Maikäferchen2017
Huhu,.... kann mir jemand sagen, wie diese Glitzerbilder-Adventskalender heißen oder wo es die gibt? Die gab's vor allem früher... Hab letztes Jahr hier mal gelesen, dass es die wohl immer noch zu kaufen gibt, weiß aber nicht mehr wo...
Google mal nach Nostalgie-Adventskalender, da gibt es einiges. Hier werden die vor allem im Schreibwarenhandel und in Buchläden verkauft, ich glaube, Coppenrath/Spiegelburg hat die auch immer im Sortiment.
Bei Weltbild und Bücher.de Nostalgiekalender. Ich habe auch jedes Jahr einen.
Vielen Dank euch beiden
Huhu, rein aus Interesse: Was macht ihr denn dann mit den Bildchen? Finde die auch wunderschön, aber hätte jetzt spontan keine Verwendung dafür?
Ich gucke mir die auch nur im Laden an.
Als Kind wollte ich unbedingt so einen, habe ihn aber nie bekommen. Meine Mutter hatte erst einen selbstgestalteten, wunderschönen für uns, aber nachdem der bei einem Umzug auf Nimmerwiedersehen verschwunden war, hat sie übergangslos auf diese Windel-Billigadventskalender umgestellt. Ich habe mich als braves Kind natürlich nicht beschwert (obwohl ich fand, dass die Schokolade "alt" schmeckte), aber schon öfter mal gesagt, dass ich lieber einen mit schönen Bildern hinter den Türen hätte (bei den Windel-Dingern waren hinter der Schokolade und dem Plastik zwar auch Bilder, aber die waren nicht schön). Ich mochte als Kind aber auch diese Nostalgiebildchen, die mir andere ins Poesiealbum eingeklebt haben. Ich glaube, meine Mutter fand die einfach zu kitschig...
Ich habe mir gerade gestern wieder einen bei Weltbild bestellt. Schön groß müssen die sein. Ich freue mich wie Bolle, wenn der 1. Dezember ist und das erste Türchen geöffnet wird. Ja, in meinem Poesiealbum hatte ich auch diese Lackbilder. Kitschig aber wunderschön. Die Poesiealben waren etwas ganz besonderes. Gar nicht zu vergleichen mit den Freundschaftsbüchern heutzutage.
Ich mochte mein Poesiealbum nicht mal besonders, ich habe das auch irgendwann mal bei einem meiner vielen Umzüge entweder verloren oder entsorgt. Und Sprüche wie "Sei wie das Veilchen im Moose" sind für meine feministischen Ohren natürlich pure Folter. Trotzdem mochte ich die nostalgischen Bildchen. Die Freundinnen, die mir damals ins Poesiealbum geschrieben haben, habe ich auch längst aus den Augen verloren, das war noch in Nordhessen damals.
Ja, den Spruch hatte ich auch drin. Oder: Ehre das Mutterherz solange es schlägt.......... u.s.w. Ich könnt mich scheckig lachen Wenn ich in solch ein Album reinschreiben durft, musste das akkurat sein. Linien ziehen, vorschreiben, ordentliches Bild daneben. Da hat meine Mutter Wert drauf gelegt.
Mir hat mein allererster Freund mein allererstes Poesiealbum "versaut": Ich hatte in der ersten Klasse einen Freund, mit dem ich in der Pause Händchen gehalten habe und der mir einen Ring geschenkt hat (und ich ihm ein Matchbox-Auto). Dem habe ich mein Poesiealbum zum Reinschreiben gegeben, und er hat irgendwas reingekrakelt... Männer halt!
Ich musste dann ein neues Album anfangen. Was aus ihm geworden ist, weiß ich aber leider auch nicht...
Dann google mal..vllt ist er jetzt berühmter Künster und dein Poesie-Album kannst du zu Bares für Rares bringen!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????