Pabelu
Leider hat sich die Patin unseres mittleren als nicht zuverlässig erwiesen. Am 1. Weihnachtstag kommen die Paten von Kind 1 und 3 zum Kaffee vorbei und bringen ein Geschenk mit. Patin von Kind 2 hat mal wieder keine Zeit. Wäre so im Stress. Auch keine Zeit an den Tagen nach Weihnachten. War schon beim Geburtstag und letztes Jahr Weihnachten auch so. Dazwischen auch nicht gesehen. Finde ich schade fürs Kind. Klar, weiß ich Patenschafft wird nicht durch Geschenke ausgemacht, aber mein 5 Jähriger wird bestimmt enttäuscht sein, wenn seine Geschwister (8+3 j.) was bekommen und er leer ausgeht. Dachte, ich kaufe eine Kleinigkeit, Puzzle oder Buch und sage ihm, dass wäre von seiner Patentante. Wäre halt geflunkert. Aber ob man als kleiner Junge an Weihnachten schon mit der Wahrheit zurechtkommt? Was würdet ihr machen?
anlügen würde ich ihn deswegen nicht. Ich hätte von vornerein dann evtl ein Geschenk mehr für ihn, aber ich würde nicht sagen das es von der Patentante ist Dann "Spiel" kannst/musst du sonst ja jahrelang so fortführen und das ist doch auch doof
Würde kein Geschenk kaufen, das angeblich von der Patin ist. Ich würde die Patin direkt ansprechen und fragen, wie ihr es handhaben wollt. Da sie ja nicht da sein kann... möchte sie was schicken oder sollst du was in ihrem Namen besorgen und dem Kleinen geben. Ehrlich gesagt, wäre ich da so dreist, obwohl das sonst nicht meine Art ist. Wenn man eine Patenschaft übernimmt, dann muss man sich eben auch kümmern.
Wenn es der Patentante nicht wichtig ist, etwas zu schenken, würde ich bestimmt nicht 'darum betteln" und sie darauf ansprechen. Ich würde meinen Sohn aber auch nicht anlügen. Bringen die anderen Paten Deinem Sohn nichts mit? Ich kaufe für die Geschwisterkinder meiner Patenkinder immer eine Kleinigkeit dazu. Wenn dem nicht so ist, muss er leider lernen damit umzugehen.....so traurig das ist. Und unsere hat es leider auch schon erleben müssen, das eine Patentante nicht zum Geburtstag kommt, mit etwas zweifelhafter Begründung. Sie ist nicht daran zerbrochen.....Vg, Rory
Ich würde den Paten der GESCHWISTER eine Kleinigkeit geben (zB ein Maxi Ü-Ei oder so), dass SIE dann dem 5jährigen Kind geben, damit er nicht zugucken muss. Weißt du wie ich meine? Dann kommt es nicht von dir, nicht von der Patentante, sondern eben von außen. So umgehst du den Druck, regelmäßig die faule Patentante zu "decken". Wenn du einen guten Draht zu den anderen Paten hast, würde das gehen. Wenn du es vorsichtig erklärst....was denkst du?
Habe die Patin auch angeschrieben, Ob was schicken, oder besorgen, keine Reaktion. Fällt mir auch nicht leicht, aber für mein Kind springe ich über meinen Schatten. Wenn es nur mich betreffen würde, würde ich das echt abhaken. Aber für ein Kind ist das nicht schön. Nein die Paten bringen in der Regel nichts für die Geschwister mit. Hatten, das mal so abgesprochen. So schenken wir auch den Kindern der Paten nichts. Die bekommen von ihren eigenen Paten was. Aber das die beiden Paten der anderen beiden Kinder, dann das Geschenk geben, finde ich ne schöne Idee.
ich finde schoen welche gedanken du dir machst und kann dich gut verstehen, ich hattte das pech wie dein sohn..... waehrend meine schwester von ihrer patentante mit geschenken, kleidung, ausfluegen, urlauben und co. ueberhaeuft wurde, stand ich daneben.....meine paten haben sich nicht mehr fuer mich interessiert seit ich ein baby war und von daher kam nie wieder was......... traurig und was will ich dir damit sagen? du kannst jetzt noch ein bisschen auffangen, wahrscheinlich irgendwann nicht mehr........ meine eltern haben es nie gemacht.......so stand ich immer daneben. eine richtige loesung hab ich nicht, aber das gefuehl bleibt wohl fuer immer.........schade das eure patin so ist. ich wuerde mich als mutter wohl verantwortlich fuehlen, da man zwar keine schuld fuer das verhalten der patin hat, sie aber ausgesucht hat-und ja mit besten wissen und gewissen........ und ich koennte es als mama wohl nicht ertragen, wie bei dir auch. das ein kind daneben steht. wuerde also auch was kaufen.
Ich würde sicher nicht nach einem Geschenk fragen. Wenn sie nicht will, dann ist es so. Würde irgendwann mal mit ihr reden, wieso sie die Patenschaft angenommen hat und ob sie es weiterführen möchte. Meine Kinder haben beide die gleiche Patentante, eine gute Freundin von mir. Zu Weihnachten schickt sie den Kindern auch keine Geschenke, aber Post und liebe Worte. Finde es wichtiger, dass sie an die Kinder denkt ohne Verpflichtung. Ganz davon abgesehen, dass meine eh viel zu viel bekommen im Dez, da auch noch Geburtstag ist. Und ehrlich gesagt, hätte ich an Weihnachten oder kurz danach, auch kaum Zeit, noch irgendwo hinzufahren. Würde auch eine Kleinigkeit besorgen, damit der Kleine nicht das Nachsehen hat, aber ihm dann auch irgendwann erklären, wie es ist. Man kann die Kinder nicht immer vor allem in Watte packen. Musste meinem auch erklären, dass diese Woche seine Feier ohne beste Frunde stattfindet, da die krank waren, hat er auch akzeptiert.
huhu wqir haben hier auch nur eine Patin bei 4 Kindern mal 2 Paten die sich wirklich und intensiv mit Kind beschäftigt leider ist das so und das muss man den Kindern dann auch erklären. Ich würde niht sagen das kam von der Patin wenn es nicht timmt eher ( Patenschaft geht ja noch lange) versuchen nen zusätzlichen Paten zu benennen, ich kenne das auch hier und ds war ne richtige Patenfeier mit Gottesdienst etc dagmar
eher dann beiläufig erklären dass die anderen Paten kommen zum Kaffeetrinken und ob sie nicht auch kommen wollte wenn sie nicht regaiert hat sie kein Interesse. Ich hab nicht versprochen meine Patenkinder zu bescheken, klar ist es allgemein üblich aber Paten sind eher Begleiter im Glauben etc Vielleicht mag sie ja öfters mit dem Kind in den Kindergottesdienst ??? dagmar
...wie sie es denn mit "dem Geschenk" handhaben will, als wäre ja wohl klar, dass sie was zu schenken hat und man nur mehr arrangieren will, dass dann auch der Rahmen passt. Vielleicht hat sie deswegen ja auch nicht geantwortet, obwohl sie ohne Geschenkeerwartung vielleicht gekommen wäre oder sich anderswie gekümmert hätte. Vielleicht kommt es ja auch bei ihr so an, als sei der wichtigste Aspekt ihrer Patenschaft, dass sie zu jedem sich bietenden Anlass mit Geschenken antanzt. Kann dich aber verstehen- wenn Paten sich wirklich so keinen feuchten F... kümmern, das ist schon echt bescheiden und man grämt sich, dass man diese Person ausgewählt hat! Und das anzusprechen und irgendwas einzufordern finde ich auch immer extrem unglücklich. Ich kann auch nachvollziehen, dass es jetzt in dieser Situation für deinen Sohn total doof ist, wenn er unter mehreren Geschwistern der Einzige ist, der mit leeren Händen da steht. Ich würde glaub ich auch selber was Kleines für ihn besorgen, aber auf keinen Fall sagen, dass sei von der Patentante. Ich würde ihm das Geschenk geben und sagen "Hier haben wir auch noch was für dich, weil die xy ja gerade nicht hier sein kann". Und je nachdem, wie es sich die nächsten Jahre gestaltet, muss er dann wohl irgendwann leider an die Tatsache gewöhnt werden, dass man seine Patentante in der Pfeife rauchen kann. Sowas passiert leider mal im Leben...
Habe sie zu Weihnachten zu uns zum Kaffee eingeladen. Auch mit der Option lieber nach Weihnachten vorbei zu kommen. Keine Zeit, Zuviel Stress. Auf ein Geschenk angesprochen habe ich sie nicht direkt. Halt gesagt er würde sich auch über Post freuen ;-) Aber das hat sie letztes Weihnachten und zum Geburtstag auch nicht gemacht. Ich würde mich auch sehr darüber freuen, wenn sie Zeit mit ihm verbringt. Zum Beispiel mit ihm mal auf den Spielplatz gehen oder mal ein Eis essen. Oder einfach vorbei kommen und ne Stunde mit ihm spielen oder vorlesen oder natürlich auch Kindergottesdienst. Mein Kleiner singt so gerne. :-) Ich finde das gehört zum Patensein dazu. Finde zwar auch ein Geschenk im kleinen Rahmen zum Geburtstag und Weihnachten schön, ich weiß aber das es keine Pflicht ist. ;-) Ich werde ihm etwas Kleines besorgen und entweder die anderen Paten geben ihm das oder ich, mal schauen wie es läuft. Klar irgendwann muss ich ihm das verklickern aber noch nicht jetzt...
huhu auch oft ein Grund dass es abbricht... Habt Ihr nur einen Paten pro Kind ? Ih kann Dir bei 4 Kindern leider sagen dass wir auch nur einmal einen Glücksgriff getan haben bei uns kamen die Paten nichtmal zur Konfirmation bei der Großen schickten aber immerhin einen 50.- Gutschein für H&M als Geschenk Die der zweiten sind ausgewandert und mit der zweiten habe ich mich nach deren Scheidung nichtmehr verstanden, die war aber auch engagiert mt meiner Tochter bei den anderen brach der Kontakt nach Umzug ab. Mein eigenes Patenkind ist Patin meiner Jüngsten eine supertolle liebe Patentante dagmar
Hmm, ich hatte das so rausgelesen, weil du geschrieben hattest "Hatte sie angeschrieben, ob was schicken oder besorgen..."; das klingt halt für mich so ein bisschen nach "Ob du nun kommst oder nicht- dass du trotzdem ein Geschenk schickst, versteht sich ja wohl von selbst." Also mal überspitzt ausgedrückt... ich will auch keine Wortklauberei betreiben, aber es kann ja wirklich sein, dass sie sich davon irgendwie angepiekst fühlt und das wäre ja wohl total schade, wenn das alles jetzt nur aufgrund eines Missverständnisses so läuft. Vor allem für die Zukunft, wo es ja wie du schreibst, einfach schon toll wäre, wenn sie den Kontakt hält und mal sowas wie einen Kindergottesdienstbesuch oder sowas mit ihm macht. Vielleicht solltest du nochmal mit ihr reden? Dass ihr sie vermisst und so gern mal wieder Zeit mit ihr verbringen würdet? Ich persönlich würde sogar sagen "Mach dir bloß keinen Stress wegen Geschenk oder so... wahrscheinlich weißt du ja eh grad nicht, wo dir der Kopf steht, wie bei den meisten um diese Zeit. Bring dich selbst mit, das ist uns das Wichtigste..." Dass sie wirklich weiß, dass es nicht um das Materielle geht sondern um sie als Mensch. Lg, Constanze
Nein sie wohnt nicht weit weg. Und wir haben eine Patin pro Kind. Sie sagt halt es liegt daran, dass sie so viele Termine hat und da keine Zeit hat oder sie ist plötzlich krank. Hat zwei Kinder,arbeitet halbtags und ist verheiratet. Aber die Habe ich auch 3 Kids, Job, Haus, Haustiere. Wie wir alle. Wenn man wirklich möchte kann man vorbei kommen oder man sagt, ich hole mir den Jungen mal ab und verbringe Zeit mit Ihm. Sie hat ja das ganze Jahr keine Zeit. Die anderen Paten oder Freunde amüsieren sich schon bei Geburtstagen oder Weihnachten darüber. "Na welche Ausrede hat S. jetzt wieder"! Zum Geburtstag haben sie telefoniert. Er fragt dann, ob er sie besuchen kann und sie sagt sicher, ich melde mich. Tut sie aber nicht. Dann schreibe ich sie an und sie hat wieder ne Ausrede. Wisst ihr, wenn das ne Freundin/Bekannte wäre würde ich mich längst nicht mehr melden. Hätte das abgehakt. Es geht ja nicht um das Geschenk alleine sondern auch um den nicht vorhandenen Kontakt. Von der Idee zu sagen, dass Geschenk kommt von der Patin bin ich ab. Ich sage ihm glaube lieber der Weihnachtsmann hat noch etwas für dich gefunden. Aber jetzt mal ehrlich, wenn die Paten, Onkel, Tanten, Familie, zu Weihnachten oder Geburtstag kommt ohne Geschenk wärt ihr auch überrascht oder? Und ich meine eine Kleinigkeit für 5 -10 € und kein rießen Geschenk. Wenn sie ihm einen Brief mit einer schönen Karte schicken würde wäre auch super. Etwas für ihn halt. Zum Geburtstag habe ich ihr das gesagt. Das er sich über eine Karte per Post freuen würde, wenn sie nicht kommt. Eine WhatsApp für einen 5 Jährigen finde ich furchtbar. Er schreibt bzw malt ihr zum Geburtstag was und ich schicke ihr das. Zum Geburtstag lädt sie uns nicht ein. Das war früher alles anders. Kannten uns vor den Kindern, haben viel zusammen unternommen, Geburtstage, Weihnachten, Sylvester zusammen gefeiert. Der Kontakt wurde dann mit den Jahren weniger. Einen Streit gab es nicht. Nächstes Jahr wird mein Sohn eingeschult. Ich denke ein klärendes Gespräch vorher wäre ratsam. Er hätte sie bestimmt gerne dabei. Aber ob das was bringt???
Nein sie wohnt nicht weit weg. Und wir haben eine Patin pro Kind. Sie sagt halt es liegt daran, dass sie so viele Termine hat und da keine Zeit hat oder sie ist plötzlich krank. Hat zwei Kinder,arbeitet halbtags und ist verheiratet. Aber die Habe ich auch 3 Kids, Job, Haus, Haustiere. Wie wir alle. Wenn man wirklich möchte kann man vorbei kommen oder man sagt, ich hole mir den Jungen mal ab und verbringe Zeit mit Ihm. Sie hat ja das ganze Jahr keine Zeit. Die anderen Paten oder Freunde amüsieren sich schon bei Geburtstagen oder Weihnachten darüber. "Na welche Ausrede hat S. jetzt wieder"! Zum Geburtstag haben sie telefoniert. Er fragt dann, ob er sie besuchen kann und sie sagt sicher, ich melde mich. Tut sie aber nicht. Dann schreibe ich sie an und sie hat wieder ne Ausrede. Wisst ihr, wenn das ne Freundin/Bekannte wäre würde ich mich längst nicht mehr melden. Hätte das abgehakt. Es geht ja nicht um das Geschenk alleine sondern auch um den nicht vorhandenen Kontakt. Von der Idee zu sagen, dass Geschenk kommt von der Patin bin ich ab. Ich sage ihm glaube lieber der Weihnachtsmann hat noch etwas für dich gefunden. Aber jetzt mal ehrlich, wenn die Paten, Onkel, Tanten, Familie, zu Weihnachten oder Geburtstag kommt ohne Geschenk wärt ihr auch überrascht oder? Und ich meine eine Kleinigkeit für 5 -10 € und kein rießen Geschenk. Wenn sie ihm einen Brief mit einer schönen Karte schicken würde wäre auch super. Etwas für ihn halt. Zum Geburtstag habe ich ihr das gesagt. Das er sich über eine Karte per Post freuen würde, wenn sie nicht kommt. Eine WhatsApp für einen 5 Jährigen finde ich furchtbar. Er schreibt bzw malt ihr zum Geburtstag was und ich schicke ihr das. Zum Geburtstag lädt sie uns nicht ein. Das war früher alles anders. Kannten uns vor den Kindern, haben viel zusammen unternommen, Geburtstage, Weihnachten, Sylvester zusammen gefeiert. Der Kontakt wurde dann mit den Jahren weniger. Einen Streit gab es nicht. Nächstes Jahr wird mein Sohn eingeschult. Ich denke ein klärendes Gespräch vorher wäre ratsam. Er hätte sie bestimmt gerne dabei. Aber ob das was bringt???
Zum Geschenk von Paten zu Weihnachten : ganz klares Nein- das würde ich nicht erwarten. Gerade weil man dann ja leicht in so eine Situation kommt, dass von allen Paten einer deiner Einladung nicht folgt oder vielleicht ohne Geschenk kommt und dann eins der Kinder blöd aus der Wäsche guckt. Bei Geburtstagen- klar, da rechne ich auch damit, dass der Pate was mitbringt. Aber da ist auch für die Geschwister klar, dass das der Geburtstag des Bruders/ der Schwester ist und sie nichts zu erwarten haben. Und falls dann deren Pate am Geburtstag nichts schenkt, fällt das nicht so deutlich auf. Aber sich jetzt zum Fest der Liebe sich um so eine Thematik so ausufernd Gedanken machen zu müssen, wäre mir schon gar nicht mehr recht. Was die Patin angeht: wir haben auch so ein Exemplar, das man komplett in der Pfeife rauchen kann- die kam sogar mal zu einem Geburtstag meines Sohnes 2 Stunden zu spät, hat sich am Buffet bedient und als sie satt war, ist sie wieder abgezwitschert, weil sie noch irgendwo zum Cocktailtrinken eingeladen war (also noch was Besseres vor hatte). Aber die ist auch aus der Familie meines Mannes (er hat sie ausgesucht, ich hab die zweite Patin ausgesucht), ich kann mit ihr noch heute nicht gut und mein Sohn ist inzwischen 13 und kommt da gut mit klar. Wenn eure Patin aber vorher eine gute Freundin gewesen ist und ihr viel Zeit miteinander verbracht habt, würde ich um die Beziehung kämpfen. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, dass da ganz viel geklärt werden kann, wenn man mal in Ruhe miteinander spricht (vor allem ohne Männer und Kinder, die drumrum wuseln!!) und mal überlegt, was eigentlich passiert ist, was so die generellen Sorgen sind und ob es sich nicht lohnen würde und machen ließe, wieder mehr in die Beziehung zu investieren. Ich würde das an deiner Stelle mal versuchen und drück dir ganz fest die Daumen! Lg, Constanze
Also mal ehrlich, ich glaube nicht, dass es Dir reichen würde, wenn sie Deinem Sohn eine Weihnachtskarte schickt. Und auch ich habe Dein Posting so verstanden, das Du sie angeschrieben hast, was sie denn wie schenken möchte. Ich glaube, Dich stört es mehr als Deinen Sohn. Wenn er es nicht anders kennt , vermisst er doch auch nix. Man muss es ihm halt langsam und schonend erklären, immer altersgemäß natürlich. Meine Schwester hatte eine ganz tolle Patin und ich hatte leider jemanden, der nicht so toll war. Aufgefallen ist mir der Unterschied erst mit so 10 Jahren würde ich sagen. Ich würde mich auch in Ruhe mal mit der Patin treffen und ohne Vorwürfe Deine Gefühle schildern (ist halt wenig glaubhaft, das der 5jährige so sehr an der Patin hängt, wenn die sich schon mind. 1 Jahr nicht gesehen haben). Was ist denn mit Eurer Freundschaft? Trefft ihr euch noch? Vielleicht hat sie ja Gründe, die Du nicht kennst? Ach ja, und mit den anderen Paten lästern, halte ich auch für unklug. Erstens bekommen Kinder immer mehr mit als man denkt und zweitens ist sie ja noch Patin und falls sich das Verhältnis wieder bessert, würde ich die Stimmung in der "Patenrunde" nicht gefährden wollen. Ach ja, und ich erwarte übrigens tatsächlich nix von den Paten, weder Geschenke noch eine gewisse Zeitinvestition. Wenn die Paten sich engagieren, schön. Erwarten tu ich das allerdings nicht. So, langer Text, aber was solls. Gräm Dich nicht. Deine Familie und auch Dein Sohn haben bestimmt auch so ein besinnliches Fest. Vg, Rory
Macht das klärende Gespräch!!!! Die Patin meiner Kleine hat sich irgendwann nicht mehr gemeldet,(wohtn weiter weg) weder bei mir und zum Geburtstag meiner Tochter oder zu Weihnachten. Das ging 2 Jahre so! Hab zwischendurch mal probieret zu reden, nichts.. Irgendwann, an Neujahr, hat sie dann hier angerufen, sie hatte diverse Probleme, mit denen sie selber klar kommen mußte. Seitdem herrscht hier GSD wieder reger Kontakt und Besuche gegenseitig!!!
huhu doe Patenzeit geht ja noch lange ggf setzt Ihr Euch mal zusammen ob sie das Patenamt abgeben will und Ihr sucht Euch nen neuen Paten ? dagmar
Nein ist sie nicht. Werde mit ihr im neuen Jahr reden. Sie nochmal einladen und sagen ich würde gerne etwas mit ihr besprechen. Und hoffen, dass sie kommt.
So was ist immer traurig aber du kannst daran nichts ändern. manche sehen in einer Patenschaft halt etwas anderes. Ich würde aber nie auf die Idee kommen mein Kind an zulügen und ihm Geschenke zu machen die dann angeblich von der Patin sind. Warum lässt du ihn denn nichtmal anrufen? An deiner Stelle würde ich ihr aber noch vor Weihnachten einen Brief oder E-Mail schreiben und ihr sagen wie sehr es dich verletzt und was du dir von einer Patenschaft erhoffst
Ich würde wenn es mein Kind wäre, selbst was kaufen, damit es nicht leer ausgeht. Aber nicht sagen, dass es von der Patentante ist. Es ist von euch, damit er auch ein Geschenk auspacken kann...
Klar habe ich gewisse Erwartungen an einen Paten aber die muss ich wohl überdenken. ;-) Bin da auch verwöhnt von den Paten der anderen. Die investieren Zeit in die Kinder. Der Große geht regelmäßig schwimmen mit seiner Patin. Die Patin der Kleinsten geht jeden Freitag mit ihr zum Kinderturnen. Oder sie holt sie ab und geht mit ihr spazieren. Aber nach euren Schilderungen scheine ich da eher zwei besonders bemühte Paten zu haben. ;-) Und es ist wohl oft anders und mit weniger Einsatz der Paten verbunden. Vielleicht hätte man das vor beginn der Patenschafft klären sollen. Ich werde aber im neuen Jahr mal mit ihr reden. Und nein wir haben auch über das Jahr nichts zusammen unternommen. Früher viel. Finde das auch schade. Ich hatte das gar nicht als lästern empfunden, wenn die Paten der anderen mich fragen: "Was ist mit S?" Aber wenn man das so betrachtet ist es dass wohl doch geworden. Mal schauen wie ich das löse... Vielleicht mache ich mir auch umsonst Gedanken, und der Kleine fragt am 1. Weihnachtstag gar nicht nach ihr. Ein kleines Geschenk werde ich aber als Reserve haben wenn es nötig ist. Mal schauen wie es wird...
ich wäre ehrlcih, würde dem Kind etwas kaufen und sagen
das die Patentante keine Zeit hat, darum würdest du das jetzt für Sie tun
damit er auch ein Packerl mehr öffnen kann.
meine Mutter hat das für meine Schwester so gemacht, weil die Patentante nie ein Geschenk für meine Schwester hatte wir wussten es aber, das sie Ihr
das selbe gekauft hat was mir meine Patentante schenkte
Hallo, ich kann die Enttäuschung nachvollziehen. Bei meiner Mittleren ist meine damalige beste Freundin Patin. Sie qar damals ganz glücklich, wollte viel mit ihr machen, weil sie keine Tochter hat. Mittlerweile kommt fast nichts mehr. Ein Geschenk zum Geburtstag bekommt sie noch, das war es. Keine Nachfragen zu Konzerten, keine Unternehmungen etc. Das Kind ist mittlerweile zum Glück nicht mehr so traurig, merkt es aber natürlich. Vor allem, weil die kleine Schwester eine ganz tolle Patin hat, die trotz großer Entfernung engagiert ist. In dem Alter deiner Kinder würde ich auch ein Geschenk für ihn besorgen und sagen, dass es von euch ist, weil seine Patin nicht da ist. VG Silke
Ich kann deine Erwartungen absolut nachvollziehen. Ich bin Patin der Jüngsten meiner besten Freundin. Ich habe mich so gefreut, als sie mich gefragt hat, für mich war das nicht selbstverständlich, da gehört sehr viel Vertrauen dazu. Für mich war ganz klar, das ich am Leben der Kleinen teilhaben möchte. Sie ist jetzt 3 1/2 Jahre und ich bin ein fester Bestandteil ihres Lebens und das finde ich so schön. Es ist echt schade und traurig, das die Patin deines Jungen sich da so rauszieht, ganz unabhängig von irgendwelchen Geschenken.
Schön, dass doch viele in einer Patenschafft eine wichtige Sache sehen. Für mich gehört das Patenkind dann zu Familie. Wie eine verwandte Nichte oder Neffe halt. Wie gesagt ein kleines Päckchen werde ich für meinen Sohn in petto haben. Allen eine schöne Weihnachtszeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????