Englo2011
Hallo, hatte gestern eine Diskussion mit meinem Mann. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt nun und hat bislang noch nie ein Weihnachtsgeschenk von meiner Schwiegermutter bekommen. Wir haben sie aber trotzdem immer beschenkt. Nun habe ich meinem Mann mitgeteilt, dass ich es nicht ok finde und ich ihr dieses Jahr auch kein Geschenk geben möchte, weil sie unser Kind nicht beschenkt. Da wurde er sauer und will meine Meinung nicht verstehen. Sehe ich das zu eng oder welche Meinung habt ihr darüber?
Wieso schenkt sie ihren Enkelkindern denn nichts? Hat sie kein Geld?
Ich würde das auch differenzieren. Wenn sie es sich nicht leisten kann,würde ich ihr auf alle Fälle etwas schenken. Wenn doch,würde ich mich auch ernsthaft fragen,warum sie es nicht tut. Aus Prinzip?kind hat doch alles? Lg
Prinzipiell schenke ich, weil ich gerne schenke und nicht weil ich ein Gegengeschenk für mich oder eine andere Person erwarte. Also, wenn du sie magst, würde ich auch weiter was schenken. Wenn es dich stört, dass dein Kind von ihr kein Geschenk bekommt, würde ich sie einfach mal fragen, warum. Ist es das einzige Enkelkind? Außerdem... es gibt auch Leute, die sich beschweren, dass die Kinder von allen Seiten mit Geschenken überhäuft werden ;-) LG
Grundsätzlich beschenke ich Menschen nicht, weil mein Kind (oder sonst ein Familienmitglied) etwas von ihnen bekommt. Lass' doch Deinen Mann etwas schenken. Du musst ja nicht. Ist bei uns schon immer so geregelt, dass die Kinder den Eltern was schenken. Aber die Schwiegerkinder den Schwiegereltern nichts. Funktioniert super! Warum schenkt die Schwiegermutter nichts? Kein Geld? Keine Lust? Wäre m.E. nicht unwichtig. Wenn das Verhältnis zu euch schlecht ist, würde ich per se und ganz unabhängig von Geschenken an euer Kind die Schenkerei einstellen. Selbst meine Schwiegermutti (nicht die Oma von Junior) schenkt ihm etwas zu Weihnachten. Muss sie nicht - tut sie trotzdem.
Ich denke das du das zu eng siehst. Egal aus welchen Gründen die Schwiemu nichts schenkt, sei es Geld oder aus Prinzip nicht. Ist der Kontakt denn auch so, das sie den Kleinen nicht oft sieht??? Bekommt er zum Geburtstag auch nix?? Ich glaube eher du hast ein Problem ansich mit der Mutter deines Mannes. Ausserdem ist das ein wenig Kindergarten-Getue. Du schenkst mir nix also schenke ich dir auch nix.
Hallo, da sie ja offensichtlich keinen Wert auf die Schenkerei legt, würde ich ihr selbstverständlich auch nichts mehr schenken. V.a. da es ja die Oma des Kindes ist. Wenn es eine entfernte Verwandte wäre, die keinen Bezug zu dem Jungen hat, könnte ich es verstehen, aber so? Viele Grüße
Ich mag diese blöden Geschenkverpflichtungen nicht und finde für ein Geschenk sollte man keine Gegenleistung erwarten. Widerspricht für mich irgendwie dem Sinn der Sache. Wenn es allerdings so ist, dass Eure Geschenke für die Schwiegermutter sowieso nicht von Herzen kamen oder es sich um Verlegenheitsgeschenke á la Topflappen und Pralinen handelte, könnt Ihr es auch guten Gewissens sein lassen.... Meine Meinung *g*.
von meinem Mann nicht verbieten lassen meiner Mutter etwas zu schenken. Wie kommst du auf den Gedanken das Du über Deinen Mann bestimmen kannst? Kannst ja betonen,das es nicht von Dir kommt,
Dein Mann ihr Sohn. ER kann doch schenken, DU musst ja nicht beteiligt sein. Dann soll er sich halt was einfallen lasen. Ich würde mich da raushalten. Kommt sie vorbei oder geht Ihr zu Besuch hin? melli
Hallo die Frage ist doch eher warum sie nichts schenkt. Ist das in der Familie nicht üblich? (zumindest deinen Mann scheint das Verhalten ja nicht zu überraschen) hat sie einfach das Geld nicht (evtl. auch durch sehr viele Enkel?) Schenkt sie denn euch was? viele Grüße
Hallo, es ist nicht so, dass ich über meinen Mann bestimmen möchte. Wir haben ihr die ganzen 18 Jahre immer etwas geschenkt. Sie könnte vom finanziellen her meinem Sohn etwas schenken. Sie hat einfach kein Interesse an ihm und sieht ihn vielleicht alle 3-4 Monate mal. Zum Geburtstag bekommt er auch nichts. Ich finde es als Oma einfach nicht ok. Ich habe meinem Mann gesagt, dass er ihr gerne etwas schenken kann. Aber von mir dieses Jahr nichts kommt. Ihre anderen Enkelkinder beschenkt sie doch auch. Das hat nichts mit Kindergarten zutun, wenn man enttäuscht darüber ist, dass sein eigenes Kind von der Großmutter nichts bekommt. Oder bin ich jetzt total verblendet? Ich hatte eine gute Kinderstube und weiß was sich gehört. Aber dieses Jahr werde ich einfach von mir aus nichts schenken. Ich sehe auch nicht mehr ein, warum ich immer nachgeben soll?!
Sag mal,as ist denn dass für eine Frau? Soetwas geört sich doch einfach nicht!!!! Wenn es nicht am Geld liegt sondern daran, dass sie nicht will, dann würde ich ihr schon lange nichts mehr schenken. Tut mir leid aber ich glaube, wenn mir das so offensichtlich bekannt wäre, dass sie mein Kind nicht "mag", dann würde ich sie Weihnachten gar nicht dabei haben wollen .... Es steht ihr sicher frei, jedem zu schenken was bzw. wieviel sie will aber wie soll das denn bitte so ein Kind verstehen? Wenn alle anderen Enkel was bekommen und er nicht. Was ist das denn für eine Oma? Kann dich vollkommen verstehen!!!
kann man von Herzen schenken..... da gibt es soviele Möglichkeiten, von Häkeln, Stricken, Sockenpuppen bis zu Ausflüge Spielplatz, Picknick, See ist doch alles dabei Nein, ich würde ihr auch nichts schenken, wenn dein Mann sauer ist, soll er sich doch Gedanken machen aber mein Name käme da nicht darunter.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????