Elternforum Weihnachten

haba erste kugelbahn für 2-jährigen? Erfahrungen?

haba erste kugelbahn für 2-jährigen? Erfahrungen?

ginger1987

Beitrag melden

Hallo, Unser großer wird ein paar Tage vor Weihnachten 2 Jahre alt.dieses Jahr bin ich total über fragt was wir ihm sinnvolles schenken können was dann nicht nur in der Ecke liegt. Hab mit meinem Mann rumgeguckt und sind jetzt auf die haba meine erste kugelbahn ab 18 Monaten gestoßen. Uns gefällt daran das man sie dann immer wieder erweitern kann und dann auch mit den Paketen ab 3 Jahren erweitern kann.also wirklich unbegrenzt Möglichkeiten und auf lange Sicht benutzbar. Jetzt ist nur die Frage ob es wirklich so gern bespielt wird. Ich weiß das niemand sagen kann ob es bei meinem junior wirklich ankommt,aber vielleicht gibt es hier ja ein paar Eltern die von ihren Erfahrungen damit berichten können? Bin auch über andere Vorschläge glücklich.war echt noch nie so ratlos was Geschenke angeht. Achso, ihn selber fragen was er möchte geht noch nicht da er kaum redet. LG ginger


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ginger1987

Wir haben so eine Bahn damals für meine Große (mittlerweile acht Jahre alt) gekauft (sie war drei Jahre alt). Man muß natürlich anfangs viel beim Aufbauen mithelfen, aber sie hat das Teil von Anfang an geliebt und ganze Bauklotzwelten darum herum konstruiert. Auch als die Schwester dazukam, war das Teil der Hit und ist es hier bis heute. Mittlerweile haben wir allerhand Erweiterungen und die beiden bauen gemeinsam phantasievolle Bahnen und haben immer noch einen großen Spaß dabei. Ein Teil der Begeisterung kam initial vielleicht auch daher, daß Mama und Papa auch gerne mitgebaut und gespielt haben. Was mich fasziniert: meine beiden streiten beim gemeinsamen Spiel auch schon mal… aber nie, wenn sie mit der Kugelbahn spielen. Lego Duplo wäre doch für das Alter auch nicht schlecht!


ginger1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eisfee

Danke für den erfahrungsbericht. Das wir erstmal mit bauen ist mir klar und macht mir auch nix.baue auch bauklötze mit ihm. Mit dem lego duplo hab ich mich auch schon getragen, aber in der krabbelgruppe und hier mit so nen billig Abklatsch (mega Blocks) beschäftigt er sich max 5 Minuten.dann fliegts rum.selbst wenn wir mit bauen.da hat er irgendwie keine Ausdauer für. Lg


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ginger1987

Meiner hat damals seine Kugelbahn geliebt. Wir hatten die von Fisher Price in Giraffenform.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ginger1987

kauft richtiges Duplo und dazu die Hubbelino Murmelbahn. Die ist absolut klasse und während die Haba Murmelbahn (ab 3) einstaubt, bauen auch meine Großen (9&7) ständig mit der Hubbelino des Kleinen (3)


ginger1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Hab mir die hubelino jetzt mal angeguckt.find die an sich nicht schlecht.jedoch ist die erst ab 3 gedacht.hätte da bissi bauchweh wegen den Kleinteilen.zumal Nummer 2 im Mai geboren wird.und ich keine Lust hab das zeug dann einzukassieren weil der große es dem/der kleinen gibt. Preislich nimmt sichs nicht wirklich was.. Außerdem hab ich noch bedenken da er ja momentan keine Ausdauer mit dem zusammen stecken hat.vor allem nach anleitung wird das mit 2 ja nicht funktionieren... Mein Mann findet die hubelino natürlich besser Aber ich bin ja die die zu 95% mit dem kleinen baut. Da würde die haba natürlich schneller einsatzbereit... Ach,...ich weiß einfach nicht... Aber danke für den tip. Lg


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ginger1987

Also ich finde die Kleinteile (das sind die Kugeln) nicht so kritisch. Die Kugeln haben 2 cm Durchmesser. Aber ich hatte diesbezüglich wohl auch problemlose Kinder. Zum Aufbauen dauert die Hubbelino sicher länger, aber sie steht garantiert noch stabiler. ...wegen dem Erweiterungsgedanken: Nachteil an der "großen" Haba ist, dass sie wirklich nur aus normalen Bausteinen besteht. Die Klammern taugen nur sehr bedingt, weshalb sie dann erst interessant wird, wenn die Kinder wirklich recht exakt bauen, da spielen aber sehr viele dann schon nicht mehr Murmelbahn. Letztendlich, wenn du der Hauptspieler bist solltest du aber entscheiden, was du lieber bauen magst. Wenn du allerdings willst, dass der Kleine sich für Duplo interessiert, wirst du da nur Chance haben, wenn du auch Duplo mit ihm baust


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ginger1987

Mein Bruder hat sie meinem Sohn zum zweiten Geburtstag geschenkt, eben auch mit dem Hintergedanken, dass man immer erweitern kann, und er mag das Ding. Diese erste Bahn gibt jetzt noch nicht soooo viel her, aber er hat inzwischen gelernt, sie selbst aufzubauen und holt sie regelmäßig hervor. Ich freue mich schon auf die erste Erweiterung


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ginger1987

Am Anfang spielen die Kleinen eigentlich eher mit den Figuren oder den Fahrzeugen aus den Duplo Sets. Das mit den Bausteinen kommt erst langsam nach und nach. Sowas gibts doch bei MegaBloks gar nicht, oder? Vielleicht wäre dann ja doch so ein Duplo Set (Zoo, Tierpark, Haus) was für deinen Kleinen. Die Haba Erste Kugelbahn haben wir übrigens auch, sie ist derzeit noch nicht sooooo der Renner. Liebe Grüße!


ginger1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Ich glaub bei den megablocks gibts zumindest figuren und Autos wenn ich mich nicht täusche... Hatte die auch eher zum antesten ob das zusammenstecken was für den kleinen ist.aber wie gesagt, selbst wenn wir mitbauen gehts maximal 5 Minuten gut.dann werdens Wurfgeschosse. Hab paar Figuren von 1 2 3 playmobil geschenkt bekommen.damit spielt er schon intensiver.da fährt die Kuh Traktor und der Bauer wird auf der Weide eingesperrt. Wie alt ist dein Kind das es noch nicht so interessiert ist an der kugelbahn? Lg


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ginger1987

Bei Lego muss man sich seine Welt erschaffen bevor man spielen kann, bei Playmobil kann man gleich losspielen... Die Bauwerke von den Kleinen sind meistens einfach nur übereinandergestapelte Steine. Erst im Laufe des dritten Lebensjahres fangen sie meist an, dann mal ne Treppe hinzubekommen oder einfache Gebäude. Da 'muss' man als Erwachsener mithelfen, wenn was "richtiges" entstehen soll. Figuren, Autos, Tiere gibts bei Duplo in Massen. Beim Bauernhof gibts auch richtige Häuser (die muss man natürlich auch noch zusammenbauen, aber es sind größere Teile). Grade den Bauernhof finde ich zum Anfangen wunderschön. Bei uns musste der Bauer sehr oft auf der Kuh reiten (oder noch besser: die Katze). Nur mein großes Kind hat von Anfang an (soll heißen ab dem 1. Geburtstag) ausschließlich gebaut, für dieses Kind waren die Figuren immer unwichtig. Beim jüngsten Kind (3) hat jede ihren eigenen Namen (und das will was heißen, da hier 3 Kinder rumwuseln gibts entsprechend viele, weil jeder mal was bekommen hat - auch große Sets). Nur mein Mittelkind hat gern Playmobil gespielt, lag aber garantiert daran, dass das große Kind seine Duplosteine mit Argusaugen bewachte. Als das große Kind dann normale Legosteine hatte, war Playmobil hier sehr schnell out. Rumschmeißen gehört leider dazu, das muss man einfach immer wieder verbieten (ab und an auch noch 9jährigen...)