensjahr des heutigen Pubertieres so, dass die Großeltern etwas auf das Sparbuch packen. Meine Geschwister und auch angeheiratete Verwandschaft beschenkt nicht und wird auch nicht beschenkt. Das haben wir damals alle so beschlossen, da es nur ein "hin und her" ist. (Außer wenn jemand 18 wird).... Das erspart viel "gerümpel" und unnützes Zeugs. Er hat inzwischen eine beachtliche Summe auf seinem "Führerscheinkonto", mit dem er 2021 anfangen möchte. LG Peeka


wolfsfrau

Antwort auf Beitrag von Lelo317

Mit lustigen Sprüchen wäre ich immer sehr zurückhaltend. Meine Jungs tragen diese T-Shirts immer nur zuhause, und auch da nur zum schlafen.


Caot

Antwort auf Beitrag von Ileni

… dass ich mir die Wünsche meiner Kinder überlegen soll und hab daher eine "Wunschzettelpflicht" erlassen mit der Angabe, dass ich nichts verschenke, wenn sich nichts gewünscht wird. Da kann von mir aus Kaugummi drauf stehen oder Geld, aber wenn nichts drauf steht, verschenke ich auch nichts mehr. Ich bin es so leid, ständig die Wünsche meiner Kinder erahnen zu müssen. Sie wissen nichts, dann kriegen sie nichts.


Alexa1978

Antwort auf Beitrag von Caot

Wer sich nichts wünscht, der hat schon alles


Caot

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

...man könnte es meinen. Dem ist aber natürlich nicht so. ;) Wobei …. ich muss zugeben dass,…. wenn ich hier die Wünsche oder Wunschvorschläge Anderer lese (egal ob für Kind/Teenie oder Erwachsenen), ich den Kopf schütteln muss. Das wäre hier überhaupt nichts. Bei den vielen Vorschlägen - die ja auch alle nett sind - gab es nichts, wo ich sagen würde, JA - das ist es. Vielleicht geht es meinen Kindern da genauso. Letztes Jahr wurde sich hier eine Kaffeemaschine vom Teenie gewünscht (nach einem Brainstorming mit wildfremden Leuten). Kurz vor Toresschluss - quasi als Notfallwunsch - bevor man mit nichts dasteht. Vielleicht liegt es auch daran, dass wir viele Dinge unter dem Jahr einfach kaufen - nämlich dann wenn man sie braucht. So hat Teenie z.B. einen Gamerstuhl - aber gekauft da der alte defekt war. Ganz ohne und warten bis Weihnachten geht ja schlecht - das sitzt sich so doof ohne. ;)


lilly1211

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich fühle mit dir! bei meiner Tochter ist es auch so dass sie keine Wünsche hat und noch nie hatte. Die einzigen Wünsche die sie je hatte waren mal die Airtrack und das iphone. Beides wurde zum Geburtstag und Firmung geschenkt. Weihnachten ist wieder schwierig. Mein Sohn hat sich die letzten 10 Jahre auch immer Lego etc gewünscht aber das ist nun auch vorbei. Bleibt das Iphone als Joker obwohl er eh denkt er bekäme keines. Tochter freut sich über Geld und Shopping Gutscheine. Werde das in ein Schwein packen wo "Shopping Queen" draufsteht. Die gibt's beim Depot falls jemand das gut findet.


marzipanelfe

Antwort auf Beitrag von Ileni

also, ich finde du kannst ihn doch fragen, es muessen ja nicht nur ueberraschungen sein. es ist doch auch schoen, wenn er wuensche hat...... ich mische beides. das lieben die kids :-) bei der playstation es gibt fuer den controller huellen oder sticker fuer die playstation an sich. einen gamer-sessel hat er schon? gutscheine wie oben schon genannt-finde ich toll. oder dinge rund um den fussball und lieblingsverein. so das du beides auch wieder mischen koenntest. grad bei verwandten, wenn sie etwas unternehmen moechten. kino gutscheine. gibt es oft in coolen dosen mit popkorn direkt zum weg naschen ;-)


Jette87

Antwort auf Beitrag von Ileni

Nein,das habe ich ganz schnell abgeschafft. Als ich ab einem bestimmten Alter sagte,sie wünschen sich Gutscheine oder Geld,kam oft zurück,das sei ja zu unpersönlich.dann sollen sie gar nix schenken. Mit 14 würde ich nicht einfach so etwas geben,denn 90 % davon wird entweder nicht benötigt oder gefällt nicht.


lilly1211

Antwort auf Beitrag von Jette87

Also die Nichten und Neffen von meinem Mann wünschen sich schon seit Jahren nur Gutscheine für was auch immer. Von H&M über Playstation und Google und Apple und Amazon war da schon alles dabei. Ich als schenkende Tante fand das immer toll und oft gab es dann auch später mal Feedback was von dem Gutschein gekauft wurde und nochmal ein Danke. Ich selbst liebe es Gutscheine zu bekommen!


Jette87

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich auch und deshalb finde ich das alles andere als unpersönlich.Aber unsere Verwandten wollen nicht. "Dann hat das arme Kind ja nichts zum auspacken"


Häsle

Antwort auf Beitrag von Ileni

Vielleicht mag er ja einen Wunschzettel schreiben oder bei Amazon o.ä. anlegen? Und wenn es bloß amerikanische Süßigkeiten, Deo, ein besonderer Stift, Buch, Powerbank o.ä. sind. Conrad und Pearl haben auch jede Menge praktisches Kleinzeug. Und zu der kleinen Überraschung dann eben Bargeld oder Gutscheine? Wir haben auch viel Verwandtschaft, die gerne schenkt, und durch die zwei Nachzügler wäre es nicht so schön, wenn die großen Kinder gar nichts zum Auspacken hätten. Meine Tochter (13) hat immer Wünsche und zusätzlich spart sie eigentlich immer auf irgendwas Teures (wir hatten schon Fahrrad, Stereoanlage, iPhone). Da ist die Verwandtschaft schon praktisch. Es kommen insgesamt ca. 250€ zusammen. Mein Neffe (16) hat eigentlich nie Wünsche. Zur Zeit gehen Hoodies (ohne Sprüche!) ganz gut. Er hat aber auch schon Sachen bekommen wie: Buch mit Streichholzrätseln, dieses Micro-Lego, Black Stories, so ein kleines ferngesteuertes Auto in der Dose (die Autos kamen auch bei einer Party mit Teenies noch sehr gut an). Ich finde es schön, wenn auch die großen Kinder an Heiligabend etwas zum Spielen haben.


Ileni

Antwort auf Beitrag von Häsle

die hierzu ertwas geschrieben haben. Ist für mich eine interessante Diskussion :-) Leider war noch nicht die zündende Idee dabei. Aber eine Sache ist mir dabei wieder eingefallen: unser Junior hätte gerne einen kleinen Kühlschrank im Zimmer - ich schaue mir die mal an ... Eine schöne Woche, Ileni


ohno

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ein Minikühlschrank steht bei mir auch auf der Ideen-Liste . Die gibt es auch mit unterschiedlichem Design. VG ohno


niklas2006

Antwort auf Beitrag von Ileni

Hier wurde sich auch sehnsüchtig ein Kühlschrank fürs eigene Zimmer gewünscht. Gab es dann zum Geburtstag und wir können ihn - auch im Nachhinein - sehr empfehlen, da er sehr gut kühlt und vorallem absolut geräuschlos ist: https://www.amazon.de/gp/product/B0786YJGQR/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1


ichbinfrei

Antwort auf Beitrag von Ileni

Also ich schenke nur noch Kleinigkeiten zum Auspacken. Die Damen und Herren haben doch schon alles. Ansonsten gibt es hier Gutscheine, Geld, Konzert- oder Handballkarten, wahlweise Musicalkarten oder einen gemeinsamen Kurztrip.